1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. Boersenfeger

Beiträge von Boersenfeger

  • Vorhandene Lesezeichen bei Lesezeichen Import nicht überschreiben

    • Boersenfeger
    • 24. April 2023 um 13:29

    Prima, das dein Problem behoben ist.. :thumbup:

    Ggf. nutzt du ja meinen Vorschlag für die Zukunft! Du kannst in jedem deiner Profile einen anderen Sicherungsort eingeben, das machts dann elegant.

  • Firefox synchronisiert meine Passwörter nicht weil Login nicht möglich

    • Boersenfeger
    • 23. April 2023 um 16:03

    Er sieht doch da keinen....

    Wenn der Eintrag lokalisiert ist, sollte er sich doch bei geschlossenem Firefox mit Admin-Rechten entfernen lassen :/

  • Firefox synchronisiert meine Passwörter nicht weil Login nicht möglich

    • Boersenfeger
    • 23. April 2023 um 15:59

    Ggf kann dir ein Kenner der Materie (Avira) weiterhelfen...

    Bei mir steht der about:config Wert in Firefox security.enterprise_roots.enabled auf false.

    Allerdings hat dieses System auch noch nie Kontakt mit Avira gehabt.

    Wie ist es denn mit/in einem neuen Profil?

    Mithilfe der Profilverwaltung Firefox-Profile erstellen, löschen oder zwischen ihnen wechseln | Hilfe zu Firefox

  • Firefox synchronisiert meine Passwörter nicht weil Login nicht möglich

    • Boersenfeger
    • 23. April 2023 um 15:20

    Du bist immer noch falsch..

    Computer\HKEY_CURRENT_USER\SOFTWARE\Mozilla\Firefox

    Ggf. dann dort nach Policies schauen. Ich habe da keinen Eintrag...

  • Firefox synchronisiert meine Passwörter nicht weil Login nicht möglich

    • Boersenfeger
    • 23. April 2023 um 14:55
    Zitat von therealsega

    Weder in HKEY_LOCAL_MACHINE noch HKEY_CURRENT_USER sind unter den SOFTWARE\Polices Einträge vorhanden die in meinen Augen was mit Firefox

    Geh mal ggf. mit administrativen Rechten in der Registry in den Pfad, der im Screen von 2002Andreas zu erkennen ist.... du bist falsch unterwegs :saint:

  • Probleme Postleitzahl eingabe?

    • Boersenfeger
    • 23. April 2023 um 14:51
    Zitat von Drachen

    Da gibt es doch den Spruch mit der Befragung der Frösche über die Trockenlegung des Teiches ... :)

    YMMD :D

  • Vorhandene Lesezeichen bei Lesezeichen Import nicht überschreiben

    • Boersenfeger
    • 23. April 2023 um 12:39

    Im Beitrag 1 sind mehrere Fragen, die sich imho gegenseitig ausschließen. Wenn er die Lesezeichen via. html importiert hat er alle, manche ggf doppelt, da kämen dann die Vorschläge von .DeJaVu zum Tragen.

    Ich nutze Sörens

    Bookmarks Organizer (WebExtension) – Holen Sie sich diese Erweiterung für 🦊 Firefox (de)
    Laden Sie Bookmarks Organizer (WebExtension) für Firefox herunter. Mit dem Bookmarks Organizer ist es einfach, Ordnung in deine Lesezeichen zu bringen. Der…
    addons.mozilla.org

    und

    Keep or Delete Bookmarks – Holen Sie sich diese Erweiterung für 🦊 Firefox (de)
    Laden Sie Keep or Delete Bookmarks für Firefox herunter. Lesezeichen aufräumen ist langweilig. Die Firefox-Erweiterung Keep or Delete Bookmarks bringt etwas…
    addons.mozilla.org

    zur Verwaltung und Doppellöschungen.

    Mag ER sich die für ihn beste Lösung aussuchen. :)

  • Vorhandene Lesezeichen bei Lesezeichen Import nicht überschreiben

    • Boersenfeger
    • 23. April 2023 um 12:27

    myfire

    Ich lasse meine Lesezeichen beim Beenden von Firefox immer automatisch in eine .html-Datei exportieren, die man dann auf einem anderen System einfach importieren kann, vielleicht auch für dich ein gangbarer Weg!?

    Du kannst deine jeweiligen Lesezeichen beim Beenden von Firefox in einem frei anzugebenden Ordner/alternativ auch auf einem eingehängten Speicherstick, auf einer externe Festplatte, etc. als .html-Datei automatisch speichern lassen..

    Tippe about:config in die Adresszeile, bestätige die Abfrage mit "Ja, ich werde vorsichtig sein",

    Tippe nun browser.bookmarks.autoExportHTML in die Filterzeile und stelle den Schalter auf true

    Sollte es keinen Schalter geben, erstelle einen neuen Schlüssel vom Typ Boolean im about:config-Fensters.

    Erstelle einen weiteren Schlüssel, diesmal vom Typ String, mit dem Namen browser.bookmarks.file, als Wert gebe einen Pfad (nach diesem Schema: C:\Programme\Mozilla Firefox\Standardpfad\bookmarks.html) zu dem Ort ein, an dem die Datei gespeichert werden soll.

    Nun hast du immer eine aktuelle Liste deiner Lesezeichen..

    Solltest du mehrere Profile (z.B. eins für den Beruf, eins für Online-Banking etc. etc.) nutzen, muss der Speicher-Pfad natürlich leicht korrigiert werden, sonst würde die Sicherung jeweils überschrieben werden, was unter Umständen nicht wünschenswert ist.

  • In memoriam

    • Boersenfeger
    • 23. April 2023 um 11:06

    :) :thumbup:

  • Was schaut ihr gerade?

    • Boersenfeger
    • 22. April 2023 um 15:08

    Zum Tod von Barry Humphries

    The Man Inside Dame Edna

  • In memoriam

    • Boersenfeger
    • 22. April 2023 um 14:59

    Barry Humphries, besser wohl bekannt als Dame Edna Everage , ist im Alter von 89 Jahren an den Komplikationen einer Hüftoperation gestorben.

    Wer "Sie" nicht kennt, sollte mal die Suchmaschine auf YouTube anwerfen..

    Dame Edna hat übrigens eine eigene Wikipedia-Seite.

    Ich liebe diesen Humor... RIP und großen Dank über all die Jahre... :)

    Dame Edna introduce the Queen Elizabeth Golden Jubilee in 2002

    Ggf sollte man etwas Englisch können.

  • Leszeichen Symbole sind anders

    • Boersenfeger
    • 18. April 2023 um 11:05

    Aktuell ist 112.0.1

    https://product-details.mozilla.org/1.0/firefox_versions.json

  • Leszeichen Symbole sind anders

    • Boersenfeger
    • 17. April 2023 um 18:06

    Mach mal ein UpDate des Browsers und deines Betriebssystems.... Letzteres wurde dir schon 3587 x angeraten... :evil:

  • Adresse automatisch in Formulare einfügen

    • Boersenfeger
    • 16. April 2023 um 13:25

    Danke! :)

  • Adresse automatisch in Formulare einfügen

    • Boersenfeger
    • 16. April 2023 um 11:37

    Ist in diesem Zusammenhang der Eintrag

    extensions.formautofill.addresses.supported

    mit Wert detect noch erforderlich?

  • userChrome.js Scripte für den Fuchs (Diskussion)

    • Boersenfeger
    • 15. April 2023 um 16:16
    Zitat von harff182
    Zitat von Boersenfeger

    Kann man das auch erweitern, so das auch in der Lesezeichen-Sidebar die Ordner entsprechend ausgestattet werden?

    hm....

    Vergessen?

    Jo, aber vielleicht geht ja trotzdem was... ;)

  • Was schaut ihr gerade?

    • Boersenfeger
    • 15. April 2023 um 16:14

    Und die Revanche hat gesessen. 0:5, Wolfsburg im Pokalfinale. :)

  • userChrome.js Scripte für den Fuchs (Diskussion)

    • Boersenfeger
    • 14. April 2023 um 17:48

    Hab hier gerade das Script zum Anzeigen der Anzahl der Lesezeichen in den Ordnern gefunden.

    Beitrag

    RE: userChrome.js Scripte für den Fuchs (Diskussion)

    […]

    Eine Bitte: Es wäre gut, wenn du bei Skripten, welche keinerlei Kommentierung enthalten, einigermaßen genau den Sinn und Zweck des Skripts beschreiben würdest. Wusste jetzt gar nicht, nach was ich eigentlich suchen sollte... ;)

    Falls es das ist:



    Dann bitte mal testen:

    (Quelltext, 81 Zeilen)

    BrokenHeart
    24. März 2023 um 09:19

    Kann man das auch erweitern, so das auch in der Lesezeichen-Sidebar die Ordner entsprechend ausgestattet werden?

    JavaScript
    (function() {
    
      if (!window.gBrowser)
        return;
    
      function setFunction() {
        PlacesViewBase.prototype._onPopupShowing = function PVB__onPopupShowing(aEvent) {
    
          let popup = aEvent.originalTarget;
          this._ensureMarkers(popup);
          if ("_delayedRemovals" in popup) {
            while (popup._delayedRemovals.length) {
              popup.removeChild(popup._delayedRemovals.shift());
            }
          }
          if (popup._placesNode && PlacesUIUtils.getViewForNode(popup) == this) {
            if (!popup._placesNode.containerOpen) {
              popup._placesNode.containerOpen = true;
            }
            if (!popup._built) {
              this._rebuildPopup(popup);
            }
            this._mayAddCommandsItems(popup);
          }
    
          /* original function end */
    
          for (let item of popup.children) {
            if (item.localName != 'menu' || item.id?.startsWith('history'))
              continue;
            setTimeout(() => {
              let itemPopup = item.menupopup;
              itemPopup.openPopup();
              itemPopup.hidePopup();
              let menuitemCount = 0;
              let menuCount = 0;
              for (let subitem of itemPopup.children) {
                if (subitem.classList.contains('bookmark-item') && !subitem.disabled && !subitem.hidden) {
                  if (subitem.localName == 'menuitem') {
                    menuitemCount++;
                  } else if (subitem.localName == 'menu') {
                    menuCount++;
                  }
                }
              }
              if (!item.labelOriginal) {
                item.labelOriginal = item.label;
              }
              item.labelSuffix = '  (' + menuCount + '/' + menuitemCount + ')';
    //          item.setAttribute("id", "menu-menuitem-count");
    //          item.labelSuffix.setAttribute("color", "red");
    //          item.labelSuffix = className("menu-menuitem-count");
    //          item.labelSuffix.className = "menu-menuitem-count";
    //          menuitemCount.setAttribute("id", "menu-menuitem-count");
              item.label = item.labelOriginal + item.labelSuffix;
            }, 100);
          }
    
          popup.addEventListener('popuphidden', function onPopuphidden(event) {
            if (event.target != this)
              return;
            popup.removeEventListener('popuphidden', onPopuphidden);
            for (let item of popup.children) {
              if (item.localName == 'menu') {
                if (item.labelOriginal) {
                  item.label = item.labelOriginal;
                  item.labelOriginal = undefined;
                }
              }
            }
          });
    
        }
    
      }
    
      setTimeout(function() {
          setFunction();
      },50);
      
    })();
    Alles anzeigen
  • Passwort anzeigen im Kontextmenü Fx 112

    • Boersenfeger
    • 14. April 2023 um 17:19
    Zitat von Dharkness

    Die Version passt hier fasst auf Anhieb, ich musste nur margin-left für die Icons um 2px anpassen und perfekt ist es, Dankeschön das Du es geeilt hast. :thumbup: :)

    // Noch Osterntrunken? Gefasst und geeiert, Mann Mann Mann.... :D

  • userChrome.js Scripte für den Fuchs (Diskussion)

    • Boersenfeger
    • 14. April 2023 um 14:54

    OK :)

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

60,4 %

60,4% (392,55 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon