1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. Estartu

Beiträge von Estartu

  • Filterliste von Dr. Evil/MonztA [ersten Beitrag lesen!]

    • Estartu
    • 27. März 2008 um 13:45
    Zitat von thefifa

    Ich habe die Suche benutzt und hoffe, dass ich etwas ähnliches überlese habe. Und zwar möchte ich eine bestimmte Werbung auf einer Seite erlauben. In meinem Bsp. möchte ich die Google-Werbung auf einer bestimmten Seite erlauben. Über die Funktion "Deaktivieren auf..." funktioniert das ja leider nicht. Kann ich beim Filter selber für googleads etwas hinzufügen, damit googleads bei der Seite meiner Wahl angezeigt wird?


    In Adblock plus Blockierbare Elemente öffnen (Shortcut: Strg+Umschalt+B), dort die Werbung raussuchen, rechtsklick -> Ausnahmeregel für das Element hinzufügen anklicken, bestätigen, fertig.

  • FF und Windows 98

    • Estartu
    • 27. März 2008 um 13:10
    Zitat von Frank176

    Hallo,

    ich versuchte auch grad Firefox zu installieren, habe im Moment noch Mozilla
    am laufen. Allerdings gehen manche Links/Buttons einfach nicht.
    Hab's grad von web.de runtergeladen (Firefox-Webde-Setup20.exe), allerdings kommt dann die Meldung, das es mindestens Windows ME, bzw 2000 mit SP4 benötigt. :?
    In der Anmerkung beim Download ist es jedoch als lauffähig für Win 98 gekennzeichnet.
    Gibt es da noch ne andere Version von Firefox, die auf Win98 SE läuft, oder liegts an dem SE?


    Hallo Frank

    Versuch mal die von hier:
    http://mozilla-europe.org/de

  • Filterliste von Dr. Evil/MonztA [ersten Beitrag lesen!]

    • Estartu
    • 26. März 2008 um 12:50
    Zitat von bukowskiwaits

    Kann es wohl sein, daß einige Filterregeln erst nach einem Neustart übernommen werden? Normale Werbebanner (also jene ohne Flashplayer) werden doch sofort blockiert, sobald ein Filter manuell erstellt wird.


    Nö. Normalerweise geht man so vor: Filterregel eintippen, mit Enter bestätigen und in dem Fenster unten auf Anwenden klicken. Dann wird die Filterregel sofort übernommen und angewendet. Ich tippe mal darauf, das du nicht auf Anwenden geklickt hast. :wink:

  • Wo kann ich Bugs in Firefox 3 Beta 4 melden?-Yahoo Bookmarks

    • Estartu
    • 26. März 2008 um 12:07
    Zitat von mkrer

    In der Firefox 3 Beta 4 ist mir ein Bug aufgefallen. Dort funktioniert, das Bookmarklet von Yahoo Bookmarks nicht mehr wie gewünscht. Es lassen sie keine Felder mehr zur Vergabe von Tags anzeigen. Alle anderen Browser funktionieren.

    Wo kann ich diesen Bug melden?


    Beim Entwickler des Bookmarklets. Beim FX3 hat sich einiges geändert gegenüber den Vorversionen. Das müssen die Entwickler von Erweiterungen, Themes und auch Bookmarklets berücksichtigen.

  • Streit über Versionsnummer von Firefox Drei ausgebrochen...

    • Estartu
    • 26. März 2008 um 02:05
    Zitat von UliBär

    Darf ich fragen woher, oder hast Du ihn auch selbst germanifiziert? ;)


    Original aus dem Mozilla-central-Ordner downgeloaded, ebenso die aktuelle eingedeutschte 3.0b5pre-Version aus dem latest-trunk-l10n-Ordner. Dann die Dateien de.jar und de.manifest aus der 3.0b5pre extrahiert und ins chrome-Verzeichnis des 4er gepackt und zu guter letzt den Wert von general.useragent.locale auf de gesetzt. Schon hatte ich ihn auf Deutsch. :wink:

    Achja, der vollständigkeit halber:
    [Blockierte Grafik: http://img180.imageshack.us/img180/8439/fx4vm4.th.jpg]
    :D

  • Streit über Versionsnummer von Firefox Drei ausgebrochen...

    • Estartu
    • 26. März 2008 um 01:52
    Zitat von UliBär

    Sorry für OT, aber ich benutze momentan 4.0a1pre... [Blockierte Grafik: http://www.cosgan.de/images/smilie/konfus/n075.gif]
    Den finde ich besser als alle 3.0xxx. :P


    Den hab ich auch schon. Ist aber nur ein leicht modifizierter 3.0b5pre. Die Addons, die mit den 3er-Versionen funktionieren, funktionieren auch bei 4.0a1pre. Wird sich auch nicht ändern bis die 3er-Final raus ist. Und ich hab ihn in Deutsch, allerdings nicht die Version von deiner Experimental-Seite. :wink:

  • Streit über Versionsnummer von Firefox Drei ausgebrochen...

    • Estartu
    • 26. März 2008 um 01:41
    Zitat von Madyou

    versteh nicht warum die sich streiten morgen kommt laut Mozilla Zeitplan Firefox 3.0B5


    Na, das wird wohl nichts. Bei den Nightlys sind sie immer noch bei b5pre und einen Ordner "3.0b5-candidates" gibt es auch noch nicht.

  • Firefox ist kaputt(gelöst)

    • Estartu
    • 26. März 2008 um 00:55

    Freut mich. Das Problem haben viele nach einem Update. Das Forum hier ist voll davon. Dann noch viel Spaß mit deinem neuen Firefox. :wink:

    Achja. Editier mal den Titel in deinem ersten Beitrag und schreib (gelöst) dahinter.

  • Firefox ist kaputt(gelöst)

    • Estartu
    • 26. März 2008 um 00:47

    Hast du eine Firewall installiert? (Zone Alarm, Kaspersky, Norton etc.) Scheint mir so.

    Wenn ja, schließe den Firefox (nach Update), lösche alles was mit Firefox zu tun hat aus den Filterregeln deiner Firewall heraus, starte Firefox und lasse ihn von der Firewall neu erkennen.

  • Firefox ist kaputt(gelöst)

    • Estartu
    • 26. März 2008 um 00:39

    Hallo

    Was genau funktioniert denn nicht mehr?

    Hat das Update nicht geklappt?

    Startet Firefox noch und zeigt nur nichts mehr an?

    Ein bisschen mehr Information brauch ich schon noch. Kann schließlich nicht hellsehen.

  • Portable Firefox 2.0.0.13 deutsch

    • Estartu
    • 25. März 2008 um 23:57
    Zitat von pcinfarkt

    /* [flaps]


    MEZ, MESZ oder gar PDT :shock: ? Hab ich was verpasst oder kann ich noch den Wecker für AUS stellen :wink: ? Gibt es eine Quelle für die die ganz genaue Uhrzeit?

    [/flaps] */


    Released ist die neue Version schon.
    http://www.mozilla-europe.org/de/

    Edit: Update via AUS pünktlich um Mitternacht abgeschlossen. Wie immer ohne Probleme, :D

  • Firefox Absturz nach Windows Media Player Plugin

    • Estartu
    • 25. März 2008 um 18:48
    Zitat von speed_basti

    und wie lösch ich das plugin?


    Such die Datei npvlc.dll und lösche sie bei geschlossenem Fux. Die findest du entweder im Plugin-Verzeichnis vom Firefox oder im Programmverzeichnis des VLC-Players.

  • Menüeinträge ausblenden

    • Estartu
    • 24. März 2008 um 20:23

    Geht das nicht viel einfacher im Lesezeichen-Manager? Dort die Trennlinie anklicken, Rechtsklick -> löschen?

  • Firefox 3 und die Adressleiste

    • Estartu
    • 24. März 2008 um 19:40
    Zitat von pcinfarkt


    Na dann hau es doch raus?!
    Auf die Schnelle (falls ich Dich richtig verstehe):

    CSS
    @namespace url(http://www.mozilla.org/keymaster/gatekeeper/there.is.only.xul);
    
    
    /* (3) - URL-Bar, Autocomplete, Titel entfernen */
    .ac-comment {
         display:none !important;
         }


    Alternativ bleibt sicherlich die offiziell ausgelieferte und noch lange Zeit gültige Browserversion!


    Der Titel selbst ist damit zwar weg, aber die Zeile bleibt noch.

  • Firefox Absturz nach Windows Media Player Plugin

    • Estartu
    • 24. März 2008 um 16:51

    Bei mir auch kein Absturz. Bei mir mit WMP 11. Ohne Probleme.

  • Lesezeichen gelöscht

    • Estartu
    • 24. März 2008 um 15:28
    Zitat von Marc2307

    Hallo an alle: Hilfe!
    Bei der letzten Aktualisierung wurden offenbar alle meine Lesezeichen gelöscht. Kann man die wieder herstellen? Danke!


    Hallo und Willkommen im Forum

    Sicher kann man die wieder herstellen. Schau mal in deinen Profilordner. Dort findest du einen Ordner namens Bookmarkbackups. In dem findest du die 5 letzten gesicherten Bookmark.html-Dateien. Den letzten umbenennen (aufs Datum achten) in bookmarks.html und in den Profilordner zurück kopieren. Das Ganze natürlich bei geschlossenem Fux. Nach erneutem Start deines Fx sollten sie wieder da sein.

  • Flash Player Geht nicht bei FF

    • Estartu
    • 24. März 2008 um 14:57
    Zitat von Ninjalook

    Ok aber was soll ich statt norton antivirus benutzen?


    Z.B.: Avast Antivirus

  • Entwicklung Fx3 - Veränderungen, Neuerungen, Probleme

    • Estartu
    • 24. März 2008 um 14:30
    Zitat von pcinfarkt

    Im momentane Option- Fenster funktioniert das Verändern der Tabgröße - konkret das Register Application - noch nicht.


    Dazu vielleicht noch ein Hinweis für Verwender des Themes NASA Night Launch. Dort funktioniert das Scrollen unter Application noch nicht. Lässt sich aber auch aktivieren. (Syntax: Stylish):

    CSS
    @-moz-document url(chrome://browser/content/preferences/preferences.xul) {
      prefwindow {
        /* min-height: 64em !important; */
      }
    
    
      prefpane {
      overflow:auto !important;
      }
    
    
      #handlersView { /* the richlistbox */
        margin-bottom: 5px !important;
      }
    
    
      #BrowserPreferences[animated="true"] #handlersView {
        height: 25em !important;
      }
    
    
      #BrowserPreferences[animated="false"] #handlersView {
        -moz-box-flex: 1 !important;
      }
    
    
      #BrowserPreferences prefpane {
        margin-bottom: 10px !important;
      }
    
    
      prefwindow#BrowserPreferences hbox.paneDeckContainer
      {
        margin-bottom: 10px !important;
      }
    
    
    }
    Alles anzeigen
  • Ungewolltes Hochladen von Werbeseiten!!!!!

    • Estartu
    • 24. März 2008 um 13:41
    Zitat von ballantines

    Hallo @ all,

    ich surfe mit der aktuellen Version von Firefox und dem Betriebssystem Windows Vista. Leider laden sich bei jeder Sitzung immer wieder ungewollte Werbeseiten hoch, so z.B. Seiten von Verkäufern von Antivirensoftware oder Singleseiten oder irgendwelchen anderen blödsinnigen Anbieter. Ich habe schon versucht, diese zu Blocken, leider ohne Erfolg!!! Wie kann ich dieses nervige Hochladen dauerhaft stoppen???

    Für eine brauchbare Info wäre ich Euch sehr dankbar!!!


    Kann es sein, das bei deiner Vista-Version kostenpflichtige Anti-Viren-, bzw. Antispyware- Programme mit installiert sind? Wenn ja, dann ist die Testphase abgelaufen. Das Problem hatte ein Bekannter von mir auch. Abhilfe: Alle diese Programme deinstallieren. (Windows-Defender kannst du allerdings drauf lassen)

  • Menülieste und Lesezeichen- Symboleiste verschwunden

    • Estartu
    • 23. März 2008 um 23:45
    Zitat von dauberich

    Inwieweit könnte mir denn die Tatsache dienlich sein, dass es sich vielleicht um ein Pop-up- Fenster handelt?
    In der F1- Hilfe habe ich nicht feststellen könne, das sich irgendetwas an der Optik der Popup- Fenster einstellen ließe, geht das doch ?


    Hi
    Die Ausblendung der Leisten erfolgt über ein JavaScript. Per default ist es im Fx dem Script erlaubt das zu tun. Das lässt sich jedoch abschalten. Mit der Erweiterung JavaScript Options.
    Dort in den Einstellungen -> Fenster die Haken entfernen. Dann werden die Leisten nicht mehr ausgeblendet.

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

101,9 %

101,9% (662,48 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon