Sorry, Road-Runner,
das ich mich erst jetzt melde!
Dein Tipp war klasse, es hat sich ausgeöffnet!
:klasse::klasse:
LG Börsenfeger
Sorry, Road-Runner,
das ich mich erst jetzt melde!
Dein Tipp war klasse, es hat sich ausgeöffnet!
:klasse::klasse:
LG Börsenfeger
Hallo, ich habe das selbe Problem.
Das Caret-Browsing ist bei mir aber nicht aktiviert...
ZitatEinmal F7 drücken um das Caret Browsing abzuschalten, das du über Extras --> Einstellungen --> Erweitert --> Allgemein --> "Markieren von Text mit der Tastatur zulassen" aktiviert hast, kannst es darüber auch wieder deaktivieren, aber F7 ist schneller Wink .
FF 2.0 wurde in einem neuen Profil installiert!
Was kanns noch sein?
Danke und Gruß
Börsenfeger
Hi,
dann klick mal auf EXTRAS-EINSTELLUNGEN-DOWNLOADS-DOWNLOAD-Aktionen bearbeiten, markiere PDF-Dateien,
klick auf Aktionen ändern und gib den Pfad zur Foxit-Reader.exe an.
Dann sollte es gehen.
Die Erweiterung PDF-Download macht das ganze komfortabler:
http://www.erweiterungen.de/detail/PDF_Download/
Gruß
Börsenfeger
Hi, bugcatcher!
Miranda ist drauf, der Tochter gefällts und ich danke dir!
Schönes WE
LG Börsenfeger
Zitat von BrummelchenKannst du zusammenfassen - warum so kompliziert?
CSS Alles anzeigen/* Transparenz inaktive Tabs */ tab:not([selected="true"]) { -moz-opacity: 0.5 !important; } /*Schriftfarbe inaktiver Tabs*/ tab:not([selected="true"]) {color: #ff0000 !important;} /* Das Aussehen von normalen Tabs verändern */ tab:not([selected="true"]) { background-color: rgb(200,200,200) !important;color:black !important;}
CSS/* Inaktive Tabs */ tab:not([selected="true"]) { -moz-opacity: 0.5 !important; /* transparent */ color: #ff0000 !important; /* rot */ background-color: rgb(200,200,200) !important; /* hintergrundfarbe */ color:black !important; /* schwarz */ }
Aber da ist ein Fehler drin - einmal #f00, dann black - eines geht nur.
Sieht man aber nur, wenn man das gescheit zusammenfasst und nicht alles getrennt daherschmiert.
Habe mir erlaubt die Zusammenfassung zu nehmen! Ich dachte, das dein Code in diese eingeflossen ist.
Wie schon erwähnt, habe ich keine Ahnung von Code schreiben und hab auch nicht die Zeit, mich dort intensiv einzuarbeiten. Da vertraue ich mal einfach denen, die es besser können! :lol:
Vielleicht hast du ja Lust, oh dunkler Herrscher, den Code nochmal zu prüfen!
Wenn ich jetzt deinen Code einfüge, schmeißts dann irgendwas durcheinander?
Gruß
Börsenfeger
@ brummelchen:
Nur nochmal zur Erinnerung:
Dieser Thread bezieht sich auf Firefox 1.5.0.8, falls es bei Einträgen in die Userchrome.css ggf. Unterschiede zwischen den FF-Versionen geben sollte!!
Habe jetzt deinen Code eingetragen. Nun ist der neue nicht aufgerufene TAB nicht FETT ROT sondern DÜNN Schwarz (Blöd). Der aktuelle Tab ist FETT SCHWARZ (Gut) und der gelesene nicht aktive Tab ist DÜNN SCHWARZ (Gut)!
Woran liegts??
Zur besseren Übersicht hier noch mal der ganze Text der Userchrome.css
/* Lesezeichen-Suchfeld unterdrücken */ #bookmarksPanel > hbox {display:none;}
/* Throbber ausblenden */
#navigator-throbber {display: none !important;}
#content tab:not([selected="true"]) {
opacity: 0.5 !important;
}
/*Schriftfarbe inaktiver Tabs*/
tab:not([selected="true"])
{color: #ff0000 !important;}
/* Das Aussehen von normalen Tabs verändern */
tab:not([selected="true"]) {
background-color: rgb(200,200,200) !important;color:black !important;}
/* Inaktive Tabs */
tab:not([selected="true"]) {
-moz-opacity: 0.5 !important; /* transparent */
color: #ff0000 !important; /* rot */
background-color: rgb(200,200,200) !important; /* hintergrundfarbe */
color:black !important; /* schwarz */
}
/* Stop-Reload-Button */
/* Stop muss vor Reload-Button sein! */
#stop-button:not([disabled="true"]) { display: -moz-box !important; }
#stop-button[disabled="true"] { display: none !important; }
#stop-button[disabled="true"] + #reload-button { display: -moz-box !important; }
#stop-button:not([disabled="true"]) + #reload-button { display: none !important; }
/* Suchfeld in Chronik Sidebar entfernen */
sidebarheader, #history-Panel > hbox { display: none !important; }
/* Adressleiste abrunden */
#urlbar {
-moz-appearance: none !important;
-moz-border-radius: 2px !important;
padding-right: 1px !important; }
/*Farbe Adressleiste ändern*/
#urlbar,
.searchbar-textbox
{-moz-appearance: none !important;
background-color: #FFF0F5 !important;}
Ich warte gespannt auf Lösungen.
LG Börsenfeger
Ja, werd ich machen. Danke für Eure Hilfe!
Kann man den Thread eigentlich auch schließen
LG Börsenfeger
Stimmt, Bender, war GERO! Sorry!
ZitatDen Ordner extensions kopieren und irgendwo abspeichern. Nach Installation des neuen Firefox diesen nicht öffnen! Den Ordner extensions in das neue Profil kopieren. Dann öffnen und die Erweiterungen sind da!
muss heißen " Nach Installation des neuen Firefox-Profils, den Browser nicht öffnen...."
Gruß
Börsenfeger
Hehe, ....daherschmiert!
Ich bin froh das es jetzt funktioniert! Und ob die Datei nun 50 Zeilen größer oder kleiner ausfällt, ist mir egal!
Bin kein Scriptfreak!
Trotzdem vielen Dank für deinen Hinweis!
LG Börsenfeger
:wink:
Hi,
loshombre!
Habe jetzt nach dem System Ausprobieren und/oder Löschen folgende Einträge in der Userchrome.css:
/*Schriftfarbe aktiver Tab*/
tab{-moz-appearance: none !important;}
tab[selected="true"]
{color: #000000 !important;}
/* Transparenz inaktive Tabs */
tab:not([selected="true"]) {
-moz-opacity: 0.5 !important; }
/*Schriftfarbe inaktiver Tabs*/
tab:not([selected="true"])
{color: #ff0000 !important;}
/* Das Aussehen von normalen Tabs verändern */
tab:not([selected="true"]) {
background-color: rgb(200,200,200) !important;color:black !important;}
.tabbrowser-tabs tab:not([selected]) {
font-weight: bold !important;
color: red !important;
}
Damit funktioniert es so, wie ich es mir vorgestellt habe!
Vielen Dank für die Hilfe!
LG Boersenfeger
Hi, loshombre!
Das Böse muss zugeschlagen haben, jedenfalls ändert sich nach Eingabe des Codes nichts.
Noch n Vorschlag??
LG Boersenfeger
ZitatHm. Ich hab aber keine Firewall und sitze hinter einem Router.
Versteh ich nicht! Du schriebs, du hättest die englische Version.....
Versuchs mal mit einem neuen Profil
http://www.firefox-browser.de/wiki/Neues_profil
Lesezeichen sichern
http://www.firefox-browser.de/wiki/Lesezeich…_Lesezeichen.3F
Den Ordner extensions kopieren und irgendwo abspeichern. Nach Installation des neuen Firefox diesen nicht öffnen! Den Ordner extensions in das neue Profil kopieren. Dann öffnen und die Erweiterungen sind da!
Gruß
Börsenfeger
ZitatBei dem hier:
Code:
/* Das Aussehen von normalen Tabs verändern */
tab:not([selected="true"]) {
background-color: rgb(200,218,210) !important;color:red !important;}
black, oder #000000 anstatt red.
Nun habe ich bei neuen ungelesenen Tabs kein Rot mehr, die gelesenen, inaktiven Tabs sind jetzt schwarz. FREU!!
Wie kriege ich also nun die ungelesenen Tabs ROT und FETT?
Nochmals bitte ich um einen Tipp!
Brauchts vielleicht eine neue Zeile, die sich nur mit den ungelesenen Tabs beschäftigt?
Gruß
Börsenfeger
In der Tat, das wäre ein bißchen heftig! Mir fällt dazu leider nichts anderes ein, aber ich bin sicher, andere haben mehr drauf!
Gruß
Börsenfeger
Wenn du deine Bookmarks, wie bereits beschrieben, wiederhergestellt hast, solltest du dir MOZBACKUP installieren!
Gibts hier:
http://mozbackup.jasnapaka.com/de/
Gruß
Börsenfeger
Folgendes Procedere:
Alle betreffenden Bookmarks aus den Lesezeichen löschen, die Html-Datei mit den Bookmarks aus OPERA öffnen, dann die Links manuell aufrufen und mit STRG-D in die Lesezeichen übernehmen. Dann hast du sie korrekt eingebunden und sie machen nicht mehr diesen Stress.
Ist vielleicht etwas umständlich aber dann klappts mit dem Sortieren!
Gruß
Börsenfeger
Morgensen,
Folgendes Problem:
Wenn ich einen Tab aufrufe, erscheint die Schrift fett schwarz(aktiv), wenn ich einen bzw. weitere Tabs aufrufe, erscheinen diese fett rot (ungelesen)bis ich auf den Tab wechsle. So weit so gewollt. Allerdings erscheint nun die Schrift im 1. Tab (bzw. gelesenen nicht aktiven Tabs) dünn rot, das sollte aber dünn schwarz sein.
Habe viel mit Code in der Userchrome.css probiert und werfe das Handtuch, beziehungsweise das Problem in Eure bewährten Hände, mit der Bitte um einen Tipp:
Hier mein UserChrome.CSS-Code:
/* Lesezeichen-Suchfeld unterdrücken */ #bookmarksPanel > hbox {display:none;}
/* Throbber ausblenden */
#navigator-throbber {display: none !important;}
/* Das Aussehen des aktiven Tabs verändern */
tab{-moz-appearance: none !important;}
tab[selected="true"] {
background-color: rgb(200,218,210) !important;color:black !important;
}
/* TABREITER Hintergrund und Schriftfarbe anpassen */
tab [selected="false"]{
background: white!important;
-moz-border-radius: 0 10% 0 0! important;
}
/* Tab-Text ändern (allgemein) */
.tab-text {
font-weight: bold !important;
}
/* Das Aussehen von normalen Tabs verändern */
tab:not([selected="true"]) {
background-color: rgb(200,218,210) !important;color:red !important;}
/* Tabschrift im Hintergrund */
tab[selected="false"] .tab-text {
font-weight: normal !important; font-color: red !important;
}
/* Tabschrift im Vordergrund */
tab[selected="true"] {
.tab-text { font-weight: fett !important;
}
content tab:not([selected]) {
font-weight: bold !important;
}
tab:not([selected="true"]) {
-moz-opacity: 0.4 !important;
}
tabbrowser-tabs {
border-bottom: none !important;
background-image: none !important;
padding-bottom: 0px !important;
}
context-searchselect {
display: none !important;
}
menupopup > menu[_moz-menuactive="true"],
popup > menu[_moz-menuactive="true"] {
color: red !important;
}
----------------------
Evtl. passen auch einzelne Codes nicht, vielleicht guckt gleich mal ein Wissender mit drüber???
Vielen Dank!
Gruß
Börsenfeger
:?
:klasse:
Ich danke dir sehr herzlich für deine kompetente Hilfe und werd mich jetzt mal damit etwas beschäftigen!
Schönes Wochenende!
Gruß
Börsenfeger
Aha, gibts denn irgendwo ne Seite/Forum, die mir als Blödi erklärt, wie ich Miranda am besten/sichersten/minimalsten einrichte? Möglichst nicht auf Englisch?
Diese eine Frage noch, dann geb ich vorerst Ruhe, ääähhrrrlich!
:lol:
Hallo, bugcatcher!
Vielen Dank für deine Antwort!
Miranda läuft also unabhängig vom Browser, wenn ich meine Tochter richtig verstanden habe, soll das Chatten aber in einem Tab vom Firefox laufen! Weißt du, ob es da eine entsprechende Erweiterung gibt?
Ich bin ein DAU, was Chatten angeht!
Dank für die Mühen!
Gruß
Börsenfeger