1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. Estartu

Beiträge von Estartu

  • mySmarts Toolbar Buttons

    • Estartu
    • 5. September 2008 um 11:40

    Wieso? Du hast dir doch den von web.de verhunzten Firefox auf den Rechner gezogen.

    Du kannst aber folgendes machen: Den Firefox ohne das Profil deinstallieren (Profil bleibt erhalten). Dann gehst du ins Profilverzeichnis, suchst im Ordner Extensions den Ordner der "mySmarts Toolbar Button"-Erweiterung, löscht den per Hand, ebenso im Profilverzeichnis die Dateien "extensions.ini" und extension.rdf löschen, installierst dann den offiziellen Firefox, der die Dateien extensions.ini und .rdf wieder aufbaut. Danach sollte die Erweiterung verschwunden sein.

  • Firefox 3 und die Schnelligkeit

    • Estartu
    • 5. September 2008 um 11:30

    Das Lob ging an die falsche Adresse. Hier gibts keine Entwickler. Die schaun aber glaub ich bei mozillazine.org mal vorbei. Dort könnt ihr das Lob gerne abliefern. :wink: Aber das Bier bleibt hier. :mrgreen:

  • mySmarts Toolbar Buttons

    • Estartu
    • 5. September 2008 um 11:21

    Den Firefox von der offiziellen Seite ziehen, dann den Firefox incl. Profil deinstallieren, und die offizielle Version installieren. Wo ist das Problem?

  • tab festen namen geben

    • Estartu
    • 5. September 2008 um 10:09

    Mit Tab Mix Plus[1] geht das:
    [Blockierte Grafik: http://img3.imagebanana.com/img/k2ij6f/thumb/lesezeichentitel.jpg]

    [1] http://tmp.garyr.net/dev-builds

  • Router ausschalten?

    • Estartu
    • 5. September 2008 um 09:23

    Ich nehme mal an, da hängt auch dein Telefon dran. Wenn du die ausschaltest, kannst du auch nicht mehr telefonieren, bzw. angerufen werden. Würde ich mir also überlegen. Ansonsten, was das ausschalten betrifft: Netzstecker ziehen. :wink:

  • Welches Linux für Einsteiger?

    • Estartu
    • 5. September 2008 um 03:18

    Eigentlich ist die optimale Partitionierung unter Linux folgende:

    1. Partition / (root) (für das restliche System und die Programme)
    2. Partition /boot (für den Kernel und Bootsplash)
    3. Partition /home (für die Dateien und Verzeichnisse der Benutzer)

    Anders als bei Windows gibt es unter Linux keine Laufwerksbuchstaben. Partitionen werden unter Linux, wie unter allen Unix-Derivaten, als Verzeichnisse gemounted (eingehangen). Daher auch, wie oben angegeben, /boot und /home.

    Desweiteren wirst du feststellen, das Programme nicht wie unter Windows ein spezielles Programmverzeichnis haben, sondern meist alle binaries (sprich, die ausführbaren Programmdateien) in einem Verzeichnis (/usr/bin) zusammen gefasst sind. Auch gibt es unter Linux Programme, die Startscripte benötigen und über diese zu starten sind. Kannst dir ja mal Firefox genauer ansehen. Firefox wird unter Linux über ein Shell-Script gestartet, mit dem Namen firefox (ohne Endung). Das eigentliche Programm ist die Datei firefox.bin.

    Darum brauchst du dich aber nicht weiter kümmern. Das übernimmt für dich normalerweise die Paket-Verwaltung. Soll hier mal nur zur Info dienen. Wenn du allerdings neuere Versionen vom Fx unter Linux testen willst, wird das wichtig.

    Wichtig ist aber erstmal die Installation. Achte darauf, das die Programme, die du verwenden möchtest auch eine GUI haben (im Linux-Jargon frontend genannt). Müsste eigentlich auch bei Ubuntu eine Paketauswahl während der Installation geben. Dann steht deinem erfolgreichen Einstieg in die Linuxwelt nichts im Wege.

    Achja. Ein Wort noch zur Partitionierung: Wenn der Installer dir die oben angegeben Partitionierung anbietet, übernehme sie einfach. So war es jedenfalls bei mir mit YaST (openSuSE).

  • Profilchaos

    • Estartu
    • 5. September 2008 um 00:02

    Dann schau mal in deinem verbleibenden Profil nach der Datei parent.lock und falls vorhanden, lösch sie. Dann sollte der Fx wieder starten.

  • Textmarkierungen / Textauswahl generell sichtbar machen?

    • Estartu
    • 4. September 2008 um 23:52
    Zitat von MaximaleEleganz


    Bei mir fehlt der Hintergrund, das ist gewollt. Mein markierter Text ist die rote Schrift und die ist komplett. Wie ZwoVier auch ein Schnipsel in Stylish. :)


    Achso. Kann ich ja nicht ahnen, das du deinen Fx so "verbogen" hast. :wink:

  • Was sind das für Plugins ?

    • Estartu
    • 4. September 2008 um 23:49
    Zitat von bugcatcher

    Ich mag mich täuschen, aber ich glaub das sind die DRM-Plugins für den Windows Media Player.


    Nope. Keine Täuschung. Ist korrekt.
    N_f_l: DRM steht übrigens für das unbeliebte Digital Rights Managment.

  • Seltsame Meldungen von Comodo - ist firefox.exe gehackt?

    • Estartu
    • 4. September 2008 um 23:40

    Für mich klingt das eher so, das bei Punkt 1 der Firefox versucht die Registry abzufragen. Benötigt er für die Plugins, wie Java, Flash Player usw.
    Bei Punkt 2 " firefox.exe wants to access a pseudo-com interface spoolss " klingt nach Zugriff auf die Druckerschnittstelle. Hast du einen Drucker am USB-Anschluss? Das wäre dann im System "COM 4". Keine echte COM-Schnittstelle. Nur virtuell. Und zu 3. , sollte eigentlich klar sein: "access display screen". Er soll ja schließlich was anzeigen. :wink:

    Das Verweigern der ersten beiden führt evtl. dazu, das Plugins fehlen. Für die Anzeige von Seiten wo die Plugins nicht benötigt werden, kein Problem. Beim zweiten Punkt dürfte dann der Ausdruck von Webseiten nicht funktionieren.

  • Textmarkierungen / Textauswahl generell sichtbar machen?

    • Estartu
    • 4. September 2008 um 23:07

    MaximaleEleganz: Nope. Schau dir deinen und meinen Screenshot noch mal genau an. Bei dir fehlt auch was. Da ist nicht alles markiert.

  • Textmarkierungen / Textauswahl generell sichtbar machen?

    • Estartu
    • 4. September 2008 um 22:56

    Hab jetzt auch mal mit Strg+A alles markiert. Ergebnis:
    [Blockierte Grafik: http://img3.imagebanana.com/img/eeo4ae6z/thumb/allesmarkieren.jpg]

    Da muss dir irgendeine Erweiterung dazwischen funken.

  • Login-Daten speichern bei 3 EIngabefeldern

    • Estartu
    • 4. September 2008 um 22:07

    Es werden im Passwort-Manager immer nur 2 Felder abgespeichert. Im Fall der Deutschen Bank sind das das 2-stellige Unterkonto und die 5-stellige PIN. Leider.

  • Erstellen von Lesezeichen

    • Estartu
    • 4. September 2008 um 21:59

    pcinfarkt: Er meint das Menü, das entsteht, wenn mehr Lesezeichen vorhanden sind, als in die Leiste reinpassen. Wenn er jetzt ein weiteres Lesezeichen direkt neben dem Doppelpfeil ablegt, landet es immer am unteren Ende des Menüs, und nicht an oberster.

  • Login-Daten speichern bei 3 EIngabefeldern

    • Estartu
    • 4. September 2008 um 21:51

    Ich kenn sogar eine mit 4 Feldern. Die Onlinebanking-Seite der Deutschen Bank.
    https://meine.deutsche-bank.de/mod/WebObjects/dbpbc.woa

  • Custom Theme

    • Estartu
    • 4. September 2008 um 21:47

    Wasserlasser: Schau doch mal hier nach: https://addons.mozilla.org/de/firefox/browse/type:2
    Villeicht findest du da was passendes.

  • Java streigt bei Erweiterungen für Fx 3

    • Estartu
    • 4. September 2008 um 17:15

    Mir scheint, du hast das File erst runtergeladen und dann versucht es per Doppelklick zu installieren. Wenn ja, zieh es einfach in den geöffneten Firefox. Dann installiert sich das Theme automatisch.

  • An die Ego-Shooter-Kameraden unter uns

    • Estartu
    • 4. September 2008 um 17:12
    Zitat von Nizzer

    Oja, stimmt :| Dumm das auch überall die Red Alert-Knöpfe sin und jeder Schritt von der KI registriert wird. Trotzdem XIII war toll, verstehe garnich warums n Flopp wurde...


    Versteh ich auch nicht. Auf den 2. Teil warte ich heut noch. :wink:

  • Google Browser wird vorgestellt

    • Estartu
    • 4. September 2008 um 13:10
    Zitat von xardias

    Der lässt sich vermutlich garnicht konfigurieren aber abschalten. Oder bei einer neuinstallation mittels offline installer garnicht erst mitinstallieren. Details wie immer hier http://www.dennis-kempin.de/various/the-silent-chrome-browser ;)


    Boah. Auf einer .de-Seite rein in Englisch. Geht ja gar nicht. Nichts für mich.

  • Firefox - Forum mal anders

    • Estartu
    • 4. September 2008 um 11:36

    Im Thread um Panther1 ist mir aufgefallen, nachdem A.Topal den Thread gesperrt hatte, das ich den Gesperrt-Button vergessen hatte. Daher wurde der jetzt nachgereicht.
    Update: http://userstyles.org/styles/10094

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

101,9 %

101,9% (662,48 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon