1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. Estartu

Beiträge von Estartu

  • FF 3-Kompatible Add-ons

    • Estartu
    • 10. September 2008 um 09:56
    Zitat von Boersenfeger

    Hallo pcinfarkt! Wie kommst du zu dem Kontextmenüeintrag "Override compatibility"? Ist das eine Erweiterung, wenn ja welche? Oder eine andere Möglichkeit? Ich würde dies gerne auch nutzen. Danke :)


    Steht doch oben unter einem Bild.

    Zitat

    Abb. Fx 3.0.1 - Einbindung von NTT und Kompatibilitätsanpassung des Record- Add-On


    Wobei NTT = Nightly Tester Tools
    Solltest du vllt. MR Tech Toolkit (formely Local Install) bereits installiert haben müsste ein entsprechender Eintrag bereits finden.

  • Firefox 3.0.1 zeigt Umlaute auf Webseite nicht korrekt an.

    • Estartu
    • 10. September 2008 um 08:47
    Zitat von Boersenfeger

    Das mach ich wohl auch immer falsch! Hast du einen Workaround, wie ich das als Thumbnail mache?


    Ist doch ganz einfach. Hier mal am Beispiel von Imagebanana:
    [Blockierte Grafik: http://img3.imagebanana.com/img/a859br1o/thumb/codes.jpg]
    Auf dem Bild siehst du mehrere Codes. Ich verwende für die Thumbnails immer den Code bei "Thumbnail für Boards (1)"

    Edit: Nicht der Zeichensatz ist das Problem, die eingestellte Schriftart enthält keine Umlaute.

  • A. Topals Blog "EnVsion" nicht erreichbar?

    • Estartu
    • 10. September 2008 um 07:34

    Bei mir mit der Adresse http://abdulkadir.net/ kein Problem.

  • Menüeinträge entfernen

    • Estartu
    • 9. September 2008 um 13:25

    Boersenfeger: Kleines Verständnisproblem deinerseits. Er meinte das die Codes für frühere Versionen von Fx sind.

  • Eingabe 'xyz' > 'www.xyz.de'

    • Estartu
    • 9. September 2008 um 13:23
    Zitat von feurio


    Danke!

    Und browser.fixup.alternate.enabled muss auf True gesetzt werden, oder?

    feurio


    Ja, sollte eigentlich per default sein.

  • Menüeinträge entfernen

    • Estartu
    • 9. September 2008 um 13:19
    Zitat von Jasper

    hab ich schon aber da gabs ned das richtige außerdem is des alles vor Firefox 3


    Naja, nicht alles. ;) Aber die meisten Codes. Die letzteren sind für Fx3.

  • Menüeinträge entfernen

    • Estartu
    • 9. September 2008 um 12:59
    Zitat von Jasper

    cool danke dass funktioniert aber auch nur mit dem stylish, warum geht des denn nich wenn ich des direkt in die userchrom schreibe


    Ehrlich gesagt, keine Ahnung. Ich verwende diese Codes nur in Stylish. Eigentlich sollte es funktionieren. Vllt. weiß ein anderer Schrauber hier mehr dazu.

  • FF startet als user nicht mehr

    • Estartu
    • 9. September 2008 um 12:55

    Ich würd mir mal die Frage stellen, warum dein System bei Eingabe von "firefox" versucht, die veraltete 1.5er Version zu starten. Verknüpfung fehlerhaft? In die Richtung würd ich mal suchen.

  • Menüeinträge entfernen

    • Estartu
    • 9. September 2008 um 12:02
    Zitat von Jasper

    wie geht das denn über die userchrome

    Beispiel (Syntax Stylish):

    CSS
    @namespace url("http://www.mozilla.org/keymaster/gatekeeper/there.is.only.xul");
    
    
    #menuitem, [label="Für Anwender des Internet Explorers"] {
         display: none !important;
         }

    Die @namespace-Zeile muss nur einmal dastehen. Für weitere den Rest kopieren und das label entsprechend anpassen. Am einfachsten geht es mit der Erweiterung Stylish (Link), da man den Fx dann nicht neu starten muss.

  • Eingabe 'xyz' > 'www.xyz.de'

    • Estartu
    • 8. September 2008 um 19:34

    Hallo

    Gib about:config in die Adresszeile ein, bestätige die Sicherheitabfrage und such mit der Filterzeile den Eintrag browser.fixup.alternate.suffix. Dann per Doppelklick den Wert auf .de setzen.

  • neue Festplatte- was nun?

    • Estartu
    • 8. September 2008 um 19:30

    Hallo und Wollkommen im Forum :D

    Nun das einfachste ist, du schaffst das gesamte Profil rüber. Liegt bei Windows standardmäßig unter C:\Dokumente und Einstellungen\<WinBenutzer>\Anwendungsdaten. Dort findest du das Verzeichnis Mozilla. Das komplett rüber kopieren. Für TB ist es der Ordner Thunderbird, auch unter Anwendungsdaten.

  • Als attakierende Webseite gemeldet -> Whitelist?

    • Estartu
    • 8. September 2008 um 19:22

    Nein, so eine Whitelist existiert nicht.

    BTW: Welche Seite wäre denn das?

  • Firefox legt temporäre Internetdateien im Windowsordner ab

    • Estartu
    • 8. September 2008 um 16:54
    Zitat von brunadi

    Jetzt scheint doch auch etwas von Firefox dabei zu sein.

    [Blockierte Grafik: http://img3.imagebanana.com/img/n3ka8f8/thumb/InternetFiles2.jpg]


    Nur der Crash-Reporter. Liegt vllt. daran das der Fx-Cache nach Absturz nicht mehr zur Verfügung steht. Der Notifier von Avira Antivir nutzt seit jeher den IE.
    Edit: Aber schau dir noch mal deinen Screenshot an. Was du machst ist gefährlich. Du mit dem Administrator-Account von Windows im Netz unterwegs. Außerdem kann es immer wieder mal passieren, das man sich den jeweiligen Windows-Account zerschießt, in dem Falle sollte der Administrator-Account als Rettung dienen, damit man sich einen neuen Account anlegen kann und seine Daten retten kann.

  • Farben eines Themes ändern

    • Estartu
    • 7. September 2008 um 19:28
    Zitat von MarketMaker

    Hallo

    Wie kann man denn am elegantesten die Eintragungen ( Stile ) im Add on „Stylish“ verwalten?

    Kann man diese „Stile“ irgendwie als Datei exportieren, und bei einer eventuellen Neuinstallation von Firefox wieder einlesen?


    Dafür einfach die Datei stylish.rdf im Profilverzeichnis sichern. Da sind alle Styles abgelegt.

  • Welches Linux für Einsteiger?

    • Estartu
    • 7. September 2008 um 18:16

    Bin gerade auch mal wieder mit Linux unterwegs. :D

    [Blockierte Grafik: http://img3.imagebanana.com/img/sj5jownl/thumb/linux1.png]

  • Der ultimative "lustige Sachen Thread"

    • Estartu
    • 7. September 2008 um 17:52
    Zitat von SmurFy

    *hahahaha! Frei nach dem Motto:

    Jetzt gehts noch schneller und zwar Rückwärts.Ein Tuningbeispiel für den neuen Trend Backward-Racing:

    [Blockierte Grafik: http://img2.abload.de/img/picdump-329o7ths.jpg]

    Hammer! :D


    [Blockierte Grafik: http://forum.perryrhodan.net/style_emoticons/default/fun-rofl_ani.gif] Mann ist der blöd.

  • Welches Linux für Einsteiger?

    • Estartu
    • 7. September 2008 um 17:30
    Zitat von MaximaleEleganz

    Mein erster Beitrag als Linux-Anwender. :D


    Davon sehe ich in deiner Signatur nu nüscht. :wink:

  • FF wieder als standard machen?

    • Estartu
    • 7. September 2008 um 17:28
    Zitat von ffux

    Edit: Jedenfalls funktioniert es so... :D Danke


    Gern geschehen. :D

  • FF wieder als standard machen?

    • Estartu
    • 7. September 2008 um 16:54
    Zitat von ffux

    Hä? Ich habe doch geschrieben, dass ich den 3er als Standard haben möchte. Heißt, dass derzeit der 2er noch der Standard ist. Wenn ich mit dem 3er arbeite, werden keine externen Links geöffnet. Es kommt eine Fehlermeldung. Das möchte ich ändern.

    Also ist es so wie es jetzt ist mit der Verknüpfung richtig? Also das beim 3er in der Verknüpfung das -no-remote steht?

    Danke


    Sorry, überlesen. :oops: In dem Falle die Verknüpfung für den 2er abändern. Schätze mal: "C:\Programme\Mozilla Firefox\firefox.exe" -no-remote -P "default"
    Und stattdessen beim 3er den anderen Weg. D.h. normale Verknüpfung, im Profilmanager Profil "testfox 3" auswählen, "Beim Start nicht nachfragen" anhaken und Firefox starten.

  • Adresszeile weg

    • Estartu
    • 7. September 2008 um 15:37

    Rechtklick auf die Button-Leiste -> Anpassen... und die Adresszeile wieder an ihren Platz ziehen.

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

101,9 %

101,9% (662,48 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon