1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. Estartu

Beiträge von Estartu

  • Absturzmelder

    • Estartu
    • 5. Dezember 2008 um 17:52

    uwe51: Das Problem ist Quicktime. Bei mir kam, nachdem ich auf Webcam geklickt hatte, eine Abfrage ob Quicktime aktualisiert werden soll. Hab dann erstmal auf Abbrechen geklickt, woraufhin der Fx abgestürzt ist. Danach habe ich Quicktime upgedated. Nun funktioniert es.

  • unerwünschte werbung - HILFE

    • Estartu
    • 4. Dezember 2008 um 15:00

    deschen2: Genauso hab ich es herausgelesen. :wink:

  • unerwünschte werbung - HILFE

    • Estartu
    • 4. Dezember 2008 um 14:47

    Da empfehle ich dir Adblock plus mit der Filterliste von Dr. Evil und MonztA (beide hier aus dem Forum). Nach Installation und Browser-Neustart gibt er dir eine Auswahl an Filterlisten. Dann einfach die vom Doc nehmen. ;)

  • Filterliste von Dr. Evil/MonztA [ersten Beitrag lesen!]

    • Estartu
    • 4. Dezember 2008 um 14:37

    Leider nein. das unsichtbare DIV liegt leider immer noch drüber.

  • Java ... nach Update ... seltsam ?

    • Estartu
    • 4. Dezember 2008 um 14:21
    Zitat von pittifox

    Und was soll das gelbe Dingens aussagen? :-??


    Wenn man mit der Maus drüber fährt, erscheint ein Tooltip: "Java Applett Window". Mehr eigentlich nicht. M.M.n überflüssig wie ein Kropf.

  • Java ... nach Update ... seltsam ?

    • Estartu
    • 4. Dezember 2008 um 14:11

    Passiert nur, wenn das Java-Applet in einem Pop-Up aufgerufen wird. Das Dreieck lässt sich leider nicht ausblenden. Habs schon versucht.

  • Navigation-Symbolleiste- Inhalt löschen?

    • Estartu
    • 4. Dezember 2008 um 14:07
    Zitat von toni433

    hallo,
    wo ich (den,die) das URL eingebe... da werden alte URL angezeigt. die reihenfolge der anzeige kann ich nicht nachvollziehen..
    will den inhalt eigentlich leer haben.

    Zitat von <woltlab-metacode-marker data-name=

    Fx3 Adressleiste: Tipps, Tricks und Modifikationen" data-link="">

    Autovervollständigung komplett abschalten:
    browser.urlbar.maxRichResults
    in about:config auf
    -1
    setzten.
    Firefox neu starten.

  • Entwicklung Fx 3.5 Shiretoko (bis Beta 3 Fx3.1)

    • Estartu
    • 4. Dezember 2008 um 12:47
    Zitat von pcinfarkt


    [Topic]
    Umbenennung war schon!


    Neuer Thread bereits erstellt.

    http://www.firefox-browser.de/forum/viewtopic.php?t=66832

  • Firefox LiveCD deutsche Tastatur belegung

    • Estartu
    • 4. Dezember 2008 um 11:58

    Donie: Such mal im ISO-Image nach der Datei xorg.conf. Unter SuSE liegt die Datei im Verzeichnis /etc/X11 . Bei Knoppix ist es evtl. ähnlich.

    Dort die Section für den Tastaturtreiber raussuchen -> Section "InputDevice" und folgenden Code probieren.

    Code
    Section "InputDevice"
      Driver       "kbd"
      Identifier   "Keyboard[0]"
      Option       "Protocol" "Standard"
      Option       "XkbLayout" "de"
      Option       "XkbModel" "microsoftpro"
      Option       "XkbRules" "xfree86"
      Option       "XkbVariant" "nodeadkeys"
    EndSection

    junghans2805: Knoppix gibt es nur als LiveCD. Installation ist zwar möglich, aber sehr kompliziert.

  • Url in Tooltipp anzeigen?

    • Estartu
    • 4. Dezember 2008 um 10:59
    Zitat von Stitscher

    Estartu
    [...]
    PS: Schicker Name. Erinnert mich an Stalker. ;)


    Treffer. Versenkt! :D

  • Url in Tooltipp anzeigen?

    • Estartu
    • 4. Dezember 2008 um 10:44
    Zitat von Stitscher

    Edit: Wie hast du übrigens das Forum so blau bekommen? :D
    Auch mit Greasemonkey? Forenstyles gibt es hier ja nicht. :?:


    Da gibt es zwei Versionen. Such dir halt eins aus.

    http://userstyles.org/styles/9827 (von ZweiVier)

    http://userstyles.org/styles/10094 (von mir)

    Dafür brauchst du die Erweiterung Stylish (Link)

  • Entwicklung Fx 3.6 Namoroka (branch)

    • Estartu
    • 4. Dezember 2008 um 05:05

    katzi: Jo, danke. Geht auch über about:config. Der Schlüssel heißt: browser.tabs.closeWindowWithLastTab

  • Entwicklung Fx 3.6 Namoroka (branch)

    • Estartu
    • 4. Dezember 2008 um 02:07

    Gut finde ich es nicht. Hoffe, die überlegen sich das noch anders. :roll:

  • Entwicklung Fx 3.6 Namoroka (branch)

    • Estartu
    • 4. Dezember 2008 um 02:02

    In Version 3.2a1pre ist mir aufgefallen, wenn ich den letzten Tab schließe, beendet sich der ganze Firefox. Ist das normal?

    Mozilla/5.0 (Windows; U; Windows NT 5.1; en-US; rv:1.9.2a1pre) Gecko/20081203 Minefield/3.2a1pre (ohne Add-Ons)

  • Filterliste von Dr. Evil/MonztA [ersten Beitrag lesen!]

    • Estartu
    • 3. Dezember 2008 um 23:26

    Boah. Sind die gemein. Die Rubriken werden dann nicht ausgeblendet. Nur nach oben geschoben. Die Position der Rubriken wird nur korrekt angezeigt, wenn der Slider nicht ausgeblendet wird.

    Aus dem Quelltext:

    Zitat

    <style>
    <!--
    .flug-slider {
    position:relative;
    width:170px;
    height:370px;
    z-index:10;
    top:300px;
    text-align:left;
    }
    -->
    </style>
    <div class="flug-slider"><a href="http://flug.idealo.de" target="_blank"><img src="/pics/common/ani_slider_flug.gif" alt="Flug- und Billigflug-Angebote vergleichen" border="0" /></a></div>
    <table border="0" cellspacing="0" cellpadding="0" width="170" style="z-index:5;position:relative; top: -370px;">

    Alles anzeigen


    Hab daher jetzt auch keine Idee :(

  • Filterliste von Dr. Evil/MonztA [ersten Beitrag lesen!]

    • Estartu
    • 3. Dezember 2008 um 22:59

    Meinst du da?
    [Blockierte Grafik: http://img3.imagebanana.com/img/c41tdvbn/idalo.jpg]

    Hab da jedenfalls keine Probleme. Text lässt sich ohne Probleme eingeben.

  • Wiedermal neue Statistik zur Browserverbreitung

    • Estartu
    • 3. Dezember 2008 um 12:52

    Sehr nett auch diese Meldung:

    http://www.onlinekosten.de/news/artikel/3…-IE-stuerzen-ab

  • Entwicklung Fx 3.5 Shiretoko (bis Beta 3 Fx3.1)

    • Estartu
    • 3. Dezember 2008 um 12:29
    Zitat von Dr. Evil

    Nein, mar ist ganz eigenes Format. (Du verwechselst das vllt. mit jar...)
    https://wiki.mozilla.org/Software_Update:MAR
    https://wiki.mozilla.org/Software_Updat…ling_a_MAR_file


    Ok. Danke Doc. Wieder was gelernt. Hatte doch tatsächlich gedacht, es wäre ne zip. Nuja. :wink:

  • Entwicklung Fx 3.5 Shiretoko (bis Beta 3 Fx3.1)

    • Estartu
    • 3. Dezember 2008 um 12:00
    Zitat von katzi

    Was heißt mar -Archiv? Enthält auch dieses einen vollständigen, Einsatz fähigen Fuchs oder beschränkt sich diese Archivform nur auf Nightlys und ist somit nicht mehr von allen Entpackern entpackbar?


    mar ist die Abkürzung für Mozilla ARchive. Es handelt sich dabei um eine zip-Datei mit der Endung mar.
    Diese Dateien werden von Mozilla für das Automatische Update System (AUS) verwendet. Da gibt es dann 2 Größen. Das partielle, das nur die geänderten Dateien enthält und das komplette, das den gesamten Firefox enthält. Letzteres wird benötigt, wenn das letzte Update schon zu weit zurücklag. Also z.B. von Version 3.0.2 auf 3.0.4 upgedatet wird.

  • Der Singvogel wird flügge

    • Estartu
    • 3. Dezember 2008 um 07:00

    Ich habe ihn jetzt mal getestet. Überzeugt hat er mich nicht. Habe zum testen meine aktuelle Playlist von Winamp importiert. Mit fast 200 Titeln. Bis einschließlich des 128. Titels hat er die Daten aus dem MP3-Tag korrekt eingelesen. Danach machte er dicht. Hat sich nur noch an den Dateinamen orientiert. Eine Aktualisierung der Playlist, beziehungsweise ein nachträgliches Einlesen der MP3-Tags, war nicht möglich.

    Desweiteren lässt die Übersetzung noch zu wünschen übrig. Der Einstellungsdialog ist noch komplett in Englisch, das Installationssetup ebenfalls. Außerdem muss man auch noch eine EULA (leider auch in Englisch) absegnen. Beim Einstellungsassistenten nach der Installation werden einem ja einige ausgewählte Add-Ons angeboten. Soweit, so gut. Nur das vorab schon alle ausgewählt sind, stößt mir dann doch übel auf. Beim durchsehen fiel mir auf, das ich die meisten davon nicht brauchte. Jemand mit weniger Ahnung klickt einfach auf "Next" und hat dann Add-Ons mitinstalliert, die er evtl. gar nicht braucht. Nicht gut.

    Fehlende Features (jedenfalls hab ich sie nicht gefunden):
    Equalizer (brauche mehr Bässe. In Winamp Standard)
    Visualisierungen

    Auch bei den Add-Ons wurde ich nicht fündig.

    Seine Playlists als m3u-Dateien zu speichern ist auch nur mit Add-On möglich. :(

    Fazit: Ich bleibe erstmal bei Winamp. Beim Songbird muss sich noch ne Menge tun, bevor ich umsteigen würde.

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

101,9 %

101,9% (662,48 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon