1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. Estartu

Beiträge von Estartu

  • Entwicklung Firefox

    • Estartu
    • 24. Oktober 2010 um 22:57

    Joar. Aber genau danach hatte MrX1980 ja gefragt. Nach ner XP-Kiste mit ATI-Grafik. ;)

  • Entwicklung Firefox

    • Estartu
    • 24. Oktober 2010 um 20:10
    Zitat von MaximaleEleganz

    Nein:

    [Blockierte Grafik: http://www.IMG-Teufel.de/thumbs/2010102417495037a7581epng.png]

    XP Professional, ATI Mobility Radeon 9600/9700.

    UA: Mozilla/5.0 (Windows NT 5.1; rv:2.0b8pre) Gecko/20101024 Firefox/4.0b8pre
    Build ID: 20101024042142


    Hier auch kein Fehler.
    [Blockierte Grafik: http://www.abload.de/thumb/livefussballuqqh.png]

    Code
    Mozilla/5.0 (Windows NT 5.1; rv:2.0b8pre) Gecko/20101024 Firefox/4.0b8pre
    Karten-Beschreibung: ATI Radeon HD 3800 Series 
    Vendor-ID: 1002
    Geräte-ID: 9505
    Karten-Ram: Unknown
    Karten-Treiber: ati2dvag
    Treiber-Version: 8.661.0.0
    Treiber-Datum: 9-23-2009
    Direct2D aktiviert: false
    DirectWrite aktiviert: true
    GPU-beschleunigte Fenster: 1/1 Direct3D 9
    Alles anzeigen
  • Silvermel und Charamel - Themen für Firefox und Thunderbird

    • Estartu
    • 24. Oktober 2010 um 09:32
    Zitat von bird


    Voilá:
    http://www.silvermel.de/dev/xpi/silver…trunk_r4044.xpi

    http://www.silvermel.de/dev/xpi/charam…trunk_r4044.xpi


    Jupp. Passt. :klasse::D

  • Silvermel und Charamel - Themen für Firefox und Thunderbird

    • Estartu
    • 24. Oktober 2010 um 06:20

    Ok. Gerade mit dem aktuellen nightly getestet. Dein neuer Throbber sieht Klasse aus. Weitaus besser als die Standard-Version. Bleibt mir nur noch die Frage, wie bekomme ich das Stoppschild für ABP wieder. Das
    [attachment=0]abp-symbol.png[/attachment]
    gefällt mir nämlich nicht. :(

    Bilder

    • abp-symbol.png
      • 1,31 kB
      • 41 × 33
  • Silvermel und Charamel - Themen für Firefox und Thunderbird

    • Estartu
    • 24. Oktober 2010 um 05:15
    Zitat von bird


    Naja, du weißt bestimmt dass der status-bar nicht mehr existiert. oder? D. h.: Deinen Code musst angepasst werden... :wink:


    In der Beta 6 gibts die noch und wie du an meinem obigen Bild siehst, funktioniert mein Code mit dem Standardtheme.

    Zitat


    Bist Du noch mit Beta 6? Es ist so viel geändert seitdem... Und Beta 7 ist doch fast raus, oder?
    Und außerdem, hier ist immer die Rede von offizielle Versionen (in den Fall 3.6.11) und letzte "nightlies". Es ist mir unmöglich für jede Beta Anpassungen zu machen... :roll:


    Die Beta 6 ist die aktuelle Beta und von der Beta 7 ist bislang noch nichts in Sicht.

    Zitat

    Und wie ich sehe Du benutzest TabMist Plus, oder? Wie schon erwähnt, ich registriere das skin package für TMP nicht mehr. Bis jetzt habe ich es gemacht, aber dann musste ich jede Veränderung von TMP entsprechend im Silvermel ändern. Das ist mir viel zu aufwendig, wegen der Art und Weise wie die Entwicklung von TMP läuft.
    Sorry, aber ab jetzt, heißt es, kurz TMP deaktivieren und gucken ob es so funktioniert. Wenn ja, hier melden: http://tmp.garyr.net/forum/viewtopic.php?t=10888
    Ich kann in Zukunft vielleicht noch darüber nachdenken. aber momentan bleibt es so. <;)


    An TMP liegts nicht. Auch ohne TMP fehlt der Throbber in Charamel. Im Standardtheme ist der Throbber vorhanden.
    [attachment=1]throbber-ohne-tmp-charamel.png[/attachment] [attachment=0]throbber-ohne-tmp-standardtheme.png[/attachment]

    Bilder

    • throbber-ohne-tmp-standardtheme.png
      • 9,42 kB
      • 469 × 55
    • throbber-ohne-tmp-charamel.png
      • 9,31 kB
      • 482 × 66
  • Silvermel und Charamel - Themen für Firefox und Thunderbird

    • Estartu
    • 24. Oktober 2010 um 02:54

    bird:
    Mir ist noch etwas aufgefallen.
    1. Das ABP-Symbol in der Statusleiste. Ich habe per Stylish-Script das alte ABP-Symbol (Stoppschild) eingebunden. Das wird jedoch bei aktiviertem Charamel nicht angezeigt.
    2. Bei mir hier in der Beta 6 wird der Throbber nicht mehr angezeigt. Stattdessen ein weißes Blatt.

    [attachment=1]abp-symbol-standardtheme.png[/attachment] [attachment=0]abp-symbol-charamel.png[/attachment]

    Edit: Und noch etwas. Das Sync-Symbol (das rotierende) beim Verbinden und Synchronisieren fehlt. Das Standard-Sync-Symbol ist vorhanden.

    Bilder

    • abp-symbol-charamel.png
      • 32,12 kB
      • 481 × 178
    • abp-symbol-standardtheme.png
      • 4,5 kB
      • 128 × 108
  • Silvermel und Charamel - Themen für Firefox und Thunderbird

    • Estartu
    • 24. Oktober 2010 um 02:39
    Zitat von bird

    Ich bin immer wieder erstaunt wie kaputt Charamel/Silvermel bei Deinen Screenshots aussehen! :-D:
    [Blockierte Grafik: http://img253.imageshack.us/img253/264/pcinfarkt.th.png]


    Kaputt kannste nicht sagen. Bei pcinfarkt kommt schon länger ein Script für den AM zum Einsatz. Guckste hier: https://www.camp-firefox.de/forum/viewtopi…=675877#p675877

  • Menüleiste, Toolbar und Symbolleiste weg

    • Estartu
    • 23. Oktober 2010 um 13:13

    Alt-Taste drücken, dann Ansicht - Symbolleisten... und bei Menüleiste den Haken setzen. Für die anderen dann auch über Ansicht gehen.

  • Forecastbar Enhanced [de]

    • Estartu
    • 23. Oktober 2010 um 02:42

    Die Seite wird nur als Steuerelement geladen. Die Einstellungen selbst werden lokal auf der Festplatte abgespeichert. So hats jedenfalls Jon Stritar geschrieben.

    Zitat

    Your settings are NOT sent to the site. The preferences are stored locally,
    just as they were with previous versions. The web page is simply an
    interface for accessing those preferences. Your settings won't be removed
    when you clear your browser history. We would have prefered to host the page
    internally in the extension, but since the page uses external scripts (like
    Google Maps, and the User Voice widget), we need to access it over HTTP for
    security reasons. Forecastfox is also configured so that only the
    customization URL can access your Forecastfox preferences (e.g., only
    http://www.getforecastfox.com/customize/...).

    Alles anzeigen

    Quelle: http://groups.google.com/group/forecast…c86765cd7008e33

  • Firefox 3.6.11 - Einstellungen

    • Estartu
    • 22. Oktober 2010 um 15:39

    Dreifach genäht passt besser ;)

    Zitat

    [13:36:50] Topal ah, danke danke für den hinweis, hatte mich auch hagen schon vor ein paar tagen drauf hingewiesen. aber schön, dass es so aufmerksame beobachter gibt.


    :D

  • Firefox 3.6.11 - Einstellungen

    • Estartu
    • 22. Oktober 2010 um 14:07
    Zitat von Road-Runner

    Ich habe Kadir per PN auf diesen Thread hingewiesen.


    Und ich im Chat. :lol:

  • Firefox 3.6.11 - Einstellungen

    • Estartu
    • 22. Oktober 2010 um 13:19

    Nö, tut nicht not. Wollte es nur bekanntgeben, damit Kadir es zumindest bis zur Final von Fx 4 korrigieren kann.

  • Firefox 3.6.11 - Einstellungen

    • Estartu
    • 22. Oktober 2010 um 12:36

    Hmmm... Der gleiche Fehler ist auch in Fx 4 Beta 6.

    [Blockierte Grafik: http://www.abload.de/img/fx4mittmp6ou0.png]

  • Aufruf von Untermenues

    • Estartu
    • 20. Oktober 2010 um 17:13
    Zitat von 2002Andreas


    Bei mir auch beide und Firefox 4rer nicht :-??


    Dito.

  • FF tot nach Update

    • Estartu
    • 20. Oktober 2010 um 14:25

    Lade dir von: http://www.mozilla-europe.org/de/ die aktuelle Version runter und installiere sie über deine bestehende Installation drüber. Dann sollte sich der Fx wieder starten lassen.

  • FF startet nicht wenn Links in TB angeklickt werden

    • Estartu
    • 20. Oktober 2010 um 13:29

    Die Sache funktioniert nur, wenn der Fx mit einem default-Profil verknüpft ist. D.h. wenn er beim Starten eben nicht nachfragen muss. Das Thema hab ich auch schon durch. Und ja, es ist ein Firefoxproblem. ;)

  • Welches FF-Teil läuft schon vor seinem Start & nach Beenden?

    • Estartu
    • 20. Oktober 2010 um 13:20

    Der echte Administrator muss unter Win 7 sowieso erst aktiviert werden.

    Zitat

    2. Administrator aktivieren Zuerst muss der „echte“ Systemadministrator aktiviert werden. Dazu führt ihr cmd.exe mit Administrator-Rechten aus und gebt ein: net user Administrator /active


    Quelle: http://stadt-bremerhaven.de/gastbeitrag-wi…ner-verschieben

  • Entwicklung Firefox

    • Estartu
    • 19. Oktober 2010 um 23:10
    Zitat von Dr. Evil

    ich denke das ist beabsichtigt:
    http://blog.mozilla.com/tglek/2010/09/…-4-jar-jar-jar/


    :-?? Und warum können wir unter Windows die omni.jar dennoch einwandfrei öffnen und entpacken?

  • FF lässt sich nicht öffnen, ist schon geöffnet........

    • Estartu
    • 19. Oktober 2010 um 20:32
    Zitat von Lupolux

    ist es eigentlich sinnvoll, oder.....wie habt ihr das ?

    mehrere Profile wenn mehrere den Rechner nutzen?


    Dann ist es am Sinnvollsten, wenn jeder seinen eigenen Account auf dem Rechner hat. Dann hat jeder auch automatisch sein eigenes Firefoxprofil.

    Zitat


    sprich: mein General sitzt ja auch stundenlang davor


    General Failure? :lol: SCNR

  • Entwicklung Firefox

    • Estartu
    • 19. Oktober 2010 um 18:45

    Hier auch kein Problem. Auch gerade erfolgreich entpackt. Allerdings aus der zip-Datei für win32.

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

92,9 %

92,9% (604,17 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon