Hallo
Das sind deine Lesezeichen die da auftauchen. Lies mal:
http://www.firefox-browser.de/forum/viewtopic.php?t=68122
Hallo
Das sind deine Lesezeichen die da auftauchen. Lies mal:
http://www.firefox-browser.de/forum/viewtopic.php?t=68122
Die Quelle fehlt. So muss das richtig sein:
<embed TYPE="application/x-mplayer2" PLUGINSPAGE="http:// www.microsoft.com/ Windows/ Downloads/
Contents/ Products/ MediaPlayer/" SRC="mms://mkasl.dyndns.org:50601" NAME="Video" WIDTH="480" HEIGHT="352" ShowControls="1"
ShowStatusBar="1" ShowDisplay="0" AnimationAtStart="1" TransparentAtStart="0" AutoStart="1"
AllowChangeDisplaySize="0"></embed>
Dann klappts auch mit dem Video.
[Blockierte Grafik: http://img3.imagebanana.com/img/1q1xvtd/thumb/webcameinbindung.jpg]
Das Tool gegen bösartige Software wird nicht wirklich installiert. Es ist auch kein richtiges Update, auch wenn es über Windows-Update angeboten wird. Das wird mit dem monatlichen Patchday angeboten und ausgeführt. Für Sinnvoll halte ich es nicht. Da gibt es bessere Programme gegen Schädlinge.
Die sogenannte "intelligente Adresszeile" des Firefox 3 durchsucht dabei nicht nur die Chronik, sondern auch die Lesezeichen. Die Lesezeichen werden dabei mit einem Stern markiert. Das ist schon richtig so. Denn wenn du die Chronik löscht, sollen die Lesezeichen ja erhalten bleiben.
Mehr dazu -> http://www.firefox-browser.de/forum/viewtopic.php?t=60955 (ersten Post lesen)
Zitat von pittifoxDann dürfte Arminia ja garnicht in der BL spielen.... :wink:
Pssst. Das ist doch Teil der [Blockierte Grafik: http://www.cdv-forum.de/cdvboard/deutsch/images/smilies/vschwoer.gif]
http://www.spiegel.de/kultur/kino/0,1518,607475,00.html
Zitat"Bielefeld-Verschwörung" wird verfilmt
Gibt es sie, oder gibt es sie nicht: die Stadt oder Nicht-Stadt Bielefeld? Seit Jahren kursieren Gerüchte im Netz, dass Bielefake nur eine Erfindung sei, um beispielsweise die Landung eines Ufos vorzubereiten. Jetzt wird der Verschwörungsscherz verfilmt.
Na, da bin ich jetzt aber mal gespannt.
1. Adblock Plus (Jetzt mit der Filterliste von MonztA)
2. Stylish (für mich inzwischen unentbehrlich geworden)
3. Forcastbar Enhanced [de] (die von der dunklen Seite der Macht )
Fox-Flo: Dieser Filter greift da:
Jetzt sind es schon 30578 Stimmen.
Jep. Gerade mal mit dem DOMI gecheckt. Das entfernen von float: left aus dem Style vom DIV zentriert das Video.
[Blockierte Grafik: http://img3.imagebanana.com/img/a6vcu5v/thumb/videozentrierung.jpg]
Zitat von deschen2Eigentlich hat die keyword Funktion nix mit der Chronik zu tun! Bei mir funktioniert es auch in einem jungfräulichen Profil!
Die Keyword Funktion hatte er vorher aber gar nicht benutzt.
Frage von Fury:
ZitatHattest du vielleicht früher ein Schlüsselwort "leo" für die ] für http://dict.leo.org/ definiert?
Antwort von Balisto1:
ZitatFury: Nein, das hab ich nicht gemacht. Habe erst vorhin erfahren, wie das geht.
Zitat von Balisto1Früher konnte ich beim FF z.B. "leo" eintippen und kam automatisch zu http://dict.leo.org/. Nach dem Neuaufsetzen des Systems geht das jetzt nicht mehr.
Ich gehe mal davon aus, das du den Fx 3 hast. Die neue Adressleiste will auch trainiert werden. Gib ein paar mal die Adresse für Leo ein, dann sollte das auch wieder klappen.
mordo: Das wird, glaube ich, nicht gehen, da die Mirror-Links JavaScript-Links sind, in denen der PopUp-Befehl eingearbeitet ist. Mir ist da jedenfalls keine Möglichkeit bekannt.
Achja, zur Info: die Domain drevil.to, die in deinen Links drinsteht, hat nichts mit "unserem" Dr. Evil zu tun. :wink:
Zitat von pcinfarktNEWTOM,
für die LZ- Symbolleiste geht das mit einem Schnipsel für die userChrome.css. Ein Add-On dafür ist hier unbekannt!
@namespace url("http://www.mozilla.org/keymaster/gatekeeper/there.is.only.xul");
.bookmark-item .toolbarbutton-text {
-moz-appearance:none !important;
display: none !important;
}
:wink:
Was Junker Jörg mein ist, das du eine 821 pixel breite Tabelle in eine 782 pixel breite Zelle stecken willst[1]. Das funktioniert im Fx nicht. Der nimmts sehr genau.
[1] Aus dem Quelltext:
Zitat<td valign="top" width="782" height="525">
<table style="WIDTH: 821px; HEIGHT: 630px" height="630" cellspacing="0" cellpadding="0" width="821" bgcolor="#FFFFFF" background="assets/pixel_weiss.gif" border="0">
Die Breite für die Tabelle ist übrigens doppelt. Einmal als css und einmal als html-Code.
Zitat von suomiDanke für die Erklärung. Ist es dann aber auch so, das alle 3-er Versionen das selbe default-Plugin mitbringen?
Ich meine 3.0x, 3.1x und 3.2x.
Ich frage deshalb weil ich nur den 3.0.6 instaliert habe, die anderen verwende ich in der Portable Version. Bei einem Update kopiere ich immer
den Ordner Plugins von 3.0x in die beiden anderen.
Hmm. Schwer zu sagen. Die haben zwar alle die selbe Versionsnummer (1.0.0.15), haben aber unterschiedliche Dateigröße.
suomi: Der 3er bringt sein eigenes default-Plugin mit.
Hi
Schau mal in C:\Programme\Mozilla Firefox\Plugins. Alle Dateien bis auf das default-Plugin (npnul32.dll) kannst du in das entsprechende Verzeichnis auf D: rüber kopieren.