unter
extras > einstellungen > gespeicherte passwörter
muss natürlich ein häkchen bei "passwörter speichern" sein.
nur sichheitshalber angemerkt. :wink:
unter
extras > einstellungen > gespeicherte passwörter
muss natürlich ein häkchen bei "passwörter speichern" sein.
nur sichheitshalber angemerkt. :wink:
einfach in die forensuche "synchronisieren" o. ä. eintippen.
windows media player 9 (downloadlink oben) installieren. der sollte sich dann automatisch mit .wmv & co. verknüpfen.
hast du die tipps von nighthawk wirklich genau gelesen und beherzigt?
sie funktionieren nicht mehr? was passiert wenn du draufklickst?
gehe mal im menü "lesezeichen" auf "lesezeichen-manager" und lege im menü "bearbeiten" einen anderen ordner als lesezeichen-symbolleiste fest. tut sich was?
wenn s nicht hilft, versuchs mal in safe mode. letzte möglichkeit: neues profil
alternativ kannst du links auch einfach mit der mittleren maustaste anklicken. wenn du eine grafik in einem neuen tab anzeigen willst, klicke mit der rechten maustaste auf sie und wähle mit der mittleren maustaste "grafik anzeigen".
vom öffnen einer merkierung weiß auch ich leider nichts.
im zweifelsfall die forensuche mit "Das Dokument enthält keine Daten" füttern.
ZitatCaret [...] means text insertion point indicator, frequently represented by a blinking vertical bar (whereas the word cursor is reserved for mouse pointer)
quelle: englische wikipedia
das ding heißt also nicht cursor, sondern caret.
thunderbird muss als standard-mailprogramm eingestellt sein. das müsste einerseits in thunderbird und zusätzlich noch irgendwo im system zu machen sein.
ansonsten kann man es auch mit der erweiterung mozex einstellen. ich weiß aber nicht, ob die mit linux läuft.
laut deinem ersten satz oben war dir das nicht ganz unbekannt. :wink:
hiersteht, wie man ein neues profil erstellt.
deinstalliere den quicktime player. lade ihn hier neu herunter und installiere ihn.
vieleicht tröstes es dich: bei mir werden die allermeisten erweiterungen auch nicht mehr geupdatet.
tipp in die adressleiste about:plugins ein und schreib dir alle .dll-dateien auf, die was mit java zu tun haben. dann geh im den firefox-programm-verzeichnis in den ordner plugins. normalerweise hier:
c:\programme\firefox\plugins
jetzt lösche alle dll-dateinen die du dir aufgeschrieben hast.
dann deinstalliere java. das geht in windows xp unter
start > systemsteuerung > software
anschließend versuche java hier neu zu installieren. versuchs vieleicht mal mit der xpi-installation ...
viel glück.
schau mal unter
extras > einstellungen > web features
bei "grafiken laden" muss ein häkchen sein. bei "nur von ursprünglicher seite" wiederum nicht. um eventuelle eventualitäten auszuschließen, klicke auf den button "ausnahmen" und entferne evtl. darin enhaltene ausnahmen.
es tut mir echt leid, dass dir scheinbar niemand helfen kann. auch mir fällt nichts ein.
wenn firefox durch dieses problem für dich unbenutzbar wird, könntest du es mal mit dem browser opera versuchen. das ist zwar sicherlich nicht das, was du hören wolltest, aber opera ist nach meiner (und auch nach allgemeiner) meinung die einzige vernünftige alternative zum firefox.
manche seiten zeigen bilder nur an, wenn der richtige oder garkein referer gesendet wurde. bei anderen gehts nur wenn der richtige gesendet wird (z. b. directupload.net). da hilft dann auch das generelle ausschalten nichts mehr. im gegenteil, man kann die bilder dann gar nicht mehr ansehen.
gelten die dpi-einstellungen nicht nur für größenangaben in pt?
im safe mode werden nur alle erweiterungen deaktiviert. das kannst du auch manuell machen (rechtsklick > deaktivieren im erweiterungsmanager). danach browser neustarten.
auf dieses seite sind gleich zwei objekte eingebettet: ein real-video und ein java-applet. da das java-plugin viel häufiger für probleme sorgt, hilft dir vieleicht eine neuinstallatin des selben. hier
genau das müsste doch in der GPL drinsstehen. hast sie dir schon mal durchgelesen?