1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. cubefox

Beiträge von cubefox

  • Videoabspielung problematisch

    • cubefox
    • 28. November 2005 um 23:38

    vieleicht gehts mit

    Code
    <object data="video.wmv" type="video/x-ms-wmv" width="274" height="223" />


    besser als mit <embed>, nämlich ohne die fehler im quelltext zu entfernen.

  • Videoabspielung problematisch

    • cubefox
    • 28. November 2005 um 23:09

    das bild verschwindet normalerweise nur, wenn irgendwas im quelltext der seite ein bischen vermurkst ist. das hatten wir hier schonmal.

    eine möglichkeit: versuch, die fehler auf deiner seite alleine zu beheben, in dem du sie mit http://validator.w3.org/ prüfst und auf gut glück die fehler ausmerzt.

    auche eine möglichkeit: gib uns einen link zur seite, dann können die html-/css-verständigen hier im forum dir evtl. helfen (zu denen kann ich mich leider nicht zählen).

    tipp: beide möglichkeiten ausschöpfen, zwecks erfolgschancenmaximierung.

    tipp II.: wenn das video durch den hintergrund verdeckt wurde, kann man es durch minimieren und wiederherstellen des fensters temporär wieder anzeigen (falls du das noch nicht weißt).

  • wmv-Dateien werden nicht im WMP abgespielt?

    • cubefox
    • 28. November 2005 um 22:58

    freilich gibts die, und zwar ständig: ungefähr fünf mal pro woche. :roll:

    1. welches problem genau, wo? links bitte.
    2. schuss ins blaue: dieses plugin installieren. schadet jedenfalls nicht.
    3. schuss ins blaue: launchy für video-links installieren (mein beitrag)

  • Exportieren/Drucken der Firefox History (Chronik) ?

    • cubefox
    • 28. November 2005 um 22:01

    stimmt, die links in der history.dat sind nämlich nur plain-text, also nicht anklickbar. das kannst du mit der erweiterung linkification ändern. achtung: linkification muss man erst einschalten. entweder mit strg+alt+l oder generell im optionenmenü der erweiterung.

    *der lösung näher komm* :)

  • ganze websites downloaden?

    • cubefox
    • 28. November 2005 um 21:37

    ja, genau das geht mit scrapbook auch.

    http://amb.vis.ne.jp/mozilla/scrapbook/index.php?lang=en

    siehe linksoben die feature-links, besonders den ersten. scrapbook ist eine der beliebtesten firefox-erweiterungen und scheinbar recht ausgereift. habs aber selbst noch nicht ausprobiert.

    probiers doch mal! :) es gibt sicher viele scrapbooknutzer hier im forum, die dir weiterhelfen können.

  • ganze websites downloaden?

    • cubefox
    • 28. November 2005 um 21:00

    wie "funzt net"? scrapbook würde das von dir gewünschte auch bestimmt auch können (gaube ich jedenfalls).

  • Bildschirmauflösung

    • cubefox
    • 28. November 2005 um 20:57

    das geht mit firefox nicht, aber mit dem browser opera. da gibts einen button, bei dem zu große seiten auf die fensterbreite angepasst wird, wenn man draufklickt.

    opera gibts kostenlos hier: http://www.opera.com

  • selber HP gebastelt

    • cubefox
    • 26. November 2005 um 22:04

    bei mir sieht die seite im ie genau so aus wie im fx.

  • Sortieren von RSS-Feeds in der Lesezeichensymbolleiste

    • cubefox
    • 25. November 2005 um 23:59

    ich versteh dein problem irgendwie nicht, herbi. zusammen mit der hochstell-taste (weiß der teufel wrum die nötig ist) kann man doch dynamische lesezeichen genauso verschieben wie normale bookmarks.


    Zitat von herbi28

    nur kann ich die ordner nicht innerhalb der ordnerzeile selber verschieben


    was genau ist eine "ordnerzeile"?

  • Suche Erweitung: Inhalt von textarea on the fly speichern

    • cubefox
    • 25. November 2005 um 22:00

    uff, ich mache mir diesbezüglich immer sorgen.

  • Design von firefox-browser.de so wie bei thunderbird-mail.de

    • cubefox
    • 25. November 2005 um 21:58

    also ich finde schon, dass man das blaue windows-theme in den screenshots verwenden sollte. weil zum einen die meisten user dieses theme verwenden und zum anderen auch auf mozilla.org screenshots mit den neuen windows-theme zu finden sind. aber wirklich wichtig ist das echt nicht, stimmt schon.

  • Suche Erweitung: Inhalt von textarea on the fly speichern

    • cubefox
    • 25. November 2005 um 21:41

    wenn du die wiederherstellung von tabs in tabmix plus eingeschaltet hast, kanst du imm anpassen-menü unter ansicht > symbolleisten > anpassen einen hübschen toolbar button (mit dropdown-pfeil) zum leichteren wiederherstellen der tabs hinzufügen.

  • Einloggen auf Webseiten nicht möglich.

    • cubefox
    • 25. November 2005 um 21:08

    das AND brauchst nicht, coce. :wink: wird automatisch angenommen.

  • Jugendschutz

    • cubefox
    • 25. November 2005 um 20:51

    bitte unterscheide zwischen jugend- und kinder"schutz". :roll:

  • Wie öffne ich auf eine versehentlich geschlossene URL neu?

    • cubefox
    • 24. November 2005 um 22:24

    bei mir wird die seite, die den crash verursacht hat, meistens nicht wiederhergestellt.

    ein anders problem: bei der nightly 30 produziert sessionsaver bei mir nach dem wiederherstellen immer einige leere tabs.

  • Namen von Bildern werden teilweise beim Speichern geändert

    • cubefox
    • 24. November 2005 um 22:17

    übrigens, noch ein problem:

    wenn ich dieses bild
    http://kde-look.org/content/files/31677-PolishGecko.jpg
    anzeige und per drag & drop auf den desktop ziehe, heißt es "download.jpg". :?

  • Bilder werden blaß und verpixelt angezeigt

    • cubefox
    • 23. November 2005 um 22:53
    Zitat von UliBär

    Desktop auf mehr als 256 Farben

    (!) eingestellt ist.[/quote]
    kanns nicht sein, der ie machts ja.

  • Hier versagt FIREFOX

    • cubefox
    • 23. November 2005 um 10:44

    das kommt davon, wenn man nur die hälfte liest. :oops:

  • Hier versagt FIREFOX

    • cubefox
    • 22. November 2005 um 21:52
    Zitat

    Buggy verwendet Shockwave Flash 7.0 r19


    obacht, sicherheitslücke: http://www.heise.de/newsticker/meldung/65814

  • firefox video streaming

    • cubefox
    • 22. November 2005 um 21:41
    Zitat

    was ich will....
    1.möglichts wenige Player um sowohl eingebettete videos


    die eingebetteten pro7-videos gehn bei mir ganz normal mit dem windows-media-player-plugin. das (und andere) gibts hier: https://pfs.mozilla.org/plugins/

    Zitat

    als auch externe Videos zu gucken wie beispielsweise die oben angegebenen....

    -->

    Zitat von cubefox

    um alle direkt verklinkten ("hotlinks") videos direkt abzuspielen, kann man beispielsweise die erweiterung launchy verwenden. dazu muss man aber das kontextmenü bemühen.


    normalerweise sollten die meisten videos direkt bei einem klick drauf automatisch mit einem medien-player geöffnet werden. allerdings senden die meisten webserver keinen (bzw. den falschen) mime-typ, der anordnet, dass die datei heruntergeldaen werden soll. firefox machts wie geheißen, der ie ignorierts bei bestimmten dateiendungen.
    dieser link (von dir oben gepostet) funktioniert bei mir übrigens nur im ie. beim firefox steht bei mir ein lokaler pfad in der adressleiste, und opera reagiert nicht mehr richtig. irgendwas ist da faul. aber egal. mit der erweiterung launchy (link oben) kannst du das video übers kontextmenü starten.


    Zitat

    2.auch audio-dateien streamen können (mit möglichst den selben playern), und sowieso möglichst alle video und audio formate!


    da schauts schlecht aus. prinzipiell kann man so einiges mit dem mpc (mediaplyer classic) "real alternative" und "quicktime alternative" machen. dann braucht man diese drei nicht:

    • windowsmedia player
    • real player
    • quicktime player

    (gibts alle hier: https://pfs.mozilla.org/plugins/ )
    ich verwende die drei plugins aber trotzdem, weil mir der mpc nicht gefällt. musst halt selber entscheiden.


    Zitat

    3.Player, die sich möglichst wenig unsinnige informationen aus dem Netz ziehen, also keinen WMP oder den REAL Player oder den Quicktime Player, bzw. die Informationen von meinem PC irgendwohinversenden.


    wenn du da bedenken hegst: greif zu real alternative & quicktime alternative. kann dir disbezüglich aber wenig helfen. wird so schwer aber nicht sein. einfach installieren.


    Zitat

    Ich wäre auch mit "einem" (!) von den Dreien zufrieden......
    (ein Player wie foobar gefällt mir sehr, oder der MPC, wenn er mal funktioniert.....)


    da hast du aber glück gehabt, dass die alternativen gibt. basieren auf dem mpc, glaube ich.


    Zitat

    ich freue mich über jeden sinnvollen Eintrag!


    ich auch!


    Zitat von captain chaos

    Winamp


    ... ist mein lieblings medienplayer! v. a. wegen dem tollen interface. leider ohne plugin. :(

    Zitat von captain chaos

    foobar


    hm, was ist das?
    gibts aber auch kein plugin ... oder doch?


    Zitat von captain chaos

    VLC


    spielt ganz schön viel zeug ab - selbst hartnäckiges zeug und unvollständige dateien (sehr gut für p2p-video-vorschauen). der player hat leider ein extrem spartanisches interface. und dass plugin ist wegen der tatsache, dass es keinerlei (!) buttons besitzt und überhaupt nicht puffern kann völlig nutzlos.


    Zitat

    MPC


    hat ein plugin, welche seltenheit. der mpc hats auch nicht so mit dem puffern. (zumindest vor einem halben jahr) immerhin behrrscht er es wenigstens einigermaßen, im gegensatz zum vlc.

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

94,2 %

94,2% (612,48 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon