1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. Boersenfeger

Beiträge von Boersenfeger

  • Favicon Picker und Firefox 3

    • Boersenfeger
    • 3. Juli 2008 um 13:07

    Cookies sind erlaubt NoScript für die Seite deaktiviert, ABP ebenfalls,
    erhalte trotzdem die Fehlermeldung
    http://www.mediafire.com/error.php?errno=320

  • FF3 - Add-ons - Tab "Empfohlene Add-ons"

    • Boersenfeger
    • 3. Juli 2008 um 13:03
    Zitat von Torgepapa

    MR Tech Local Install [de] 5.3.2.6 Torgepapa


    Dafür gibts jetzt das!

  • Favicon Picker und Firefox 3

    • Boersenfeger
    • 3. Juli 2008 um 08:23
    Zitat von Wawuschel

    einen Pfeil dran zu machen habe ich mich jetz nicht getraut... :wink:


    Danke, leider erzeugt der Aufruf eine Fehlermeldung :cry:
    Ich bin schon immer etwas blind gewesen 8)

  • Eingeschränkte Benutzerrechte.

    • Boersenfeger
    • 2. Juli 2008 um 17:49
    Zitat von ruda38

    Sollte mir vielleicht fürs Adminkonto doch ein Passwort einrichten.
    Bin zwar alleiniger Nutzer, aber wer weiss, vielleicht geistert ja irgendjemand im www herum und gelangt ohne mein Wissen ins Adminkonto.


    Das sollte eigentlich nicht möglich sein, da du ja nicht als Admin im Netz unterwegs bist! :wink:
    Wenn du Allein an dem Computer arbeitest, brauchst du kein Passwort. Sind weitere Nutzer
    (Ehefrau, Kinder, etc. etc) dran, solltest du in der Tat ein Passwort nutzen. Ist bei mir eingerichtet, weil die Töchter eben nicht mal schnell per Rechtsklick Programme mit Admin-Rechten starten sollen und vor allem keine Systemänderungen vornehmen sollen.

    Zitat

    Und wg. Verständnis.
    Wenn ich zB etwas als Admin ausgeführt habe, kann ich das im eingeschränkten Kto ohne Einschränkungen nützen.


    EDIT: Ja, alle unter Admin installierten Programme laufen auch im eingeschränktem Konto. Eingeschränkt heißt nicht, das die Funktionsfähigkeit eingeschränkt ist, nur die Schreibrechte fürs System sind abgestellt.
    Verknüpfungen auf die neu installierten Programme sind ggf neu zu setzen. Über Start :arrow: Programme solltest du aber dran kommen.

  • Favicon Picker und Firefox 3

    • Boersenfeger
    • 2. Juli 2008 um 17:48
    Zitat von Speravir

    Dort steht aber auch ein Link, wo man den Favcon Picker herunterladen kann, ohne angemeldet zu sein.


    Wo bitte, ich finde den nicht.

  • Eingeschränkte Benutzerrechte.

    • Boersenfeger
    • 2. Juli 2008 um 17:27

    war noch am editieren
    :wink:

  • Eingeschränkte Benutzerrechte.

    • Boersenfeger
    • 2. Juli 2008 um 17:22
    Zitat von ruda38

    Ist doch besser, als wenn ich ins Adminkonto wechsle und dort z.B Sachen downloade, die ich dann umständlich ins eingeschränkte KTo transferieren muss.


    Ich finde es unnötig und umständlich. Du kannst doch jede Anwendung mit
    Rechtsklick :arrow: Ausführen als... ADMIN starten. Dann die entsprechenden
    Dateien downloaden und nun diese nach obigen Muster als Admin ausführen und ggf. installieren.
    Ich habe mir zu diesem Zweck einen Download-Ordner auf C:/ eingerichtet.
    Auch ich nutze Secunia und mache das genau nach der beschriebenen Vorgehensweise.

  • Adresse nicht gefunden

    • Boersenfeger
    • 2. Juli 2008 um 17:19

    [Blockierte Grafik: http://www.GratisSmilies.de/smilies/sonstige/sonstige_70.gif]
    Aliens am Werk?

  • FF3 - Add-ons - Tab "Empfohlene Add-ons"

    • Boersenfeger
    • 2. Juli 2008 um 17:11

    Ja, dann danke ich auch mal für den Code :lol:

  • Erweiterungen, kann mal jemand schauen

    • Boersenfeger
    • 2. Juli 2008 um 16:59
    Zitat von Rudi Ralala

    Re: Kleine Anregung was noch angesagt ist ...


    Also, von deinen Erweiterungen ist hier nur AdBlock Plus installiert.
    Mann/Frau kann keine Liste von Erweiterungen veröffentlichen und die
    als Ultima Ratio verkaufen. Die Auflistung meiner siehe in der Signatur.

  • Entwicklung Fx3 - Veränderungen, Neuerungen, Probleme

    • Boersenfeger
    • 2. Juli 2008 um 13:12

    Erweiterungen und Plugins mal posten. Skype-Erweiterung installiert?

  • Auto-Anzeige der Lesezeichen in der Adresszeile deaktivieren

    • Boersenfeger
    • 2. Juli 2008 um 08:22
    Zitat von AngelOfDarkness


    Normale Einträge die per Hand etc. gemacht worden sind werden so auch nicht mehr angezeigt.


    Wenn ich mich recht erinnere, wollte der Fragesteller nichts angezeigt haben.
    Ansonsten sind deine Einstellungen sicher die besseren. :wink:

  • youtube: adobe flash player streikt

    • Boersenfeger
    • 2. Juli 2008 um 08:18

    Überprüfe die Aktualität deiner Plugins. Einige sind hoffnungslos veraltet.
    http://www.at2907.net/embed/index.php

  • Fx3 Adressleiste: Tipps, Tricks und Modifikationen

    • Boersenfeger
    • 2. Juli 2008 um 08:14
    Zitat von Shinwatoshi

    Ich möchte SOFORT auf meine 6 Seiten kommen, die ich JEDEN TAG aufrufe.


    Starte den Fuchs, lade die 6 Tabs, gehe dann zu Extras :arrow: Einstellungen :arrow: Allgemein :arrow: START.
    Wenn Firefox gestartet wird Startseite anzeigen. Bei Startseite Aktuelle Seiten verwenden.
    Fenster schließen. Nun hast du jedesmal deine 6 Seiten geöffnet, wenn der Fuchs gestartet wird. :wink:

  • [GELÖST] Google Maps zum ..ten - Was kann man noch tun?

    • Boersenfeger
    • 1. Juli 2008 um 19:31
    Zitat von kreinzru

    Ich hab nun die neueste Software von Skype installiert ! Da sollte es eigentlich auch mit aktiviertem AddOn funktionieren.


    Die neueste Software und das Skype-Plugin sind 2 Schuhe. Du musst die neue Version des Skype-Plugins installieren, dann sollte es gehen. Habe bislang aber noch keine Rückmeldung, ob es dann funktioniert. Ich selber nutze beides nicht.

  • FF3: andauernde Abstürze!

    • Boersenfeger
    • 1. Juli 2008 um 19:25

    Benutze keine "Sicherheitssuiten", von daher ists mir egal. :wink:
    Warum Geld ausgeben, wenns Freeware gibt, die mich nicht so krass beeinträchtigt.

  • Auto-Anzeige der Lesezeichen in der Adresszeile deaktivieren

    • Boersenfeger
    • 1. Juli 2008 um 19:23

    Wer lesen kann ist klar im Vorteil. Im Link fandest du die Einstellung mit Erklärung.

    Zitat

    Möchte man die Anzahl der Angezeigten Einträge abändern muss man in about:config
    den Wert
    browser.urlbar.maxRichResults
    auf die gewünschte Menge setzten.

  • Adresse nicht gefunden

    • Boersenfeger
    • 1. Juli 2008 um 15:51

    mal wieder :wink:

  • nach FF3.0 upgrade: keine Linkfunktionalität in Thunderbird

    • Boersenfeger
    • 1. Juli 2008 um 15:50

    Da kann man geteilter Meinung sein. Wenn Thunderbird nicht weiss, welches Profil Ansprechpartner ist, kann man das m.E. nicht als Bug bezeichnen.

  • FF 2.0.0.14 - sporadischer "keine Rückmeldung"

    • Boersenfeger
    • 1. Juli 2008 um 13:41

    Bitte mal im Safe-Mode überprüfen. Wenns dann geht, liegts an einer Erweiterung oder Plugin. Dann Testen welche schuld ist.

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

101,9 %

101,9% (662,48 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon