Zitat von Hilfesuchender User
Wie kommst du auf den IE? Das Bild zeigte einen Ausdruck vom Firefox. Der IE druckt die Adresse standardmäßig linksbündig in der Fußzeile. :wink:
Zitat von Hilfesuchender User
Wie kommst du auf den IE? Das Bild zeigte einen Ausdruck vom Firefox. Der IE druckt die Adresse standardmäßig linksbündig in der Fußzeile. :wink:
Hallo und Willkommen im Forum
Unter Datei -> Seite einrichten -> Ränder & Kopf-/Fußzeilen kannst du mit Hilfe von Dropdownmenüs festlegen was mit ausgedruckt werden soll.
Gruß
Mike
Zitat von Hilfesuchender UserDie Seite Pikipimp aufrufen, ein Foto hoch laden - und schon kann es los gehen.
Stimmt. Funzt prima. :lol:
[Blockierte Grafik: http://estartunet.de/pics/mike.jpg] [Blockierte Grafik: http://estartunet.de/download/image2.jpg]
Und jetzt ratet mal welches das Original und welches die Fälschung ist.
Zitat von Glannigibt es eigentlich eine möglichkeit, alle filter auf "kompatibilität" zu überprüfen? habe so viele eigene Filter und nun den neuen DrEvil und den von Rick ud frage mich manchmal, ob da irgendwie Probleme auftreten können...
Naja, das einzige was passieren kann ist, das zuviel geblockt wird. Oder das inzwischen einige deiner Filter überflüssig geworden sind. Ansonsten sollten kein Probleme auftreten.
Gruß
Mike
Hallo
Ich hab keine Ahnung, ob der Mac einen Prozess-Manager hat. Aber nach einem Neustart sollte kein Firefox laufen. Schau mal nach einem Neustart in dein Profil-Verzeichnis und such dort nach einer Datei namens parent.lock. Wenn sie da ist, lösch sie. Und dann versuch mal den Firefox zu starten.
Gruß
Mike
Das hat nichts mit dem Firefox zu tun. Das ist eine Änderung von Google. War auch schon vorher. Ist dir nur nicht aufgefallen, :wink:
http://www.firefox-browser.de/forum/viewtopic.php?t=56034
Den User besser auch gleich löschen. 2 Nachrichten, 2x Spam:
http://www.firefox-browser.de/forum/profile.…profile&u=47048
Zitat von pinkpanterkaitabmixplus hab ich ja schon drauf, habe den menupunkt aber (noch) nicht gefunden, wo ich das einstellen kann
In den Tab Mix Plus - Einstellungen unter Verhalten -> Tab-Fokus -> Tabs im Vordergrund öffnen den Haken bei "aus Links" entfernen. Dann sollte er die Tabs bei einem Klick auf einen Link den Tab im Hintergrund öffnen.
Gruß
Mike
Zitat von pinkpanterkai....welche angeklickte banner und links im hintergrund als tab öffnet. bisher ist es ja immer so, wenn man mehrere links anklicken will, das man immer link und tab im wechsel klicken muß. ich möchte nun alle links anklicken und mir die seiten dann später anschauen können. gibt es sowas schon?
Hallo und Willkommen im Forum
Das Verhalten wie Seiten im Tab geöffnet werden sollen, kann man mit Tab Mix Plus (Link) einstellen. Dort kann man angeben, ob man bei Klick auf einen Link die Seite im Vorder- oder Hintergrund laden möchte. Und noch einiges mehr. :wink:
Gruß
Mike
Hallo und Willkommen im Forum
Ich verwende zwar selber den Thunderbird, aber ein derartiges Problem hab ich noch nicht gehabt. Besser du stellst deine Frage im Thunderbird-Forum, dort kann die sicherlich besser geholfen werden.
http://www.thunderbird-mail.de/forum/
Gruß
Mike
Sorry, kann dir da nicht weiterhelfen. Bei mir kommt da kein Zertifikat.
Gruß
Mike
Ganz einfach. Mit der Erweiterung AdBlock Plus (Link) mit der Filterliste von Dr. Evil (hier aus dem Forum). Nach Installation von AdBlock Plus und Neustart vom Firefox wird dich AdBlock Plus fragen, welche Filterliste du abonnieren möchtest, da einfach die von Dr. Evil anklicken. Fertig
Gruß
Mike
Zitat von captain chaoswollte nur dran erinnern, dass das neue Design der Startseite schon lange fertig ist:
http://web.oesterchat.com/data/fx-website/
Und das schon seit der Version 1.5.0.4
http://web.oesterchat.com/data/fx-websit…sektion=windows
Zitat von uschi1954hallo,
ich benutze norton schon seit jahren, hatte nie ein problem damit.
frage ist ob sich die von dir empfohlenen links mit norton
"vertragen", da ich norton nicht löschen werde. das läuft auf den namen meines ex, der hat lizenzen dafür.
Also a-squard free kenne ich nicht, daher keine Aussage dazu. Aber die anderen vertragen sich damit. Kannst du Problemlos laufenlassen.
Zitat von TarkusDas mit dem base64-Code hat funktioniert. :o)
Dennoch frage ich mich, warum ich Bilder nicht einfach aufrufen kann, wie es zum Beispiel in der userChrome.css problemlos funktioniert.
Hier zwei Beispiele, die (zumindest bei mir) leider nicht funktionieren:
Codeurl(file:///C:/Dokumente und Einstellungen/Besitzer/Eigene Dateien/Anwendungsdaten/Mozilla/Firefox/Profiles/lhzxjbsa.Tarkus/chrome/pictures/firefox_ie.png)
Codeurl(file:///C:/Dokumente und Einstellungen/Besitzer/Eigene Dateien/HOMEPAGE/Tarkus-OnLine.de/Aktuell/pictures/firefox/firefox_ie.png)
Die kürzere Version, wie ich sie in der userChrome.css einsetze, funktioniert genau so wenig.
Das hier funktioniert dagegen problemlos:
Bei den beiden oberen Beispielen muss die URL in Anführungszeichen gesetzt werden, da in der URL Leerzeichen enthalten sind.
Das dritte Beispiel kann deshalb nicht funktionieren, weil 1. das Protokoll, also in diesem Fall file://, nicht angegeben ist und zweitens pictures ein Unterverzeichnis von "Eigene Dateien" ist und nicht ein Unterverzeichnis von "Anwendungsdaten"
Gruß
Mike