das minimieren / maximieren könnte lang dauern, munkelt man.
Beiträge von cubefox
-
-
mit photoshop, gimp o.ä. könnte man ein png erstellen, bei dem die randpixel halbtransparent sind. das würde dann wesentlich weicher aussehen. leider kenn ich mich nicht aus mit bildbearbeitung.
-
link her oder ich schieße.
-
-
Zitat von Wurstwasser
hätte ich noch
"Sophies Welt"
als Tipp zu empfehlen!Zitat von Dr. Ä"Sofies Welt" ist SUPER!
vom gleichen autor (jostein gaarder) gibts auch noch "das kartengeheimnis". finde ich sogar deutlich besser als "sofies welt".
Ali: das ist kein krimi, hat aber durchaus detektivische elemente. -
ich hab die erweiterung nicht. aber wenn alle stricke reißen: alte version verwenden. aber vieleicht kann dir ja noch einer / eine helfen, der / die adblock hat.
-
ich glaube, mcpopper meint flash-layerads, die sind häufiger als flash-popups. und für layerads braucht man immernoch adblock plus.
-
Zitat von McPopper
ich möchte den flashplayer komplett deaktivieren, damit keine nervige werbung mehr aufpoppt trotz popupblocker
du kannst auch die erweiterung adblock plus installieren. damit kann man werbebanner (automatisch) blocken. -
vieleicht java nochmal komplett deinstallieren?
-
könnte ma da nicht mit adblock irgendwas machen?
-
wenn du krimis magst, kann ich dir die bücher von martin cruz-smith empfehlen, lord-ali! ich mag krimis allgemein eigentlich weniger, aber ader schreibstil des autors ist einfach genial. die geschichten sind außerdem wirklich glaubwürdig geschrieben.
am bekanntsten sind die bücher mit dem melancholischen held arkadi renko, sie handeln von einem russischem chefinspektor wärend und nach dem kalten krieg. die schauplatze sind russland bzw. die sowjetunion, das nordpolarmeer, ost- und westdeutschland, kuba und die ukraine. in der richtigen reihenvolge:
- Gorki Park (wurde verfilmt)
- Polar Star
- Das Labyrinth
- Nacht in Havanna
- Treue Genossenauch sehr spannend ist sein roman "Die schwarze Rose".
wenn du mal was hochspannendes und lustiges lesen willst, kann ich dir sehr die zamonien-romane (Die 13½ Leben des Käptn Blaubär, Ensel und Krete, Rumo und die Wunder im Dunkeln, Die Stadt der Träumenden Bücher) von walter moers empgehlen. sind übrigens keine kinderbücher, auch wenn sie so aussehen. :wink: die sind wirklich sehr fesselnd, bazon wirds dir bestätigen.
-
bietet außerdem bugfixes (=fehlerbeseitigungen).
-
wirklich? bei mir ists deaktiviert, trotzdem erhalte ich regelmäßig updates.
-
-
machs so, tuxman:
deaktiviere alle erweiterungenen und starte firefox neu.
dann aktiviere eine, starte firefox neu und schau ob das problem jetzt auftritt. wenn nicht, aktiviere die nächste, starte neu, schau ob das problem jetzt auftritt; wenn nicht, starte neu ...
und so weiter. bis du irgendwann rausgefunden hast, welche erweiterung verantwortlich ist. bei der kannst du dann problem im einstellungsdialog suchen oder sie deinstallieren. -
Zitat von Lord-Ali
[Blockierte Grafik: http://tordox.org/Firefox/buggy2.gif]
[Blockierte Grafik: http://portablegaming.de/images/smilies/auslachen2.gif] -
du kannst doch über den anpassen-dialog (ansicht > smybolleisten > anpassen) sämtliche (glaube ich jedenfalls) google-toolbar-buttons in eine beliebige andere symboleiste ziehen. dann ziehst einfach das zeug von der google toolbar in eine neuangelegte symboleiste, und dann legst nochmal eine an: nämlich die, die du ursprünglich schon unter der google-toolbar haben wolltest. die befindet sich jezt ganz unten.
-
Zitat von Agent Orange
wie auf dem Bild zu erkennen
wie mans nimmt agent orange, wie mans nimmt. [Blockierte Grafik: http://www.carperfekt.de/images/lupe.gif]mit scrapbook :wink: geht das (mutmaße ich).
-
warum eigentlich ein pfeil? warum kein trennstrich?
wie bei opera
[Blockierte Grafik: http://img367.imageshack.us/img367/1628/operaseparator9eq.png]oder beim internet explorer
[Blockierte Grafik: http://img367.imageshack.us/img367/544/internetexplorerseparator5kp.png]oder bei den menübuttons von safire
[Blockierte Grafik: http://img367.imageshack.us/img367/2200/safireseparator9mr.png]sieht doch wesentlich besser aus. ist außerdem logischer bzw. einheitlicher weil bei den toolbaricons auch kein pfeil, sondern ein trennstrich verwendet wird.
-
außerdem:
wenn du launchy installiert hättest, könnetst du die fehlerhafte servereinstellung umgehen, indem du mit der rechten maustaste auf den link klickst und unter launchy 'öffne mit windows media player' wählst.
zusätzlich gäbs da noch die erweiterung downloadwith plus, aber die wird im demnächst erscheinenden firefox sowieso nicht mehr gehn, also pustekucken.