@ Ulli.
ZitatAm Besten ist es, wenn du den Cache immer beim Beenden des Fuchses leeren läßt
Das ist aus Börsenfegers Wiki, weil er damit immer gut gefahren ist :wink:
@ Ulli.
ZitatAm Besten ist es, wenn du den Cache immer beim Beenden des Fuchses leeren läßt
Das ist aus Börsenfegers Wiki, weil er damit immer gut gefahren ist :wink:
Hallo und willkommen im Forum!
Versuche ein neues Profil
http://www.firefox-browser.de/wiki/Neues_Profil
Liste mit about:plugins in der Adresszeile mal deine Plugins hier auf.
Am Besten ist es, wenn du den Cache immer beim Beenden des Fuchses leeren läßt. Geht so:
Extras :arrow: Einstellungen :arrow: Datenschutz :arrow: Private Daten :arrow: Einstellungen :arrow:
Hier alles anhaken, was beim Beenden gelöscht werden soll. :wink:
Extras :arrow: Einstellungen :arrow: Inhalt
Dort alle Häkchen gesetzt?
Zitat... und wie macht man das ??
Guck mal ins Handbuch von Symantec, ich habe keine Ahnung von dem Programm, da ich es nicht nutze......
Vielleicht hilft dir das weiter
http://www.firefox-browser.de/wiki/FAQ:Seitenanzeige
:oops:
Chit, hab ich wirklich überlesen !
[Blockierte Grafik: http://www.cosgan.de/images/smilie/muede/d040.gif]
Na, freut mich! :lol: Als Ersatz kannst du TabMixPlus nehmen, habe ich auch und bin sehr zufrieden!
http://www.erweiterungen.de/detail/Tab_Mix_Plus/
das rot markierte!?
ZitatAlles anzeigen
Sicherheitsluecke im VLC MediaplayerWieder ein Leck
Ueber eine Schwachstelle im VLC Mediaplayer ist es Online-Kriminellen
moeglich, mithilfe von manipulierten Untertitel-Dateien schaedliche
Software auf fremden Computern auszufuehren. Betroffen sind die
Versionen 0.8.6c bis einschliesslich der erst kuerzlich
veroeffentlichten Version 0.8.6e. Ein Update, das den Fehler beseitigt,
wurde bisher noch nicht veroeffentlicht. Nutzern wird geraten, keine
Multimedia-Dateien aus nicht vertrauenswuerdigen Quellen zu oeffnen, da
Untertitel-Dateien automatisch geladen werden. Sobald ein Patch bereit
steht, sollte dieser umgehend installiert werden.
Entnommen von
http://www.buerger-cert.de
Weitere Infos:
ZitatAlles anzeigen6. STOERENFRIEDE: Download-Manager laedt Trojanische Pferde
Heimtueckisch
Wie das IT-Sicherheitsunternehmen Kaspersky
[http://www.kaspersky.com/de/] meldet, schleuste der Download-Manager
FlashGet fuer Windows zehn Tage lang Trojanische Pferde auf die Rechner
der Nutzer. Offenbar hatten Cyberkriminelle die Webseite des Herstellers
gehackt und die Schadsoftware dort eingeschmuggelt. Dies hatte zur
Folge, dass FlashGet die schaedlichen Dateien automatisch auf die PCs
der Anwender lud. Der Fehler wurde mittlerweile behoben. Betroffen waren
alle FlashGet-Versionen 1.9.xx. Anwender sollten auf jeden Fall den
Rechner auf Viren ueberpruefen und das FlashGet-Verzeichnis nach den
schaedlichen Dateien inapp4.exe, inapp5.exe und inapp6.exe durchsuchen.
Entnommen vom Infodienst Bürger-Cert
http://www.buerger-cert.de/
Ich tippe auf Tabbrowser Preferences. Es gibt große Probleme mit dieser Erweiterung und dem 2.0..... Fuchs!
ZitatIch hatte den IE, der mir nie geheuer war und zeitweise mehr ein Absturzspezialist war denn ein Browser. Dann Opera, der aber schnell versank; dazwischen Thunderbird, und dann FF, der überzeugte.
Das du mit Thunderbird im Internet gesurft hast, glaube ich mal nicht :wink:
alles Weitere hat doubletrouble bereits gepostet
Dann liegt es vielleicht daran, das du im falschen Ordner nach den Dateien gesucht hast
ZitatDer Profilordner befindet sich bei Windows XP und Windows 2000 im versteckten Ordner "Anwendungsdaten" in den Windows-Benutzerprofilen von "Dokumente und Einstellungen". Um ihn im Explorer (Windows) zu sehen, müssen Sie unter Extras > Ordneroptionen > Ansicht "Alle Dateien und Ordner anzeigen" wählen. Auch auf anderen Betriebssystemen kann es nötig sein, sich versteckte Dateien anzeigen zu lassen, um den Ordner mit Hilfe eines Dateimanagers finden zu können.
Der Profilordner ist nicht der Ordner, den Sie im Firefox-Installationsverzeichnis unter defaults\profile finden. Der Ordner dort dient nur als Basis für neue Profile.
Den Profilordner finden Sie in der Regel nicht über die Windows-Dateisuche, da er sich in einem versteckten Verzeichnis befindet. Die Dateisuche liefert meist nur den falschen Ordner unter defaults\profile.
Guck mal unter Extras :arrow: Einstellungen :arrow: Inhalt :arrow: Dateitypen ob dort Tif auftaucht und mal prüfen welches Plugin oder Programm zum Bearbeiten dafür registriert ist. Ggf hilft löschen.
ZitatHat es evtl. mit Tabbed Browsing etwas zu tun?
Nein, eine deiner installierten Erweiterungen ist schuld!
Liste diese hier auf..........
Beweis:
ZitatDanach Browser im Safe Mode gestartet: Die Links funktionieren.
Vielleicht hilft es, wenn du die Toolbar (erscheint die im Firefox?) für das Symantec-Produkt entfernst.
Ausserdem ist deine Java-Version nicht auf dem neuesten Stand!
Das der Adobe-Reader, ATI-Produkt-UpDate sowie dein Scan-Programm beim System-Start gleich mitgeladen werden ist überflüssig und vermindert unter Umständen die Systemgeschwindigkeit.
Kopiere das Logfile in die Webseite http://www.hijackthis.de und lasse es dort auswerten. Bis auf die angesprochenen Dinge siehts aber für mich gut aus.
GGf, mal die Erkennungsregeln für Firefox in Zonealarm bei geschlossenem Fuchs löschen und neu erkennen lassen!
Vielleicht hilfts auch den Cache zu leeren
http://www.firefox-browser.de/wiki/Cache
Noch mal die Plugins
http://www.firefox-browser.de/wiki/Plugins
angeben, dazu about:plugins in die Adresszeile schreiben und das Angezeigte hier posten.
Guck mal bei Tchibo.de
ZitatEinige beschriebenen, zu löschenden, Ordner gab es nicht und mussten
somit nicht manuell gelöscht werden.
Sicherstellen, das dir alle Dateien und Ordner angezeigt werden. Einstellungen in XP überprüfen
ZitatAusserdem mal alle Erweiterungen auflisten, vielleicht blockst du dir ja mit einer Erweiterung alle Inhalte
darauf warte ich noch :wink:
Der Threadersteller hat nicht geschrieben, das das Problem mit dem Tipp von Coce erledigt ist, deswegen!