1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. jgc5-8

Beiträge von jgc5-8

  • Wie Lesezeichen eines Ordners samt Unterordner öffnen?

    • jgc5-8
    • 28. März 2009 um 15:04

    Hallo!
    Ist es möglich, sämtliche Lesezeichen eines Ordners samt Unterordner gleichzeitig mit einem Klick zu öffnen?

    Danke für Infos!

  • 1-Klick-Bookmark in vorgegebenen Ordner

    • jgc5-8
    • 18. Januar 2009 um 14:16

    Hallo!

    Ich suche nach einer Möglichkeit, Bookmarks mit nur einem Klick zu erstellen
    und sofort (ohne Dialog) in einem vorher festgelegten Ordner abzulegen.

    Wichtig hierbei ist für mich allerdings, dass diese Bookmarks durchaus
    doppelt vorkommen können, allerdings dann in unterschiedlichen Ordnern.

    Bisher getestete Erweiterungen brachten nicht den gewünschten Erfolg:
    - AddBookmarkHere2
    - Tark

    Habt ihr eine Idee für mich, wie ich das bewerkstelligen kann?

  • Nochmals Passwortspeicherung auf Seiten wie Paypal oder Bwin

    • jgc5-8
    • 30. Juli 2008 um 15:00

    Danke für die Antworten!
    Roboform nutze ich schon seit Jahren, SecureLogin ist mir aber sympathischer.
    Aber egal, wenn es halt nur mit Roboform funzt, bleibe ich dabei.

    Vielen Dank!

  • Nochmals Passwortspeicherung auf Seiten wie Paypal oder Bwin

    • jgc5-8
    • 29. Juli 2008 um 20:28

    Hallo Forum!

    Auch wenn diese Thematik hier schon häufiger behandelt wurde, bin ich leider noch zu keiner Lösung gekommen.
    Weder
    - http://roachfiend.com/archives/2005/…ember-password/
    noch
    https://www.squarefree.com/bookmarklets/f…member_password

    brachten den gewünschten Erfolg.

    Fx 3.01 will offensichtlich auf diesen Seiten keine Eingaben speichern.

    Habt Ihr noch weitere Ideen?

  • Passwort (Manager) kommt beim Start

    • jgc5-8
    • 26. Juli 2008 um 16:29

    Habe das selbe Problem mit dem Masterpasswort und Firefox 3.01.
    Anscheinend funktioniert *security.ask_for_password* mit FX 3.01 nicht korrekt.

    Gibt es inzwischen diesbzgl. Neuigkeiten?

  • Download-Ordner nach FF-Neustart leer, obwohl nicht gelöscht

    • jgc5-8
    • 21. Juni 2008 um 22:39

    Sorry, muss den thread nochmals wieder hoch holen.
    Könnt ihr etwas zu meiner Beobachtung sagen? Ist es ein bug?

  • Download-Ordner nach FF-Neustart leer, obwohl nicht gelöscht

    • jgc5-8
    • 21. Juni 2008 um 05:38

    Ich habe das Problem bei mir gefunden:
    Damit die Downloads weiterhin im Downloadmanager/Fenster erscheinen,
    muss ich noch ein Häkchen setzen bei
    Chronik mindestens X-Tage speichern

    Jetzt zeit mir der FF auch nach Neustart meine heruntergeladenen Dateien an. Ich denke aber bei einer solchen Konstellation eher an einen BUG.
    Oder ist die Chronik auch auf die Downloads zu beziehen?

    Wie seht ihr das?

  • Download-Ordner nach FF-Neustart leer, obwohl nicht gelöscht

    • jgc5-8
    • 20. Juni 2008 um 20:16
    Zitat von pcinfarkt


    :oops: Überlesen.
    Ich glaube mich zu erinnern, dass Avira diesbezgl. nicht supported wird. Momentan muß ich Dir jedoch den Quellennachweis - verlegt, nicht registriert - schuldig bleiben.

    Was ist es jedoch mit den Einstellungen bezgl. DL- Managers?

    Wie im vorherigen Post schon erwähnt: :D
    Einstellung = Heruntergeladene Dateien merken

    Ergänzung:
    Beim Beenden wird nichts gelöscht

  • Download-Ordner nach FF-Neustart leer, obwohl nicht gelöscht

    • jgc5-8
    • 20. Juni 2008 um 19:11
    Zitat von pcinfarkt


    Wie sind Deine Options- Einstellungen bzgl. DL merken und priv. Daten löschen?



    Was für ein Virenwächter hütet Dein System?
    Jeder Virenwächter überwacht auch den DL- Verkehr; unabhängig von diesem Schalter!

    Einstellung = Heruntergeladene Dateien merken
    Wie im Ausgangspost schon erwähnt, Avira Antivir premium

    Das Zitieren sollte ich noch ein wenig über :oops:

  • Download-Ordner nach FF-Neustart leer, obwohl nicht gelöscht

    • jgc5-8
    • 20. Juni 2008 um 19:00

    Hallo!

    Nach jedem Download sollte sich doch eigentlich der FF selbigen merken, um ihn ggf. wiederholen zu können.
    Bei mir ist der Download-Ordner allerdings nach Neustart von FF leer.

    Woran kann es evtl. liegen?

    Dann ist mir noch aufgefallen, das der Firefox nach jedem DL den Virenscanner veranlassen soll, eine Datei nach dem Download sofort zu scannen. Diese Funktion scheint bei mir nicht ausgeführt zu werden.
    Einstellung steht bei mir auf:
    browser.download.manager.scanWhenDone = true

    Was soll ich tun, das der Scan ausgeführt wird?

    Freue mich über jeden Tipp!

    FF3.0, Avira Antivir premium

  • Verhalten der Adressleiste in FF3 unklar

    • jgc5-8
    • 19. Juni 2008 um 06:07

    Vielen Dank für die Tipps, werde mich mal intensiv mit der Adressbar beschäftigen und das Verhalten beobachten.
    Bei Unklarheiten melde ich mich dann noch einmal.

    Vielen Dank für Eure Hilfe!

  • Verhalten der Adressleiste in FF3 unklar

    • jgc5-8
    • 18. Juni 2008 um 21:25

    Erst einmal vielen Dank für Deine schnelle Antwort!

    Habe ich Dich richtig verstanden, FF muss lernen, daß ich Bookmarks mit Tags versehen habe - und diese dann evtl. nach einigen Tagen erst gefunden werden können?

  • Verhalten der Adressleiste in FF3 unklar

    • jgc5-8
    • 18. Juni 2008 um 21:14

    Hallo Forum!

    Irgendwie ist mir das Verhalten der neuen Adressleiste noch unklar:

    Ich habe zu einigen Lesezeichen Tags angelegt, um die nachträgliche Suche zu erleichtern. Es sind ca. 10 Bookmarks mit identischem Tag. Wenn ich jetzt nach diesem Tag in der Adressbar suche, erscheint offensichtlich willkürlich eine Auswahl der Bookmarks. Mal werden alle mit Scrollbar angezeigt, mal nur 6 von 10 Bookmarks usw. Darüber hinaus wird ein Lesezeichen gar nicht angezeigt.

    Liegt bei mir eine falsche Erwartungshaltung vor? Ist es evtl. ein Bug?

    Trotz Forensuche habe ich keinen entsprechenden Hinweis gefunden.

    Vielen Dank für Info!

  • Geöffnete Tabs nach Neustart verschwunden

    • jgc5-8
    • 21. Juli 2007 um 07:25

    In einem neuen Profil funktioniert es wieder einwandfrei.
    Gibt es eine einfache Möglichkeit, sämtliche Plugins zu importieren oder zu
    übernehmen?

  • Geöffnete Tabs nach Neustart verschwunden

    • jgc5-8
    • 21. Juli 2007 um 06:32

    Ich habe jetzt die Stelle zum Aktivieren des Plugins gefunden. Aber auch bei aktivem Zustand keine Veränderung.
    Vielleicht sollte ich mal ein neues Profil erstellen.

  • Geöffnete Tabs nach Neustart verschwunden

    • jgc5-8
    • 21. Juli 2007 um 05:59

    Hallo doubletrouble!

    Deine Beobachtung:
    Nach Neustart erscheint trotz der Einstellung > Allgemein: "Startseite" die letzte Sitzung mit samt den Tabs; der Tipp von Palli ist also bei mir nicht notwendig.
    -> War bei mir ganz genau so!

    Ich habe mir jetzt mal die von Dir genannte Erweiterung (Toolbar Buttons) installiert und den Restart mit Tab´s getestet. Auch hier werden keine Tabs nach Restart dargestellt.
    Mir ist aber aufgefallen, dass das FF-Default-Plugin nicht aktiv ist. Vielleicht muss ich es erst aktivieren und die Probleme sind gelöst?
    Wo muss ich dieses Plugin aktivieren?

  • Geöffnete Tabs nach Neustart verschwunden

    • jgc5-8
    • 20. Juli 2007 um 16:28

    Wenn ich den FF normal öffne, wird grundsätzlich nur die Startseite geöffnet,
    unabhängig von der letzten Sitzung.
    Mache ich aber einen Neustart aus dem laufenden Betrieb heraus per Erweiterung RestartFirefox (z.B. nach Update eines Addons) wurden sämtliche bis dato geöffneten Seiten erneut wieder hergestellt.

    Seit dem Update auf 2.0.0.5 scheint dies nicht mehr zu funktionieren.

  • Geöffnete Tabs nach Neustart verschwunden

    • jgc5-8
    • 20. Juli 2007 um 06:20

    Hallo!
    Nach Update auf FF2.0.0.5 werden bei mir nach Restart von FF die zuvor geöffneten Tabs nicht mehr aufs neue geladen. Es erscheint ein FF ohne jegliche geöffnete Seite/Tab.

    Ob nun das Update der Grund dafür war, kann ich nicht zu 100% beurteilen, aber es ist schon auffällig, dass unmittelbar danach jenes Problem auftaucht.

    Vielleicht ist es auch nur eine verlorene Einstellung? Wenn ja, wo müsste ich danach suchen?

    Als Erweiterung habe ich u.a. TMP installiert.

  • myfirefox navigationsleisten farbe ändern

    • jgc5-8
    • 13. Mai 2007 um 17:48

    Das stimmt allerdings!

  • myfirefox navigationsleisten farbe ändern

    • jgc5-8
    • 13. Mai 2007 um 04:45

    Bin zwar nicht Beini, aber hatte für mich auch nach diesem Code gesucht.
    Also, um die Menüleiste wieder "oben" darzustellen, muss folgender Code
    in die UserChrome.Css eingegeben werden:

    #toolbar-menubar{display:-moz-box !important ;}

    Weitere Code Beispiele sind auch hier zu finden:
    https://addons.mozilla.org/de/firefox/addon/4129

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

92,9 %

92,9% (604,17 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon