gibst du die mp3 im browserfenster mit dem quicktime player wieder? vieleicht hilfts, in den quicktime-einstellungen "browsercache verwende" zu aktivieren.
in der pro-version des quicktime players gibts ein kleines icon ganz rechts auf der wiedergabeleiste der quicktime-browser-plugins. bei klick darauf kann man die datei speichern - ohne sie neu herunterzuladen (wenn sie bereits komplett gepuffert wurde).
Beiträge von cubefox
-
-
Zitat von rekisum
nicht ohne jedesmal am Mausrad zu drehen.
mit dieser erweiterung kannst du den zoomgrad des textes präziser und dauerhaft einstellen:
http://www.extensionsmirror.nl/index.php?showtopic=120edit: link ergänzt.
-
javascript muss beim isntallieren übers web auch aktiv sein.
-
-
du musst dich nicht registrieren.
hast du unter extras > einstellungen > webfeatures ein häkchen bei websites das installieren von software erlauben gemacht.edit: 24 sekunden.
-
um auszuschließen dass as an firefox liegt: installiere ihn neu (einstellungen bleiben erhalten wenn du das profil nicht manuell löschst).
ansonsten fällt mir nur noch die deinstallation der firewall ein.
edit. verwendest du einen proxy? router?
-
ich verdächtige immernoch deine firewall - obwohl sie deaktiviert ist. manche firewalls neigen zu problemen selbst im deaktivierten zustand.
hast du sonst ein programm das auf die internet-verbindung / den browser einwirkt? download manager?
-
Stop-or-Reload Button: http://www.erweiterungen.de/detail/166/
zum poup-button: wenn eins geblockt wird, kann man es mit rechtsklick auf ein icon rechts unten wieder anzeigen lassen.
suchepfad: beim firefox gibts nur einen, und die leiste unter der url-bar gibts scheinbar auch nicht.
aber du kannst statt dessen per schlüsselwort in der adressleiste suchen:
klicke mit der rechten maustaste ins suchfeld einer beliebigen seite (z. b. amazon.de) und wähle "ein schlüsselwort für diese suche hinzufügen" diese suche kannst du als bookmark irgendwohin speichern (etwa in den ordner schnellsuche). beim erstellen des such-bookmarks stellst du ein beliebiges schlüsselwort ein (zum beispiel a).
wenn du jetzt was auf amazon.de suchen willst, musst du in die adressleiste nur
a suchbegriff
eingeben. so kannst du eine beliebige anzahl von internet-suchen integrieren.zu ie-view: das ist doch eine firefox-erweiterung?! gibts das bei opera etwa auch? naja, falls du sie noch nicht kennst: ie-view
so ähnlich wie ie-view, bloß mit viel mehr integrierten programmen (eigene können hinzugefügt werden) und einem button: lauchyZitat von The_Knightandere praktische Sachen
welche?
wie gesagt, die leiste können wir dir nicht herzaubern, aber vieleicht ein paar buttons der selben.... -
welche firewall verwendest du? (habe keine ahnung, ob NIS oder zonealarm den content-type ändern...)
oder: funktionierts mit einem neuen profil?
-
gehts im safe mode? wenn ja, ist eine erweiterung schuld.
edit: irgendwas ändert den mime-typ der websites. normalerweise ist der text/html. bei dir ist er aber application/octet-stream, das heißt für den browser: diese datei runterladen
-
nein, ich glaube nicht.
welche buttons willst du konkret haben? vieleicht lässt sich der ein oder andere finden. -
allerdings funktioniert das mit popups nicht richtig.
du solltest stattdessen diese erweiterung installieren und so einstellen:
[Blockierte Grafik: http://img119.imageshack.us/img119/7497/tmp6eq.png]
-
asche auf mein haupt. :oops:
jedenfalls ist tröstlicherweise firefox ein größeres sicherheitsrisiko als flash.
-
tritt im safe mode der fehler auch auf?
-
wenn du autohide installierst, kannst du einstellen, dass beim druck auf f11 nur die statusleiste verschwindet. die titelleiste verschwindet dann allerdings auch, da kann man nichts machen.
-
bleibt zu hoffen, dass operas entwicklung nicht vernachlässigt wird, weil durch ihn eh kein geld mehr zu machen ist.
-
besser noch, schreibs im forum. dann kann jemand anders vieleicht auch von der lösung profitieren.
-
-
öha, ein neuer neu laden-button! ich finde den alten aber schöner.
[Blockierte Grafik: http://img376.imageshack.us/img376/6983/neuebuttons8jj.png]
auch der vor- und zurück-button haben sich leicht geändert.
-