wenns plötzlich zu darstellungsfehlern kommt hilfts bei mir manchmal wenn man den cache leert.
Beiträge von cubefox
-
-
hierbei handelt es sich um eine falsche serverkonfiguration. der server sagt dem browser, dass es sich bei der datei um text handelt (was falsch ist) und der browser versucht die datei dann als text anzuzeigen.
der internet explorer ignoriert die angaben des servers desöfteren. das ist falsch. würds der internet explorer auch richtig machen, wär die fehlerhafte serverkonfiguration vermutlich längst aufgefallen.
du wirst wohl die datei mit rechtsklick > ziel spiechern unter runterladen müssen. oder du installierst launchy, da kann man die dateien direkt an bittorrent weiterleiten (allerdings musst du hier auch den umweg übers kontextmenü gehen.
-
wenn du ihn nicht deinstallieren kannst, könntest du ihn trotzdem mal neu installieren. vieleicht kannst du ihn dann deinstallieren. oder vieleicht gehts dann auch schon.
-
-
@ mac: bei safari und opera gibts doch auch keine unfangreicheren tab-einstelungen, oder irre ich mich?
-
Zitat von Bazon Bloch
Doch, das geht auch bei Opera! Ich habe es da auch so eingestellt, mal gucken, ob ich es da nochmal finde....
passt schon, habs gefunden, danke.jetzt würd mir noch das umkehrn der ladereihenfolge fehlen. und unteres.
ZitatWas man bei opera nicht so gut einstellen kann, ist das Verhalten beim Tab-Schließen: ich möchte da immer zum linken Tab, aber das geht nur mit einem extra generierten Button, nicht mit dem regulären Tab schließen...
genau, das hab ich vorher noch vergessen zu erwähnen: opera wechselt immer zum zuletzt verwendeten, ich möchte aber immer zum rechten (und du zum linken...). das ist mir fast noch wichtiger als die umgedrehte ladereihenfolge.
was hats denn mit dem button auf sich?edit:
Zitat von 2_of_omegaEine möglichkeit Flashfenster unabhängig der grössenangabe zu vergrössern.
was meinst mit "flashfenster"? hast evtl. einen screenshot parat? -
das meint neuanfang - glaub ich - nicht, Road-Runner. eher gegenteiliges.
framebrecher sind frames, die alle anderen frames ausblenden. hier ein framebrecher-test. wenn der grüne testframe ausgeblendet wird, verwendet die getestete seite einen framebrecher. das ganze hab ich auch schon öfter bei der gooogle-bildersuche beobachtet. wird u. a. als schutzmechanismuss gegen traffic-klau gebraucht.
hier mal zwei beispiele wie so ein frambraker-script ausschaut: eins, zwei.zu deiner frage, neuanfang, ich kenn keine erweiterung, die solche framebrecher-scripts blockt. vieleicht gibts auch ein greasemonkey-lösung
-
um meine bei meine oft vielen tabs die übersicht zu behalten, verwende ich die einstellung "neue tabs neben dem aktiven tab öffnen" zusammen mit "ladereihenfolge ändern (beim öffnen von tab-gruppen)".
wenn ich ab und zu opera verwende, behindert mich das fehlen dieses verhaltens ganz erheblich. :shock:
schon komisch, wie eine einzige erweiterung (okay, auf einige andere erweiterungen kann ich auch nicht verzichten) einen so an einen browser binden kann. da helfen auch die ganzen vorteile von opera nichts. hoffentlich bauen die opera-entwickler bald umfangreichere tab-einstellungen ein. -
handelts sich hier nicht eher um fehlerhaftes javascript? im ie hab ich übrigens ähnliche probleme.
-
das dwds-seachplugin ist das einzig brauchbare wörterbuch, afaik.
siehe auch http://www.dwds.de/ .
-
deinstallier mal den wmp und installier in anschließend wieder neu.
-
Zitat von bat2.111
Kommt das nicht Flashgot in die Quere? Ich benutze nämlich Flashgot mit Reget.
na, kommt nicht in die quere.@ deckman: quicktime alternative ist ungeeignet, weils bei mp3-links nicht das plugin verwendet wird (nur bei eingebetteten sachen).
hier gibts quicktime ohne itunes.
-
du könntest mal den cache löschen. (extras > einstellungen > datenschutz)
-
komisch, bei mir klappt das (im gegensatz zum ie). :?
-
das geht mit dem mplayer-plugin. (da wird man als windows-user direkt neidisch.)
übrigens: wmf ist kein videoformat, sondern ein metabildformat.
-
-
zusätzlich ist noch launchy zu empfehlen.
http://gemal.dk/mozilla/launchy.html -
zum abspielen benötigst du den kostenlosen windows media player. wirst vermutlich schon haben. installiere mal die neuste version (10).
-
Zitat von whitesnake
naja, wenn ich ein AVI File abspielen will, was relativ groß is, ist die ladezeit für meine Verbindung (DSL2000) seehr gering...er lädt auch bloß etwa 2 sekunden...er spielt ja auch bloß 2 sekunden ab...
hast evtl. besipielinks?Zitatja ich habs schonmal deaktiviert....hat auch nichts geholfen... ich werd mal, wenn nichts anderes mehr hilft, versuchen, ZA zu deinstallieren....vllt. gehts ja dann!
joa, vieleicht. -
@ nighthawk: danke, für deine mühe.
allgemein, zum einbinden:
<object classid="clsid:22D6F312-B0F6-11D0-94AB-0080C74C7E95"
codebase="http://activex.microsoft.com/activex/contro…rsion=6,4,5,715"
height="100" width="100"><param name="FileName"
value="Apfelmännchen_blauerKreis_10Morphschritte.avi">
<embed src="Apfelm%E4nnchen_blauerKreis_10Morphschritte.avi"
pluginspage="http://www.microsoft.com/Windows/Downlo…ts/MediaPlayer/"
height="100" width="100"></object>rot = dass ist die activex-einbindung mit dem object-tag für den internet explorer. firefox versteht das nicht. außerdem gehörts nicht zum webstandard -> falsch
blau = das embed-tag wurde vor urzeiten von netsacape erfunden, noch bevor das w3c sowas spezifiziert hatte. unsterstützen alle mir bekannten browser (auch ie), gehört aber nicht zum webstndard -> falsch
dann gibts noch die vom w3c vorgegebene methode:
Code<object data="http://www.vektorvideos.de/obstmaenlein.wmv" type="video/x-ms-wmv" height="500" width="500">dein browser kanns video leider nicht anzeigen, entweder er unterstützt die methode nicht oder dir fehlt ein plugin</object>
ziemlich genauso wie beim embed-tag, nur wird z. b. nicht src="" sondern data="" verwendet. genaue informationen bei selfhtml im link oben.
das ist die einzig standardkonforme methode -> richtig. aber: der (vermaledeite?) ie kanns nicht. jedenfalls nicht richtig. deswegen muss man immernoch auf embed zurückgreifen.an alle, die sich mit html auskennen: verbessert mich, falls ich mist geschrieben hab.