1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. cubefox

Beiträge von cubefox

  • FF, Flashgot und mps

    • cubefox
    • 22. Dezember 2005 um 17:19

    master x: leider lässt sich nicht jedem dateityp ein eigenes programm zuweisen. man kann nur eins benutzen.

    bat2.111: das gewünschte verhalten ließ sich einst mit downloadwithplus einstellen. diese erweiterung funktioniert im aktuellen firefox 1.5 aber nicht mehr. jetzt gibts da zwei möglichkeiten (kombinierbar):

    1. windows media player (oder sonstiger player) als "downloadmanager" zu flashgot hinzufügen. wenn dann eine downloadabfrage kommt, kannst du einstellen, dass die datei mit dem windows media player abgespielt werden soll (wird dann gestreamt).

    aber: mach kein häkchen rein bei "entscheidung merken". weil wenn du irgendwann bei einem normalen download nicht den windows media player, sondern einen richtigen download manager verwendest, wird beim nächsten mp3 die datei automatisch nicht mit dem wmp, sondern mit dem downloadmanager heruntergeldaen. flashgot merkt sich nämlich nicht für jeden typ das entsprechende programm einzeln.

    2. launchy installieren. da kannst du dann mit der rechten maustaste auf deinen mp3-link klicken und unter launchy "öffne link in player xy" auswählen. die datei wird dann gestreamt.

  • gesucht : WebSeiten zentrieren

    • cubefox
    • 22. Dezember 2005 um 15:01

    sowas würde mir auch gefallen. leider kriegen dabei seiten, die sich automatisch auf fensterbreite ausdehnen (z. b. dieses forum), links und rechts breite abstände. wenn ich im css meine displaybreite (1280px) angebe, sind die abstände zwar weg, aber das zentrieren funktioniert dann nicht mehr.

    wär es möglich, dass seiten wie das farum hier nicht vom zentrieren beeinflusst werden, sondern nur seiten wie http://www.golem.de ? oder wenn das nicht geht: wie würde es mit einer blacklist aussehen, wo ich alle zu zentrierenden seiten eintrage?

    ich hab von css dummerweise keinen schimmer. :oops:

  • vBulletin Rechtschreibprüfung nicht im Firefox warum?

    • cubefox
    • 20. Dezember 2005 um 23:54
    Zitat von newsted

    Aus welchem Technischen Grund ist das so? Active X?


    vieleicht. oder ie-only-code.

  • Plugin einem Dateityp zuweisen unter Ubuntu/Breezy

    • cubefox
    • 20. Dezember 2005 um 23:50
    Zitat von zimmbi

    zb. totem, mplayer, vlc


    wenn der player kein plugin mitliefert, kann man logischerweise auch nichts zuweisen. der vlc liefert zwar ein plugin mit, das ist aber vollkommen unbrauchbar weil es 1. nicht puffert und 2. keine gui hat. das sind die zwei wichtigsten aufgaben eines plugin, nach meiner meinung. vlc-plugin kannst also getrost vergessen.

    totem und mplayer kenne ich nicht. bieten wahrscheinlich kein plugin an, vermute ich jetzt mal stark.


    zu deiner ursprünglichen frage: du würdest gern im firefox selbst einstellen, welches plugin für was verwendet werden soll. geht aber nicht. hätte ich auch gerne. man kann nur einstellen, ob ein plugin verwendet werden soll oder nicht.
    aber das geht nicht mal in opera (im ie sowieso nicht). also vermutlich in keinem browser.

  • QuickInfo schwer zu lesen

    • cubefox
    • 20. Dezember 2005 um 23:00

    müsste am theme liegen. in windows kann man da glaub ich nichts einstellen.

    probiers mal mit dem standard-theme: extras > themes > firefox (default)

  • Bilder/ Grafiken schlecht erkennbar/ aufgelöst

    • cubefox
    • 20. Dezember 2005 um 22:56

    http://www.firefox-browser.de/forum/viewtopi…ilder+verpixelt
    http://www.firefox-browser.de/forum/viewtopi…ilder+verpixelt
    http://www.firefox-browser.de/forum/viewtopic.php?t=22286

    vieleicht hilft da was.

  • Vorschläge für Single - User

    • cubefox
    • 20. Dezember 2005 um 22:35

    könnte es sein, dass "single-user" einfach nur single heißt? :wink:

    scnr

  • Werbung blocken mit Adblock...

    • cubefox
    • 19. Dezember 2005 um 00:05

    das hat wohl der filterset.g-updater (erweiterung) gleich mit rein gemacht.

  • mp3 über "embed"-funktion

    • cubefox
    • 19. Dezember 2005 um 00:04

    joa.

    ____________________

    ab dieser linie bin ich mit meinem latein am ende. tut mir leid.

  • SpiderZilla: kann max.Tiefe der Verzeichnisebene nicht einst

    • cubefox
    • 18. Dezember 2005 um 23:56

    ja, ist bestimmt ein bug.

    so, jetzt hab ich dir zugestimmt. :wink: ich verwende die erweiterung nicht, deswegen kann ich dir nicht mit weiteren informationen dienlich sein. vieleicht gibts ja schon eine neue version. oder jemand kennt eine alternative.

  • Brauche Hilfe b. DownloadScan-Erweiterung

    • cubefox
    • 18. Dezember 2005 um 23:11
    Zitat von JonHa

    a) Man kann den onAccess-Scan („Hintergrund-Wächter“) z.B. aus Performance-Gründen abschalten und eben nur heruntergeladenene Dateien scannen.

    b) Meines Wissens sind OnAccess-Scanner nicht 100%-Verläßlich sondern lassen manchmal ne Datei durch.

    c) Die Erweiterung kann man ja auch mit anderen Scannern benutzen, die eben nicht OnAccess scannen. Vorstellbar wären auch Programme, die die Downloads verwalten oder ähnliches, denn das Programm was nach dem Download ausgeführt wird muss ja nicht unbedingt ein Virenscanner sein.


    ach so ist das.


    Zitat von videomartin

    Der OnAccess Scanner greift erst dann, wenn die Datei geöffnet wird (und ggf. dabei auch noch ausgepackt wird).


    das kann nicht stimmen. hab mal einen virus gehabt ( wusste dass das einer ist). firefox fragte mich ob ich das ding runterladen will. ich wollte natürlich auf abbrechen klicken, aber firefox fängt ja bekanntlich immer schon vorsorglich auf gut glück zum runterladen an. deswegen meldete sich sofort der virenscanner (antivir), ohne dass die datei komplett fertig gewesen oder ausgeführt worden wäre.


    @ jonha: da haben wirs. ;)

  • Vorschläge für Single - User

    • cubefox
    • 18. Dezember 2005 um 22:59
    Zitat von Hernals


    Eben nicht! Sicher ist man erst, wenn man über die eigene Schulter schaut, ob niemand schaut...


    das habe ich gemeint. erst schauen, dann erst anzeigen.

    Zitat

    und wenn dann niemand schaut, braucht man keine Sternchen,


    richtig, dann kann man auf "passwörter anzeigen klicken (falls wir hier vom passwortmanager sprechen).

    Zitat

    und wenn ja, helfen die auch nicht, wenn man kein Tuch über seine tippenden Finger legt, um zu verbergen, was man tippt ...


    freilich helfen die. erstens kann man die passwörter viel, viel leichter vom bildschirm ablesen als von den fingern. und zweitens kann man die person, die einem über die schulter schaut, vor dem eintippen / anzeigen verscheuechen.

    Zitat

    Paranoia hat nichts mit Vorsicht zu tun!


    ich halte die sternchen nicht für paranoia.

  • SpiderZilla: kann max.Tiefe der Verzeichnisebene nicht einst

    • cubefox
    • 18. Dezember 2005 um 22:52

    wie wärs, wenn du erstmal den beitrag drüber liest? :roll:

  • mp3 über "embed"-funktion

    • cubefox
    • 18. Dezember 2005 um 22:48

    hilfts vieleicht was, die pluginreg.dat mit einem schreibschutz zu versehen? dann können die änderungen nicht jedesmal wieder rückgängig gemacht werden. ziemlich rabiat, ich weiß..

  • Werbung blocken mit Adblock...

    • cubefox
    • 18. Dezember 2005 um 22:45

    ach so. kann mich gar nicht erinnern, da irgendwas explizit hinzugefügt zu haben.

  • Firefox ist komplett stumm!

    • cubefox
    • 18. Dezember 2005 um 22:42

    das bezweifle ich. firefox gibt keinen ton von sich, das sind die plugins. deswegen bin ich so erstaunt über das problem.

  • mp3 über "embed"-funktion

    • cubefox
    • 18. Dezember 2005 um 22:32

    @ gigzz: ist firefox bei der ganzen prozedur geschossen?

    @ nighthawk: ich verstehe den zusammenhang nicht. gigzz will eingebettete datein keinesfalls herunterladen, sondern nur mit einem anderen plugin (nicht quicktime-plugin, sondern windowsmediaplayer-plugin) abspielen. im firefox kann man sich das plugin ja leider nicht aussuchen.


    edit: natürlich hat das nicht geholfen, gigzz. es geht ja nicht um den player, sondern um das plugin. bei eigebetteten datein hat die entscheidung keinen einfluss.

  • Werbung blocken mit Adblock...

    • cubefox
    • 18. Dezember 2005 um 22:23
    Zitat von NightHawk56

    Falls du in Adblock nicht Wikipedia freigegeben hast, oder nicht einen Filter (Whitelist) benutzt, der bestimmte Sachen freigibt, wenn du also nur mit der normalen Blacklist von Filterset.G unterwegs bist, dann fehlt dir dort oben rechts ein Bild.


    nein, im filterset.g ist eine whitelist integriert, unteranderem der wikipedia-filter.

  • Werbung blocken mit Adblock...

    • cubefox
    • 18. Dezember 2005 um 22:15

    nichts wird geblockt:

    [Blockierte Grafik: http://img361.imageshack.us/img361/8926/wikipedia6ke.th.png]

    ich verwende den aktuellen filterset.g (mit filterset.g-updater).

  • mp3 über "embed"-funktion

    • cubefox
    • 18. Dezember 2005 um 22:04

    selbstverständlich sind keine quicktime-einträge da, den hast ja nicht installiert.

    warums nicht funktioniert, versteh ich allerdings nicht... müsste doch... bin ratlos.

    edit: bist du sicher, dass du keinen fehler gemacht hast? überprüf nochmal die zahlen. und bei mir tauchen einige plugins mehrmals auf, also mehrere listen. also schau vieleicht nochmal alles durch.

    oder schick mir die datei mit icq.

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

94,2 %

94,2% (612,48 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon