Hallo
Von wo hast du den Fuchs runtergeladen, bzw. welche Erweiterungen hast du im Einsatz?
Hallo
Von wo hast du den Fuchs runtergeladen, bzw. welche Erweiterungen hast du im Einsatz?
Zitat von stephanreMal dazu nur noch eine kleine Verständnisfrage:
Woher bekommt der Fuchs denn jetzt dieses base64-codierte Bild eigentlich?
Offenbar brauche ich ja die von mir erstellte "logo.jpg" jetzt nicht mehr im chrome-Ordner (habe sie testweise einfach gelöscht und es geht *erwartungsgemäß* trotzdem).
Da das Bild jetzt aber auch "offline" angezeigt wird,muss es doch eigentlich irgendwo auf meiner Platte sein? Ist das ein "Systembild" aus dem Firefox selbst?[Blockierte Grafik: http://www.unixboard.de/vb3/images/smilies/sm-nachdenk.gif]
Na aus der userContent.css selbst. Der lange kryptische Zahlen/Buchstabenwurm
Zitaturl("data:image/jpeg;base64,/9j/4AAQSkZJRgABAQEAYABgAAD/2wBDAAgGBgcGBQgHBwcJCQgKDBQNDAsLD ...
ist das Bild.
Gruß
Mike
Zitat von stephanreJepp,habe ich (C:\Dokumente und Einstellungen\Ich\Anwendungsdaten\Mozilla\Firefox\Profiles\3gj773o8.default\chrome).
Da liegt auch meine userChrome.css und die funktioniert wie sie soll.
Trotzdem danke für den Hinweis.
Habe es jetzt mal selbst probiert. Mit dem abgespeicherten Bild und der Angabe des Bildnamens funktioniert es nicht. Wenn du statt dessen das Bild base64-Encodiert einträgst, klappt es. Den Code dafür kannst du dir aus Coces userContent.css (Link) heraus kopieren. Dann klappt es.
Warum der FF das Bild nicht von der Platte nimmt, weis ich jetzt allerdings nicht.
Gruß
Mike
Zitat von stephanreDanke für die schnelle Antwort.
Klappt aber bei mir noch nicht.
Habe den obigen Code in meine userContent.css kopiert,das Bild als logo.jpg im chrome-ordner gespeichert und im Code bei bild.endung entsprechend eingetragen...
Habe ich noch was vergessen?
Hast du die Dateien auch im richtigen Chrome-Ordner abgelegt? Also im Chrome-Ordner des Profilverzeichnisses und nicht im Programmverzeichnis. Ich frag deshalb, weil das der häufigste Fehler dafür ist.
Gruß
Mike
Zitat von UliBärZusatzinfo:
Ich bin vom 28. 11. 2007 bis einschließlich 19. 12. 2007 nicht in Deutschland.
Falls vorher noch etwas passiert, werde ich versuchen, noch einen Universal Germanizer™ zu basteln.
Mehr ist dieses Jahr bis Weihnachten aber nicht drin. Ich verballere meinen gesamten Jahresurlaub.
Dann viel Spaß im Urlaub.
Zitat von DuesentreiberAlles anzeigenÄh, sorry Leute aber so ganz blicke ich die Sache nicht
Also den Profiles Ordner habe ich gefunden. Darin befinden sich noch 2 Ordner.
Soweit ich es verstanden habe muss ich dort die Datei userContent.css erstellen.
Und in diese Datei kopiere ich den folgenden Code:
>>>>>>
@namespace url(http://www.mozilla.org/keymaster/gate…ere.is.only.xul);background-image: url(file:///LW:/Pfad/Bild_500x500.png) !important;
background-color: #FEFAEE !important;
background-position: center !important;
background-repeat: no-repeat !important;
<<<<<<<
Da steht aber nicht, welche Seite (in diesem Fall also about:blank) verändert werden soll. Das kann daher auch nicht funktionieren,
Versuch mal folgenden Code:
@namespace url(http://www.w3.org/1999/xhtml);
@-moz-document url("about:blank") {
* {
background-image: url(file:///LW:/Pfad/Bild_500x500.png) !important;
background-color:#FEFAEE;
background-position:center;
background-attachment:fixed;
background-repeat:no-repeat;
}
}
Alles anzeigen
Gruß
Mike
Hmm, vielleicht liegst an Stylish. Ich sage vielleicht, da ich die Erweiterung nicht benutze.
Gruß
Mike
Zitat von DuesentreiberErstmal Danke an alle für die schelle Antwort.
Aber wenn ich es richtig verstanden habe sollte ich die Befehle in die userContent.css schreiben.
Bei mir existiert aber solche Datei nicht.
In "about:config" kann ich die Befehle nicht reinschreiben?
Muss ich die usercontent.css selbst erstellen? Wenn ja in welchem Verzeichnis?Duesentreiber
Ja, ist 'ne einfache Textdatei. Ablegen musst du sie im Chorme-Verzeichnis deines Profilordners.
Gruß
Mike
Zitat von Romerohat denn keiner eine Lösung für dieses Problem. Oder gibts vielleicht noch andere, bei denen es auch nicht funktioniert?
Hast du JavaScript (nicht Java) aktiviert? Falls du NoScript drauf hast, musst du JavaScript für dir Domänen divx.com und stage6.com erlauben. Sonst funktioniert es nicht. Dasselbe gilt natürlich auch für andere DivX-Seiten.
Gruß
Mike
Zitat von hansalbertHallo Ulli,
bei den Erweiterungen handelt es sich u.a. um:
NoScript_1.1.7.2_fx+sm+fl_de-DE.xpi
FireFTP_0.97.1.1_fx_de-DE.xpi
Forecastfox-Enhanced_0.9.5.2.1_fx+fl_de-DE.xpivon der Internetseite:
http://firefox.erweiterungen.de/liste/Viele Grüße hansalbert
Also NoScript und Forecastfox-Enhanced sollten funktionieren. Haben sie bei mir getan, als ich noch SuseLinux auf der Platte hatte.
Installier dir mal MR Tech Local Install und versuche es damit. (Über Datei -> Erweiterung installieren (Nach installation von Local Install))
Gruß
Mike
Zitat von Miccovinnur, wenn Du Dir mindestens eine davon installierst
Dann bin ich "drin" Ich habe drei der Erweiterungen: IE-Tab, Customize Google und DomI. Mit dem Rest kann ich nichts anfangen[Blockierte Grafik: http://forum.perryrhodan.net/style_emoticons/default/happy.gif][Blockierte Grafik: http://forum.perryrhodan.net/style_emoticons/default/a048.gif]
Gruß
Mike
Sieht aus als wäre es ein Bug in 2.0.0.8. Der Bug ist Mozilla bekannt. Soll wohl mit Fx 2.0.0.9 gefixt werden.
http://wiki.mozilla.org/WeeklyUpdates/…_.2F_Fx_2.0.0.9
ZitatFx 2.0.0.8 / Fx 2.0.0.9 [edit]
* Fx 2.0.0.8 was released last Thursday (10/18)
* Over the weekend there were reports of some serious regressions, for which we are considering a Fx 2009 firedrill
o We will have an FF 2009 triage meeting today at 2:30 PDT, #2009, x204
o We will triage the nominations list here
o 391412/400406 - layout regression, 400421 - dynamically removing an <area> makes the whole map disappear, 400467 - After upgrading to FF 2.0.0.8 Java applets stop working on Vista, 400714 - Flash crashes on Mac have skyrocketed in FF 2008
Versuch es mal mit einem neuen Profil.
Wenns dann immer noch nicht klappt, sehen wir weiter.
Gruß
Mike
Hast du es schon im Safe-Mode probiert?
Gruß
Mike
Zitat von Fury
Tut mir leid, aber da kann man weder etwas sehen noch hören. Ogg als Format für Video würde ich auch nicht empfehlen, da ogg nur für Audio ist.