1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. Boersenfeger

Beiträge von Boersenfeger

  • Tableisten CSS anpassen

    • Boersenfeger
    • 21. Januar 2025 um 18:14

    Da ich jetzt auf Shadow umgestellt habe, ist jede weitere Diskussion müßig. ;)

  • Tableisten CSS anpassen

    • Boersenfeger
    • 21. Januar 2025 um 17:50

    Keine Ahnung; ich habe den Ordner CSSShadow angelegt und den CSS aus # 115 dort als Tabs_mittig.css abgespeichert und die Datei userChromeShadow.CSS im ChromeOrdner entsprechend mit dem Importbefehl gefüllt. Danach brauchte ich noch nicht einmal neu starten, denn das Ergebnis war direkt zu sehen.

    Vorher war der (andere) Code mit anderen in einer Sammel.css-Datei abgespeichert und funktionierte bis zu meiner Nachfrage.

  • Tableisten CSS anpassen

    • Boersenfeger
    • 21. Januar 2025 um 17:38
    Zitat von 2002Andreas
    Zitat von Boersenfeger

    Jetzt schnackelts.

    Shadow oder userChrome.css der Code?

    jetzt Shadow

  • Tableisten CSS anpassen

    • Boersenfeger
    • 21. Januar 2025 um 14:47

    Jetzt schnackelts... :D:thumbup:

  • Tableisten CSS anpassen

    • Boersenfeger
    • 21. Januar 2025 um 14:26

    Also irgendwas spuckt in die Suppe...

    Die beiden Dateien aus #109 sind beide im Chrome-Ordner abgespeichert.
    Trotzdem erhalte ich kein positives Feedback.

    Aus Verzweifelung habe ich die CSS schon testweise in einen Unterordner CSSShadow kopiert. Das Script sagt ja aber, das es die CSS aus dem Ordner Chrome importieren soll.

    Imho ist der Code der CSS auch nicht richtig, da zwar 2 öffnende und 2 schließende geschweifte Klammern vorhanden sind, diese aber nicht aufeinander reagieren, entferne ich je eine, funktioniert der Code aber trotzdem nicht.
    Wo ist die Bremse?

    Natürlich könnte ich jetzt 2002Andreas Code aus #110 nutzen, der ja funktioniert, der aber laut Sören Hentzschel so "gefährlich" ist, was ich vermeiden möchte.

  • Tableisten CSS anpassen

    • Boersenfeger
    • 20. Januar 2025 um 18:08

    Hm, das funktioniert... :):thumbup:

    Jetzt bin ich aber ratlos, da doch in der damaligen, vorherigen Diskussion slot als Teufelszeug und der Ort des Codes in der userChromeShadow.css als geradezu heilig apostrophiert wurde. ^^

  • Tableisten CSS anpassen

    • Boersenfeger
    • 20. Januar 2025 um 17:12

    Moin, seit dem heutigen UpDate funktioniert die ganze Chose nicht mehr. :(

    Hier die Dateien:

    userChromeShadow.uc.js

    JavaScript
    // userChromeShadow.uc.js by aborix
    // 28.07.2022 FF104+ Fix: using PathUtils.join (Sören Hentzschel)
    
    (async function() {
    
       if (location != 'chrome://browser/content/browser.xhtml') return;
           
        try {
              let path = PathUtils.join(PathUtils.profileDir, 'chrome', 'userChromeShadow.css');
              let cssIn = await IOUtils.readUTF8(path);
    
              let sss = Cc['@mozilla.org/content/style-sheet-service;1'].getService(Ci.nsIStyleSheetService);
              let uri = makeURI('data:text/css;charset=UTF=8,' + encodeURIComponent(cssIn));
              sss.loadAndRegisterSheet(uri, sss.AUTHOR_SHEET);
        
           } catch(e) { 
            
             console.log("UserChromeShadow-Error: " + e.name + ': ' + e.message );
     
           };        
       
    })();
    Alles anzeigen

    und die userChromeShadow.css

    CSS
    /* Tabs mittig */
    
    #tabbrowser-arrowscrollbox {
    	&::part(scrollbox) {
    	display: grid !important;
    	justify-items: center !important;
    	}
    	}

    Was muss geändert werden? :/

  • Farbiger Ladebalken

    • Boersenfeger
    • 19. Januar 2025 um 15:29

    Spät ergänzend:
    Mit folgendem CSS sieht man auch eine Animation auf dem betreffendem Tab:

    Code
    /* Fortschrittsanzeige für das Laden der Seite */
    
    	.tabbrowser-tab:not([usercontextid]) > .tab-stack > .tab-background > .tab-context-line {
        opacity: 0;
        background-color: #00ff00;
        height: 6px;
    	margin-inline: 8px;
        margin-top: 2px;
    	border-radius: 90px;
    	}
    	.tabbrowser-tab:is([busy], [progress]) > .tab-stack > .tab-background > .tab-context-line {
        opacity: 1;
        transform-origin: left center;
        animation: 2s ease-in-out scale;
    	}
    	.tabbrowser-tab[bursting] > .tab-stack > .tab-background > .tab-context-line {
        transition: opacity 2s ease-out;
    	}
    	@keyframes scale {
        0% {transform: scaleX(0);}
        100% {transform: scaleX(1);}
    	}
    Alles anzeigen

    Farbe und Breite der Animation ggf. anpassen

  • Seit heute Profile in der Menü-Leiste

    • Boersenfeger
    • 19. Januar 2025 um 11:59

    Für Dich und andere mag es einfach sein, für mich Grobmotoriker ist es halt schwierig. :saint:
    Aber danke für die tolle Anleitung. :thumbup:

  • Seit heute Profile in der Menü-Leiste

    • Boersenfeger
    • 19. Januar 2025 um 11:42
    Zitat von Horstmann

    Aber es würde ja wohl kaum jemand Nightly benutzen - und sogar diskutieren wollen - der nicht mal die Browserwerkzeuge verwenden kann?:/;)

    Tja, damit tue ich mich tatsächlich schwer, aber ich versuche mich reinzufrickeln. Nightly verwende ich schon sehr lange. Danke für deine aufbauenden Worte! 8o

  • Seit heute Profile in der Menü-Leiste

    • Boersenfeger
    • 18. Januar 2025 um 18:49

    Ja dann.... bei meinem Versuch war es noch nicht markiert; alles klar!

  • Seit heute Profile in der Menü-Leiste

    • Boersenfeger
    • 18. Januar 2025 um 18:45

    BTW: Ich kann das Thema nicht als erledigt markieren

    Fehlermeldung

    Der Parameter „objectIDs“ fehlt oder ist ungültig.

  • Seit heute Profile in der Menü-Leiste

    • Boersenfeger
    • 18. Januar 2025 um 18:41

    ^^

    Das passt... ich hatte analog zu Chronik

    CSS
    menu#profiles {
    display: none !important;
    }

    versucht!

    Vielen Dank!

  • Seit heute Profile in der Menü-Leiste

    • Boersenfeger
    • 18. Januar 2025 um 18:35

    Danke grisu2099 , das hilft semi... Wie kann ich den Eintrag entfernen?

    Im Code aus #1 hatte ich schon die Chronik ausgeblendet. Meine Versuche dort auch einen Codeschnipsel für "Profile" zu etablieren, führten mangels Wissen nicht zum Erfolg!

    Code
    /* Chronik aus Menueleiste ausblenden */
    
        menu#history-menu{
        display: none! important;
    	}
  • Seit heute Profile in der Menü-Leiste

    • Boersenfeger
    • 18. Januar 2025 um 18:27

    Ja, genau, ich kann es nicht gebrauchen, ich muss jetzt beim Start sogar noch bestätigen, dass ich mein Original Nightly Profil nutzen möchte... :evil:

  • Seit heute Profile in der Menü-Leiste

    • Boersenfeger
    • 18. Januar 2025 um 18:24

    Danke, kann man es verifizieren, ob es von Nightly kommt oder aus einem Script das wir beide ggf. beide installiert haben?

    2002Andreas Du hattest bereits das neueste Nightly?

  • Ein schönes Wochenende an alle hier

    • Boersenfeger
    • 18. Januar 2025 um 18:14

    Feiertag? Wie, wo was, welcher? :)

  • Seit heute Profile in der Menü-Leiste

    • Boersenfeger
    • 18. Januar 2025 um 18:10

    Seit heute habe ich folgende Erscheinung im Nightly

    Ist das normal? Wie kann ich diese Eintragung beseitigen?

    Ich nutze folgende CSS-Datei zur Menüleisten Veränderung

    CSS
    /* Menüzeile fett */
    
       #file-menu, #edit-menu, #view-menu, #bookmarksMenu, #tools-menu, #helpMenu{
       font-weight:bold!important;    
       font-size:20px!important; 
       color:white!important;
       }
       
       #file-menu:hover, #edit-menu:hover, #view-menu:hover, #bookmarksMenu:hover, #tools-menu:hover, #helpMenu:hover{
       font-weight:bold!important;    
       font-size:20px!important; 
       color:red!important;
       }
       
        
    /* Lupe und Text im Suchfeld ausblenden */
    
        .searchbar-search-button{
        display:none!important;
        }
    
       #search-container input::placeholder{
       color: transparent!important;
        }
           
    
    
    /* Chronik aus Menueleiste ausblenden */
    
        menu#history-menu{
        display: none! important;
    	}
    	
    
    /**********************************************************
     ********** Vollbildmodus *********************************
     **********************************************************/
    
    /* Damit die Rückkehr aus dem Vollbildmodus mit der Maus klappt:
     * Bei 0 bleiben die URL-Leiste und die Tab-Leiste immer sichtbar,
     * je größer der negative Wert, desto mehr verschwindet aus dem sichtbaren
     * Bereich, ein Pixel muß für den Mauskontakt am oberen Rand immer sichtbar
     * bleiben. Den Wert an die Leistenhöhe anpassen!
     */
    
    
    	#main-window[inFullscreen="true"] #navigator-toolbox{		
    	margin-top: -80px !important;
    	}
    	
    /* Bei Mauskontakt des noch sichtbaren Pixels die Leisten wieder einblenden */
    
    	#main-window[inFullscreen="true"] #navigator-toolbox:hover{
    	margin-top: 0 !important;
    	}
    
    /* Etwas schnellere Animation beim ein- und ausblenden, normal ist 1.5s */
    
    	#navigator-toolbox{
    	transition: 0.5s !important;
    	}
    Alles anzeigen

    Kürzlich geänderte Scripte konnte ich als Verursacher ausschließen!

  • Div. Skripte funktionieren im aktuellem Nightly nicht mehr

    • Boersenfeger
    • 18. Januar 2025 um 17:24
    Zitat von BrokenHeart

    Werde aber, wenn überhaupt, erst weitermachen, wenn mir Boersenfeger auf meine Frage antwortet. :(

    Hi, wie in #390 geschrieben, ist das Script, das ich zur Diskussion gestellt hatte, nicht das, was mir Pein bereitete, sondern Firefox_ToolBarButtons.uc.js, das ich nach Hinweis von 2002Andreas aktualisiert habe und in #392 bestätigte, dass nun mein Begehr erfüllt sei.

  • Div. Skripte funktionieren im aktuellem Nightly nicht mehr

    • Boersenfeger
    • 17. Januar 2025 um 18:37

    Hi siehe #390... es war eine falsche Fährte..

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

101,9 %

101,9% (662,48 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon