Vielen Dank; mit -4 px siehts dann ganz gut aus!
Beiträge von Boersenfeger
-
-
Hm, habe den Code auf die hiesigen Bedürfnisse angepasst, die Icons eingepflegt, die Pfade angepasst aber so ganz gelungen ist es noch nicht...
Der Kontextmenüeintrag müsste jeweils noch eine Idee nach unten, ggf ein oder 2 px
Hier der derzeitige Code:
CSS
Alles anzeigen/* Passwort ein- und ausblenden im Kontextmenü */ /* Konzept von 2002Andreas */ #context-reveal-password:not([checked="true"]) > label { margin-left: -18px !important; font-size: 0 !important; } #context-reveal-password:not([checked="true"]) > label::after { content: "Passwort anzeigen" !important; font-size: 12px !important; } #context-reveal-password > hbox > image:not([checked="true"]) { display: none !important; } #context-reveal-password:not([checked="true"])::before { margin-right: -6px !important; margin-left: 2px !important; padding-left: 29px !important; content: '' !important; display: block !important; width: 19px !important; height: 15px !important; background-image: url("../icons/note_edit.png") !important; background-repeat: no-repeat !important; background-position: 0px 0px !important; background-size: 15px 15px !important; } #context-reveal-password > label { margin-left: -18px !important; font-size: 0 !important; } #context-reveal-password[checked="true"] > label::after { content: "Passwort ausblenden" !important; font-size: 12px !important; } #context-reveal-password::before { margin-right: 0px !important; margin-left: 2px !important; content: '' !important; display: block !important; width: 19px !important; height: 15px !important; background-image: url("../icons/note_delete.png") !important; background-repeat: no-repeat !important; background-position: 0px 0px !important; background-size: 15px 15px !important; }
Wo muss ich was einfügen?
-
Vor diesem Problem stand ich auch mal und habe mich deswegen für die Nutzung einer Erweiterung entschlossen.
Im Rechtsklickmenü des Tabs kann man vielerlei konfigurieren unter anderem auch die Funktion abschalten....
Wenn es keine Scriptlösung gibt wäre das vielleicht auch für dich eine Alternative
-
OK, war eine Idee....
-
Danke! Es springt mich nichts direkt an..
MollyH Mir springt deine installierte uBlockOrigin - Version ins Auge. Guckst du meine, ich nutze allerdings immer die neueste BETA-Variante
Auf der Entwicklerseite ist allerdings auch schon die Version 1.48.8 als Stable gekennzeichnet und kann von dort auch heruntergeladen werden. Die dort gelisteten sind alle zertifiziert....
Releases · gorhill/uBlockuBlock Origin - An efficient blocker for Chromium and Firefox. Fast and lean. - gorhill/uBlockgithub.comWarum diese Version noch nicht bei AMO verfügbar ist, entzieht sich meiner Kenntnis. Ebenso, ob dies ursächlich für eure Probleme ist.
uBlock Origin – Holen Sie sich diese Erweiterung für 🦊 Firefox (de)Laden Sie uBlock Origin für Firefox herunter. Endlich ein effizienter Blocker. Prozessor-freundlich und bescheiden beim Speicherbedarf.addons.mozilla.org -
.. die Frage nach einer Sicherheitssoftware, zum Beispiel mit Wirkung am Internetzugangspunkt, solltest du noch beantworten.. falls ich das nicht überlesen habe...
-
Genau in 443 Tagen ists soweit
-
Ein gesegnetes Alter, hab sie gern gesehen.. RIP
-
Leider nur nachträglich, da ich Ostern und danach arbeiten und nicht im Forum unterwegs war, alles Gute und vor allem viel Gesundheit wünscht dir, Büssen der Boersenfeger
-
Danke, ich habe meine Textbausteine entsprechend angepasst!
-
Ian Bairnson, Kernmitglied von The Alan Parsons Project ist nach einer Demenzerkrankung mit 69 Jahren gestorben. Er hat in seiner langen Karriere mit unzähligen Stars (eine Auswahl: Sting, Eric Clapton, Kate Bush, Joe Cocker Harold Faltermeyer und viele weitere) zusammen gespielt und als Gitarrist auf vielen Platten mitgewirkt.
Die Band im Himmel wird größer
-
Getestet hattest du auch mit einem neuen Profil, ohne, das vorher uBlock Origin und Stylus darauf eingewirkt hatten?
-
... auch vom Boersenfeger
...und vor allem viel Gesundheit!
-
Hallo Mira_Belle.
Habe Dein Script hier in Firefox 113 Nightly getestet.
Funktioniert hier einwandfrei. Alles bestens....
Schließe mich an und habe das Script adoptiert
Dankeschön!
Ich nutze den Fuchs mit 110 % und ändere da nix, ansonsten kann ich die Erscheinung bestätigen.
-
Nachdem nun alles durchgehechelt ist, bleibt die Frage:
Sind oder waren externe Antivirenprogramme und/oder Tuningsoftware im Einsatz?
-
-
Kopiere deinen Profilordner auf einen externen Datenträger...
Ggf. auch nur die Daten, die du sichern möchtest.. lies hier dazu
-
// Vielleicht liegts ja auch ein bißchen an deinem überalterten Betriebssystem.
-
-