1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. Estartu

Beiträge von Estartu

  • Silvermel - Theme für Firefox und Thunderbird

    • Estartu
    • 13. Januar 2009 um 23:03
    Zitat von bird

    @Estartu, hehe... Gut geschraubt :) Aber wenn Du mir erlaubst, ein Paar Kommentare:

    Ein Vorteil meines Codes ist, dass er die Windows Einstellungen ändern kann und die Farbe wird automatisch entsprechend angepasst. Ein kleines Problem bei deinem Code ist dass wenn man über die menus mit der Maus rüber fährt, werden sie nicht weiß sondern bleiben mit dieser Farbe...


    Naja, aber davon schrieb er nichts. :wink:
    Sonst hätte ich das mit dem hover auch gebastelt.

  • Silvermel - Theme für Firefox und Thunderbird

    • Estartu
    • 13. Januar 2009 um 22:51
    Zitat von angelheart

    Bis auf die Windows Zeile, oben, ist jetzt das "Bordeaux Rot" bei den Lesezeichen wieder da. :)


    da fehlt ein " .menubar-text "

    CSS
    menupopup > menu, menupopup > menuitem, popup >
    menu, popup > menuitem, .menubar-text  {
     -moz-appearance: none !important;
     color: #B90300 !important; 
    }


    So stimmts jetzt.

  • Silvermel - Theme für Firefox und Thunderbird

    • Estartu
    • 13. Januar 2009 um 22:17

    Nimm diesen hier. Der funktioniert.

    CSS
    menupopup > menu, menupopup > menuitem, popup >
    menu, popup > menuitem {
     -moz-appearance: none !important;
     color: #B90300 !important;
    }
  • Googel aus FF verbannen, wie?

    • Estartu
    • 13. Januar 2009 um 22:08

    Hi

    Normalerweise nimmt der Fx die gerade eingestellte Suchmachine für die Kontextsuche.
    Guckst du:
    [Blockierte Grafik: http://img3.imagebanana.com/img/jkeiuy87/thumb/kontextsuche.jpg]

  • Silvermel - Theme für Firefox und Thunderbird

    • Estartu
    • 13. Januar 2009 um 21:29

    angelheart: Füge doch mal folgende Zeile wieder ein. Vor deinem Code. (Zwischen den Zeilen 14 und 15)

    Code
    @namespace url("http://www.mozilla.org/keymaster/gatekeeper/there.is.only.xul");


    Die hast du wohl gelöscht, wird aber benötigt.

  • Problem mit der Anzeige einer HTML SELECT-Liste

    • Estartu
    • 13. Januar 2009 um 15:31

    Tja, das kann ich dir auch nicht sagen. Aber wenn eine Mehrfachauswahl sowieso nicht möglich sein sollte, mach es doch einfach als Dropdown-Menü, in dem du in der SELECT-Zeile size=1 setzt. Dann wird das ausgewählte auch korrekt angezeigt.
    [Blockierte Grafik: http://img3.imagebanana.com/img/vo7s4fvr/thumb/selekt.jpg]

  • Windows 7 -> Erste Erfahrungen

    • Estartu
    • 13. Januar 2009 um 14:51
    Zitat von wibax

    jau der läuft auch supi :D


    Na, das klingt doch mal erfreulich. :D

  • Silvermel - Theme für Firefox und Thunderbird

    • Estartu
    • 13. Januar 2009 um 14:26
    Zitat von bird

    Tja... Ich habe in dieser Version was ganz radikales geändert, d.h., alle System bezogene Farben nach Silvermels Farben geändert. Der Grund war das here: http://forums.mozillazine.org/viewtopic.php?p=5339325#p5339325

    Da ich den Hintergrund eine feste Farbe zugewiesen habe, ich dachte es macht schon einen Sinn dass die Texte auch feste Farbe haben...


    Ist schon richtig. Dafür verwendet man ja ein Theme. So wird das bei NASA Night Launch schon die ganze Zeit gehandhabt. Wäre m.M.n. schlecht, wenn sich OS-spezifische Einstellungen aufs Theme auswirken.

  • Windows 7 -> Erste Erfahrungen

    • Estartu
    • 13. Januar 2009 um 12:20

    wibax: Schon den Firefox unter Windows 7 getestet?

  • Problem mit der Anzeige einer HTML SELECT-Liste

    • Estartu
    • 12. Januar 2009 um 23:56

    Richtig muss es so sein:

    Code
    <OPTION VALUE='LA' > +A</OPTION>
    <OPTION VALUE='LB' > +B</OPTION>
    <OPTION VALUE='LC' > +C</OPTION>
    <OPTION VALUE='LD' > +D</OPTION>
    <OPTION VALUE='LE' > +E</OPTION>
    <OPTION VALUE='LF' > +F</OPTION>
    <OPTION VALUE='LG' > +G</OPTION>
    <OPTION VALUE='LH' > +H</OPTION>
    <OPTION VALUE='LI' > +I</OPTION>
    <OPTION VALUE='LJ' > +J</OPTION>
    <OPTION VALUE='LK' > +K</OPTION>
    <OPTION VALUE='LL' > +L</OPTION>
    <OPTION VALUE='LM' > +M</OPTION>
    <OPTION VALUE='LN' > +N</OPTION>
    <OPTION VALUE='LO' > +O</OPTION>
    <OPTION VALUE='LP' > +P</OPTION>
    <OPTION VALUE='LQ' > +Q</OPTION>
    <OPTION VALUE='LR' > +R</OPTION>
    <OPTION VALUE='LS' > +S</OPTION>
    <OPTION SELECTED VALUE='LT' > +T</OPTION>
    <OPTION VALUE='P 563' > ----> >+Person: T0001</OPTION>
    <OPTION VALUE='P 587' > ----> >+Person: T0002</OPTION>
    <OPTION VALUE='P 329' > ----> >+Person: T0003</OPTION>
    <OPTION VALUE='P 343' > ----> >+Person: T0004</OPTION>
    <OPTION VALUE='LU' > +U</OPTION>
    <OPTION VALUE='LV' > +V</OPTION>
    <OPTION VALUE='LW' > +W</OPTION>
    <OPTION VALUE='LX' > +X</OPTION>
    <OPTION VALUE='LY' > +Y</OPTION>
    <OPTION VALUE='LZ' > +Z</OPTION>
    <OPTION VALUE='L?' > +?</OPTION>
    Alles anzeigen


    Du musst die Tags, die du öffnest, auch wieder schließen. Dann reicht auch ein einfaches SELECTED.

  • downloadhelper

    • Estartu
    • 12. Januar 2009 um 13:10

    modul40: Wollte nur sichergehen, das du dich nicht verguckt hast. :wink:
    Hätte ja sein können.

  • Kann kein Lesezeichen mehr anlegen!

    • Estartu
    • 12. Januar 2009 um 12:56

    Mein Verdacht ist, das die Datei places.sqlite in deinem Profilverzeichnis defekt ist. Mache folgendes:

    1. Starte den Firefox mit dem alten Profil und sichere über die Bibliothek ( Lesezeichen -> Lesezeichen verwalten) deine Lesezeichen zu Sicherheit.
    2.Schließe den Firefox und wechsele mit dem deinem Dateimanager in dein Profilverzeichnis mit der Endung .default (liegt versteckt in deinem HOME-Verzeichnis).
    3.Lösche die Datei places.sqlite und starte den Firefox mit deinem alten Profil.

    Der Firefox erstellt die Datei automatisch neu. Im Idealfall hat er deine Lesezeichen aus den Sicherungen schon wieder importiert. Anderfalls über die Bibliothek deine vorher angelegte Sicherung wieder importieren.

  • Kann kein Lesezeichen mehr anlegen!

    • Estartu
    • 12. Januar 2009 um 11:28

    Ich hätte da einen Verdacht. Teste doch mal bitte mit einem neuen Profil. Lassen sich in einem neuen Profil Lesezeichen anlegen?

  • downloadhelper

    • Estartu
    • 12. Januar 2009 um 11:12

    Meinst du zufällig dieses Icon?
    [Blockierte Grafik: http://img3.imagebanana.com/img/qqoz6z47/googleicon.jpg]

  • Kann keine Lesezeichen mehr erstellen

    • Estartu
    • 10. Januar 2009 um 10:58

    Gar nicht seltsam. Du hattest eine kaputte places.sqlite auf der nur noch lesend aber nicht mehr schreibend zugegriffen werden konnte. Nachdem du die umbenannt hast, hat der Fx die places.sqlite neu erstellt und deine Lesezeichen aus den Sicherungsdateien (*.json) wieder hergestellt. Auf die neue places.sqlite-Datei kann der Fx natürlich wieder schreibend zugreifen, daher ist auch wieder ein Abspeichern neuer Lesezeichen möglich.

  • Smilies an falscher Position

    • Estartu
    • 9. Januar 2009 um 23:06

    Problem ist bekannt. Liegt an der alten Forensoftware.

  • Sichere Verbindung fehlgeschlagen?

    • Estartu
    • 9. Januar 2009 um 17:21
    Zitat von cska133

    bevor ich es zu den ausnahmen hinzufüge, will ich wissen, wie kann ich die adresse von dort wieder entfernen, falls was sein sollte?


    Extras -> Einstellungen -> Erweitert -> Verschlüsselung -> Zertifikate anzeigen. Dort Zertifikat raussuchen und löschen.

  • Sichere Verbindung fehlgeschlagen?

    • Estartu
    • 9. Januar 2009 um 17:12

    Tja, gute Frage. Vllt. interpretiert er den * vor dem Punkt falsch. Nur 'ne Vermutung.

  • Kann keine Lesezeichen mehr erstellen

    • Estartu
    • 9. Januar 2009 um 16:53

    Versuch es doch mal mit einem Rechtsklick auf die Seite und dann "Lesezeichen für diese Seite hinzufügen". Klappt das?

  • Sichere Verbindung fehlgeschlagen?

    • Estartu
    • 9. Januar 2009 um 16:36

    Unter auf "Oder sie können ein Ausnahme hinzufügen..." klicken.

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

94,2 %

94,2% (612,48 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon