1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. Estartu

Beiträge von Estartu

  • ...

    • Estartu
    • 7. Januar 2010 um 23:34
    Zitat von fettzen


    Geschwindigkeit & Stabilität haben sich kaum bis gar nicht verbessert[/i].


    Namoroka ist bei mir deutlich schneller als die 3.5 Reihe. Desweiteren habe ich meine Lesezeichen in der Menüleiste. Vorher musste ich (bei der 3.5er Reihe) immer über Anpassen gehen. damit die Lesezeichenordner auch angezeigt wurden. Dieser Bug wurde beseitigt. Auch wurde jetzt die Thumbnail-Vorschau der Tabs über Strg+Tab wieder eingebaut. Finde ich ne deutliche Verbesserung.

    Was es mir als Endverbraucher bringt? So Einiges. M.M.n. ein wichtiger Schritt in der Entwicklung des Firefox.

  • Entwicklung Fx 3.6 Namoroka (branch)

    • Estartu
    • 7. Januar 2010 um 21:49

    Meine Güte ist der Server wieder mal langsam. :|

    Im Schnitt 6kB/s :(

  • Gewaltiger Sturm nimmt Kurs auf Deutschland!

    • Estartu
    • 7. Januar 2010 um 12:47

    Hier schneit es auch grad, aber ich muss ja nicht Schneefegen. :mrgreen:
    Und ein Auto zum Freikratzen hab ich auch nicht. [Blockierte Grafik: http://forum.perryrhodan.net/style_emoticons/default/fun-pfeif_ani.gif]

  • Feature Schnellantwort

    • Estartu
    • 7. Januar 2010 um 12:32

    Cosmo: Welche Fx Version nutzt du? Ich frage deshalb, weil ich im Thunderbird die Erweiterung ThunderBrowse nutze und dort die Engine des 2er-Fuchses eingesetzt wird. Dort ist auch kein Schnellantwort-Button zu sehen, sondern das Schnellantwortfeld ständig zu sehen.

    Edit:
    [Blockierte Grafik: http://img5.imagebanana.com/img/k1ekeyh/thumb/tbtb.jpg]

  • Seltsames Rechnerproblem [erledigt]

    • Estartu
    • 7. Januar 2010 um 10:57

    Vielen Dank nochmal für das Feedback. Ich kann Entwarnung geben. Es waren wohl tatsächlich Spannungsschwankungen, die meinen Rechner durcheinander gebracht haben. Hab gestern Abend noch mit den Nachbarn geredet. Die Schwankungen waren so heftig, dass das Licht mehrmals stark geflackert hat.
    Desweiteren hab ich nochmal nen Viren und Malwarescan von einer Boot-CD gemacht. Keine Funde. Und der Rechner war über Nacht (knapp 10 Stunden) ausgeschaltet. BIOS-Einstellungen blieben erhalten. Rechner bootete normal. :D
    Danke für eure Tipps, haben mir sehr geholfen. :klasse:

  • Seltsames Rechnerproblem [erledigt]

    • Estartu
    • 6. Januar 2010 um 12:39
    Zitat von Cosmo


    Dann muß es einen anderen Grund geben, warum beim Einschalten des Monitors Windows nicht mehr da war, eine mangelhafte Stützbatterie ist - solange der Rechner läuft - normalerweise ohne Bedeutung. Vielleicht gab es in der Nacht einen kurzen Stromausfall, der den Rechner zum Neubooten brachte und damit zu dem Vermissen des Bootsektors auf der - warum auch immer als erstes Bootlaufwerk gesetzten - 2. Festplatte? Vielleicht gab es auch in diesem Zusammenhang auch eine kurzzeitige Spannungsspitze, die den Rechner durcheinander gebracht hat? In diesem Fall wäre es harmlos im Sinne von Konsequenzen, die du zu treffen hättest und sollte sich wohl kaum wiederholen.


    Gut möglich. Spannungsschwankungen wir hier ab und zu mal.

    Zitat

    Um die Sache mit der Batterie zu prüfen würde ich zunächst einmal alle BIOS-Einstellungen aufschreiben und den Rechner dann mal bewußt längere Zeit (zum Beispiel über Nacht) ausschalten und beobachten, ob die BIOS-Einstellungen anschließend unverändert sind.


    Jau. Werds mal beobachten.

    Danke schon mal für dein Feedback. :D

  • Plugins lassen sich nicht Installieren

    • Estartu
    • 6. Januar 2010 um 12:33
    Zitat von iceone

    hallo ich nutze FF 3.5.6

    plugins installiert:

    - adblock plus 1.1.2
    - oldbar 1.2


    Das sind Erweiterungen und keine Plugins.

    Zitat

    FF ist eine neuinstallation aber mit backup wiederherstellung auf einem komplet neuinstallierten pc mitels mozbackup aber OHNE ad-ons bzw erweiterungen.


    MozBackup hat in der Hinsicht schon öfters mistgebaut. Besser ist, wenn du dein Profil zu Sicherung an einen anderen Ort kopierst und im Falle einer Neuinstallation vor der Installation vom Fx die Sicherung in das Verzeichnis mit den Anwendungsdaten zurückkopierst. (Profilordner)

    Zitat

    nun es lässt sich die google toolbar nicht installieren
    diese ist aber in der config vorhanden.
    kann ich die config auf standard zurücksetzen oder ist das abgeraten?

    weiter lässt sich nicht das avm plugin installieren für den zugriff auf meine fritz box.


    Versuch das mal:
    FAQ:Kaputter_Erweiterungs-_oder_Theme-Eintrag


    PS: An die Mods: Bitte mal ins richtige Unterforum verschieben.

  • Seltsames Rechnerproblem [erledigt]

    • Estartu
    • 6. Januar 2010 um 11:03
    Zitat von Cosmo

    Der Knackpunkt der ganzen Geschichte ist der Wechsel der Bootreihenfolge, aber die Frage nach dem Wieso läßt sich zur Zeit wohl nur spekulativ beantworten: Umgekipptes Bit im BIOS, nachlassende Stützbatterie im BIOS, doch ein Schädling? Nach letzterem würde ich noch einmal suchen mit Hilfe einer bootfähigen CD mit entsprechendem Scanner (ist möglicherweise auf der DVD der neuesten c't drauf); Rechner aber vorher für mindestens 1 Minute ausschalten und nicht vergessen, die Bootreihenfolge für die Disc zu ändern, bevor der Rechner auf den Bootsektor der Festplatte(n) zugreift. Ansonsten: Eventuell mal einen RAM-Test durchführen und ansonsten weiter beobachten.


    Gut. Werde die Prüfung halt so mal machen. Was die nachlassende Stützbatterie angeht, könnte sein. Ursprünglich war das DVD-Laufwerk am Secondary Master dran. Seit Einbau der 2. Festplatte ist das DVD-Laufwerk Primary Slave und die 2. Festplatte ist Secondary Master. Und da die ursprüngliche Bootreihenfolge Secondary Master - Primary Master (DVD - 1.Festplatte) war, wäre das natürlich denkbar, das er auf den Default zurückgesetzt wurde.

    Zitat


    Übrigens: Kann es sein, daß Windows (das alte System) so konfiguriert ist, daß es nach einer Zeit der Inaktivität in den Ruhezustand wechselt?


    Nein. Weder Ruhezustand noch Stand By.

  • Seltsames Rechnerproblem [erledigt]

    • Estartu
    • 6. Januar 2010 um 09:55

    Folgendes Problem hatte ich heut Nacht:

    Gestern hatte ich ein Winamp-Update gemacht und anschließend noch Musik gehört, wobei ich das MilkDrop-Visualisierungsplugin im Desktop-Modus laufen ließ. Später, als ich zu Bett gehen wollte, habe ich Winamp nur auf Pause gestellt, nicht beendet und den Rechner auch nicht runtergefahren, sondern einfach nur den Monitor ausgeschaltet. Heute Morgen hab ich den Monitor wieder eingeschaltet, aber kein Windows zu sehen. Nur die Bios-Meldung: "Ungültiges System! - Bitte wechseln Sie das Laufwerk und betätigen sie die EINGABETASTE." Nach mehrmaligen Versuchen, das System zu booten, habe ich dann eine Neuinstallation von Windows auf der 2. Partition meiner ersten Festplatte (habe 2 Festplatten drin) gemacht, um zu sehen was kaputt ist und wie ich mein System wieder zu laufen kriege. Die Partition war jedoch Fehlerfrei und das System incl. der Bootdateien noch komplett vorhanden. Was mich da schon wunderte, war, dass das Windows-Setup die neuen Bootdateien auf der 2. Festplatte abgelegt hatte. :-??
    Dann hab ich die Boot.ini der neuen Installation verändert, um mein altes System optional booten zu können. Klappte nicht. Angeblich sei die hal.dll (der Kernel) beschädigt oder nicht vorhanden. Also, die hal.dll von der neuen Installation umkopiert, neustart, gleiche Fehlermeldung. Dabei ging mir allerdings die ganze Zeit nicht aus dem Kopf, dass das Windows-Setup die neuen Bootdateien auf der 2. Festplatte abgelegt hatte. Also rein ins Bios und Bootreihenfolge überprüft. Und siehe da, die Bootreihenfolge war verstellt. :shock: Also wieder umgestellt, Rechner neu gebootet, aber statt dem neuen System kam plötzlich mein altes wieder, als wäre nichts geschehen.

    Nun, meine Frage: Wie kann so etwas geschehen? War ja schließlich keiner an meinem Rechner. Und ein Schädling wars auch nicht. Viren und Malwarecheck ist bereits gelaufen und gefunden wurde nichts.

  • Firefox zeigt Schriftart nicht an [erledigt]

    • Estartu
    • 4. Januar 2010 um 13:27

    Jau. Danke. Funktioniert super. :D
    [attachment=0]startseite.jpg[/attachment]

    Bilder

    • startseite.jpg
      • 115,6 kB
      • 605 × 249
  • Firefox zeigt Schriftart nicht an [erledigt]

    • Estartu
    • 4. Januar 2010 um 12:05
    Zitat von .Ulli

    Du meinst, es sollte etwa so aussehen ?

    [Blockierte Grafik: http://img5.imagebanana.com/img/u7z6uxq8/thumb/Bildschirmfoto.png]


    Ja, genau.

    Zitat

    Dann kannst du dich bei dem Ersteller der Schrift melden - zwecks Nachbesserung - oder du manipulierst die Registry.


    Ersteres geht nicht, da ich nicht weiß, welcher das ist. Die Schrift wurde mal mit einem Sharewareprogramm mitgeliefert, wobei ich mir die Schriftart vor deinstallation rauskopiert habe. Und wie mach ich das zweite?

    Zitat

    Die modernen Fx nutzen nur noch substituierbare Schriftarten und das ist bei dieser Schrift nicht gegeben.


    Da wundert es mich, das er meine, vor Jahren selbstverbastelte Schriftart "ST - Final Frontier" annimmt. :-??
    [attachment=0]googlesuchestartseite.jpg[/attachment]

    Bilder

    • googlesuchestartseite.jpg
      • 20,38 kB
      • 498 × 50
  • Firefox zeigt Schriftart nicht an [erledigt]

    • Estartu
    • 4. Januar 2010 um 02:19

    Moin

    Ist mir gerade erst aufgefallen. Ich habe mir mal eine spezielle Startseite (nach Vorbild von Road-Runners Startseite ;) ) gebastelt mit einer speziellen Schriftart (Eurostile Extended), die ich natürlich auch bei mir installiert habe. Seit Fx 3.5 zeigt er sie mir nicht mehr an. Mit der 3.0er Reihe klappte das noch einwandfrei. Könnt ihr mir helfen, den Fehler zu finden?

    Hier der Link zu meiner Startseite:
    http://www.travedsl.de/~estartu/start4.html

    Den Font hab ich als Anhang mal hochgeladen.

    Edit: Neues Profil habe ich schon, um Profilprobleme auszuschließen, versucht. Daran lags nicht.

    Dateien

    eurostile.zip 21,45 kB – 56 Downloads
  • Advents-Thread

    • Estartu
    • 29. Dezember 2009 um 16:22
    Zitat von Boersenfeger

    Ab heute ist Feuerwerk angesagt! Bei mir aber nur als Avatar....... Guten Rutsch allen!


    Hihi. Dein Avatar kommt mir aber merkwürdig bekannt vor. :wink: Dir auch 'n guten Rutsch. :D

  • Advents-Thread

    • Estartu
    • 28. Dezember 2009 um 18:07
    Zitat von pittifox

    Mir gefällt meiner nicht.... muss mal überlegen... :traurig:


    wie wär's damit:
    [attachment=0]pittifox-sylvester.jpg[/attachment]

    Bilder

    • pittifox-sylvester.jpg
      • 7,06 kB
      • 81 × 90
  • Advents-Thread

    • Estartu
    • 28. Dezember 2009 um 16:44

    Mein Sylvester-Ava ist auch schon fertig. :D

  • Firefox 3.5.7

    • Estartu
    • 23. Dezember 2009 um 01:35
    Zitat von Brummelchen

    hä - wie jetzt - noch vor 3.6?


    Ja, wieso nicht? Die 5 übersehen? Es geht um Version 3.5.7 und aktuell ist ja schließlich 3.5.6. :wink:

  • Silvermel und Charamel - Themen für Firefox und Thunderbird

    • Estartu
    • 21. Dezember 2009 um 11:44

    Läuft hier prima. TB 3.0 mit Silvermel 1.3.1
    [Blockierte Grafik: http://img5.imagebanana.com/img/d1udrsyi/thumb/tb3.0silvermel.jpg]

  • Posteingang im gmx lässt sich im Fx nicht öffnen

    • Estartu
    • 21. Dezember 2009 um 01:15
    Zitat von Biggele

    Hallo MaximaleEleganz,
    das sind gute, positive Aussichten. "rum" im TB-Forum hat in seiner Signatur "es wird schon." Das macht Mut.
    Gruß Biggele


    [Blockierte Grafik: http://forum.perryrhodan.net/style_emoticon…n-pfeif_ani.gif]
    https://www.camp-firefox.de/forum/memberli…profile&u=25504
    Den gibts auch hier. :lol:

  • runde Ecke in Fx35 unter Win7

    • Estartu
    • 20. Dezember 2009 um 23:50
    Zitat von petrik75

    naja, dann wird die Schrift recht groß und das muss auch nicht unbedingt sein. Man kann doch soviel beim FF verändern - ich glaube irgendwie nicht, dass es keine Möglichkeit gibt, einfach nur diese kursive Schrift in Standard zu ändern...

    Ich hoffe es meldet sich noch jemand mit der zündenden Idee...


    Sorry, war lange nicht Online, daher erst jetzt gesehen. Versuch mal folgenden Code. Bei mir funktioniert er.

    CSS
    @namespace url(http://www.mozilla.org/keymaster/gatekeeper/there.is.only.xul);
    .searchbar-textbox[empty="true"] { 
    font-style: normal !important;}


    [attachment=0]searchbarschrift.jpg[/attachment]

    Bilder

    • searchbarschrift.jpg
      • 39,73 kB
      • 672 × 88
  • Der ultimative "lustige Sachen Thread"

    • Estartu
    • 19. Dezember 2009 um 10:22

    "Fire Fox":

    [Blockierte Grafik: http://img707.imageshack.us/img707/9291/16191126.jpg]

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

94,2 %

94,2% (612,48 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon