das vlc-plugin ist ein witz.
hilfts, wenn du die datei vor dem starten von firefox entfernst?
C:\Dokumente und Einstellungen\username\Anwendungsdaten\Mozilla\Firefox\pluginreg.dat
das vlc-plugin ist ein witz.
hilfts, wenn du die datei vor dem starten von firefox entfernst?
C:\Dokumente und Einstellungen\username\Anwendungsdaten\Mozilla\Firefox\pluginreg.dat
Zitat von DeckMan
Also bei mir funktioniert das auf beiden Seiten.. Allerdings kann ich auf http://demo.neximage.ch/ mein Kontextmenü nicht aufrufen :shock:
genau das meinte ich ja. auch auf http://maps.google.com/ erscheint bei rechtsklick auf die karte kein kontextmenü. aber "allow rightclick" würds schon richten (glaube ich). habe aber kein interesse an der erweiterung, weils nicht sonderlich oft vorkommt und mich in den beiden fällen auch nicht stört. übrigens: bei opera funktioniert das ausschalten des kontextmenüs von haus aus nicht.
du meinst wohl die title-tags, filou.
Zitat von FriekGanz einfach in den Medientypen Einstellungen vielleicht?
Du weißt schon, daß es genau darum geht oder?
im realplayer sind die dateitypen-zuordnungen (lokale dateiverknüpfungen) und die mime-typen-zuordnungen des browser-plugins nicht (wie bei quicktime) getrennt. deswegen dachte ich, dass es keine mime-einstellungen fürs plugin gibt.
tja, falsch gedacht. der realplayer mischt scheinbar beides zusammen. die "medien-einstellungen" gelten für die dateiverknüpfungen und das browser-plugin gleichzeitig.
Zitat von FriekSämtliche Quicktime zugehörigen .dll Dateien (soweit erkennbar) habe ich auch entfernt. Ohne Erfolg. Sehr widerspenstig, der neue Quicktime Player.
gib about:config in die adressleiste ein, und stell den wert plugin.expose_full_path auf true. dann gib in die adressleiste about:plugins ein. jetzt siehst du alle im browser aktiven plugins und die pfade der dazugehörigen plugin-dateien. jetzt kannst du die quick-time-plugin-dateien gezielt löschen.
werden sie auch nach einem glick darauf wieder nach oben geschoben?
extras > einstellungen > downloads > jedes mal fragen, wo eine datei gespeichert werden soll
firefox merkt sich den speicherort. den namen kannst du dann jedesmal eingeben.
Zitat von Simon1983Geht auch ohne Erweiterung
Extras --> Seiteninformationen --> Medien --> Bild raussuchen und auf Speichern unter klicken.
Fertig!
das funktioniert leider nicht immer (z. b. http://maps.google.com/ http://demo.neximage.ch/ ). daher gibts wohl die erweiterung allow right click.
ähnliche probleme gabs schonmal hier:
http://www.firefox-browser.de/forum/viewtopi…light=verpixelt
http://www.firefox-browser.de/forum/viewtopi…light=verpixelt
vieleicht ist ja was für dich dabei?
Hallo zusammen!
Ich hab folgendes Problem:
ZitatViele online Streams
welche? links bitte.
Zitat... laufen mit der Installation von dem K-Lite Codec Pack nicht richtig bei mir.....
tja, diese codec packs. die können ganz schön probleme machen. prinipiell finden viele, dass man komplett auf sie verzichten sollte. aber dazu ists jetzt zu spät. kannst du das codecpack noch irgendwie entfernen / deinstallieren?
Zitat1.Wie muss ich vorgehen, wenn ich einen laufenden firefox browser haben
will (im Bezug auf fehlerfreies streamen von audio und video), ohne den
Windows Media Player benutzen zu müssen?
meinst du eingebettete (in die seite integrierte) oder direkt verlinkte (z. b. http://www.heissevidz.info/film.wmv ) videos?
Zitat2. Was kann man mir empfehlen?
für videos, die mittels plugin in die seite integriert sind, kann man entweder die original-plugins (real player, windows media player, quicktime player) oder aber den media player classic mit speziellen codecs (nennt sich dann real alternative und quicktime alternative) verwenden. wo man die alternativen herbekommt, und was man zu beachten hat, weiß ich nicht, weil ich sie nicht verwende. die anderen forenkollegen wissen sicher mehr.
um alle direkt verklinkten ("hotlinks") videos direkt abzuspielen, kann man beispielsweise die erweiterung launchy verwenden. dazu muss man aber das kontextmenü bemühen. ex gäbe aber auch noch eine andere möglichkeit mit der erweiterung downloadwith plus. die erweiterung wird mit der demnächst erscheinenden firefox-version nicht mehr funktionieren.
Zitat3. Wie (bitte genau) muss ich bei der Installation vorgehen,
das sehen wir, wenn wir wiisen, was genau du überhaupt machen willst - siehe oben.
Zitatbzw, wo muss ich die setups downloaden?
bei real bzw. quicktime alternative weiß ich nicht bescheid. eine suchmaschine könnte da weiterhelfen. die "offiziellen" plugins gibts hier: https://pfs.mozilla.org/plugins/
wo man die erweiterungen herkriegt, habe ich ja weiter oben schon geschrieben.
Zitat4. Wie stelle ich dann den/die Player vernünftig ein (bitte auch hier um
genauigkeit, weil ich dum bin)
das ist jetzt schwer zu sagen. wir müssten erst wissen was genau du machen willst.
Zitatich hoffe jemand da draußen macht sich die Mühe um mir zu helfen....
wir vom firefox-forum verbringen die allermeiste zeit nicht mit diskutieren (wie das in vielen anderen foren ist), sondern mit hilfeleistung. da lassen wir dich natürlich nicht aus.
die, die nicht gehen, können gar nicht funktionieren, weil die entsprechenden dateinen nicht (mehr?) auf dem server ist, oder der pfad zur datei fehlerhaft ist.
gibts (geht nur eingebunden, vermutlich sind spezielle html-attribute notwendig):
http://leipzig.de/img/vollbildpa…x/qtbed/ms.qtif
gibts nicht, und geht deswegen auch nicht:
http://leipzig.de/img/vollbildpa…c/qtbed/ms.qtif
die panoflex teile gehn, die panomic nicht.
da hilft nur eine nette e-mail an den webmaster. :wink:
an java? nein. aber wahrscheinlich an fehlerhaftem javascript. der internet explorer korrigiert mehr fehler als firefox, und der seitenersteller hat das ganze wohl auch nur mit diesem browser getestet.
adblock plus installieren (unten).
wenn du diese erweiterung installierst, korrigiert auch firefox (wie der ie) automatisch den fehler. besser wärs allerdings, wenn du den webmaster in einer e-mail auf das problem aufmerksam machen würdest. dann haben alle nicht-internet-explorer-nutzer was davon.
vieleicht ist es irgendwann an der zeit, sich von google abzuwenden.
ich kann das auch bestätigen. stört mich manchmal, wenn ich einen eintrag mit der tastatur auswählen will.
deaktiviere mnal unter extras > einstellungen > erweitert "beim eintippen suchen".