Aktuell unter Windows ist
Dateiname: NPSWF32.dll
Shockwave Flash 9.0 r115
Ohhh, zu spät :oops:
Aktuell unter Windows ist
Dateiname: NPSWF32.dll
Shockwave Flash 9.0 r115
Ohhh, zu spät :oops:
Hier wird übrigens auch drüber diskutiert
gibst du einen Link heraus?
:mrgreen:
Falls das nicht klappt, bleibt nur dieser Weg
http://www.firefox-browser.de/wiki/Installat…n_unter_Windows
und dann dabei drauf achten, das du im Installationsdialog das Häkchen bei der Google-Toolbar wegmachst
ZitatIch habe den RC4 schon installiert
Uuuuund? Klappt alles?
ZitatMöchte gerne die besagten Symbole (Favicons heißen die glaub ich?), die links neben der Adresse
ZitatBoersenfeger:
er spricht doch von der urlbar...
Stimmt! :oops:
Sorry!
Zitat...wenn es denn in deutsch wäre!
Nur Mut!
:klasse:
Hier auch kein solches Verhalten :-??
Da gibts keinen! Wenn Java installiert ist, siehst du die 7 Plugins unter about:plugins. Wenn du Java deinstallierst, hast du normalerweise auch keinen Java Plugin-Eintrag.
ZitatOk und wie schaltet ich die Googletoolbar ganz aus ,weil im Safe-Mode gibt es das Problem nicht
Extras :arrow: Addons :arrow: Erweiterungen :arrow: Google Toolbar :arrow: deinstallieren
Fertig! :lol:
@ Spölle:
Zitatgeht doch; echt klasse !
Und, die deutsche Sprache ist nicht so schwer !
Bist du in den falschen Thread gerutscht?
in die Userchrome.css:
/* ..... Only Text on Bookmark Toolbar Folder .......*/
@import url("chrome://global/skin/theme-options/bookmark-text-only.css");
ZitatEDIT: -1- Hier wars:
Ich war an dem Thread beteiligt... :lol:
ZitatDamit nehm ich mal die Beschuldigungen für den FF zurück.
Na, da bin ich jetzt aber froh :wink:
Falls du es raus bekommst, poste hier das Ergebnis, es hilft unter Umständen auch anderen. Danke!
Nägel mit Köpfen!
Lies hier mal, wie es geht!
http://www.firefox-browser.de/wiki/Lesezeichenmanager
Zitat# Benennen Sie den Profilordner um. Falls Sie Windows XP benutzen, z.B. von:
C:\Dokumente und Einstellungen\<WindowsBenutzerName>\Anwendungsdaten\Mozilla\
in
C:\Dokumente und Einstellungen\<WindowsBenutzerName>\Anwendungsdaten\Mozilla_Backup\
Wo der liegt und wie Sie ihn finden (Hinweis: Windows > Ordneroptionen > unsichtbare Dateien) steht im oben erwähnten Kapitel Profilordner.für Windows Vista: C:\Benutzer\<Ihr>\Anwendungsdaten\Roaming\Mozilla\
bzw. C:\Benutzer\<Ihr>\AppData\Roaming\Mozilla\# Neustart des Rechners, um alle eventuell noch im Arbeitsspeicher vorhandenen Dateien der alten Version zu löschen.
Du hast nicht richtig gelesen, es steht explizit drin, das der Profilordner umbenannt werden muss. :wink:
Aber alles wird gut :klasse:
:lol:
Vielleicht magst du dich noch ein bißchen einlesen in den Firefox
http://www.firefox-browser.de/wiki/Hauptseite
Hi und willkommen im Forum!
klickst du
Extras :arrow: Einstellungen :arrow: Datenschutz :arrow: Private Daten :arrow: Einstellungen
Dort dann deine Vorlieben anklicken, fertig