1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. jgc5-8

Beiträge von jgc5-8

  • Sind MyFirefox-Theme und TabMixPlus zueinander inkompatibel?

    • jgc5-8
    • 12. Mai 2007 um 14:17

    Hallo Alexander,
    danke für Deine Antwort

    Dann muss ich wohl auf Update des Themes warte.

    Gruß,
    Thorsten

  • Neuen Tab öffnen per Click auf ...

    • jgc5-8
    • 11. Mai 2007 um 19:34

    Sorry, habe mich nicht deutlich ausgedrückt!

    Mir geht es nicht nur um die Funktion sondern primär um die Optik.
    Doppelklick auf Tableiste, STRG+T bzw. die von Dir erwähnte Erweiterung sind mir bekannt.

    Trotzdem vielen Dank für Deine super-schnelle Antwort!

  • Sind MyFirefox-Theme und TabMixPlus zueinander inkompatibel?

    • jgc5-8
    • 11. Mai 2007 um 19:31

    ...oder müssen evtl. unterschiedlichste Einstellungen vorgenommen werden, um beide Erweiterungen zeitgleich zu nutzen?

    Bei aktivem TMP wird z.B. der kleine Tab-Button zum Öffnen neuer Tabs gar nicht dargestellt.

    Freue mich über jeden Tipp!

  • Neuen Tab öffnen per Click auf ...

    • jgc5-8
    • 11. Mai 2007 um 19:21

    kleinen Tab rechts neben aktuellem Tab (wie aus IE7 bzw. auch MYFIREFOX bekannt).
    Ist es möglich, sich einen solchen kleinen Tab-Button für andere Themes selbst zu erstellen?

    Vielen Dank für Eure Antworten schon im voraus!

  • [Erw] Opera Wand (Zauberstab) für Firefox - Secure Login

    • jgc5-8
    • 15. März 2007 um 18:55

    So, Übeltäter ist gefunden:
    Eine andere Erweiterung hat auf STRG+RETURN reagiert.
    Habe SecureLogin jetzt wieder auf ALT+N zurückgestellt und siehe da,
    alles OK!
    8)

  • [Erw] Opera Wand (Zauberstab) für Firefox - Secure Login

    • jgc5-8
    • 15. März 2007 um 16:59

    jgc5-8:

    a) It's not a bug, it's a feature. :D
    --> der war gut!! :)

    b) Ein Klick auf das Schlüsselsymbol (in Toolbar oder Statusbar) und das Betätigen des Tastatus-Kürzels rufen genau die gleiche Funktion (secureLogin.login()) auf. Daher dürfte es hier eigentlich kein unterschiedliches Verhalten geben.

    Der Login bei ebay.de klappt bei meinen Tests mit Secure Login einwandfrei, auch mit aktivierter JavaScript-Schutz Option. Kannst du das Verhalten jedesmal wieder reprododuzieren? Eventuell auch mal in einem frischen Firefox Profil ausprobieren.[/quote]

    --> klappt bei mir leider nicht!! -> per Schlüssel ok, per Shortcut leider nicht!!

    Gruß,
    Thorsten

  • [Erw] Opera Wand (Zauberstab) für Firefox - Secure Login

    • jgc5-8
    • 15. März 2007 um 06:44

    Hallo!

    Super Erweiterung, vielen Dank!

    In der aktuellen Version (0.7.1) scheint ein Bug zu schlummern:

    a) trotz der Deaktivierung des autom. Abschickens von ausgefüllten Formularen, wird es dennoch versandt

    -> erst Deaktivierung des Java-Script-Schutzes beim Einloggen leistet hier Abhilfe

    b) das Einloggen auf ebay.de funktioniert nicht korrekt -> bei Click auf das Schlüsselsymbol werden die Login-Felder ordnungsgemäß ausgefüllt
    -> beim Ausfüllen per Tatatur-Shortcut (bei mir STRG-RETURN) wird das Formular sofort wieder versandt und eBay schickt folgende Fehlermeldung:
    Ihre Angaben zum Einloggen sind ungültig. Bitte versuchen Sie es erneut.

    Könnt Ihr meine Beobachtungen bestätigen?

    Gruß,
    Thorsten

  • Windows Media Player 11 theme?

    • jgc5-8
    • 26. Januar 2007 um 19:47

    vielen Dank!
    :D

  • Windows Media Player 11 theme?

    • jgc5-8
    • 26. Januar 2007 um 19:28

    Hallo!
    Ich suche o.g. Theme für Firefox 2.0?

    Für Opera ist ein solches vorhanden:
    http://my.opera.com/community/cust…media+player+11

    Gibt es evtl. ein solches Theme auch für den FF?

    Freue mich über jede Antwort!

  • FF, Phoenity mit rounded bars?

    • jgc5-8
    • 27. Oktober 2006 um 14:19

    Alles klar, werde dann mal warten!!!
    Vielen Dank!

    :wink:

  • FF, Phoenity mit rounded bars?

    • jgc5-8
    • 27. Oktober 2006 um 13:48

    Ich hoffe, wir sind jetzt sprachlich beieinander!! :)

  • FF, Phoenity mit rounded bars?

    • jgc5-8
    • 27. Oktober 2006 um 13:46

    Installiere Dir das Theme Phoenity:
    https://addons.mozilla.org/firefox/1406/

    Dann sage FF, er solle dieses Theme verwenden.
    Jetzt kannst Du per Rechtsklick auf dieses Theme im Addon-Manager für Themes in das Kontextmenue dieses Themes gelangen.

    Jetzt bitte den Menue-Punkt

    => "Über Phoenity" <=

    anklicken und im folgenden Auswahlmenue rounded bars mit Häkchen aktivieren.

    Nach Neustart des Browsers sollten nun rounded bars zu sehen sein
    (funktionierte im FF1.5.. einwandfrei)

  • FF, Phoenity mit rounded bars?

    • jgc5-8
    • 27. Oktober 2006 um 13:32

    Sorry, hätte ich vielleicht eher erläutern sollen:

    rounded bars = abgerundete Adress- und Suchleiste

  • FF, Phoenity mit rounded bars?

    • jgc5-8
    • 27. Oktober 2006 um 12:25

    Erst einmal DANK für Deine Bemühungen!

    In Deiner Signatur ist ein Link zu Erweiterungen bzw. Themes angegeben, die angeblich alle mit FF2.0 funktionieren.

    Jetzt schau Dir doch bitte mal die Referenzen der einzelnen User an, welche auch versucht haben, Phoenity unter FF2.0 zu installieren.

    Alle haben jene Schwierigkeiten mit der Einstellung rounded bars.
    Vielleicht sollte ich ein Update dieses Thems abwarten.

  • FF, Phoenity mit rounded bars?

    • jgc5-8
    • 27. Oktober 2006 um 06:18

    :oops: Meine Formulierung war wohl ein "Griff ins Klo", aber schön, dass du mich verstanden hast. :)

    Nein, an einer Erweiterung liegt es bei mir nicht. Zum Testen habe ich sämtliche Erweiterungen deaktiviert. Trotzdem war die Themedarstellung inkorrekt.

  • FF, Phoenity mit rounded bars?

    • jgc5-8
    • 26. Oktober 2006 um 17:41

    Hallo!
    Ich benutze FF2.0 und als Theme: Phoenity 1.5.915
    Das Theme kann über die Einstellungen entsprechend editiert werden.
    Dort habe ich auf rounded bars eingestellt, das funzt überhaupt nicht.
    Als wäre das Theme für FF noch nicht ausgelegt.

    Was kann ich tun?

  • FF2.0/Phishing-Filter -> welche Datenbank ist zu empfehle

    • jgc5-8
    • 26. Oktober 2006 um 14:29
  • FF2.0/Phishing-Filter -> welche Datenbank ist zu empfehle

    • jgc5-8
    • 26. Oktober 2006 um 07:15

    Hallo!
    Welche DB würdet ihr empfehlen?
    Eher die lokale, auf Platte gespeicherte, oder doch besser die von Google?

    Wird eigentlich auch die lokale DB upgedatet? Automatisch?
    Ich habe dazu keinerlei Einstellungsmöglichkeiten gefunden.

    Vielen Dank vorab für eure Antworten!

  • Fehlermeldung: Type Error - Win has no properties??

    • jgc5-8
    • 22. Oktober 2006 um 17:30

    ... hast ja Recht, Erweiterung ist nicht zwingend notwendig.
    Werde mich dann mal umgewöhnen. :)

  • Fehlermeldung: Type Error - Win has no properties??

    • jgc5-8
    • 22. Oktober 2006 um 17:26

    :oops:

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

92,9 %

92,9% (604,17 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon