1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. PeterFritz

Beiträge von PeterFritz

  • Windows Updates auch wenn Firefox Standardbrowser?

    • PeterFritz
    • 14. Juli 2006 um 03:24

    Windows Updates sind unerläßlich.
    Das kannst Du bequem automatisieren.

    Ich hab hier:

    Eine kleine, zuverlässige Kiste mit einem 1,8GHz Asrok-Board, der liegt von der Temperatur immer so ca. 5°C über er Raumtemperatur.
    XP home SP2 und tägliche Updates.

    Avira, Spybot, MS AntiSpy erfolgen laufend, alle Monate wird mal ein RegCleaner drübergeschrubbt.


    WISCHTISCH! Backups machen. Extern auslagern.

    *brrenn* *beschrift* und ....

    ...wenn Du Deine Kiste beruflich (professinäll, ey!) brauchst, schaff' Dir lieber eine Zweitkiste zum Surfen, Daddeln und Saugen an.

    Mein Morgenritual: Aufstehen, Rechner starten, Securityupdates starten, Kaffee kochen, Duschen, Frühstücken,- ...
    Ran an die Maschine.

    Und meistens is' eh' nix. ...jaa,... okay, diesen "Tracking Cookie" Namens Mediaplex fängt man sich ja schon auf rennomierten Seiten ein. Der ist aber ned schlimm.

    Okay,- ich arbeite nur mit der Kiste, aber das halt 10 Stunden täglich und Abends bin ich froh, wenn ich den "Hammer fallen lassen kann". Computerspiele? Nich mein Ding. Ich hab' auch noch ein Real-Life.

    Die meisten Leutz zersägen sich ihr System mit irgendwelchen Games oder zweifelhaften Downloads.

    Wenn Du Windows-Updates machst, bist Du auf der sicheren Seite. Besser isses!

    Live long and prosper!

  • Adblock Plus Ausnahmen erstellen,- wie geht das denn?

    • PeterFritz
    • 14. Juli 2006 um 02:41
    Zitat

    Ich glaube, Road-Runner hat Dich falsch verstanden: Du gibst wohl die Telefonnummer bei Google ein.

    Soo isses. Festnetz ist ja eher problemlos, aber die vielen Leute, die einen Rückruf über Mobiltelefon anfordern, verursachen mir Kosten, die selbst bei "Billig-Vorwahlen" 10 mal höher sind als ein Anruf über FN.

    Google hat tatsächlich Services eingepflegt.
    Telefonnummer ins Suchfeld ---> Tariftabelle.
    UPS-Trackingnumer eingeben: *schwupps* ist man auf der UPS-Seite.

    Wer weiß denn schon, welche Mobilfunk-Vorwahl welchem Provider beigeordnet ist? _Dafür_ brauch ich das.

    Naja,- eigentlich bin ich ja zufrieden, also wieso texte ich hier 'rum?

    Deswegen:
    Im Ansatz ist das ein SUPER-PRODUKT! Wer mal auf chip.de unterwegs war, weiß, wie sehr diese ganzen POPups bei jeeeedem Seitenwechsel nerven. Das gilt auch für viele andere Seiten.
    Ich denke mal, die 0.7.1 ist eine Version, an der wir hier gerade mit der Feinabstimmung zugange sind. Als "Home-Version" ist das jetzt schon wirklich okay....

    ...wenn's den Langzeittest besteht.

    Schaun mer mal...

    Viele Grüße![/u]

  • Road-Runner's 6500 Beitrag!

    • PeterFritz
    • 14. Juli 2006 um 02:12

    Ein fröhliches Mepp Mepp, viele Grüße an Charly Coyote.

    ____________________
    This reply was sponsored by A.C.M.E

  • Die Zukunft beginnt.....

    • PeterFritz
    • 14. Juli 2006 um 00:55

    Der Wahnsinn....
    ...hat Methode!

    Der Mensch hat im Laufe der letzten 100 Jahre Fähigkeiten entwickelt, von denen Jules Verne seinerzeit noch nicht mal zu träumen wagte; leider auch mit Nebenwirkungen. Aber es wird ja dran gearbeitet, im Kleinen (siehe den Artikel) bis zum Großen (Energie für "umme" durch flächendeckende Solarkraftwerke in der nordafrikanischen Wüstenregion).

    Ich finde es erfreulich, daß die ganze Hightech-Forschung mittlerweile dem Leben dient.

    Schließlich ist das WWW, in dem wir uns tummeln ein Nebenprodukt der Kriegsindustrie, ähnlich der Teflonpfanne, die ohne Raumfahrt nicht denkbar wäre.

    Wenn man mal nachdenkt,- ein Genie wie Stephen Hawking hätte vor hundert Jahren nch Ausbruch seiner schweren Erkrankung so gut wie keine Überlebenschance gehabt. Das ist jetzt nur ein Beispiel.

    Er hatte das KnowHow, sich einen Sprachcomputer zu designen/lassen, der es ihm ermöglichte, seiner Berufung noch lange Zeit nachzugehen. Und die Technik war da.

    Ich finde, sowas macht Mut!

  • Adblock Plus Ausnahmen erstellen,- wie geht das denn?

    • PeterFritz
    • 14. Juli 2006 um 00:20

    Hier steh' ich nun, ich armer Tor und bin so schlau als wie zuvor.

    Die Sytax ist doch richtig? (Sonst würde das ja nicht als Ausnahme angezeigt) 0o.

  • Adblock Plus Ausnahmen erstellen,- wie geht das denn?

    • PeterFritz
    • 14. Juli 2006 um 00:15

    Ich habe gerade verschiedene Möglichkeiten durchprobiert.
    @@google.de
    @@http://google.de/ oder
    @@|http://google.de/

    Das tut sich nichts.

    Auch wenn ich "der Wanze" sage: "Komm, sei lieb! Google is gut!", also Pull-Down-Menu und "Deaktivieren..." (beide Optionen getestet) klicke, bekomme ich zur Belohnung einen schönen grünen Kreiz um das Wanzerl,... ääh,- oder soll ich mal die Zielseite freigeben?

    Das probier ich jetzt mal. Versuch macht kluch...

  • Adblock Plus Ausnahmen erstellen,- wie geht das denn?

    • PeterFritz
    • 13. Juli 2006 um 23:39

    Guten Abend!

    Erst mal die Technik: XP hme SP2, aktuellster Stand, stabiles System.
    FF 1.5.0.4 mit AdblockPlus 0.7.1. und neuerdingens auch Tab Mix Plus. Schöne Tools,- mehr hab' ich dem "Basis-Fuchs" an Zusätzen auch nicht draufgepackt. (Never change a running System :wink: )

    Ich schaff' den ganzen Tag beruflich am PC, mit einem Home-Office und einem Online-Büro und warte sehnlichst auf meine T-Com-Flatrate. Bis dato habe ich mir immer so geholfen: Mobiltelefon-Nummer von Goole suchen lassen und in der Pre-Adblock-Ära hatte ich fort die Seite von billigertelefonieren.de mit der entsprechenden Call-by-Call-Vorwahl auf dem Guckbrett.

    In der Wiki und auf der Site von Adblock+ hab' ich keine Antwort auf diese Frage gefunden:

    Wie kann man Ausnahmen definieren? billigertelefonieren.de hat da so ein kleines GIF-Bildchen im Suchergebnis, deswegen kegelt Adblock das Suchergebnis raus.

    Ich hab' mir schon den Wolf gesucht, aber nix gefunden. Geht das in der aktuellen Version überhaupt?

    Aber: Schönes Tool der Adblock+,- da kann man sich wieder auf einigen Seiten tummeln, ohne Blind zu werden!

  • Tabbed Browsing in FF 1.5 funktioniert nicht

    • PeterFritz
    • 13. Juli 2006 um 21:31

    Der TMP scheint ja wirklich was zu können, und mir hauts mein Werkzeug nicht mehr dicht. Sehr schön. Ich bin eigentlich kein "Tuning-Freak",- es soll ja über 1.000 Erweiterungen für den FF geben-,

    ...aber wenn's stabil läuft ist es gut.

    Kann es sein, dass er Browser so aller 4 - 6 Monate mal ein neues Profil haben will?

    Naja, egal. An dem kann man wenigstens was machen. Mit dem IE ist man ja ganz verloren...

    Jedenfalls: Ich danke Dir, Palli. Schön' Ahmbd noch...

  • Tabbed Browsing in FF 1.5 funktioniert nicht

    • PeterFritz
    • 13. Juli 2006 um 21:01

    Bis vorhin ging's noch :roll:

    Ich habe XP home SP2, alles frisch und gepflegt, System läuft stabil (was ist bitte ein Bluescreen?) aber das öffnen neuer Tabs oder Fenster läuft seit heute Nachmittage eher "zufallsgesteuert".

    FF version = 1.5.0.4. Vor einigen Tagen hatte ich adblockplus installiert, aber da lief alles noch einwandfrei.

    Ich habe mir auch alle Tips in diesem Thread zu Herzen genommen und ein neues Profil erstellt. (Seit März weiß ich ja wie's geht).

    Was ich heute gemacht habe? Ich habe versucht, mit dem Lesezeichen-Manager ein Bischen Ordnung zu schaffen. Seit dem läuft's ned mehr so. Vorher war es so, dass beim Öffnen eines Lesezeichens ein neuer Tab oder gar eine neue Instanz aufging.

    Jetzt setzt sich die neue Seite in die bereits offene Instanz und kegelt mich aus meinem Online-Büro, sodaß ich mich dort wieder neu einloggen muss.

    Unter Extras > Einstellungen > Tabs habe ich schon alle Varianten durch.
    Die About-Config-Werte habe ich anhand der WIKI auch überprüft. Neues Profil...-> Nada!

    Die Fragen:
    Wo kann ich festlegen, dass bereits geöffnete Seiten nicht von anderen Seiten überdeckt werden.
    Oder habe ich mir den Firefox mit AdblockPlus zerballert?
    Oder habe ich noch was übersehen?

    Es ist halt äußerst lästig, jetzt jedes Ding, was separat aufgehen soll, doppelt anzuklicken. Ich arbeite ja den ganzen Tag mit der Kiste...

    Ich danke schon mal für die Anteilnahme.

  • Scheint geholfen zu haben

    • PeterFritz
    • 3. März 2006 um 19:32

    Ich hoffe, ich lande jetzt im richtigen Thread, oder verursacht die Eingabe einer Titelzeile einen neuen?

    Sorry, für's zumüllen, ich bin echt völlig neu hier und stehe erst seit August 2005 in Sachen EDV auf eigenen Beinen.

    Ich hoffe, Ihr konntet meine Verzweiflung verstehen, da ich vorher hinter einem Windows-Firmen-Bollwerk (haahaa!) sass, das von mehreren Admins verzweifelt am Leben gehalten wird.

    Nun brauch ich meinen eigenen Rechner hier,- und ich habe versucht, das System in der Testphase zu "zersurfen. Seit August lief alles flott und gut.

    Dann hab' ich den Kram neu aufgesetzt, ziemlich schnell nacheinander Thunderbird aufgerufen, eine Mail abgefragt und bevor die richtig offen war, den Fox aufgerufen. Ich vermute mal, dass es das war,- irgendwie haben sich da Ressourcenanforderungen gegenseitig sabortiert. Ach ja,- das Bildbearbeitungsprogramm (Freeware) "Gimp" (irgendiwe Linuxbasierend,- neuerdingens jibbet das auch für XP) ist ja auch noch auf der Kiste,...

    Sorry für die Fehler :oops:

    aber ihr seid ein klasee Forum!

    *einen ausgeb* :klasse:

  • Scheint geholfen zu haben

    • PeterFritz
    • 2. März 2006 um 09:15

    Jezt kannich wieder mehrere Instanzen öffnen. Vielen Dank für den wertvollen Tipp.

    Jetzt muss ich noch schauen, dass ich meine Lesezeichen wiederfinde, aber die sind ja gesichert und den vorherigen Ordner habe ich ja umbenannt, also müssten die da auch 'rumlümmeln. Wie heißt denn der Lesezeichenordner beim Fuchs? Ich hab' auf die Schnelle nix gefunde, muss aber auch gleich erst mal weg...

    Viele Grüße...

  • Mein Browser (FF verhält sich so eigenartig)

    • PeterFritz
    • 2. März 2006 um 01:16

    So, den Standardbenutzer hab' ich jetzt gelöscht und ich verwende jetzt das "default"-Profil. Ich kann immer noch nur eine Instanz öffnen, obwohl ich auch den Ratschlägen auf

    http://www.at2907.net/allgemein/index.html#manupdate

    gefolgt bin.

    Und die Darstellung siehr auch anders aus.

    Ich versteh' die Welt nicht mehr.

  • Mein Browser (FF verhält sich so eigenartig)

    • PeterFritz
    • 2. März 2006 um 00:30

    Hat jemand vielleicht schon mal so ein Problem gehabt?

    Neuerdings habe ich unterhalb der Statusleite des Firefox-Fensters eine breite graue Fläche auf dem Monitor (auf nem 17"er ca. 2,5 - 3 cm hoch). Die ist mit nix wegzukriegen, links unten ist eine kleine rote aufwärtsweisende Pfeilspitze (umgedrehtes v) zu sehen.

    Schlimmer ist: Wenn ich versuche, ein weiteres Firefox-Fenster zu öffnen, tut sich nichts mehr. Ich höre zwar den Sytemsound den ich dem Ereignis "Anwendung starten" zugewiesen habe, aber es tut sich nichts. Schliesse ich dann das Firefox Fenster wieder und will anschliessend Firefox wieder öffnen, tut sich gar nichts. Firefox.exe wird aber als laufender Prozess im Tanskmanager angezeigt. Wenn ich FF im Taskmanager beende, kann ich anschliessend auch wieder genau 1 FF-Fenster öffnen, mehr geht nicht.
    Bis vor kurzem konnte ich ganz viele Firefox-Fenster offen haben. Jetzt kann ich mit Müh' und Not Firefox 1x öffnen.

    Bisherige Schritte: AdAware, Spybot und Antivir sind auf dem neuesten Stand und haben nichts gravierendes gefunden. Ach ja: und zwischendurch waren auch mal die Lesezeichen verschwunden,- die konnte ich aus meinem Backup wieder herstellen. Ich habe Firefox auch nochmal heruntergeladen und drüberinstalliert.

    Witzigerweise kann ich mir den Spruch "Gestern gings noch" nicht verkneifen, vor allem weil der Fehler mitten beim Arbeiten auftrat.

    Ich habe zuletzt (vorgestern) die Softwares für eine Digitalkamera (Ulead PhotoExplorer 8-0 SE Basic und Ulead VideoStudio 7 SE VCD), konnte aber keine negative Beeinträchtigung feststellen.

    Ich habe dann mal eine Windows Systemwiederherstellung (Stand 27.02.2006 vor der Installation der Softwares) durchgeführt. Firefox deinstalliert, alle Ordner entfernt und auch die Registry gesäubert, FF neu installiert,- kein Erfolg.

    Was kann ich noch tun?

    Win XP SP2, 512 MB RAM,

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

60,4 %

60,4% (392,55 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon