me: Stylish wird doch auch so in der Sidebar angezeigt. Das einzige was ich da bräuchte, wäre ein Code um den Text neben den Buttons (Erstellen, Bearbeiten, etc.) auszublenden.
[Blockierte Grafik: http://img3.imagebanana.com/img/s4f2obsc/thumb/StylishSidebar.jpg]
Beiträge von Estartu
-
-
me: Du machst das ja auch mit Stylish. :wink:
Nightwolf NRW nicht. -
-
Im ersten Teil gibts gleich 2 Fehler. 2 mal fehlte das schließende }.
Hier der korrigierte Code:CSSpopup:not(#autoscroller), menupopup { background-color: #475062 !important; color: #ffffff !important; background-position: center center !important; background-repeat: no-repeat !important; background-attachment: scroll !important; } popup:not(#autoscroller), menupopup { background-color: #475062 !important; color: #ffffff !important; background-position: center center !important; background-repeat: no-repeat !important; background-attachment: scroll !important; }
Edit: Funktioniert. :wink:
[Blockierte Grafik: http://img3.imagebanana.com/img/hn9kneq/thumb/userchrome.jpg] -
@ MaximaleEleganz: Es fehlt ganz einfach ein schließendes } :wink:
Setze es einfach ans Ende und gut is. -
-
Zitat von loshombre
Estartu Hombre,
bei deinen Wetterfuchs-Einstellungen fiel mir eben auf, dass man dort passend zu deinem schwarzem Theme auch noch wat zurecht schrauben könnte. Wenn du magst, bitte schön:
Dankeschön Hombre. Wenn ich die Einstellungen aufrufe, sieht das jetzt so aus:
[Blockierte Grafik: http://img3.imagebanana.com/img/krxvno8l/thumb/fore1.jpg]
Wenn ich allerdings etwas in der Liste anklicke, sieht es so aus:
[Blockierte Grafik: http://img3.imagebanana.com/img/usem7jmq/thumb/fore2.jpg]
Wo kommt denn das Braun her?Und dann noch eine Sache. Hast du zufällig einen Code, um den oberen Bereich einzufärben? Sprich: Hintergrund und das Dropdownfeld (Background-, Textfarbe)?
[Blockierte Grafik: http://img3.imagebanana.com/img/jlxnshjo/thumb/fore3.jpg] -
Zitat von pcinfarkt
//
Estartu,
Gestattest Du eine OT- Frage? Ist das Deine Verlobte [1]?
[1] http://www.firefox-browser.de/forum/viewtopi…p=478044#478044
Neien. Das ist das Hintergrundbild von ZweiVier, das ich Testweise bei mir eingebaut habe. :lol: -
Zitat von cubefox
die google toolbar kann durchaus ein paar dinge die es so nicht in anderen erweiterungen gibt, zum beispiel der (im gegensatz zu dictonary tooltip) schlichte tooltip zum übersetzen von von wörtern.
Hmm. Backword? [Blockierte Grafik: http://forum.perryrhodan.net/style_emoticons/default/div-gruebel_ani.gif] -
Zitat von Nightwolf NRW
Wie hast du bei deinen Firefox die Wetterleiste und die Tabs mittig
bekommen?
Folgende Einstellung bei Platzierung der Anzeige:
[Blockierte Grafik: http://img3.imagebanana.com/img/kueogua9/thumb/forecastbaroptions.jpg]
Dazu dann Links und Rechts der Leiste flexible Zwischenräume einfügen.ZitatDie Schrift ganz oben Links wo bei mir Mozilla Firefox steht
sieht auch sehr gut aus. Wie hast du die geändert?
Via Windows. Start -> Systemsteuerung -> Anzeige -> Darstellung -> Erweitert. Dort die Schriftart für die Titelleiste ändern.Die Schriftart, die ich verwende habe ich mir mal vor Jahren aus dem Netz geladen und modifiziert. Das heißt, deutsche Sonderzeichen eingefügt. Ist aber trotzdem nicht vollständig. Wenn du sie haben möchtest:
http://www.travedsl.de/~estartu/STFINALFR.TTF
(Rechtsklick -> Ziel speichern unter...)ZitatAnsonsten alles in allen ein sehr schöner Firefox.
Danke -
Hmm, also bei mir funktionierts.
[Blockierte Grafik: http://img3.imagebanana.com/img/xquwtj7t/thumb/zweivier.jpg]
Lad dir mal diese userContent.css runter und kopiere sie in den chrome-Ordner deines Profilverzeichnisses.
http://www.travedsl.de/~estartu/userContent.css
(Rechtsklick -> Ziel speichern unter...) -
Zitat von ZweiVier
.....is des so Richtig, war noch nie hier Drin gg
http://img172.imageshack.us/img172/1200/aufzeichnenij9.gif
"ZweiVier"
Nicht ganz. Entferne doch bitte noch die Kommentarzeichen und die Sternchen am Zeilenanfang.
Also folgendes:
/*
*
*
*
*
*/Edit: Achja, bei Änderungen in der userContent.css muss der Browser neugestartet werden, damit die Änderung übernommen wird.
Edit2: Nettes Bild übrigens.
-
@ MatrixMan: Bei mir funktioniert es. Allerdings habe ich das Bild base64 encodiert.
Beispiel: Der Lesezeichen-Ordner "Perry Rhodan" befindet sich bei mir als Unterordner im Lesezeichen-Ordner "Privat".
CSS.bookmark-item[container="true"][label="Perry Rhodan"] { list-style-image: url("data:image/png;base64,iVBORw0KGgoAAAANSUhEUgAAABAAAAAQCAYAAAAf8 [...]) !important; -moz-image-region: rect(0px 16px 16px 0px) !important; } .bookmark-item:hover[container="true"][label="Perry Rhodan"] { list-style-image: url("data:image/png;base64,iVBORw0KGgoAAAANSUhEUgAAABAAAAAQCAIAAACQkWg2AAAAB3RJTUUH2AIYDhkO[...]) !important; -moz-image-region: rect(0px 16px 16px 0px) !important; }
Umwandeln kannst du dein Bild ganz komfortabel auf folgender Seite (base64 anklicken, nicht vergessen ;)):
http://software.hixie.ch/utilities/cgi/data/dataEDIT: Code gekürzt, wegen Überlänge der Forumsbreite
-
CSS
@-moz-document url(about:blank) { html:not([class]) { background: url("chrome://global/skin/watermarks/about.blank.sts116-s-021.v010.jpg") no-repeat center center fixed black !important; } }
Adresse zum Bild nach Belieben anpassen.
Die anderen Parameter der background-Zeile:
no-repeat: Keine Wiederholung
center center: Bild wird horizontal und vertikal zentriert
fixed: Bild scrollt nicht mit, bleibt also zentriert
black: Farblicher HintergrundDieser Code stammt vom Theme-Autoren selbst und funktioniert bei mir.
Hab ihn allerdings am Anfang der userContent.css stehen. Ob er auch in Stylish funktioniert, hab ich nicht ausprobiert.
-
pcinfarkt: Perfekt.
[Blockierte Grafik: http://img3.imagebanana.com/img/0r67r22f/thumb/autocompletetextbox.jpg]
So sieht mein Code jetzt aus:
CSS
Alles anzeigen@namespace url(http://www.mozilla.org/keymaster/gatekeeper/there.is.only.xul); .autocomplete-richlistitem { background-color: #616161 !important; } /* Ansicht der Einträge */ .ac-comment:first-child { font: bold 13px/14px 'tahoma' !important; color: #222 !important; margin: -2px 0 0 0 !important; padding: 0px !important; } .ac-comment { font-size: 100%! important; font-weight: bold !important; color: #444444 ! important; } .ac-comment[selected="true"] { color: #FFFF00 !important; /* #FFFFFF */ } .ac-url-text { font-size: 80% ! important; color: #000077 ! important; } .ac-url-text[selected="true"] { color: #00FFFF !important; /* #FFFFFF */ }
-
Schließe mich ZweiVier an. Hätte den Hintergrund gern dunkel. Würde besser zum Theme NASA Night Launch passen.
-
[Blockierte Grafik: http://cosgan.de/images/midi/verschiedene/b075.gif] Danke. Hatte ich doch glatt übersehen.
-
Dafür musst du lokale Links über die user.js freischalten.
Zitat von user.jsuser_pref("capability.policy.policynames", "localfilelinks");
user_pref("capability.policy.localfilelinks.checkloaduri.enabled", "allAccess");
user_pref("capability.policy.localfilelinks.sites", "http://www.deine-seite.de");
Für http://www.deine-seite.de musst du natürlich die Seite angeben, in der Links stehen. -
Sorry pcinfarkt. Aber so tief stecke ich jetzt nicht in der Entwicklungsgeschichte des Fx drin. Wofür steht Shiretoko? Wenn ich das wüsste, hätte ich damit auch was anfangen können. :wink:
-
Zitat von Ostas
Nur ein Problem hab ich noch... Weiß aber nich ob das mit Firefox zusammenhängt.
Wenn ich mein iGoogle ansehen möchte kommen zwar die Kästchen für die Gadgets aber die Felder bleiben weiß... Und die Seite ist trotzdem fertig geladen...
Was nun?? :shock:
JavaScript aktiviert? Vielleicht mit NoScript nicht zugelassen? Bei iGoogle musst du auch Scripte von anderen Seiten zulassen, sonst funktionieren die Gadgets nicht.