Lesezeichen -> Lesezeichen verwalten... -> Importieren und Backup -> HTML exportieren.
Beiträge von Estartu
-
-
Zitat von pittifox
Kann denn der IE 8 die Lesezeichen des Firefox lesen?
Kann ich die Ordner löschen,habe sie sowieso versteckt,irritiert mich irgendwie....Wie ist es denn bei Dir? hast Du schon den IE8?
Ich hab sie bei mir gelöscht. Verwende ja sowieso nur den Fx. :wink: -
Das sind die importierten Lesezeichen. Dort aber definitiv falsch. So kommt ja jeder Benutzer des Rechners an die Lesezeichen. Das halte ich für nen Bug.
-
Hallo und Willkommen im Forum
Die Download Statusbar richtet dabei sich nach den Einstellungen für den Fx-internen Download-Manager. Unter Extras -> Einstellungen -> Allgemein -> Downloads kannst du das Verhalten einstellen. Ein extra Add-On ist dafür nicht notwendig.
-
Sieht mir eher nach Shift-JIS aus. Damit habe ich hier auch immer Probleme.
-
@ZweiVier: dll-Dateien sind kompilierte Dateien. Die müsstest du dann erst mal dekompilieren.
-
Hallo und Willkommen im Forum
Das was du beschreibst, klingt verdächtig nach dem DOM Inspector. Der war im Fx 2.0 noch enthalten. Ab Fx 3.0 ist er per default nicht mehr enthalten. Kann aber wieder nachgerüstet werden:
https://addons.mozilla.org/de/firefox/addon/6622Ansonsten wüsste ich jetzt nicht, was du meinst. Hoffe, das hilft dir weiter.
-
-
Zitat von Delgado
EDIT: bei Computerbase nochmal "ohne" Downloadmanager geholt, jetzt geht es. Seltsam :-???
Du meinst ohne "externen" Downloadmanager? Dann hat der wahrscheinlich mist gebaut. Wenns denn ohne geht...
Hier ist kein externer Downloadmanager aktiv. Klappte hier auf Anhieb. -
Zitat von Global Associate
Das ist noch der RC1 und den habe ich von MS :wink:
Hier ist es bereits die Final.
[Blockierte Grafik: http://img3.imagebanana.com/img/63loezm/ie.jpg] -
Zitat von Delgado
Bei mir ist die Datei beschädigt, wenn ich als Land Deutschland und XP auswählehttp://www.microsoft.com/ie/ie8). Noch jemand mit gleichem Problem?
EDIT:
ist auch von Hauptseite aus beschädigt.
Hier nicht. IE8 runtergeladen, installiert, alles in Ordnung. -
-
-
Gerade Update via AUS gemacht. Wie immer ohne Probleme.
-
-
Zitat von wbr---)grenzlaeufer
und dann noch eine verständnisfrage: wie bekomme ich die dev-version in den TB?
ich stehe gerade auf'm schlauch :roll:
ich kann "silvermel" nur in den firefox installieren, aber brauch es im TB?gerade etwas verplant bin...
Wie sonst auch in TB. Mit Rechtsklick -> Ziel speichern unter... runterladen und in TB entweder reinziehen oder über Addons -> Installieren. -
Zitat von svagat
Hat auch nichts geholfen - unverändert. So falsch kann das ganze Teil aber eigentlich nicht sein, weils ja im IE korrekt angezeigt wird. Ich geb's auf, zumindest für heute Nacht.
HiAuf deiner Indexseite ist es aber immer noch falsch eingebunden.
Zitat<link rel="icon" type="ico" href="http://" http://www.svagat4friends.de/favicon.ico=""><link rel="shortcut icon" href="http://" http://www.svagat4friends.de/favicon.ico="">
Das ist, mit verlaub gesagt, beide male Humbug. Lösch beides raus und ersetze es durch
wie von Road-Runner vorgeschlagen. Dann klappt es auch.Road-Runner: Dein Code enthielt auch einen Fehler. Vor dem www stehen bei dir zwei Anführungszeichen. :wink:
-
Zitat von Steph
Weiß jemand, wie unter 3.1 b3 der Throbber ausgetauscht werden kann? Der alte Code funzt bei mir leider nicht mehr.
Also ich hab immer noch den alten Code bei mir drin und der funzt auch in Fx 3.1 b3.CSS
Alles anzeigen@namespace url(http://www.mozilla.org/keymaster/gatekeeper/there.is.only.xul); /* Throbber */ #navigator-throbber { list-style-image: url("file://C:/Programme/Mozilla Firefox/chrome/icons/default/throbber.png") !important; } #navigator-throbber[busy="true"] { list-style-image: url("file://C:/Programme/Mozilla Firefox/chrome/icons/default/throbber.png") !important; opacity: 1 !important; } #navigator-throbber:hover { list-style-image : url("file://C:/Programme/Mozilla Firefox/chrome/icons/default/throbber.gif") !important; }
-
Zitat von iracema
Doch stopp. wie kann ich etwas ohne Browser herunterladen?
Lad ihn dir von hier: http://mozilla-europe.org/de/ vorher herunter, dann deinstallierst du alle Firefoxe auf deinem Rechner und installierst die heruntergeladene Version. -
Zitat von ojay
Jetzt kommt noch der Punkt bei den Bookmarks.
Das geht mit einem Codeschnippsel für die userChrome.css oder für Stylish: