Beiträge von Estartu
-
-
Spaß mit der Forecastbar
Die zweite Celsius-Anzeige ist die gefühlte Temperatur
[Blockierte Grafik: http://www.imagebanana.com/img/rh6skv14/forecastbar_gefuehltetemp.jpg]
-
[Blockierte Grafik: http://www.imagebanana.com/img/w9lzzxkg/picdump151_119.jpg]
und loshombres Haus wurde entdeckt. :lol:
[Blockierte Grafik: http://www.imagebanana.com/img/xi0yxfd/151_113.jpg]
-
Zitat von bugcatcher
Ha! Ich hatte meine Station schon 1992 fertig!
:lol: Das kannte ich ja noch gar nicht. :klasse: -
Zitat von Brummelchen
Einspruch
Das andere Stimmt allerdings - geplant und gebaut wurde die ISS später.
Ich war der Überzeugung, dass es die ISS schon länger gegeben hätte. :oops:
Hrhr. Das nennt man ein Eigentor Brummelchen.Die Space Shuttle wurde wurde bereit in den 70er Jahren geplant und Ende der 70er gebaut. Die ISS dagegen wurde zwar in den 80er "angedacht, wurde aber in ihrer ursprünglichen Form wieder verworfen. Erst im November 1993 wurde das Projekt in Zusammenarbeit mit Russland neu aufgelegt und ging erst 1998 in Bau.
Zitat von WikipediaUnter US-Präsident Bill Clinton wurde dann das Projekt einer großen Raumstation im November 1993 zusammen mit Russland neu aufgelegt – Russland steuerte die Pläne der geplanten Mir-2-Station bei. Auf US-amerikanischer Seite wurde der Name Alpha vorgeschlagen, der jedoch von Russland abgelehnt wurde, da dort die Mir-Station als „erste“ Raumstation angesehen wird. Bis 1998 schlossen sich 13 weitere Länder dem Projekt an: elf der ESA-Staaten (Großbritannien war Mitunterzeichner des Vertrages, stieg jedoch später aus), Japan und Kanada. Zudem unterzeichnete Brasilien im Oktober 1997 mit den USA einen separaten Vertrag über die Nutzung der Raumstation, die nun den Namen International Space Station (ISS) trägt. Im Jahr darauf begann mit dem Start des russischen Fracht- und Antriebmoduls Sarja (Sonnenaufgang) der Aufbau der Station.
Genau genommen kann man sagen, das die Planungen für die heutige ISS erst Anfang der 90er begann, also lange nach der Space Shuttle.Edit sagt: Der Bau der Atlantis begann dagegen schon 1980 und wurde 1985 übergeben.
Zitat von raumfahrer.netDie Konstruktion von OV-104 (Atlantis) begann im März 1980, noch bevor überhaupt ein Space Shuttle je geflogen war. 5 Jahre waren nötig, bevor Rockwell es der NASA mit Hilfe einer Boeing 747 huckepack am 13. April 1985 übergeben konnte.
-
Zitat von pittifox
... vielleicht arbeitet @ loshombre schon daran...
Glaub ich nicht, denn bei einem Weltraumaufzug spielt auch das Wetter ne Rolle, und das kann auch loshombre nicht beeinflussen. :lol: -
Zitat von Brummelchen
Ja - weil die ISS komplett ist - nur dafür wurde das Shuttle gebaut.
Nö. Die Space Shuttle wurde geplant, lange bevor die ISS überhaupt erdacht worden war. Die Atlantis war lediglich als Verstärkung der bestehenden Shuttleflotte gedacht. Es ging darum, wiederverwendbare Raumschiffe zu haben, um die Kosten zu senken. Stattdessen ist es so, das die ISS den Möglichkeiten der Shuttles angepasst wurde, d.h. die Module wurden so geplant, das sie in den Laderaum der Shuttles passten. Die erste Space Shuttle, die Enterprise (zwar nur zu Landungsübungen gebraucht), wurde bereits 1979 in Dienst gestellt, da existierte die ISS noch nicht mal auf dem Reißbrett. -
Komme derzeit nicht in den Chat. Irgendein Admin bei Mozilla hat heut am Towel Day sein Handtuch vergessen.
Noch jemand mit dem Problem? Sonst funzt das I-net und auch das IRC. -
-
Danke dir Endor
-
Vielen Dank für die Glückwünsche
*euch mal kräftig drück*
-
Glückwunsch auch von mir aus Lübeck. Feier schön
-
-
Zitat von Brummelchen
>> There is no option to get the old behavior back.
Schade. Dann darf ich meine Downloads unter 3.7 wohl immer nach Name
statt Zeit (also oben) suchen, insofern ich diese Erw. nicht nutze?
Oder betrifft das nur AMO-Server selbst? Falls nicht, wie "dumm"...
Der Satz bezieht sich auf den Fx ohne das Add-On. Mit Download Timestamp hast du das alte Downloadverhalten der früheren Fx-Versionen wieder. -
Herzlichen Glückwunsch auch von mir caschy.
-
-
Mal Abwarten, wie sich Kadir dazu äußert.
Edith verweist auf http://twitter.com/atopal
-
War mir auch schon aufgefallen. Hatte deswegen gleich mal im Chat Bescheid gesagt. Er ist dort nämlich gerade online.
-
Zitat von claus123456
Moin, hab heute ein Update auf 3.6 gemacht. Mußte jetzt feststellen dass mehrere WebSites nicht mehr angezeigt werden z. B. http://www.wallstreet-online.de . Weiß jemand Rat, was man da machen kann. Danke für die Hilfe im Voraus. Grüße Claus
Hier kein Problem.
[Blockierte Grafik: http://www.imagebanana.com/img/zinyzixy/thumb/wallstreetonline_fx3.6.jpg]
Überprüf mal bitte im Abgesicherten Modus (Link) -
Auch hier wird die Endung .txt angehängt.