Beiträge von Boersenfeger
-
-
-
Gar nicht.
Das sind Standardeinträge vom Firefox, und aus der Sidebar lassen die sich nicht entfernen.
Man kann die Einträge nur mit CSS-Code ausblenden, nicht aber die Icons dazu.... die sind dann einmal oben und unten; sieht dann so aus:
CSS
Alles anzeigen/* Weitere Lesezeichenordner ausblenden*/ .sidebar-placesTree treechildren::-moz-tree-cell-text(container, queryFolder_unfiled_____) { color: transparent !important; font-size: 0 !important; } .sidebar-placesTree treechildren::-moz-tree-image(container, queryFolder_unfiled_____) { list-style-image: none !important; } /*Lesezeichen-Symbolleiste*/ .sidebar-placesTree treechildren::-moz-tree-cell-text(container, queryFolder_toolbar_____){ color: transparent !important; font-size: 0 !important; } .sidebar-placesTree treechildren::-moz-tree-image(container, queryFolder_toolbar_____) { list-style-image: none !important;} /* der kleine Pfeil links nur für diesen einen Ordner */ treechildren::-moz-tree-twisty(container, queryFolder_toolbar_____){ list-style-image: none !important; }
-
Nun, dann habe ich deinen Beitrag aus # 1803 missgedeutet und auf meine Version bezogen.
-
-
Jo, ansonsten warte ich auf einen Codevorschlag von Dharkness
-
UCheck ist hier auch drauf und funktioniert, wenn auch noch nicht so umfangreich, wie SUMo.
Hier kann man auf Wilders Security mitlesen (englisch), ggf sich anmelden und Fehler melden. Kyle Katarrn, der bisherige SUMo-Betreiber, macht dort ebenfalls mit. Ich denke, das Teil wird mit der Zeit besser.
Ich nutze jeweils die im obigen Thread verlinkte Beta-Version, zur Zeit 5.0.4.0
-
Äh, also links sind 14 Einträge, in der Mitte 15 und rechts wieder 14.
Ich finde, dass es eigentlich so gut aussieht und wie gesagt, aus der Mitte einen nach links zu holen crasht den ganzen Code... hier jedenfalls
-
Das kriege ich nicht hin!
Wo soll man da drehen?
Wenn ich in den Zeilen 115, 134, 161 rumwurschtele, bricht das Ganze komplett zusammen,
-
-
Bislang gibts about:plugins noch in der Nightly und deswegen sieht es bei mir auch noch ordentlich aus:
@Endors Code, von mir farblich angepasst:
CSS
Alles anzeigen/* AGENT_SHEET */ @namespace url(http://www.w3.org/1999/xhtml); @-moz-document url("about:about") { html {background: #FFFFFF !important; } ul.columns { column-count: 3 !important; column-gap: 20px !important; margin: 0 !important; } body{ background-color: #fffff0 !important; max-width: 1590px !important; min-height: 620px !important; height: auto !important; margin-top: 70px !important; margin-bottom: 30px !important; margin-left: 80px !important; padding-top: 45px !important; padding-left: 25px !important; padding-right: 25px !important; padding-bottom: 65px !important; border-left-color: lightblue!important; border-top-color: lightblue!important; border-right-color: dodgerblue!important; border-bottom-color: dodgerblue!important; border-radius: 20px !important; border-width: 4px !important; border-style: outset !important; } .container > h1:nth-child(1){ margin-left: 150px !important; color: blue !important; font-size: 24px !important; font-weight: bold !important; } ul{list-style: none !important; } #abouts{ min-width: 1320px !important; background-color: #ffffff !important; margin-left: -300px !important; margin-top: 25px !important; padding-top: 25px !important; padding-left: 25px !important; padding-right: 25px !important; padding-bottom: 25px !important; border-left-color: lightblue!important; border-top-color: lightblue!important; border-right-color: dodgerblue!important; border-bottom-color: dodgerblue!important; border-radius: 20px !important; border-width: 4px !important; border-style: outset !important; } p {margin-left: 160px !important; font-size:15px!important; } h1::before { content: "Boersenfegers Firefox: "; font-weight:bold !important; color:red !important; margin-left: 80px !important; } a{ text-decoration:none!important; color:black!important; } /* Breite der Schaltflächen */ #abouts > li:nth-child(n+1){ min-width: 190px !important; max-width: 190px !important; } /* Die ersten 14 */ #abouts > li:nth-child(-n+15){ appearance:none!important; background: #929dc2 url("..//icons/Bild3.png")no-repeat !important; color:transparent!important; font-size:14px!important; text-decoration:none!important; margin-top:3px!important; margin-bottom: 5px !important; margin-right:20px!important; margin-left: 55px !important; padding-right: 45px !important; padding-left:40px!important; padding-top: 1px!important; padding-bottom: 2px!important; border-left-color: lightblue!important; border-top-color: lightblue!important; border-right-color: dodgerblue!important; border-bottom-color: dodgerblue!important; border-style: outset !important; border-width:2px !important; background-position:14px 2px!important; border-radius:14px!important; } /* Die ersten 14 hover */ #abouts > li:nth-child(-n+15):hover{ appearance:none!important; background: #B2EDFA url("..//icons/Bild3.png")no-repeat !important; color:transparent!important; font-size:14px!important; text-decoration:none!important; border-left-color: #bbddff !important; border-top-color: #bbddff !important; border-right-color: #11508d !important; border-bottom-color: #11508d !important; border-style: outset !important; border-width:2px !important; background-position:14px 2px!important; border-radius:14px!important; } /* Die mittleren 15 */ #abouts > li:nth-child(n+15){ appearance:none!important; background: #dfbdbd url("..//icons/Bild3.png")no-repeat !important; color:transparent!important; font-size:14px!important; text-decoration:none!important; margin-top:3px!important; margin-bottom: 5px !important; margin-right:5px!important; margin-left: 45px !important; padding-right: 25px !important; padding-left: 50px!important; padding-top: 1px!important; padding-bottom: 2px!important; border-left-color: #79d279 !important; border-top-color: #79d279 !important; border-right-color: #009900 !important; border-bottom-color: #009900 !important; border-style: outset !important; border-width:2px !important; background-position:14px 2px!important; border-radius:14px!important; } /* Die mittleren 15 hover */ #abouts > li:nth-child(n+30):hover{ appearance:none!important; background: #B2EDFA url("..//icons/Bild3.png")no-repeat !important; color:transparent!important; font-size:14px!important; text-decoration:none!important; border-left-color: #bbddff !important; border-top-color: #bbddff !important; border-right-color: #11508d !important; border-bottom-color: #11508d !important; border-style: outset !important; border-width:2px !important; background-position:14px 2px!important; border-radius:14px!important; } /* Die letzten */ #abouts > li:nth-child(n+30){ appearance:none!important; background: #d6cf4e url("..//icons/Bild3.png")no-repeat !important; color:transparent!important; font-size:14px!important; margin-top:3px!important; margin-bottom: 5px !important; margin-right:45px!important; padding-left:70px!important; padding-top: 1px!important; padding-bottom: 2px!important; border-left-color: #ffb2b2 !important; border-top-color: #ffb2b2 !important; border-right-color: #8d0000 !important; border-bottom-color: #8d0000 !important; border-style: outset !important; border-width:2px !important; background-position:14px 2px!important; border-radius:14px!important; } /* Die letzten hover */ #abouts > li:nth-child(n+15):hover{ appearance:none!important; background: #B2EDFA url("..//icons/Bild3.png")no-repeat !important; color:transparent!important; font-size:14px!important; border-left-color: #bbddff !important; border-top-color: #bbddff !important; border-right-color: #11508d !important; border-bottom-color: #11508d !important; border-style: outset !important; border-width:2px !important; background-position:14px 2px!important; border-radius:14px!important; } .container > p:nth-child(2) > em:nth-child(1) { font-size: 0 !important; } .container > p:nth-child(2) > em:nth-child(1)::after { content: "Dies ist eine Übersicht der vorhandenen about:Seiten!"!important; font-family: Arial !important; font-style: normal !important; font-size: 19px !important; margin-left: 10px !important; } #abouts { margin-top: 20px !important; } }
-
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
Ein ganz besonderer Fund aus dem Jahr 1980!
Darauf basierten später ganz viele Rap-Hits. Unter anderem Rappers Delight von der Sugarhill Gang wurde mit viel Textphrasen und Music-Fetzen hier zusammengeklaut...
Großartige Zeit! Damals war ich (Aushilfs-Kellner) im legendären "Studio M" in Minden...
Gibts leider schon jahrelang nicht mehr, auch die Revival-Partys nicht.
Aber die Musik bleibt ewig!
-
Disco-Time
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
Kann ich mit Nightly genau so bestätigen.... ggf Kontakt aufnehmen..
-
Moin, kann hier nicht bestätigt werden und das Wetter wechselt im Minutentakt
-
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
-
-
Wenn du dich mit Scripts auskennst...
BeitragRE: BackupProfile.uc.js - div. Fragen dazu
[…]
Oh Mann, du mit deinen exzentrischen Sonderwünschen...
Bitte Testen:
(habe die Änderungen im Skript mal markiert)
(Quelltext, 152 Zeilen)
BrokenHeart9. August 2023 um 12:07 Wenn nicht, aber Interesse, dann Abarbeiten
ThemaVideoanleitung für userChrome.css, userContent.css, Vorbereitung Skripte
Nur zur Info, wer es braucht kann es gerne verlinken.
Ich habe 3 ausführliche Videos erstellt
1. wie man eine userChrome.css erstellt und einen Beispiel Code einfügt
https://mozhelp.ddnss.de/dateien/forum/…e-erstellen.mp4
2. wie man eine userContent.css erstellt und einen Beispiel Code einfügt
https://mozhelp.ddnss.de/dateien/forum/…t-erstellen.mp4
3. Vorbereitung von Skripten ausgehend von https://github.com/Endor8/userChrome.js/
https://mozhelp.ddnss.de/dateien/forum/…ung-skripte.mp4
Vielleicht hilft…Zitronella5. Juni 2021 um 14:43 ThemaFunktionelle Änderungen am Firefox durch Skripte
Als Ersatz für einige Erweiterungen bzw. Funktionen daraus kann man auch diverse Skripte benutzen.
( damit sind nicht optische Änderungen am Firefox gemeint)
Diese werden mit einer userChrome.css Datei erstellt.
Skripte werden als .uc.js Datei im Unterordner chrome gespeichert.
Hinweise:
Ab Firefox Version 139 muss der neue Eintrag in about:config:
security.allow_unsafe_dangerous_privileged_evil_eval
auf true umgestellt werden, damit manche Skripte wieder funktionieren.
Hier der Gund dafür:
RE:…2002Andreas15. November 2017 um 16:49 -
-