1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. steffen0815

Beiträge von steffen0815

  • Spezielle Websiteprogrammierung für Android?

    • steffen0815
    • 15. Januar 2016 um 10:34

    Hallo Sören,
    vielen Dank für die schnelle Antwort.

    Zitat

    Aber nur der Softwarehersteller kann beantworten, wieso er diese Einschränkung eingebaut hat.

    Das ist wohl wahr. Allerdings will uns der Softwarehersteller eine App für ganz viele € entwickeln/verkaufen, was mich etwas an der "Neutralität" eine eventuellen Erklärung zweifeln lässt. Aus diesem Grund hier meine Anfrage.

    Also werde ich wohl doch mal ganz naiv den Hersteller nach einer technischen Begründung der Einschränkung anfragen.

    Gruß Steffen

  • Spezielle Websiteprogrammierung für Android?

    • steffen0815
    • 15. Januar 2016 um 08:42

    Hallo Wissende,
    ich habe da ein Verständnisproblem.

    Wir betreiben eine Webanwendung, welche Karten zur Verfügung stellen (ähnlich Google MAPs). Die Seiten können mit allen aktuellen Browsern unter Windows angezeigt werden.
    Unter Android (egal welcher Browser) verweigert verweigert diese Seite die Anzeige ".. kann unter diesem Browser nicht dargestellt werden".

    Der Softwarehersteller meint unter Android würde das halt nicht funktionieren.

    Nun habe ich eine Verständmisfrage:
    Mir ist bekannt, dass man Internetseiten (bzw. spezielle Funktionen) für verschiedene Browser anpassen/optimieren kann/muss.

    Dass aber das dahinterliegende Betriebssystem eine Rolle spielt, ist mir so nicht bekannt und auch nicht verständlich

    Ist es wirklich so, dass eine Website unter FF Windows funktioniert und unter FF Android nicht zu laufen gebracht werden kann?

    Gruß Steffen

  • Alle in Tabs öffnen - Mehrfachöffnung

    • steffen0815
    • 31. August 2008 um 11:03

    Hallo,
    danke dir für den Link.
    Kaum nutzt man die Suche richtig bekommt man auch passende Ergebnisse :oops:

    Gruß Steffen

  • Alle in Tabs öffnen - Mehrfachöffnung

    • steffen0815
    • 31. August 2008 um 10:57

    Guten Morgen Wissende :),
    ich habe immer die Funktion "Alle in Tabs öffnen" für die Aktualisierung der Tabs (Seiten) genutzt.
    Mit der neuen Version 3.0 werden aber die Tabs nicht aktualisiert, sondern erneut (zusätzlich) geöffnet (dh jeder Tab wird doppelt angezeigt)

    Habe keine Option zum Abschalten dieses Verhaltens gefunden :?

    Weiß jemand Rat.

  • Tabelle absolute positionieren

    • steffen0815
    • 21. November 2006 um 12:52

    Hallo bejot,
    :oops::oops::oops:

    Ich frag mich halt nur warum ich dich dazu fragen muss.
    Selbst http://validator.de.selfhtml.org/
    hatte nichts gegen meine Dummheit einzuwenden.

    Gruß Steffen

  • Tabelle absolute positionieren

    • steffen0815
    • 21. November 2006 um 11:49

    Hallo Wissende,
    kann mir jemand erklären, warum die folgende Tabelle vom FX (1.5.0.1) nicht absolute positioniert wird:

    HTML
    <!DOCTYPE HTML PUBLIC "-//W3C//DTD HTML 4.01 Transitional//EN" 
           "http://www.w3.org/TR/html4/loose.dtd"> 
    <html> 
      <head> 
        <title>Test </Title> 
        <meta http-equiv="content-type" content="text/html; charset=ISO-8859-1"> 
      </head> 
    <body> 
     <table style="position:absolute;top:185;left:230;" border="1">
       <tr><td>Nur ein Test</td></tr>
     </table>
    </body> 
    </html>
    Alles anzeigen

    Gruß Steffen

  • Fenste öffnen-schließen-Fehler: uncaught exception:

    • steffen0815
    • 21. November 2006 um 07:50

    Hallo Wissende,
    zur Kontrolle, ob der Popup-Blocker installiert ist, öffne ich eine Fenster und schließe es gleich wieder.

    Code
    window.onerror = popupFehler;
      D1=window.open("leer","leer","width=10,height=10,top=-200,left=0");
      D1.close()
     window.onerror = ''


    FX 1.5.0.1 reagiert darauf mit

    Zitat

    Fehler: uncaught exception: [Exception... "Component returned failure code: 0x80004005 (NS_ERROR_FAILURE) [nsIObserverService.removeObserver]" nsresult: "0x80004005 (NS_ERROR_FAILURE)" location: "JS frame :: chrome://browser/content/browser.js :: BrowserShutdown :: line 873" data: no]


    Kann ich dies vermeiden? Eine Verzögerung einzubauen fänd ich unschön, da das Fenster ja sichtbar ist.

    Gruß Steffen

  • javascript: Umlaute im alert

    • steffen0815
    • 17. November 2006 um 13:05

    NightHawk56,

    Zitat

    Das ist ja wohl absoluter Schwachsinn!

    Also das seh ich völlig anders. Entweder eine Programmiersprache reagiert korrekt und meckert jeden Fehler an (vb,c# ...), oder es wird wie in HTML vernünftig reagiert.
    Entweder FX gibt mir eine Fehlermeldung oder er reagiert "vernünftig".

    Das Web ist (glücklicherweise) nicht nur für Spezialisten da. Deshalb sollte hier Vernunft regieren. Warum haben die ersten Browser so großzügig auf HTML-Fehler reagiert.

    Ihr könnt auf den IE meckern wie ihr wollt und ihr habt sicher oft damit recht.
    Aber der IE reagiert einfach vernünftiger/besser.
    Solang nicht 95% der Seiten im Web validide sind halte ich vernünftige Browser für angebracht.

    Solang keiner erklären kann, warum in meinem Beispiel die Alert-Box 2 mal kommt halte ich den FX mit Verlaub für "Schwachsinnig".

    Und noch mal der Hinweis, nicht mal diese Forumsseite ist valide.

    Gruß Steffen

  • javascript: Umlaute im alert

    • steffen0815
    • 15. November 2006 um 14:21

    Hallo NightHawk,
    ich danke dir für die Antwort, welche mich auf den richtigen Weg führt.
    Also es ist zwingend

    Code
    <meta http-equiv="content-type" content="text/html; charset=ISO-8859-1">

    notwendig um den Fehler auszuschließen.
    Das mit dem validen Code ist sicher richtig, wobei ich bis jetzt kaum eine (komplexe) Seite gefunden habe (incl. dieser Forumsseite), welche valide ist.
    In dem Wissen, sollte man als Browserhersteller einigermaßen vernünftig reagieren.

    Kurz zusammengefasst, du hast selbstverständlich Recht, aber die Reaktion von FX ist gelinde gesagt verwirrend.

    Gruß Steffen

  • javascript: Umlaute im alert

    • steffen0815
    • 15. November 2006 um 10:47

    Hallo Leute,
    ich vermute das Umlaute in der alert-Anweisung nicht erlaubt sind, ich weiß auch wie man diese codiert.
    Allerdings zeigt mein FF 1.5.0.1 einen ganz komischen Effekt:

    HTML
    <html><body>
    <script> alert ('Umlaut:ü');</script>
    </body></html>

    Die alert-Box zeigt den Umlaut richtig an aber öffnet sich zwei mal.
    Kann jemand den Effekt bestätigen bzw. erklären.

    Gruß Steffen

  • Seite wird nicht vollständig geladen

    • steffen0815
    • 6. November 2006 um 13:58

    Hallo,
    ich habe das Problem, das meine Website bei einigen wenigen Nutzern nicht vollständig geladen wird.
    Konkret sind mir
    1 Firmennetzwerk 2 PC funktionieren 4 PC nicht
    1 Privatrechner
    bekannt.

    Sowohl der IE als auch FireFox laden nicht die komplette Seite.
    Ich hab mir den geladenen Quellcode angeschaut, der Rechner hört völlig willkürlich mitten im HTML-Code auf zu laden.

    Ich habe nicht den geringsten Schimmer, wo ich nach der Ursache suchen soll.
    Alle Rechner haben sonst keine Probleme mit Internetseiten.

    Es handelt sich normalerweise um eine dynamische Site. Ich habe zum Testen mal ein statisches Abbild ohne Funktionalität hinterlegt.

    Hat jemand einen Schimmer, wo ich nach der Ursache suchen soll, das die Seite nicht geladen wird.

    So sollte die Seite aussehen

    [Blockierte Grafik: http://80.148.13.202/polymap/forum/komplett.png]


    So sieht es auf den Fehlerrechnern aus:
    [Blockierte Grafik: http://80.148.13.202/polymap/forum/fehler.png]

    Gruß Steffen

  • Javascript-Absturz: Fehler: uncaught exception

    • steffen0815
    • 8. Mai 2006 um 13:53

    Hallo Wissende,
    auf meiner Website (Zope-Webserver) kommt es mit dem FF zu einem Absturz. IE läuft fehlerfrei.
    Die Javascriptkonsole sagt folgendes:

    Code
    Fehler: uncaught exception: [Exception... "Component returned failure code: 0x80004005 (NS_ERROR_FAILURE) [nsIObserverService.removeObserver]"  nsresult: "0x80004005 (NS_ERROR_FAILURE)"  location: "JS frame :: chrome://browser/content/browser.js :: BrowserShutdown :: line 873"  data: no]


    Dummerweise ist der Fehler so bösartig, dass die Session des Webservers beendet wird.

    Kann mir jemand mal eine grobe Richtung geben, was die Ursache sein kann.

    Gruß Steffen

  • Sessioncookie löschen

    • steffen0815
    • 5. Mai 2006 um 13:27

    Hallo,
    dank erst mal für die Antwort.
    Ich stehe aber auf der anderen Seite der Mauer :wink: .
    Es ist mein Webserver und meine Site und ich will dem User nicht zumuten jedesmal alle Fenster abzuschießen.

    Gruß Steffen

  • Sessioncookie löschen

    • steffen0815
    • 5. Mai 2006 um 10:46

    Hallo Wissende,
    mein Webserver schreibt eine Sessioncookie mit einer Kennung.
    Nun kommt es vor, das bei Konfikten die Sitzung beendet wird und eine neue Kennung vergeben wird. Diese kann jedoch erst geschrieben werden, wenn das Cookie gelöscht ist (beim IE passiert das nicht).

    Einzige Chance das Cookie zu löschen ist momentan alle Browserfenster zu schließen. Vergisst der User auch nur ein Fenster, ist keine Neuanmeldung möglich.

    Lange Rede kurzer Sinn:
    Wie kann ich per JS ein Sitzungscookie löschen

    Gruß Steffen

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

101,9 %

101,9% (662,48 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon