Zitat von stutzebabyKann es sein, dass die Breite nur bis max. 500px beschränkt ist?
Nein. Guckst du:
[Blockierte Grafik: http://www.abload.de/thumb/menue_weitef7sq.jpg]
Zitat von stutzebabyKann es sein, dass die Breite nur bis max. 500px beschränkt ist?
Nein. Guckst du:
[Blockierte Grafik: http://www.abload.de/thumb/menue_weitef7sq.jpg]
Also 1. ist ~/firefox nicht das Standard Installationsverzeichnis, da die Datei für Linux eine .tar.bz2-Datei, also ein normales Archiv, ist. Entpacken kann man den Fx in jedes x-beliebige Verzeichnis in dem man Schreibrechte hat.
Und 2. muss der Symlink zur libflashplayer.so in das Firefox Unterverzeichnis plugins, also bei dir ~/firefox/plugins
Sorry, dann bin ich mit meinem Latein nun wirklich am Ende.
Ich denke mal 16x16 ist dafür zu klein. Hab jetzt mal die Leinwandgröße des Bildes einmal auf 24x24 und einmal auf 32x32 vergrößert, mit zentriertem Stern. Probier mal.
[Blockierte Grafik: http://img3.imagebanana.com/img/ncn1mx3y/brdyxp.png] 32x32
[Blockierte Grafik: http://img3.imagebanana.com/img/hc42khy2/brdyxp2.png] 24x24
Einer von beiden sollte passen.
Vielleicht liegst auch am Bild selbst. Damit meine ich, das der Stern selber schon nicht zentriert ist. Kannst du die Datei bookmarks16.png mal hochladen?
Der Pentium III reicht aus, aber beim RAM würde ich noch einen Riegel nachschieben. 256 MB sollte der Arbeitsspeicher schon haben.
MatrixMan: Danke. Hat bestens geklappt.
tbehner: Mir scheint, das dein altes Profil übernommen wurde und es dabei zu einem Fehler kam. Lies mal folgenden Artikel. Vllt. Hilft er weiter.
http://www.firefox-browser.de/wiki/FAQ:%C3%8…%C3%BCbernommen
Klappt aber auch mit klicken und ziehen. Sprich, auf den Dropdownpfeil klicken und mit gedrückter Maustaste auf den Eintrag ziehen, wohin man zurück will. Dort einfach loslassen. Schon geht er dahin zurück.
Moin
Ich würde gern die Quelltext-Anzeige mittels Stylish verändern. Leider weiß ich nicht, wie ich die Anzeige ansprechen muss. Bei Seiten wie about:plugins oder about:mozilla geschieht das ja mit der @-moz-document -Regel. Wie müsste ich also die Quelltext-Anzeige ansprechen? Die originale viewsource.css würde ich dafür ungern bearbeiten, da sie nach dem nächsten Update überschrieben wäre. Jemand 'ne Idee?
Zitat von Simon1983Ich kann die Erweiterung weder auf Addons.Mozilla.org, noch auf erweiterungen.de finden. Wo gibt es denn diese Erweiterung?