1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. Estartu

Beiträge von Estartu

  • Der Glückwunsch-Thread

    • Estartu
    • 5. November 2011 um 14:00

    Dafür wurde dieser Thread eingeführt. :)
    Nachträglich alles Gute yekatarina :)

  • ZIP-Datei mit Erweiterung für Firefox

    • Estartu
    • 21. Oktober 2011 um 23:22

    Für about:config leg dir einfach ein Lesezeichen an. ;)

  • ZIP-Datei mit Erweiterung für Firefox

    • Estartu
    • 21. Oktober 2011 um 22:48

    1. Die Seite erweiterungen.de ist nicht mehr Aktuell. Sie bleibt nur noch als Archiv erhalten.
    2. Die Erweiterung ist längst veraltet. Außerdem benötigst du sie nicht mit nem aktuellen Firefox. Dieses Feature ist bereits im Fierefox enthalten. Das kannst du testen, in dem du erweiterungen.de markierst und nen Rechtsklick drauf machst. Dann erscheint dort im Kontextmenü:
    [attachment=0]textlinks-fx.png[/attachment]

    Also genau das was die Erweiterung auch macht.

    Bilder

    • textlinks-fx.png
      • 15,87 kB
      • 506 × 237
  • Umfrage: Contributor Engagement

    • Estartu
    • 21. Oktober 2011 um 22:33

    Ok. Wenn die Umfrage in Deutsch wär, würd ich mitmachen. Aber meine Englischkenntnisse sind nicht so besonders.

  • Neue Moderatoren

    • Estartu
    • 14. Oktober 2011 um 17:08

    Glückwunsch an die neuen Moderatoren. :)

    Btw: Gehören die beiden Threads "Neue Moderatoren" und "Neuer Foren-Admin" nicht eigentlich in die Schaltzentrale? Denn mit dem Firefox ansich, hat das ja eigentlich nichts zu tun. :-??

  • Neuer Foren-Admin

    • Estartu
    • 14. Oktober 2011 um 17:00

    Herzlichen Glückwunsch Fux.
    Hast es dir verdient. :klasse:

  • Silvermel und Charamel - Themen für Firefox und Thunderbird

    • Estartu
    • 28. September 2011 um 14:00

    Der Fehler, den Feuervogel beschrieb, wird hier bestätigt.

    [attachment=0]charamel-tb-fehler.jpg[/attachment]

    Bilder

    • charamel-tb-fehler.jpg
      • 25,3 kB
      • 782 × 113
  • *gelöst* Windows-Fehler 0x80041003 -Medion-Desktop

    • Estartu
    • 27. September 2011 um 14:26
    Zitat von Goldsunshine

    Abend oder 'Moin'

    @ 'Estartu': Hallo, Du... :)


    Also diesen erstelle ich bevor wir das mit dem angegebenen Link v. '.Ulli' probieren?

    OK. Habe im Youtube hier: http://www.youtube.com/watch?v=IgzeUcyrXDA eine kurze Anleitung f. Windows7 gefunden wie man manuell einen Systemwiederherstellungspunkt erstellt.
    Die ist so doch korrekt, oder?...


    Ja und ja.

  • Der Glückwunsch-Thread

    • Estartu
    • 26. September 2011 um 13:47

    [Blockierte Grafik: http://forum.perryrhodan.net/style_emoticons/default/party-birthday05_ani.gif] auch von mir Global Associate und MaximaleEleganz. :D

    Feiert schön. [Blockierte Grafik: http://forum.perryrhodan.net/style_emoticons/default/party-sauf04_ani.gif]

    [Blockierte Grafik: http://forum.perryrhodan.net/style_emoticons/default/fireworks2.gif] [Blockierte Grafik: http://forum.perryrhodan.net/style_emoticons/default/fireworks2.gif]

  • *gelöst* Windows-Fehler 0x80041003 -Medion-Desktop

    • Estartu
    • 25. September 2011 um 22:56

    Sollte eigentlich kein Problem darstellen. du kannst es versuchen. Leg aber unbedingt vorher ein Systemwiederherstellungspunkt an.

  • Firefox Problem

    • Estartu
    • 23. September 2011 um 15:00

    Da nicht, aber hier: http://de.wikipedia.org/wiki/Uniform_Resource_Locator

    Zitat

    Als Uniform Resource Locator (URL, dt. „einheitlicher Quellenanzeiger“) bezeichnet man eine Unterart von Uniform Resource Identifiern (URIs). URLs identifizieren und lokalisieren eine Ressource über die zu verwendende Zugriffsmethode (z. B. das verwendete Netzwerkprotokoll wie HTTP oder FTP) und den Ort (engl. location) der Ressource in Computernetzwerken. Im allgemeinen Sprachgebrauch werden sie auch als Internetadresse oder Webadresse bezeichnet,[1] wobei damit (der umgangssprachlich häufigen Gleichsetzung von Internet und WWW[2] folgend) meist speziell URLs von Webseiten gemeint sind.

    Der gewöhnliche User kann mit URL meist nichts anfangen. Sagt man stattdessen Internetadresse oder einfach Adresse weiß er was gemeint ist. ;)

  • Firefox Problem

    • Estartu
    • 23. September 2011 um 14:27
    Zitat von .Ulli

    Kleine Anmerkung …

    Das ist keine Adresse, das ist ein URL. Damit man dazu die benötigte Adresse findet, braucht es halt das DNS.


    Sicher dass das keine Adresse ist? Ich gebe eine Adresse ein und bekomme (bzw. der Browser) vom DNS die IP-Adresse zurück, damit der Browser auch die richtige Seite findet. Schließlich nennt man ja auch die Zusammensetzung aus Domain-Name und Domain-Suffix Internetadresse. Was die Internetadresse für den User ist die IP-Adresse für den Rechner. Wie manns nimmt, beides sind Adressen. ;)

  • about:addons komplett deaktivieren/ausblenden

    • Estartu
    • 23. September 2011 um 14:07
    Zitat von Fox2Fox

    Weil ich der Meinung bin, dass dieses persönliche Konfigurieren ein Ende haben muss.


    Das ist deine Meinung, aber nicht meine. Zumindest was den Firefox betrifft. Für mich bleibt dieser Punkt Gängelung. Punkt.

  • Firefox Problem

    • Estartu
    • 23. September 2011 um 13:51

    Das Problem hatte ich auch mal. Die Adresse fritz.box wahr nicht mehr erreichbar. Aber über fritz.fonwlan.box klappte es wieder.

  • Wie komme ich als unerfahrener benutzer an mein update? :)

    • Estartu
    • 23. September 2011 um 13:41
    Zitat von Boersenfeger

    Doch, aber in diesem steht,

    Das unerfahrener würde ich darauf reduzieren, das ihm nicht bekannt ist, das diese Webseite Out of Order ist... und das man Software nur beim Hersteller lädt.


    Und dir sei gesagt, das die Adresse http://www.firefox.com hier in DE eine Umleitung zu http://www.mozilla.org/de/firefox/ ist. Folglich landet man beim Hersteller. ;)

  • about:addons komplett deaktivieren/ausblenden

    • Estartu
    • 23. September 2011 um 13:31

    Fox2Fox: Und was hat das jetzt mit dem persönlichen Firefoxprofil zu tun? Das die Mitarbeiter den Firmenzugang zum Internet nicht privat nützen dürfen und sollen ist mir schon klar und auch richtig so. Dagegen bin ich ja auch nicht. Aber was spricht dagegen sich den Firefox nach seinen persönlichen Bedürfnissen anzupassen, wenn man ihn berufsbedingt täglich nutzt/nutzen muss?

  • about:addons komplett deaktivieren/ausblenden

    • Estartu
    • 23. September 2011 um 12:54

    Mit anderen Worten, die Gängelung der Mitarbeiter wird bei euch groß geschrieben. Falscher Weg imho. Aufklärung der Mitarbeiter in Sachen Sicherheit im Netz wäre mMn. effektiver und richtiger, anstatt dem User zu verbieten, sich "sein" persönlichen Fuchs zusammen zu schrauben.

    Nur zur Info: Adblock Plus verwende ich auch. NoScript dagegen nicht. Blockt mir zuviel. Würde ich bei euch auch deaktivieren :mrgreen:

  • about:addons komplett deaktivieren/ausblenden

    • Estartu
    • 23. September 2011 um 12:42
    Zitat von Fox2Fox

    Habe nicht recherchiert, ob dieses vielleicht eine Möglichkeit darstellt: Klick [Blockierte Grafik: http://i39.tinypic.com/s1kgb4.png]


    Taste F7 hebt den wieder auf.

  • about:addons komplett deaktivieren/ausblenden

    • Estartu
    • 23. September 2011 um 12:38
    Zitat von toram

    Jeder Nutzer wird bei der Installation das gleiche Profil übertragen bekommen, da wird kein "eigenes" erstellt, die profiles.ini wird schreibgeschützt.


    Und was sollte mich als normalen User davon abhalten den Schreibschutz wieder aufzuheben? Das geht nämlich problemlos. :mrgreen:

  • about:addons komplett deaktivieren/ausblenden

    • Estartu
    • 23. September 2011 um 12:21

    Hallo und Willkommen im Forum

    Eine Möglichkeit, die Addons dauerhaft zu deaktivieren, so das der Benutzer sie nicht ändern kann, ist mir nicht bekannt und ist von Mozilla auch nicht vorgesehen.

    Btw. ist mir nicht klar, warum du die Mitarbeiter in der Firma derart gängeln willst. Und auch wenn es eine Möglichkeit geben würde, könnte jeder User, der sich ein wenig aus kennt, den portablen Firefox (z.B. den von caschy) ins Verzeichnis Eigene Dateien zu extrahieren und sich den anzupassen.

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

92,9 %

92,9% (604,17 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon