1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. Boersenfeger

Beiträge von Boersenfeger

  • TMP: Tab neben aktiven öffnen geht nicht

    • Boersenfeger
    • 29. Februar 2008 um 19:29

    Ich habe diese Einstellungen und da öffnet sich der neue Tab neben dem aktiven Tab

    [Blockierte Grafik: http://srv016.pixpack.net/20080229192423860_yyfdvmdrif.jpg]

    BTW: Du solltest auf 2.0.0.12 updaten :wink:

  • Firefox startet nicht mehr

    • Boersenfeger
    • 29. Februar 2008 um 17:34

    Hallo, dann lies mal den Artikel und arbeite alles ab!
    http://www.firefox-browser.de/wiki/Problemdiagnose
    Es wäre auch hilfreich, wenn du dein Betriebssystem, die Firefoxversion, die installierten Erweiterungen sowie deine Sicherheitssoftware auflistest. Zum Erstellen einer Frage bitte auch mal hier lesen
    http://www.firefox-browser.de/forum/viewtopic.php?t=5136

  • Firefox startet nicht mehr

    • Boersenfeger
    • 29. Februar 2008 um 08:14

    Hallo und willkommen im Forum
    Lies mal
    http://www.firefox-browser.de/wiki/FAQ:js3250.dll

  • Kein Sound auf YouTube, MySpace Video, etc.

    • Boersenfeger
    • 28. Februar 2008 um 18:54

    Normalerweise ist der 1. Tipp auch immer:
    Alle Steckverbindungen geprüft? :roll:

  • Dr. Evil-Adblock Plus-Thema ist weg

    • Boersenfeger
    • 28. Februar 2008 um 18:46

    Viel Glück bei der Prüfung! Feste die Daumen drück

  • Mauszeiger bei Tatstatureingaben ausblenden

    • Boersenfeger
    • 28. Februar 2008 um 18:36

    Oh, schön, das kann ich auch gebrauchen! Danke Gero! :lol:

  • ICQ im Suchfeld des FF löschen

    • Boersenfeger
    • 28. Februar 2008 um 18:35
    Zitat

    Gib danach mal about:config in die Adressleiste des Firefox ein, dann in der Filterleiste ICQ. Alles was erscheint auf zurücksetzen.


    Das hatte ich empfohlen, nach Neustart war das Problem wieder da! :cry:

  • Adaware 2007

    • Boersenfeger
    • 28. Februar 2008 um 18:31

    @ titus: Danke aber ist bekannt :wink:

  • Seiten funktionieren nicht richtig...

    • Boersenfeger
    • 27. Februar 2008 um 19:13

    Hallo Laura!
    Willkommen im Forum!
    Klick bitte mal auf Extras :arrow: AddOns
    Dann öffnet sich ein Fenster mit 2 Reitern, einmal Erweiterungen und einmal Themes. Klick diese an und poste uns jeweils den Inhalt!
    Des Weiteren gib in die Adressleiste about:plugins und poste die angezeigten Daten!
    Ein Firefox ohne jegliche Erweiterung ist mir nicht bekannt, es sei denn, du hast während der Installation Talkback abgewählt!
    Wo hast du den Firefox heruntergeladen? Evtl hast du eine vorkonfigurierte Version installiert, z.b. von PC-Welt etc. etc. Ist vielleicht auch noch eine Toolbar installiert? Yahoo, ICQ oder Google?

  • Thunderbird 2.0.0.12 ist da

    • Boersenfeger
    • 27. Februar 2008 um 18:56

    HUST RÄUSPER! :oops:
    Ab und an arbeite ich auch mal und lese nicht alles nach! SORRY! :cry:
    Also bitte ab auf die Wiese mit dem Thread!

  • Thunderbird 2.0.0.12 ist da

    • Boersenfeger
    • 27. Februar 2008 um 17:25

    Hi, für alle, die es noch nicht gemerkt haben!
    Die 2.0.0.12 er Version von Thunderbird ist da!
    Das automatische UpDate verlief völlig problemlos!
    Download bitte nur von hier!
    :wink:
    http://www.mozilla-europe.org/de/products/thunderbird/

  • Mauszeiger bei Tatstatureingaben ausblenden

    • Boersenfeger
    • 27. Februar 2008 um 17:14

    Das geht mit Cursor Hider
    http://www.softexe.com/cursorhider.html
    ist leider Shareware, nach 30 Tagen Probezeit musst dus kaufen, kostet 19,95 $ also ca 15 Euronen

  • Adaware 2007

    • Boersenfeger
    • 27. Februar 2008 um 17:03

    Norton, Norman, Kaspersky.... warum soll ich denen mein sauer verdientes Geld in den Rachen werfen :?: Da gebe ich lieber ab und an einen Obolus an die Freewareentwickler; und das gerne :wink:

  • Adaware 2007

    • Boersenfeger
    • 27. Februar 2008 um 15:53

    Ne, ne, ausklinken gilt nich!
    Hier läuft die Firewall von Windows, Router im DSL-Modem, AntiVir, Spybot Search & Destroy, SpywareBlaster, A-squared Free und A-squared HiJackFree ab und an HiJackThis sowie Brain.exe :wink:

  • ICQ im Suchfeld des FF löschen

    • Boersenfeger
    • 27. Februar 2008 um 15:42

    Schön das es jetzt wieder funktioniert :wink:
    Beim nächsten UpDate von ICQ benutzerdefinierte Installation wählen und dann gleich alle Häkchen entfernen!

  • Lesezeichen

    • Boersenfeger
    • 26. Februar 2008 um 18:30

    Hallo, und willkommen im Forum!
    Lies mal
    http://www.firefox-browser.de/wiki/Lesezeichen

  • Cookie Problem

    • Boersenfeger
    • 26. Februar 2008 um 18:24
    Zitat

    Gefahren durch Cookie-Diebstahl

    Zwar werden die Dateien, in denen die Cookies gespeichert werden, von den üblichen Cookie-fähigen Browsern mit sinnvollen Permission-Flags (unlesbar für group und world) angelegt, sicher sind sie deshalb aber noch lange nicht. Immer wieder gab und gibt es Fehler in verbreiteten Browsern, die es Angreifern erlauben, unberechtigt auf Benutzerdateien, und damit auf Cookie-Inhalte, zuzugreifen.

    In Cookies sollten also keinesfalls wichtige Authentisierungs-Schlüssel oder gar Kreditkarten-Nummern oder PINs gespeichert werden. Eine gelegentliche Sichtkontrolle der, in der Regel menschenlesbaren, Cookie-Datei (z.B. bei Netscape Navigator: $HOME/.netscape/cookies) kann auf keinen Fall schaden.


    http://www.techfak.uni-bielefeld.de/rechner/cookies.html

    Zitat

    Gefahren

    Die eindeutige Erkennung kann für Zwecke eingesetzt werden, die von vielen Benutzern als missbräuchlich angesehen werden. Cookies werden z. B. dafür verwendet, Benutzerprofile über das Surfverhalten eines Benutzers zu erstellen. Ein Online-Shop kann z. B. diese Daten mit dem Namen des Kunden verknüpfen und zielgruppenorientierte Werbemails schicken. Jedoch kann der Online-Shop nur das Surfverhalten innerhalb seiner eigenen Webseite verfolgen.

    Server, die nicht identisch mit dem Server der aufgerufenen Webpage sind, können z. B. mit Bilddateien (Werbebanner oder auch Zählpixel) auch so genannte „serverfremde“ Cookies setzen. Diese werden aufgrund ihrer Verwendung auch als „tracking cookies“ bezeichnet (englisch für Verfolgen). Gegebenenfalls kann so der Besuch unterschiedlicher Websites einem Benutzer zugeordnet werden. Es entsteht eine „serverübergreifende“ Sitzung. Daraus kann auf die Interessen des Besuchers geschlossen und Websites entsprechend angepasst („personalisiert“) werden. Im schlimmsten Fall können die Daten z. B. bei der Bestellung in einem Webshop einer konkreten Person zugeordnet werden. Verhindert werden kann dieser Missbrauch durch eine entsprechende Browser-Einstellung, damit nur Cookies des Servers der aufgerufenen Seite angenommen werden.

    In Umgebungen, in denen mehrere Nutzer den selben Rechner teilen, etwa in Schulen, besteht gegebenenfalls die Gefahr, dass ein noch gültiger Sitzungs-Cookie vom nächsten Nutzer des Rechners verwendet wird, um diese Sitzung fortzusetzen. Dieses Risiko kann verhindert werden, indem man grundsätzlich alle Cookies vor dem Beenden des Browsers löscht oder eine entsprechende Browser-Einstellung nutzt.


    http://de.wikipedia.org/wiki/HTTP-Cookie

    Die Auflistungen waren ein Worst-Case!
    :wink:

  • Copy & paste- Funktion abgeschaltet- Wie wieder aktivier

    • Boersenfeger
    • 26. Februar 2008 um 17:52

    Mach einen Rechtsklick auf die Txt-Datei, umbenennen und ändere die Endung um in . js
    Edit: Coce war schneller :roll:

  • Adaware 2007

    • Boersenfeger
    • 26. Februar 2008 um 17:47

    @pittifox
    Die Suche hier im Forum nach "KIS" ergibt 71 Treffer, nach "Kaspersky Internet Security" gar 89 und schließlich nach "Kaspersky" stolze 452! :roll:
    Nicht die Probleme innerhalb von KIS waren gemeint, sondern die Probleme zwischen KIS und Firefox... :wink:
    Im übrigen will ich dir deinen Willen ja nicht abnehmen. Ich will son Zeuch jedenfalls nicht auf meinem Computer.
    Zaubertools sind zum Beispiel die Ultimativ-Tuning-Programme, -Cleaner, Toolbars, etc. etc.

  • Cookie Problem

    • Boersenfeger
    • 26. Februar 2008 um 17:39

    Jo, dann mach das, falls du dir in den Untiefen des Internet mal verfolgende Cookies einfängst, funken die immer schön nach Hause, außerdem kann dann jeder Nutzer deines Computers, mit deiner Identität rumsurfen, falls du Cookies von Banken, etc. ebenfalls stehen lässt, bis sie 2045 auslaufen und du mal auf ne Phishing-Mail reinfällst, viel Spaß! Etc. etc. :roll:

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

94,2 %

94,2% (612,48 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon