1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. Boersenfeger

Beiträge von Boersenfeger

  • Deepl Context Script funktioniert nicht mehr in Nightly

    • Boersenfeger
    • 29. März 2025 um 18:02
    Zitat von milupo

    So auf Anhieb sehe ich, dass in Zeile 27 noch der Inlinehandler oncommand verwendet wird. Das muss in einen Ausdruck mit addEventListener umgebaut werden.

    Hast du da einen Ansatz? ;)

    BTW: Die Erweiterung funktioniert sehr gut, ggf. nutze ich dann diese.

  • Deepl Context Script funktioniert nicht mehr in Nightly

    • Boersenfeger
    • 29. März 2025 um 17:52

    Danke, das hatte ich gelesen. Dort meldet Mira_Belle am Schluss, dass die Erweiterung wieder funktioniert.

    Könnte man das Script anpassen oder wäre dann die Erweiterung doch besser? Die BETA-Version des Übersetzers innerhalb Nightly funktioniert zwar auch, dauert aber lang.

  • Deepl Context Script funktioniert nicht mehr in Nightly

    • Boersenfeger
    • 29. März 2025 um 17:21

    Ich nutze dieses Script, das bereits einmal von universum123 angepasst wurde.

    Leider passiert derzeit auf den Eintrag Übersetzung im Context-Menü nichts.

    JavaScript
    ////  ContextTranslate DeepL ////
    ///https://github.com/ardiman/userChrome.js/tree/master/contexttranslate///
    // ex ContextTranslate.uc.js///
    // modifiziert by universum 123///
    
    
    (function () {
    
    	let translate = function () {
    		let browserMM = gBrowser.selectedBrowser.messageManager;
    		browserMM.addMessageListener('getSelection', function listener(message) {
    			let t = (message.data !== '');
    			let e = (document.charset || document.characterSet);
    			if (t) {
    				openWebLinkIn('https://www.deepl.com/translator#en/de/' + encodeURIComponent(message.data), 'tab');
    			} else {
    				openWebLinkIn('https://www.deepl.com/translate?u=' + encodeURIComponent(gBrowser.currentURI.spec) + '&hl=de-DE&ie=' + e + '&sl=auto&tl=de-DE', 'tab');
    			};
    			browserMM.removeMessageListener('getSelection', listener, true);
    		});
    		browserMM.loadFrameScript('data:,sendAsyncMessage("getSelection", content.document.getSelection().toString())', true);
    	}
    	let menuitem = document.createXULElement('menuitem');
    	menuitem.id = 'context-googletranslate';
    	menuitem.setAttribute('label', 'Übersetzen');
    	menuitem.setAttribute('tooltiptext', 'Mit DeeplTranslate übersetzen');
    	menuitem.setAttribute('oncommand', '(' + translate.toString() + ')()');
    	menuitem.classList.add('menuitem-iconic');
    	//Wer kein Icon möchte kann die nächsten beiden Zeilen auskommentieren/löschen
    	menuitem.style.listStyleImage = 'url("https://www.deepl.com/favicon.ico")';
    	menuitem.style.listStyleImage = ' url("data:image/png;base64,iVBORw0KGgoAAAANSUhEUgAAABAAAAAQCAYAAAAf8/9hAAAABHNCSVQICAgIfAhkiAAAAAlwSFlzAAACNwAAAjcB9wZEwgAAABl0RVh0U29mdHdhcmUAd3d3Lmlua3NjYXBlLm9yZ5vuPBoAAAGZSURBVDiNjZKxaxRBFMZ/b2ZHbWITUxkRC4PnBUW0k1gkoFlMYmIR8R+w0UZBFAvtLAMS0ipC0guCd0GOa23EJGTPkBRCSCNHKiEgMzvPwmjCuiv3lft97zff7BuhQraWTouJLwE0mmf518a7spwUPxwZvlmLms8B4wWrLZhHPvuwUg44N9afGPcc4T5gK4pFgSUv/jHrre8HgKHJE4nzHWBgn/sZdBuYqQB1Q+5rbLR2DUBy1J89GIbEmNmQNW8DqxWAgcS5IQBT5vqYP3H1Gw9AHyosAKECVA4QuKfIPMhHVKygV4OVU8ByT4BDsiI6rWpusdbYUdgpBpLSMeGTRLYx2o5q9kT0ja2P3xU401ODQJz1neYdVRkT9C1gyob/Ngg/3VbifJf9TVg1L2Q43UC1eo3eb8KfB7O7uRf7T782Yo8hXBG4DFwvaRgFFoP4GTqt7u/bFuTOp5dU9BUw8u/BOhqy5fZ//4HvNL6ErHlNkSmFb4e9YM1WMV+5xjxrvM+P99VBngI/qnK96UI66OrpEhcnThatXx/tiqJJdDA6AAAAAElFTkSuQmCC")';
    	let refItem = document.getElementById('context-inspect');
    	refItem.parentNode.insertBefore(menuitem, refItem);
    })();
    Alles anzeigen

    Kann man das heilen? Oder gehts nur bei mir nicht?

  • Import/Export von Passwortdaten (CSV-Datei) am PC

    • Boersenfeger
    • 29. März 2025 um 16:50

    Das geht doch via Sync recht einfach...

    Wie Firefox Passwörter sicher speichert | Mozilla-Hilfe

    Die Synchronisierung in Firefox schützt Ihre Daten, selbst wenn TLS ausfällt | Mozilla-Hilfe

  • Firefox-Tabs von Android an Firefox-Desktop senden via Mozilla Sync

    • Boersenfeger
    • 29. März 2025 um 16:44

    Moin Tanam , nicht das was du eigentlich möchtest;

    Lege ein Lesezeichen von dem Tab auf dem Android-Gerät an. Dieses wird dann, wenn eingestellt, gesynct. Du kannst dann dieses auf dem Desktop übernehmen bzw aufrufen.

  • Was hört Ihr gerade?

    • Boersenfeger
    • 29. März 2025 um 13:33

    dito aber in der ARD Konferenz.

    Die ARD-Bundesligakonferenz im Audiostream
    Bundesliga live aus den Stadien: Bei der Sportschau hören Sie jedes Einzelspiel und die ARD Bundesligakonferenz in voller Länge. Zudem finden Sie hier die…
    www.sportschau.de
  • So kann Microsoft Copilot oder eine lokale KI als Chatbot in Firefox aktiviert werden

    • Boersenfeger
    • 29. März 2025 um 12:32

    Danke, das heißt, ich muss im about:config Schlüssel noch localhost hinzufügen oder ist nach Installation von llama das Teil direkt verfügbar?

    Derzeit läd dies, das sind ja mehr als 6 gb =O

  • So kann Microsoft Copilot oder eine lokale KI als Chatbot in Firefox aktiviert werden

    • Boersenfeger
    • 29. März 2025 um 11:42

    Moin, wie genau binde ich denn Llama ein? Der Eintrag und die Auswahl in about:config ist getan.

  • Blauer Rahmen um Eingabefelder, wie bekomme ich den weg?

    • Boersenfeger
    • 28. März 2025 um 16:38

    Auch ich sage Dankeschön! :)

  • Mozilla veröffentlicht Sicherheits-Update Firefox 136.0.4

    • Boersenfeger
    • 28. März 2025 um 14:21

    Der Fehlerteufel ist aktiv

    Sicherheitlücke von Google Chrome

  • Firefox 136.0.3 verbessert Performance für TikTok-Nutzer

    • Boersenfeger
    • 27. März 2025 um 17:54

    Mittlerweile wurde 136.0.4 ausgerollt!

    Hintergrund:

    Security Vulnerability fixed in Firefox 136.0.4, Firefox ESR 128.8.1, Firefox ESR 115.21.1
    www.mozilla.org
  • Kleinanzeigen lädt nicht

    • Boersenfeger
    • 24. März 2025 um 18:58
    Zitat von milupo

    Die Rechtschreibprüfung hier weiß das auch, denn sie unterstreicht beide Wörter mit einer roten Wellenlinie. :)

    Kann man übrigens konfigurieren

    user_pref("ui.SpellCheckerUnderlineStyle",3); /* Schreibfehler gestrichelt */

    Sollte noch Gültigkeit haben

    Quelle

    In Firefox versions starting with Firefox 3.6 you can change the default wavy underline style via the hidden Integer pref ui.SpellCheckerUnderlineStyle to 0:none, 1:dotted, 2: long dots, 3:line, 4:double line, 5:wavy line (default).
    You can set the color of the underlining via the String pref ui.SpellCheckerUnderline (default is red #FF0000) and the thickness of the underlining via the Integer pref ui.SpellCheckerUnderlineRelativeSize (default is 1.0 * 100 -> 100).
    See also about:config

  • Plugins verwalten geht nicht mehr

    • Boersenfeger
    • 24. März 2025 um 18:54

    Klick die Links :D

  • Plugins verwalten geht nicht mehr

    • Boersenfeger
    • 24. März 2025 um 18:42

    Blondie? Da bist du jetzt aber auf einem ganz falschen Dampfer:

    Lee Hazlewood und Nancy Sinatra waren dass... ;)

    These Boots Are Made for Walkin’ – Wikipedia

    These Boots are made for walkin

  • Der Glückwunsch-Thread

    • Boersenfeger
    • 24. März 2025 um 18:39

    Gute Besserung Elena M  :thumbup::saint:

  • Lade-Animation "Spinner" im Tab anstatt Sanduhr-Symbol

    • Boersenfeger
    • 24. März 2025 um 18:08

    Arsen und Thunderstruck

    Man kann den Ladebalken auch noch ein bisschen anpassen: ;)

    CSS
    /* Fortschrittsanzeige für das Laden der Seite */
    
    	.tabbrowser-tab:not([usercontextid]) > .tab-stack > .tab-background > .tab-context-line {
        opacity: 0;
        background-color: #00ff00;
        height: 6px;
    	margin-inline: 8px;
        margin-top: 2px;
    	border-radius: 90px;
    	}
    	.tabbrowser-tab:is([busy], [progress]) > .tab-stack > .tab-background > .tab-context-line {
        opacity: 1;
        transform-origin: left center;
        animation: 2s ease-in-out scale;
    	}
    	.tabbrowser-tab[bursting] > .tab-stack > .tab-background > .tab-context-line {
        transition: opacity 2s ease-out;
    	}
    	@keyframes scale {
        0% {transform: scaleX(0);}
        100% {transform: scaleX(1);}
    	}
    Alles anzeigen

    Ggf. Zeilen 5-9 anpassen

  • Der Glückwunsch-Thread

    • Boersenfeger
    • 24. März 2025 um 12:45

    ostsee Dir alles Gute für die Zukunft. Wenn doch mal wieder Sehnsucht herrscht, bist Du immer gern willkommen. Hol di fuchtig!

    LG

    Boersenfeger

  • OpenH264 Sicherheit Lücke

    • Boersenfeger
    • 23. März 2025 um 14:50

    ...wurde hier am 19.3. in Nightly upgedatet...

  • ZDF baut um

    • Boersenfeger
    • 22. März 2025 um 11:29

    Also ich guck auch so

    https://www.zdf.de/live-tv

  • Was schaut ihr gerade?

    • Boersenfeger
    • 22. März 2025 um 10:33

    RIP George Foreman :(

    In Zaire Johnny Wakelin

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

90,1 %

90,1% (585,86 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon