Bei mir ne Dateileiche
Ich kenn auch hier keinen, der den Rechner verwenden würde. Daher meine Aussage.
Beiträge von Estartu
-
-
Zwar eher unwahrscheinlich, da auch MBAM sich irren kann, aber schaden kanns nicht. Der Windoof-Rechner ist das, wahrscheinlich, mit Abstand am wenigsten genutzte Programm. Was hätten Virenentwickler davon, gerade die calc.exe zu infizieren?
-
Du hast da einen sogenannten false positive, d. h. dein Virenprogramm gibt ne Falschmeldung raus. calc.exe ist der Taschenrechner und der gehört in die beiden Verzeichnisse.
-
Die Probleme sind onemen schon bekannt. Ebenso dass das Scrollen durch die Tabs mit der Maus nicht mehr funktioniert. Er arbeitet dran.
-
Übrigens, Kadir hat im chat gesagt, das in einer Woche die Beta 9 erscheint und es dann auch wieder Einstellungen, statt Options im Menü heißen wird.
-
Evtl. ist der Hintergrundsound der Webseite auch mit dem Tag <bgsound> hinterlegt. Das funzt im Fx sowieso nicht.
stimzuk: Hast du den Sound bei Youtube-Videos?
-
Die .xpi ist eine .zip-Datei. Darin findest du die .jar. Das es Charamel jetzt als .xpi gibt, liegt daran, das bird das Theme mit einer Erweiterung ausliefert, die einige XUL-Hacks ermöglicht, die ohne die Erweiterung nicht funktionieren würden. (z.B. im AM eine Schaltfläche zum Umschalten der Anzeige von Zeilen auf Spalten). Entpacke die .jar aus der .xpi, öffne die .jar, ersetze die Bilder, packe alles wieder zusammen und ziehe es in den AM. Das sollte funktionieren.
-
Möglich wärs. :-?? Aber ich hatte den Eindruck, es gehe .Ulli mehr um das -moz-appearance: none, als um das !important. Und das ging auch aus seinem Screenshot hervor.
-
Zitat von .Ulli
Dann gehe doch mal in dich
Ich weiß. (Diese Sätze waren köstlich)
Wäre es möglich, dass das an deiner VM liegt?. Hier war es bisher nicht möglich. Unter keinem Win-Biotop. Und glaub mir... Ich hab das schon unter mehreren getestet. -
Zitat von .Ulli
Weil es hier nicht ohne funktioniert hat. Habe WinXP Pro SP 3. Keine Ahnung, ob es unter Linux anders aussieht. Mit dem funktioniert es auf jeden Fall. -
Zitat von pcinfarkt
Böse Falle
.
Sehe meinen Beitrag als Ergänzung der Antwort #11!
Immer diese schwammigen Antworten von dir.Wenn du wirklich meinst, das dein Posting eine Ergänzung zu Boersenfegers Posting ist, glaub ich, du liegst falsch damit, das der TO das nicht verstehen würde. Immerhin hat er die Bedienung von Stylish ohne auch ohne genaue Beschreibung hinbekommen. Von daher denke ich schon, das er Boersenfegers Aussage versteht. :wink:
-
pcinfarkt: Auf wen Antwortest du jetzt. Auf Boersenfeger oder auf mich?
-
Zitat von Boersenfeger
Zunächst :klasse: !
Es gibt 2 Firefuchsversionen, die hier im Forum besprochen werden.
Den aktuellen 3.6.13 und die BETA-Version von Firefox 4. Da sich einiges unterscheidet, habe ich nachgefragt.
Ist natürlich richtig. Aber der Code funktioniert schon seit Version 1.5, seitdem ich das erste Mal eigene Codes verwendet habe. Von daher war die Version egal. -
Gern geschehen.
-
Hast du es schon über die Systemsteuerung versucht? Start -> Systemsteuerung -> Anzeige -> Erweitert. Und dort die Schriftgrößen entsprechend anpassen.
Ansonsten:
CSS
Alles anzeigen.toolbarbutton-text { -moz-appearance: none !important; font-size: 11pt !important; } .bookmark-item .toolbarbutton-text { -moz-appearance: none !important; font-size: 11pt !important; } .tabbrowser-tabs { -moz-appearance: none !important; font-size: 11pt !important; }
Auch in Stylish rein. -
jüki: Falls du die Schriftgröße meinst: Folgenden Code entweder in die userChrome.css eintragen, oder mit Stylish einbinden.
CSS
Alles anzeigen@namespace url(http://www.mozilla.org/keymaster/gatekeeper/there.is.only.xul); .menubar-text { -moz-appearance: none !important; font-size: 11pt !important; } menupopup > menu, menupopup > menuitem, popup > menu, popup > menuitem { -moz-appearance: none !important; font-size: 11pt !important; }
Wert von font-size entsprechend anpassen.
Hinweis noch zur userChrome und zu Stylish: Bei der userChrome.css musst du den Firefox bei jeder Änderung neustarten, bei Stylish nicht. Da gibts sogar ne Vorschaufunktion, was das Anpassen der Schriftgröße imho leichter macht. -
Stimmt. Hab mich jetzt mal ab- und wieder angemeldet. Und tatsächlich, das olle Captcha kam.
-
Habs gerade in meinem phpBB 3 Forum geprüft. Anmeldeversuche werden nicht mitgeloggt. Ob's im Serverlog steht, weiß ich dagegen nicht.
Bin allerdings bisher auch verschont geblieben.
-
Von wo hast du die neue Version runtergeladen?
-
Ja, ist leider immer noch notwendig. Auch mit der von dir verlinkten Version.