Wie hast du das hochladen versucht? Direkt mit der url, oder hast den Avatar erst auf deine Festplatte gespeichert?
Edit: Sehe gerade, er ist da.
Wie hast du das hochladen versucht? Direkt mit der url, oder hast den Avatar erst auf deine Festplatte gespeichert?
Edit: Sehe gerade, er ist da.
brunadi: Klappt was nicht? Ich sehe momentan überhaupt keinen Avatar bei dir.
Zitat von brunadiFür meinen starken Haarwuchs wäre eine Mütze sicher sehr willkommen.
[Blockierte Grafik: http://img3.imagebanana.com/img/50003q1/brunadi.jpg]
Zitat von MaximaleEleganzDas stimmt, ich scheitere trotzdem immer wieder, meinem Vogel ein Mützchen aufzusetzen. :?
Bitteschön:
[Blockierte Grafik: http://img3.imagebanana.com/img/jl1xi5mz/maximaleeleganz.jpg]
Nun hast du mich etwas irritiert. Werde das morgen mal checken. Da bin ich wieder bei meiner Schwester.
ie_veraechter: Klar gibt es das Kontextmenü im Fx für Mac. Beim Mini-Mac meiner Schwester hab ich den Fx installiert und dort funzt es.
Hallo
Probier mal [Ctrl]+Linksklick. Dann müßte sich das Kontextmenü öffnen.
Moin
Umlaute hier kein Problem:
[Blockierte Grafik: http://img3.imagebanana.com/img/y1g3u591/f…tbarumlaute.jpg]
Für den Regenradarfilm verwende ich
http://www.dwd.de/bvbw/generator…rty=default.gif
Ich verwende übrigens Forcastbar Enhanced 0.9.6 von Erweiterungen.de
Zitat von Global Associate
Also ich nutze Super DragAndGo deutsch. Läuft auch unter 3.1b2 ohne zicken.
Das ist nicht das selbe. Ich will klicken nicht ziehen. Außerdem klappt das ziehen normaler Links auf die Tableiste auch.
Zitat von .UlliVolltreffer. Auch die neueste Entwicklerversion hat diesen Fehler.
Jep. Die hab ich ja hier in der Beta 2 drauf. Könnte ja drauf verzichten, wenn ich 2 Sachen so lösen könnte. 1. Tableiste nach unten 2. Klick auf einen Link (normaler Linksklick) bzw. Lesezeichen und eingaben in URL/Suchleiste öffnen die Seite in einem neuen Tab.
Zitat von .UlliDu darfst einmal raten, was hier nicht mehr läuft.
TMP :lol:
@.Ulli: Ok, danke. Hab gerade festgestellt, das TMP diese Funktion auch blockt. Dann geht zwar 'n neues Fenster auf, das aber leer ist.
Zitat von .UlliDafür haben es aber die abreißbaren Tabs geschafft, ein geiles Feature.
Was ist denn das? Wozu ist das gut?
Zitat von .UlliDer Stamm, aka Minefield trunk, beinhaltet [Ctrl]+[Tab]. Im Zweigerl, aka Shiretoko branch, ist es nicht enthalten.
Ah, danke. Schätze, das wird im 3.1er wohl auch nicht wieder rein kommen, oder? Schade eigentlich.
Mal ne Frage. Ist das Ctrl-Tab Feature, das ja in der Beta 2 entfernt wurde, im Branch eigentlich enthalten?
Zitat von user983475934jap hat geklappt vielen Dank estartu! Muss ich jetzt immer im abgesicherten modus firefox öffnen?
Nein, das heißt lediglich, das der Firefox in Ordnung ist, aber dein Profil defekt ist. Was du jetzt tun kannst, kannst du hier nachlesen:
http://www.firefox-browser.de/wiki/Safe_Mode…ben._Was_nun.3F
@user983475934: Starte mal den Firefox im Abgesicherten Modus (Start -> Alle Programme -> Mozilla Firefox -> Mozilla Firefox (Abgesicherter Modus)) und probier, ob er da läuft. Beim kleinen Optionsfenster, das zuerst kommt, nichts anhaken, sondern gleich auf "Im Abgesicherten Modus weiterarbeiten" klicken.
Hallo und Willkommen im Forum
Schau mal in deinen Profilordner, ob dort eine Datei mit Namen parent.lock vohanden ist und lösch sie. Ist eine versteckte Datei, daher beachte auch:
ZitatDer Profilordner befindet sich bei Windows XP und Windows 2000 im versteckten Ordner "Anwendungsdaten" in den Windows-Benutzerprofilen von "Dokumente und Einstellungen". Um ihn im Explorer (Windows) zu sehen, müssen Sie unter Extras > Ordneroptionen > Ansicht "Alle Dateien und Ordner anzeigen" wählen.
Zitat von Heaven_69
Versuch doch mal Foxit Reader Der Moloch Adobe kannst Du damit in den meisten Fällen ersetzen.
Ähäm. Der Foxit Reader wird ihm bei seinem Flash Player Problem nicht helfen. :wink:
Hallo und Willkommen im Forum
Ich nehme mal an, du hast von Version 2.0.0.x auf 3.0.4 upgedated. Das Feature, das du hier ansprichst nennt sich Awesombar.
Lesestoff dazu: http://www.firefox-browser.de/forum/viewtopic.php?t=60955
Gleich im ersten Posting ist auch die Lösung. Was du suchst nennt sich Old Location Bar > https://addons.mozilla.org/de/firefox/addon/7637
Das stellt das alte Verhalten wieder her.