Beiträge von Estartu
-
-
Zitat von NFH
Vorgehensweise etwas anders, komme aber zum Ziel.
Bei mir ist es der TuneUp Repair Wizard.Ändert sich aber nichts.
Das ist seltsam. Programm richtig zugeordnet, Symbol richtig zugeordnet. Trotzdem wird das Symbol auf dem Desktop falsch angezeigt? Hmm, das letzte was mir noch einfiele, wäre ein Neustart des Systems. Dabei wird ja der Icon-Cache von Windows neu initialisiert. Wenn das auch nicht klappt, bin ich aber mit meinem Latein auch am Ende. -
Zitat von pcinfarkt
Das mag für IE stimmen :lol: .
Schau dir bitte diesen Screenshot noch mal an.
[Blockierte Grafik: http://img3.imagebanana.com/img/otuvolds/thumb/tableiste.png]
Und dann verrate mir bitte, wie ich den Opera so hinkriege. :wink: -
Zitat von Global Associate
Aber die ist doch oben, oder habe ich mal wieder was falsch verstanden... :oops:[Blockierte Grafik: http://img3.imagebanana.com/img/r5ng3qx/TabLeiste.png]
-GA-
Er meint wahrscheinlich, "über der Adressleiste". :wink: -
Zitat von bugcatcher
Joa. Um ihn Deinen Gewohnheiten gefügig zu machen, nicht um ergonomisch zu sein. ; )Aber wenn Du Dich am Geschmack festhalten willst, mir solls recht sein.
Und? Was spricht dagegen? War schließlich einer der Hauptgründe für mich zum Firefox zu wechseln. Das ich ihn mir so anpassen kann, wie ich es gerne hätte. IE und Opera bieten mir das nicht. -
Zitat von bugcatcher
Auch sollte die Taskleiste oben sein, wie bei Gnome/MacOS, das ist viel ergonomischer und die Mauswege viel kürzer.
Hat mir noch nie gefallen. Kommt mir auch so nicht auf den Rechner.ZitatErgonomie hat erstaunlich wenig mit "Geschmack" zu tun. Mit "Geschmack" begründet man in der Regel nur seinen Unwillen sich mit etwas näher auseinander zu setzen.
In deinem Fall haste einen Kunstgriff gemacht und Taskleiste und Tableiste näher zusammengerückt, weil es ergonomischer ist. Jetzt sind aber die Wege zur Adresszeile immer noch sehr lang. Zudem ist die Leserichtung "von oben nach unten" für eine schnelles erfassen des "wo bin ich" nicht gegeben.
Nö. Mit Ergonomie hatte das nichts zu tun. Es gefällt mir einfach nur besser. Und "den Unwillen sich mit etwas auseinanderzusetzen" triffts ja wohl auch nicht. Schließlich musste ich mich schon mit dem Fx, seinen Möglichkeiten, Erweiterungen, etc. auseinandersetzen, um ihn so hinzukriegen, wie er jetzt ist. Eben doch Geschmackssache. Und über Geschmack lässt sich bekanntlich nicht streiten.
:wink: -
Zitat von wupperbayer
Dabei hat der Comic doch schön erklärt, warum Tab-Leiste über Adressleiste wesentlich logischer ist
Dafür reichen meine Englischkenntnisse nicht aus. Warum ist es logischer?
Mir gefällts jedenfalls besser, wenn die Tab-Leiste unten ist.
[Blockierte Grafik: http://img3.imagebanana.com/img/otuvolds/thumb/tableiste.png] -
Zitat von NFH
Ja würde ich sagen.
[Blockierte Grafik: http://img241.imageshack.us/img241/1149/mp3mr2.th.jpg]
Da ist das richtige Icon zugeordnet. Und auf dem Desktop das Symbol des Media Players? Seltsam. Dann mach mal folgendes: Starte TuneUp, klick auf "TuneUp SystemControl", wähle dann auf der linken Seite bei "Assistenten" "Probleme beheben" und wähle in dem Assisten nur "Symbole werden falsch dargestellt" aus.
[Blockierte Grafik: http://img3.imagebanana.com/img/i2uefndr/thumb/tuneup.jpg]
Dann auf "Weiter" klicken und den Assistenten arbeiten lassen. Danach sollte die Anzeige korrekt sein. -
-
-
Zitat von NFH
Hi,
welcher hilfreiche Geist war es?
Ich habe nichts gemacht.
Sorry, falsch die Ein-Klick-Wartung wurde durchgeführt.
Jetzt ist es ein WMP Icon, wird aber nach dem anklicken mit dem VLC geöffnet.
Da muss wohl noch etwas geändert werden?Lag es an der Wartung?
Möglich. Ein-Klick-Wartung klingt verdächtig nach Norton. :wink:
Was du aber machen kannst, im Fenster Dateitypen auf Erweitert statt Ändern klicken und dann auf "anderes Symbol" klicken. Vlc-Player auswählen, entsprechendes Symbol anklicken, übernehmen, OK - Fertig. -
-
Das Update wird von addons.mozilla.org (AMO) gezogen. Dort sind die Dev-Builds von TMP aber nicht hochgeladen. Eben weil die Entwicklung von TMP für den Fx3 noch nicht abgeschlossen ist.
Eine Deinstallation deiner bisherigen TMP-Version ist nicht notwendig. Einfach installieren. Deine alten Einstellungen werden auch übernommen. Sobald TMP das Final-Stadium erreicht hat, wird es sicherlich auch auf AMO verfügbar sein. Und damit auch wieder die Updates.
Bei mir funktioniert das Dev-Build von TMP übrigens sehr gut. :wink:
-
Lies dir mal das durch:
http://www.firefox-browser.de/wiki/Lokale_Bilder#
Vielleicht hilft das ja. Möglich das es nicht nur bei Bildern funktioniert. Ausprobieren kann nicht schaden. :wink: -
Bei mir sieht das so aus:
[Blockierte Grafik: http://img3.imagebanana.com/img/a6jjo6j/yahoo1.jpg]
Bei dieser Einstellung:
[Blockierte Grafik: http://img3.imagebanana.com/img/7j5s8cyg/yahoo2.jpg]
Die Codierung mit ISO-8859-1 bringt keine Änderung. Ich denke mal, das ist es worauf .Ulli hinaus wollte. :wink: -
-
Zitat von NFH
In der Regel mit dem wohl allseits bekannten VLC-Player.
Der kann ja so gut wie alles abspielen.
Da ich den VLC-Player nicht verwende, kann ich nicht sagen, ob man bestimmte Dateitypen im VLC-Player explizit zuweisen kann. Es geht aber auch über die Ordneroptionen, indem du in dem Fenster mit den Dateitypen bei mp3 auf Ändern klickst und den VLC-Player explizit zuweist. Das VLC-Symbol wird dann automatisch dem Dateityp zugeordnet. -
Zitat von tomrohwer
Wäre vielleicht eine Idee für künftige Entwicklungen: Werbe-Layer blocken zu können.
Vllt. hilft dir diese Erweiterung weiter: Layerblock -
Auf deinem System ist das .mp3-Format überhaupt keinem Programm zugeordnet. Da liegt das Problem. Mit welchem Programm spielst du denn normalerweise mp3-Dateien ab?
-
Zitat von NFH
Dort steht:
MPEG Layer 3 Audio File
Aber welches Symbol ist dem Typ zugeordnet?