1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. Estartu

Beiträge von Estartu

  • Forecastbar Enhanced [de]

    • Estartu
    • 28. Dezember 2008 um 00:44

    Mal ne Frage an den Meister loshombre. Bin gerade dabei, mit Stylish, die Forecastbar anzupassen. Ich hab es soweit hinbekommen, das der Tooltipp bereits mit meiner gewünschten Farbe, Schriftart und Hintergrundfarbe dargestellt wird. Bei dir ist aber zusehen, das der Titel in einer anderen Farbe dargestellt wird. Wie hast du das hinbekommen?
    [Blockierte Grafik: http://img3.imagebanana.com/img/g1ih1nji/ffetooltip.jpg]

    Und dann noch ne Frage: Ist es möglich das so hinzubekommen, das der Code nur für die Forecastbar gilt und nicht auch für andere Bereiche vom Firefox? Momentan wird mein Code als Global geführt.

    Mein bisheriger Code:

    CSS
    tooltip {
    background-color: black !important;
    color: lightgrey !important;
    font-family: 'ST - Final Frontier' !important;
    font-size: 11pt !important;
    font-style: italic !important;
    }
  • nur tabs, niemals neues Fenster - wie?

    • Estartu
    • 27. Dezember 2008 um 23:38

    Da empfehle ich dir das Add-On Tab Mix Plus (Link). Damit kannst du das von dir gewünschte Verhalten einstellen.

  • firefox und avi....

    • Estartu
    • 27. Dezember 2008 um 22:28
    Zitat von pcinfarkt


    Der Link aus Beitrag #19?


    Da hab ich ihn her. 8)

  • firefox und avi....

    • Estartu
    • 27. Dezember 2008 um 22:19
    Zitat von pcinfarkt


    Aja.
    Bloss wenn das der MIME-Typ video/mpeg "wäre", dann müsste dieser doch (aktiviert) in der entsprechenden WMP- Listung des Tableaus about:plugins auftauchen. Denke ich mal!


    Jep. Normalerweise schon. Aber leider:

    Quelle: http://kb.mozillazine.org/Video_or_audio_does_not_play

    Zitat

    The Windows Media Player plugin lists only the Windows Media formats (.asf, .asx, .wm, .wma, .wax, .wmv, and .wvx), and WMP provides no way of changing that list.


    Blöde Sache, das. :?

  • firefox und avi....

    • Estartu
    • 27. Dezember 2008 um 22:06

    Einzige Einstellungsmöglichkeit im WMP:
    [Blockierte Grafik: http://img3.imagebanana.com/img/6jsmrron/thumb/wmpeinstellungen.jpg]
    about:plugins spuckt das aus:

    Zitat

    Microsoft® DRM

    Dateiname: C:\Programme\Windows Media Player\npdrmv2.dll
    DRM Netscape Network Object

    MIME-Typ Beschreibung Endungen Aktiviert
    application/x-drm-v2 Network Interface Plugin nip Ja
    Windows Media Player Plug-in Dynamic Link Library

    Dateiname: C:\Programme\Windows Media Player\npdsplay.dll
    Npdsplay dll

    MIME-Typ Beschreibung Endungen Aktiviert
    application/asx Media Files * Ja
    video/x-ms-asf-plugin Media Files * Ja
    application/x-mplayer2 Media Files * Ja
    video/x-ms-asf Media Files asf,asx,* Ja
    video/x-ms-wm Media Files wm,* Ja
    audio/x-ms-wma Media Files wma,* Ja
    audio/x-ms-wax Media Files wax,* Ja
    video/x-ms-wmv Media Files wmv,* Ja
    video/x-ms-wvx Media Files wvx,* Ja
    Microsoft® DRM

    Dateiname: C:\Programme\Windows Media Player\npwmsdrm.dll
    DRM Store Netscape Plugin

    MIME-Typ Beschreibung Endungen Aktiviert
    application/x-drm Network Interface Plugin nip Ja

    Alles anzeigen

    Nix mpeg, nix avi.

  • firefox und avi....

    • Estartu
    • 27. Dezember 2008 um 21:51
    Zitat von pcinfarkt

    Böse Falle :D .
    Wer ist denn SONST in Deinem System für video/mpeg zuständig?


    Lokal ist es der Windows Media Player. Deshalb dachte ich auch, das da das Plugin greift. Wie man sich doch täuschen kann... 8)
    Aber du hast mir meine Fragen noch nicht beantwortet.

    Zitat

    Aber wie erklärst du dann bitteschön obige Fehlermeldung? Und warum funktioniert es mit Quicktime, obwohl QT bei mir für video/mpeg gar nicht zuständig ist?

  • firefox und avi....

    • Estartu
    • 27. Dezember 2008 um 21:17
    Zitat von pcinfarkt


    *.avi ist MS.
    Der MIME- typ ist ist video/mpeg [Abb. - mit Directlink] (Antwort #5, #8 )!


    Das weiß ich doch. Geht ja auch aus dem Quelltext hervor. Aber wie erklärst du dann bitteschön obige Fehlermeldung? Und warum funktioniert es mit Quicktime, obwohl QT bei mir für video/mpeg gar nicht zuständig ist?
    Nu bin ich gespannt. 8)

  • Personas Frage

    • Estartu
    • 27. Dezember 2008 um 19:49

    Keine Ahnung. Ich verwende Personas nicht. Du kannst du dich ja mal ans englischesprachige Personasforum wenden:
    https://labs.mozilla.com/forum/?CategoryID=18

  • firefox und avi....

    • Estartu
    • 27. Dezember 2008 um 19:26

    Wie ich sehe, fehlt dir Quicktime. Also Quicktime (DL-Link) installieren und bei Quicktime in den Einstellungen unter MIME-Typen AVI zuordnen.

  • Problem mit FF 3.05

    • Estartu
    • 27. Dezember 2008 um 18:58

    Boersenfeger: Bestätigt hat er es nicht wirklich.

    Zitat

    ich habe beides versucht, "übergestülpt" und auch neu installiert.


    Wahrscheinlich hatte er bei der Neuinstallation vorher sein Profil nicht gelöscht und nur den Fx neuinstalliert.

  • firefox und avi....

    • Estartu
    • 27. Dezember 2008 um 18:31
    Zitat von wbr---)grenzlaeufer


    heißt das endlos ? :roll:


    Ja.

  • TOP 2000 (offline)

    • Estartu
    • 27. Dezember 2008 um 18:30

    Alt-Taste gedrückt halten, die Ziffern 0 1 6 9 auf dem numerischen Block eintippen und Alt-Taste wieder loslassen.

  • firefox und avi....

    • Estartu
    • 27. Dezember 2008 um 18:16
    Zitat von wbr---)grenzlaeufer

    OT, wie lange geht das feuerwerk denn noch, es läuft und läuft und läuft....? bestimmt schon 60 minuten!? /OT

    Code
    loop="true"


    Deswegen. :wink:

  • firefox und avi....

    • Estartu
    • 27. Dezember 2008 um 18:12

    Ich hatte vorher die selbe Fehlermeldung erhalten wie der TO. Erst nachdem ich Quicktime .AVI zugeordnet habe, funktionierte es.
    [Blockierte Grafik: http://img3.imagebanana.com/img/lvn1rr60/qtmimetypen.jpg]

    Die Zuordnung für AVI ist die einzige, die ich geändert habe. Vorher funktionierte es nicht, jetzt schon. Wie du aber im Bild siehst, wird der MIME-Typ video/mpeg davon nicht abgedeckt.

  • firefox und avi....

    • Estartu
    • 27. Dezember 2008 um 17:54
    Zitat von Global Associate


    Wieso? Audio Video Interleave. Ganz unten auf der Seite unter "siehe auch" - Quick-Time!


    Wieso? Solche Videos habe ich normalerweise dem Windows Media Player zugeordnet. Sollte man auch erwarten beim MIME-Typ video/x-msvideo. Oder meinst du etwa nicht?

  • firefox und avi....

    • Estartu
    • 27. Dezember 2008 um 17:13

    Stimmt. Mit Quicktime funktioniert es. Aber eigentlich müsste sich der Media Player da einschalten. Aber der kennt den MIME-Typ offensichtlich nicht. Zumindest nicht das Plugin.

  • Firefox - der Film: heute abend (27.12.)

    • Estartu
    • 27. Dezember 2008 um 14:29

    Danke. für den Tipp. Einer meiner Lieblingsfilme. :)

    Hab leider keine Programmzeitschrift. :oops:

  • FF3 - Scrollbars entfernen (gelöst)

    • Estartu
    • 27. Dezember 2008 um 13:51
    Zitat von seipe

    Gibts etwas Neues bezüglich Scrollbar entfernen?


    Es geht, aber bislang nur in Verbindung mit dem Add-On Smooth Wheel. Wie, schreibt ZweiVier hier:
    http://www.firefox-browser.de/forum/viewtopi…p=503305#503305

  • userchrome.css-Codes gesucht!

    • Estartu
    • 27. Dezember 2008 um 12:45
    Zitat von stutzebaby

    @ Estartu
    Also meins sieht leider nicht so aus. Kann leider auch nicht "nachmessen", wie du, da ich diese Programm nicht habe. Frage mich nur, warum meins nicht breiter wird??
    Habe den Code jetzt rausgenommen - sieht genauso aus. Scheint, dass der Code bei mir keine Auswirkung hat.


    Dann probier den mal:

    CSS
    menupopup > menu, menupopup > menuitem, popup >
    menu, popup > menuitem {
     -moz-appearance: none !important;
     max-width: 600px !important;
    }


    Den hab ich dafür drin.

  • userchrome.css-Codes gesucht!

    • Estartu
    • 27. Dezember 2008 um 12:44
    Zitat von vitos77


    Würdest Du mir verraten, mit welchem Programm Du nur die Leinwandgröße des Icons verändert hast, damit ich sowas künftig selbst machen kann - gibt es da eventuell eine "Freeware" die das bietet?


    Ich habe es zwar mit Paint Shop Pro gemacht, aber die Freeware Photofiltre (Link) kann es auch. Bei Photofiltre geht das dann unter Bild -> Hintergrundgröße.

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

101,9 %

101,9% (662,48 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon