1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. Estartu

Beiträge von Estartu

  • FF 2.x unter WIN98SE-Und allgemeine Frage zum Update

    • Estartu
    • 21. Juni 2008 um 10:32

    Wenn der Fx3 über AUS angeboten wird, kannst du es auch ablehnen, dann werden dir nur 2er-Updates angeboten. Brauchst das Automatische Update also nicht ausschalten.

    Ab wann der 2er nicht mehr unterstützt wird, kann hier momentan keiner sagen. Darüber gibt es noch keine Informationen.

    Downloaden kann man den 2er aber weiterhin hier:
    http://releases.mozilla.org/pub/mozilla.org/firefox/releases

  • Wie sieht euer Firefox/Desktop aus?

    • Estartu
    • 21. Juni 2008 um 09:58

    Ganz Easy mit InfoLister

  • userchrome.css-Codes gesucht!

    • Estartu
    • 21. Juni 2008 um 07:46
    Zitat von pcinfarkt

    Dieser Schnipsel -DE - (Syntax: Stylish):

    CSS
    @namespace url("http://www.mozilla.org/keymaster/gatekeeper/there.is.only.xul");
    
    
    menuitem[label="Alle in Tabs öffnen"],
    menuseparator[builder="end"],
    menuseparator[id="placesContext_openSeparator"] {
         display: none !important;
         }


    Danke, hab ich schon länger gesucht.

  • Mozilla Absturz-Melder

    • Estartu
    • 20. Juni 2008 um 22:52
    Zitat von ela1977

    habe das forum schon mit schlagwörtern wie "mozilla absturz-melder" durchsucht, doch leider nichts gefunden.


    Das Teil heißt ja auch Crash Reporter. :wink:

  • Lesezeichen sollen nach neustart geschlossen sein

    • Estartu
    • 20. Juni 2008 um 22:30
    Zitat von Lutschpuppe

    Da wir schon dabei sind gibs auch ne andere möglichkeit was auszudrucken also das man es anpassen kann in der Größe und so wenn man was ausdruckt und mittig also auch ein Plugin damit man so wie im IE alles verändern kann beim drucken.


    Hab zwar noch nie von Firefox aus gedruckt, aber geht das nicht mit der Druckvorschau (Datei -> Druckvorschau)?

  • firefox-3.0.tar.bz2 geht nicht unter Suse 9.2 und Suse 10.0

    • Estartu
    • 20. Juni 2008 um 22:27

    Firefox unter Linux benötigt GTK+, das ist aber eine andere Baustelle. Mach einfachmal 'n Update von GTK+ via Yast. Sollte Yast keine neuere Version finden, schau mal auf http://packman.links2linux.de nach. Der hat eigentlich alles was man für Linux braucht.

  • Fx3 Adressleiste: Tipps, Tricks und Modifikationen

    • Estartu
    • 20. Juni 2008 um 22:12
    Zitat von deschen2

    Jepp, aber ich denke genau das soll diese Erweiterung verhindern?


    Nö, wieso? Nur unbesuchte Seiten sollen ausgeblendet werden. Wenn du sie aus den Lesezeichen heraus aufsuchst, hast du die Seite ja besucht.

  • Erweiterung lässt sich nicht installieren

    • Estartu
    • 20. Juni 2008 um 21:29

    Wende dich doch mal an der Hersteller von deinem Chipdrive und mach ihn auf das Problem aufmerksam. Dann gibs vielleicht bald 'n Update. Oder lässt es sich gar nicht erst installieren?

  • Erweiterung lässt sich nicht installieren

    • Estartu
    • 20. Juni 2008 um 21:02

    Du meinst sicher keine sicheren Updates. Das hab ich hier beschrieben:
    http://www.firefox-browser.de/forum/viewtopi…p=462362#462362

  • Lesezeichen sollen nach neustart geschlossen sein

    • Estartu
    • 20. Juni 2008 um 20:27
    Zitat von Lutschpuppe

    Daaaanke dir hat supper geklappt gute Anleitung von dir.


    Gern geschehen. :)

    Zitat

    Mal ne andere frage unter Ansicht / Zoom vergrößern und verkleinern kann man das auch irgendwie ganz unten rechts hinbekommen oder irgendwo woanders um es direkt anzuklicken.


    Dafür habe ich keine Buttons gefunden. Braucht man wohl 'n Add-On für.

  • Lesezeichen sollen nach neustart geschlossen sein

    • Estartu
    • 20. Juni 2008 um 19:36

    pcinfarkt arbeitet gerne mit der prefs.js datei. ;)

    Das kannst du aber auch über die Config machen. Dazu gibst du about:config in die Adresszeile ein -> enter und bestätigst die Sicherheitsabfrage. Bei Filter gibst du dann extensions.checkUpdateSecurity ein. Daraufhin verschwinden die ganzen Einträge die du vorher gesehen hast, da es diesen Eintrag noch nicht gibt. Nun machst du einen Rechtsklick auf die weiße Fläche -> Neu -> Bolean und gibst als Namen extensions.checkUpdateSecurity ein. Als mögliche Werte bietet er dir dann true und false an. false auswählen. Fertig.

  • Online-Tagesschau im FF3 nicht mehr darstellbar

    • Estartu
    • 20. Juni 2008 um 19:25

    Hast du irgendwelche Erweiterungen installiert, die die Anzeige beeinflussen können (Adblock plus, NoScript, etc.)?

  • Druckproblem mit Firefox (3.0)

    • Estartu
    • 20. Juni 2008 um 18:47
    Zitat von Boomer

    Ich habe auch Druckprobleme. Diese Druckleiste - wie komme ich an die? Und rechts oben auf Druckansicht - das finde ich auch nicht. Ich habe nur Datei>Druckvorschau.
    Ich habe Firefox 3.0 unter Opensuse.


    Genau den Weg (Datei -> Druckvorschau) bin ich gegangen. Ich wollte ja schließlich die 51 Seiten nicht ausdrucken. :wink:
    Die "Druckansicht" ist auf der Seite. Auf dem Bild von mir Rot eingerahmt. Haben übrigens die meisten Info-Seiten.

    [Blockierte Grafik: http://img3.imagebanana.com/img/0f5qfdqv/thumb/Druckansicht.jpg]

  • Mausgesten für FF3

    • Estartu
    • 20. Juni 2008 um 18:26
    Zitat von Wurstwasser

    Ich will nicht wissen, wie viele Leute Fx nutzen, ohne Mouse Gesten zu haben und sie auch nicht vermissen.


    Ich hatte mal zu Anfang der 2er Zeiten Mouse Gestures getestet. Kam ich aber nicht mit klar. War also sofort wieder runtergeflogen. Und vermissen tu ich da nichts. :wink:

  • Anzeigefehler und Add-on ImageShack

    • Estartu
    • 20. Juni 2008 um 17:57

    Stimmt kann ich nachvollziehen. Aber voran das jetzt liegt weis ich auch nicht. Wobei ich Adblock Plus auf der Seite ausgeschaltet und in NoScript alle Scripte erlaubt habe.
    [Blockierte Grafik: http://img3.imagebanana.com/img/yg8ekzjq/thumb/chart.jpg]

  • Sicherheitfrage entfernen

    • Estartu
    • 20. Juni 2008 um 16:39

    zu 2. In Windows: Start -> Systemsteuerung -> Internetoptionen -> Sicherheit -> Vertrauenswürdige Sites. Dort wie auf dem Bild 127.0.0.1 und localhost eintragen. Dann kommt die Abfrage nicht mehr. Un unten den Haken (Standardmäßig gesetzt) entfernen.

    [Blockierte Grafik: http://img3.imagebanana.com/img/yxxrf016/vertrauenswuerdigesites.jpg]

  • Fx3 Adressleiste: Tipps, Tricks und Modifikationen

    • Estartu
    • 20. Juni 2008 um 15:29
    Zitat von Szween

    Es ist doch so , dass die Seiten die man ansurft nicht angezeigt werden wie bei FF2 gelle ? Wenn man Hide Unvisited aktiviert hat


    Hide Unvisited übersetze ich aber mit "Verstecke Nichtbesuchte". Umgekehrt wird also ein Schuh draus. :wink:

  • FF theme

    • Estartu
    • 20. Juni 2008 um 14:50

    Das Theme ist auch nicht für Windows. Das ist Mac-Only.

  • userchrome.css-Codes gesucht!

    • Estartu
    • 20. Juni 2008 um 13:56
    Zitat von Freak416


    der war glaube ich dazu da, dass hier und in anderen PHP-BB-Foren lange Links automatisch umgebrochen werden.
    Frage: Funktioniert der noch mit Firefox 3? (ich hab gerade keinen so langen Link zur Hand, aber müsste er noch gehen?) Und: Gibt es da etwas zu optimieren, ich habe so ein wenig das Gefühl, dass der FF ohne diesen Schnipsel beim Starten schneller rennt...


    Macht der Fx3 auch von alleine. :wink:

  • FF 3 e-banking meldet ungültiges Sicherheitszertifikat

    • Estartu
    • 20. Juni 2008 um 13:04
    Zitat von Grünspecht

    Ist also FF 3.0 jetzt "übergenau" oder liegt hier doch ein Bug vor?


    Gute Frage. Ne Antwort habe ich darauf jetzt nicht. Wenn ich allerdings beim Link zur Entwicklerseite das de in org austausche, kommt die Abfrage nicht. Ausgestellt ist das Zertifikat auf nic-nac-project.org. Der Link führt allerdings nach nic-nac-project.de. Der Fx machts also im Prinzip richtig. Ich tippe daher auf übergenau. Weiss es aber nicht mit Sicherheit.

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

101,9 %

101,9% (662,48 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon