1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. Estartu

Beiträge von Estartu

  • Firefox 3 Eingabe blockiert

    • Estartu
    • 20. Juni 2008 um 11:54

    Was für Sicherheitssoftware (Firewall, Antivirenprogramm etc.) hast du bei dir laufen?

  • Firefox 3 und Kmail will nicht mehr

    • Estartu
    • 20. Juni 2008 um 11:49
    Zitat von CSZ

    ... auch wenn diese Datei sich ja eigentlich mit Edit - Preferences - Applications beartbeiten lassen sollte. So wie ich es sehe, klappt das aber zZ nur unter Gnome (und Windows natürlich)...


    Das ist so nicht richtig. Klappt bei mir auch unter KDE. Könnte am Theme liegen. Ist vielleicht noch nicht ganz Kompatibel zu Fx3, da sich die Position in den Einstellungen verändert hat. Welches Theme verwendest du?

  • Firefox 3 Eingabe blockiert

    • Estartu
    • 20. Juni 2008 um 11:37

    Hallo kiki11 und Willkommen im Forum

    Probier mal ein neues Profil (Link)

  • FF 3 e-banking meldet ungültiges Sicherheitszertifikat

    • Estartu
    • 20. Juni 2008 um 11:28
    Zitat von Grünspecht

    SSL 3.0 - aktiviert
    TLS 1.0 - aktiviert
    Zertifikate
    Automatisch eins wählen

    Fred

    P.S.: Ist hier "Jedes Mal fragen" und dann einfach akzeptieren die Lösung?


    Probier es aus. Schaden kanns nicht. Bei mir steht die Einstellung sowieso auf "Jedes Mal fragen". Schon von Anfang an. Hab da nie was geändert.

  • FF 3 e-banking meldet ungültiges Sicherheitszertifikat

    • Estartu
    • 20. Juni 2008 um 11:19

    Wie sind deine Einstellungen unter Extras -> Einstellungen -> Erweitert -> Verschlüsselung?

  • Lesezeichen-Symbolleiste mehrzeilig

    • Estartu
    • 20. Juni 2008 um 10:31
    Zitat von schlumsch

    Ps: ich nutze WinXP und editiere meines Wissens nach auch die richtige Datei am richtigen Ort, also Dok&Einst/BName/Anwendungsdaten/Mozilla/FireF/Profiles/Proilname/userChrome.css


    Falscher Ort. Richtig ist Dok&Einst\BName\Anwendungsdaten\Mozilla\FireF\Profiles\Proilname\Chrome\userChrome.css
    Also noch eine Ebene tiefer. :wink:

  • Problem mit Firefox 3

    • Estartu
    • 20. Juni 2008 um 10:15
    Zitat von Fralbu

    Aber was ist Fx???


    Fx = Firefox :wink:

  • Firefox für Mac OS X 10.3.9 - woher?

    • Estartu
    • 20. Juni 2008 um 09:40
    Zitat von Peleo

    Hallo,
    habe übersehen, dass FF 3.0 nur ab OS X 10.4 läuft und deshalb leider meine ältere Version überschrieben.
    Im Netz gibt es jetzt nur noch FF 3.0.
    Wo kann ich die alte Version noch herunterladen? Brauche den Firefox, denn Safari stürzt dauernd ab.
    Danke für eure Hilfe


    http://releases.mozilla.org/pub/mozilla.or…%202.0.0.14.dmg

  • Druckproblem mit Firefox (3.0)

    • Estartu
    • 20. Juni 2008 um 09:33
    Zitat von egolein

    Hallo!

    Ich habe versucht eine mehrseitige Internetseite auszudrucken ( http://www.ris2.bka.gv.at/GeltendeFassun…nummer=10000292 ). Sowohl die Druckvorschau, als auch der eigentliche Ausdruck geben aber nur die erste Seite wieder. Das Problem taucht auch bei anderen Internetseiten auf.
    Weiß jemand woran das liegen kann?
    Muss ich wirklich auf den IE zurückgreifen, damit ich vernünftig drucken kann (damit funktioniert es nämlich wunderbar)?

    Vielen Dank für Eure Hilfe.
    Gruß


    Klick auf der Seite mal rechts oben auf Druckansicht. Da funktioniert es.

    [Blockierte Grafik: http://img3.imagebanana.com/img/u144hgv0/drucken.jpg]

  • Entwicklung Fx3 - Veränderungen, Neuerungen, Probleme

    • Estartu
    • 20. Juni 2008 um 09:11
    Zitat von Global Associate

    Bist spät dran :wink:


    :oops: War seit Dienstag einfach zu viel los im Forum. Da isses mir glatt entgangen. :?

  • Entwicklung Fx3 - Veränderungen, Neuerungen, Probleme

    • Estartu
    • 20. Juni 2008 um 08:55

    Tja. 1.Sicherheitslücke bereits entdeckt.
    http://www.onlinekosten.de/news/artikel/3…efox_3_entdeckt

  • Webseite kann nicht bedient werden

    • Estartu
    • 20. Juni 2008 um 08:48

    Bei mir keine Probleme. Tritt das Problem auch im Safe-Mode (Link) auf?
    Versuch ggf. auch mal ein neues Profil (Link).

  • Webseite kann nicht bedient werden

    • Estartu
    • 20. Juni 2008 um 08:27

    Hallo andimk

    Auf welcher Webseite tritt das Problem denn auf?

  • Zwei Plugins "zur Sicherheit" deaktiviert!

    • Estartu
    • 20. Juni 2008 um 07:59

    Sorry Simon1983. Bei beiden Plugins handelt es sich um richtige Plugins, keine Add-Ons.

    Panther1: Änder mal in about:config den Wert von plugin.expose_full_path per Doppelklick auf true und gib dann about:plugins in die Adresszeile ein. Dann siehst du in welchem Verzeichnis die Plugin-Dateien sind und wie sie heißen. Die kannst du dann umbenennen oder löschen. Dann findet der Fx die Plugins auch nicht mehr und kann sie auch nicht aktivieren.

    DarkNike: QuickTime Plug-in 7.5 ist aktuell. Plugins können nur aktualisiert werden indem man die dazugehörigen Programme aktualisiert. Also Quicktime neu herunterladen und installieren. Dann sollte Firefox die Aktivierung zulassen. Was das WGA Plugin betrifft, das hat noch nie richtig funktioniert und braucht man auch nicht. Also löschen.

  • Lesezeichen in der Adressleiste

    • Estartu
    • 20. Juni 2008 um 07:46

    Ok. Alles klar.

  • Lesezeichen in der Adressleiste

    • Estartu
    • 20. Juni 2008 um 07:42
    Zitat von Athene

    Bestes Ergebnis - wenn auch nicht ganz wie gewünscht:
    browser.urlbar.maxRichResults auf 0
    und dazu
    browser.urlbar.matchOnlyTyped True
    und oldbar deaktiviert

    Kleiner Schönheitsfehler:
    in Sitzung eingegebene Adressen werden nicht während der Sitzung im Dropdown angezeigt.


    browser.urlbar.maxRichResults solltest du ja auch unangetastet lassen. Und hast du das neue Profil probiert?

  • Lesezeichen in der Adressleiste

    • Estartu
    • 20. Juni 2008 um 07:38
    Zitat von Athene

    Genau befolgt - und wieder wilde Mischung aus eingegebenen Adressen und Lesezeichen..............


    Seltsam. Probier das bitte noch mal in einem neuen Profil (Link). Und dort bitte nur den Wert von browser.urlbar.matchOnlyTyped auf true setzen.

  • Lesezeichen in der Adressleiste

    • Estartu
    • 20. Juni 2008 um 07:27
    Zitat von Athene

    Nach Deaktivieren von oldbar erscheint gar keine Adresse im Dropdown - nicht in der Sitzung und nicht nach beenden.........
    Nach Raktivierung erscheint eine Adresse, die ich vor mehreren Sitzungen eingegeben hatte.


    Das keine erscheint liegt an browser.urlbar.maxRichResults mit dem Wert 0. Standard-Wert ist 12. Das heißt, das er maximal 12 Vorschläge anzeigt. Setz den Wert nochmal auf 12 und deaktivier die oldbar nochmal. Was macht er dann? Vergiss aber nicht, ein paar Adressen einzugeben, damit er auch was Anzeigen kann.

  • Lesezeichen in der Adressleiste

    • Estartu
    • 20. Juni 2008 um 07:10
    Zitat von Athene

    Übrigens - ich hatte schon vorher das vorgeschlagene oldbar installiert.
    Das dürfte aber doch wohl keinen Einfluss haben?


    Doch. Könnte sein (selber nicht getestet). Deaktivier oldbar mal und teste es dann.

  • Lesezeichen in der Adressleiste

    • Estartu
    • 20. Juni 2008 um 06:59

    Gern geschehen. :D

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

101,9 %

101,9% (662,48 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon