1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. p90

Beiträge von p90

  • Dual Boot-> Path-Probleme

    • p90
    • 8. Juli 2007 um 13:52
    Zitat von .Ulli

    Darum hast Du ja auch die Anfrage in diesem Forum gestellt,

    Sollte nicht böse klingen, fand es nur toll, das du mir einfach geholfen hast ohne irgendwie drum rum zu reden (wie das einige andere Leute in anderen Foren tun)

    Zitat


    Du kannst die bookmarks.html auch woanders stehen haben, wenn Du in der user.js die nachstehende Zeile

    Code
    user_pref("browser.bookmarks.file", "/mountpoint/.../bookmarks.html");
    respektive
    user_pref("browser.bookmarks.file", "X:\\...\\bookmarks.html")

    gemäß Deiner Konfiguration einträgst.
    Es täte auch ein Link vom Linux-Profile in das Windows-Profile.

    Das werde ich mal ausprobieren.
    Ein ln bookmarks.html /windows/D/profiles/firefox/bookmarks.html
    wird bestimmt die beste Lösung sein (kann mich an diese Links bei Linux nicht gewöhnen. Bin schon zusehr Windows geschädigt ^^)

    Mit besten Dank
    p90

  • Dual Boot-> Path-Probleme

    • p90
    • 8. Juli 2007 um 11:56

    Hi,
    das ist doch mal ne klare Antwort.
    Wie bekomme ich es den hin, das die Bookmarks in beiden Profilen verfügbar sind wärend der Rest getrenn ist? Dachte immer die Bookmarks können nur mit dem gesamten Ordner verschoben werden?
    Den Rest muss man ja auch nur einmal einstellen.
    (nur ärgerlich bei den PWs, die wecheln doch dann des öfteren)

  • Dual Boot-> Path-Probleme

    • p90
    • 8. Juli 2007 um 02:59

    Hi,
    habe ein Dual-Boot System (Win XP und OpenSUSE 10.2)
    Benutze auf beiden das selbe Profil für Firefox.
    Dadurch sind die Symbolleisten genau gleich eingestellt und die Bookmarks sind
    auch immer aktuell.

    Leider sehe ich mich einigen Problemen gegenüber.
    So kann ich leider keinen Standartdownlaodordner einstellen.
    Linux kann leider nichts mit D:\Downloads und Windows nichts mit \home\local\Download anfangen.
    Auch das Speichern von Passwörtern funktioniert leider nicht. Ich nehme spontan an, das dies auch auf ein solches Pfadproblem zurück geht.
    Hat jemand ne Idee was man dagegen tun kann?
    Kann man für verschiedene Betriebssysteme verschiedene Pfade definieren?
    Oder irgendwie beim starten eine Variable übergeben um Firefox zu sagen, welchen
    Pfadsatz es benutzen soll?

    Es würde mich sehr freuen wenn mir jemand helfen könnte.
    MfG
    p90

  • Firefox läd Datei schon runter obwohl er noch kein ok hat??

    • p90
    • 10. September 2006 um 23:59

    Hi,
    wollte nur mal Fragen ob es absicht ist, das wenn man einen Download anklickt und Firefox diesen schönen "Wo wollen sie die Datei ausführen oder speichern?" Dialog bringt schon im hintergrund die Datei runterläd.
    Kann man schön mit Linux DVD images ausprobieren.
    Einfach abends den Download starten, bei dem oben genanten dialog nicht auf ok klicken und bis morgens warten. wenn man dann auf ok klickt werden die 4,5gb DVD-Image in 2sekunden runtergeladen :)

    Und ganz nebenbei noch ne Frage.
    Warum kann man im FF unter Downloadaktionen Aktionen, die ein Programm starten nicht löschen??
    Man muss sie erst auf "Speichern" ändern um sie dann löschen zu können.

    Freue mich über antworten!
    bis denne und gute nacht
    p90

  • Seitenaufbau harkt u. ruckelt- vor Thunderbird nicht gewesen

    • p90
    • 23. Februar 2006 um 22:08

    Hab das selbe Prob.
    Sobald ich Thunderbirs an hab und der auch nur nachguckt ob es emails zum runterladen gibt hängt der ganze rechner. Das selbe beim öffnen runtergeladenen emails.
    Kann aber net über langsameres i-net klagen, zumindest net wenn thunderbird an ist(seit einiger zeit wird es trotz Firefox immer langsamer und des öffteren bekomme ich timeouts obwohl die adresse beim zeweiten mal direkt erreichbar ist. außer das ich die neuste version von Firefox installiert hba keine änderung im sys).

    hab thunderbirs 1.5
    und firefox 1.5.0.1

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

92,9 %

92,9% (604,17 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon