1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. Estartu

Beiträge von Estartu

  • Der ultimative "lustige Sachen Thread"

    • Estartu
    • 26. Februar 2008 um 01:33

    Mal wieder was für unseren Imperator :D

    Externer Inhalt de.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

  • Aktien-Chart öffnet nicht richtig über ein Lesezeichen

    • Estartu
    • 25. Februar 2008 um 19:13
    Zitat von kiki

    Danke für die Antwort.

    Zu 1. Problem habe ich vermutlich nicht genau beschrieben.
    Es tritt folgendes ein, daß ich eine Seite mit einem Chart einrichte und auch ansehen kann

    Firefox legt die Adresse
    http://bigcharts.marketwatch.com/advchart/frame…eq=&avatar=seen

    als Lesezeichen ab. Rufe ich das Lesezeichen auf, ist der Chart verschwunden und nur die Grundseite/Homeseite von "Bigcharts.com" zu sehen.
    Die Adresse ist die gleiche wie oben aber halt nicht als Chart.

    Liegt das an einer Einstellung von Firefox oder ist das eine "Besonderheit" von dem Adressat "Bigcharts.com".??


    Wenn ich auf der Seite nach den Charts suche, belomme ich folgendes:
    Bei dem oben verlinktem Bild:
    http://bigcharts.marketwatch.com/quickchart/qui…d=470006&time=8

    Bei der Symbolnummer 723890 aus deinem Link:
    http://bigcharts.marketwatch.com/quickchart/qui…d=470774&time=8

    Ich weis jetzt zwar nicht, ob es das ist, was du angezeigt bekommen möchtest, beim klick auf das Lesezeichen, aber die Adressen unterscheiden sich doch deutlich.

  • Lesezeichen-Ordner-Symbole ändern

    • Estartu
    • 24. Februar 2008 um 16:05

    Zusätzlich sei noch erwähnt, das Lesezeichen-Ordner einen Hovereffekt aufweisen (beim berühren mit der Maus wird ein geöffneter Ordner angezeigt). Diesen Effekt kann man auch mit eigenen Favicons erreichen. Dazu muss obiger Code etwas abgeändert und zusätzlich eingefügt werden. Statt ".bookmark-item" muss man ".bookmark-item:hover" eintragen und bei der url den Namen für das Hover-Icon eingetragen werden.

  • HILFE!!! Kontextmenüeintrag "kopieren" fehlt

    • Estartu
    • 23. Februar 2008 um 19:29
    Zitat von Teetrinker

    Hmmm, klingt zwar vieleicht merkwürdig, doch nachdem ich jetzt wieder in den normalen Modus gewechselt habe, ist der eintrag wieder da.
    Woran kann es denn dann gelegen haben?


    Dann liegt es wohl an einer Erweiterung. Poste mal deine Erweiterungsliste hier.

  • Bash-Skript (läuft nach firefox-Aufruf weiter)

    • Estartu
    • 23. Februar 2008 um 17:24
    Zitat von bubbeldibub

    Hallo,

    ich würde (unter Linux) vor dem Start von Firefox und nach dem Beenden mittels eines Bash-Skript gerne etwas automatisieren.

    Mein Skript sollte daher etwa so aussehen:

    # tue was vor dem Start
    firefox
    # tue was nach dem Beenden

    Leider wird "tue was nach dem Beenden" sofort ausgeführt und nicht erst nach dem Beenden von Firefox.
    wait $FIREFOXPID geht nicht, weil der Firefox-Prozess kein Kind des Skript-Prozesses ist.

    Irgendwelche Ideen, wie man das "sauber" lösen kann?

    Alles anzeigen


    Mach doch einfach eine abfrage auf die Datei .parentlock (existiert nur, wenn Fx läuft) im Profilverzeichnis. Etwa so:
    If exist /home/$USERNAME/.mozilla/firefox/.../.parentlock then wait else (# tue was nach dem Beenden) oder so ähnlich. Kenne mich nicht so genau aus.

  • Nach Grakatausch ändern sich Zeichenkodierung und Schrift

    • Estartu
    • 23. Februar 2008 um 14:32
    Zitat von Boersenfeger


    Wie sieht die aus? :shock:


    [Blockierte Grafik: http://img90.imageshack.us/img90/7017/zerbisseneschriftrm8.jpg]

    SCNR :D

  • Firefox und Linux ( Ubuntu )

    • Estartu
    • 23. Februar 2008 um 12:47
    Zitat von martinaju

    Hallo Estartu,

    :-?? sorry bin wohl heute zu blöd um was zu kapieren, aber der Link würde mich trotzdem interessieren von heise.


    Hatte .Ulli doch angegeben. http://www.heise.de - Die Startseite von Heise. Die nimmt er als Maß. Wenn man das Fenster schmaler macht taucht irgendwann ein horizontaler Scrollbalken auf. Dann macht man das Fenster wieder breiter, bis der Scrollbalken verschwunden ist. Die Fensterbreite ist das Maß, das .Ulli meinte.

    Zitat

    PS: auch Heroes Fan :lol:


    Kannst dich ja gerne an der Diskussion beteiligen ;)
    http://forum.perryrhodan.net/index.php?showtopic=13614

    Gruß
    Mike

  • Firefox und Linux ( Ubuntu )

    • Estartu
    • 23. Februar 2008 um 10:36

    Hallo Martina

    Was .Ulli meint ist das hier:
    ltr: FF zu schmal - FF passend - FF maximiert

    [Blockierte Grafik: http://img132.imageshack.us/img132/1754/ff3b3petsforallsmalleq5.th.jpg] [Blockierte Grafik: http://img84.imageshack.us/img84/9325/ff3b3petsforallpassendee9.th.jpg] [Blockierte Grafik: http://img301.imageshack.us/img301/6549/ff3b3petsforallmaxel8.th.jpg]

  • Das Internet wiegt ein 14-milliardstel Kilogramm... ?!

    • Estartu
    • 22. Februar 2008 um 21:35
    Zitat von DasIch

    Wer dunkle Farben im Zusammenhang mit Stromsparen erwähnt ohne ausdrücklich zu erwähnen wie lächerlich das ist hat sowieso schon verloren.


    Hinzu kommt dieser Teilsatz:

    Zitat von <woltlab-metacode-marker data-name=

    Tagesschau.de" data-link="">

    ganz abgesehen davon, dass die dunklen Seiten unkomfortabel zu bedienen sind


    Die Bedienung der Seiten wird nicht unkomfortabler. Alle Elemente sind schließlich noch vorhanden und an der selben Stelle. Naja, Zumindest wenn man Stylish verwendet. :D

  • Standart Player

    • Estartu
    • 22. Februar 2008 um 20:09
    Zitat von Rizzk

    http://tv.esl.eu/de/esltv_stream/free/55

    den, brauch man noch ein Plugin was man sich runter laden muss.

    Also mein BS ist XP

    Zitat von <woltlab-metacode-marker data-name=

    " data-link="">

    Zum abspielen des "Free"-Streams benötigst du das Octoshape-Plugin. Es kann hier kostenlos heruntergeladen werden.

    Das sollte weiterhelfen.

  • Firefox und Linux ( Ubuntu )

    • Estartu
    • 22. Februar 2008 um 19:41

    @ .Ulli: Tja, was soll man dazu sagen. Ich kann nur meine Beobachtungen wiedergeben. Im 2er Fux keine Ecke, im 3er Fux ist die Ecke da. Und Firebug hab ich nicht installiert.

  • Firefox und Linux ( Ubuntu )

    • Estartu
    • 22. Februar 2008 um 19:01
    Zitat von Wawuschel

    oder einfach nur noch pingeliger was Quelltext-Fehler angeht :?:


    Stimmt. Im 2er Fux ist der "Fehler" nicht. :wink:

  • Firefox und Linux ( Ubuntu )

    • Estartu
    • 22. Februar 2008 um 16:25

    Kann .Ulli nur zustimmen. Ist bei mir genauso.

  • Aktien-Chart öffnet nicht richtig über ein Lesezeichen

    • Estartu
    • 22. Februar 2008 um 16:20

    Hallo und Willkommen im Forum

    Zitat von kiki


    1. Habe einen Chart angelegt und zu den Lesezeichen abgelegt. Aber beim öffnen erscheint nicht die abgelegte Seite sondern die "Grundseite/Homeseite" von Bigcharts.
    Das hier wäre so eine Seite:
    http://bigcharts.marketwatch.com/charts/big.cha…2676&mocktick=1


    Kann ich nicht nachvollziehen. Habe diese Adresse als Lesezeichen angelegt, Cache gelöscht und die Seite über das Lesezeichen aufgeruft. Normale Anzeige. Hast du vielleicht irgendwelche Erweiterungen installiert, die etwas mit den Lesezeichen machen? (evtl. Google-Toolbar? Sorgt häufig für Fehler)

    Zitat

    2. Ich habe sie in den "Rahmen" gesetzt weil ich den Chart sichtbar machen wollte --geht aber nicht. Hat dazu noch jemand die Befehle?? Bzw. wo kann man die Befehle nachschauen. Ich weiß ja nicht einmal wie sich das nennt.


    Das liegt an der Forensoftware. Die kann Bilder nicht darstellen, wenn keine übliche Endung (gif, jpg etc.) angegeben ist. Habe daher die Adresse in der Quote in [ url]-Tags gesetzt.

    Zitat

    3. Wo sind die lesezeichen in der Datei abgelegt?? Beim IT Expl. von MS ist es unter c\Dokumente und Einstellungen\*Name* bzw. *Admin.*\Favoriten und bei Firefox ???


    In der Datei bookmarks.html im Profilordner.

  • Nach Deinstallation immer wieder alles beim alten

    • Estartu
    • 22. Februar 2008 um 15:10

    Hallo

    Lies mal hier:
    http://www.firefox-browser.de/wiki/Profilordner
    Den musst du nach der Deinstallation extra löschen, um einen "jungfräulichen" Fux zu bekommen.

  • Problem mit Bilddarstellung und Verknüpfung

    • Estartu
    • 22. Februar 2008 um 14:45
    Zitat von hatscch

    über folgende Zeile: src="C://Users/.../.../xy.gif")


    Das ist auch falsch. Mach es so: src="file:///c:/Users/.../.../xy.gif"
    Beachte die 3 /// denn die gehören so.
    Liegt die Bilddatei im selben Verzeichnis oder in einem Verzeichnis unterhalb der html-Datei, kannst du auch mit relativen Pfaden arbeiten.

    1. Selbes Verzeichnis: src="xy.gif"
    2. Unterverzeichnis: src="Unterverzeichnis/xy.gif" Beachte: kein führender /

    Es geht allerdings auch aus einem parallelen Verzeichnis heraus. D.h. das das Verzeichnis auf der selben Ebene des selben übergeordneten Ordners der selben Partition wie die html-Datei liegt:
    src="../Bildverzeichnis/xy.gif"
    Die beiden Punkte bedeuten: eine Ebene rauf.

  • Dateitypen konfigurieren

    • Estartu
    • 22. Februar 2008 um 00:25
    Zitat von MaTi

    Bzw. welches Plugin hast du das es ein extra Feld "Anwendungen" gibt und es direkt einen Pfeil zum auswählen gibt?


    Kein Plugin, keine Erweiterung sondern Firefox 3 Beta 3. Da haben die das so umgestaltet.

  • Firefox und Linux ( Ubuntu )

    • Estartu
    • 21. Februar 2008 um 23:07
    Zitat von martinaju


    weil es an Java nicht liegt das funzt


    Aha. Hier liegt mal wieder das übliche Verständigungsproblem vor. :wink:
    Gemeint sind offensichtlich Erweiterungen, keine Plugins. Die Liste deiner Erweiterungen findest du unter Extras -> Addons. Um die Liste hier recht komfortabel Posten zu können, gibt es eine kleine Erweiterung namens InfoLister. Poste mal die Liste hier, dann können wir weiter sehen.

    Gruß
    Mike

  • DeviantART Adds entfernen ?

    • Estartu
    • 21. Februar 2008 um 22:44

    Stimmt. Ist wieder da. Und der Element Hiding Helper kriegt das Teil noch nicht mal zu fassen. Sorry, aber da muss ich passen. :?

  • Tab Mix Plus und FF 3.0 Beta3

    • Estartu
    • 21. Februar 2008 um 17:45
    Zitat von pcinfarkt

    ...nein. Guckst Du hier:
    http://tmp.garyr.net/forum/viewtopic.php?p=23711#23711


    Ich wollte damit doch nur dezent auf die Suchfunktion aufmerksam machen. :wink:

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

101,9 %

101,9% (662,48 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon