1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. cubefox

Beiträge von cubefox

  • ungelesene tabs kursiv, obwohl nicht eingestellt in tmp

    • cubefox
    • 7. August 2006 um 23:33

    mist, der wert steht schon auf false. und am theme kanns auch nicht legen (hab silvermel), im standard-theme ist es das selbe.

    im safe mode gehts aber, ist mir grad auf gefallen. hätte ich vieleicht vor dem posten testen sollen...

    nun ja, ich test jetzt mal, welche der vielen erweiterungen für den mist verantwortlich ist. das seltsame: tmp ists schonmal nicht. es ist deaktiviert, trotzdem sind die teile kursiv. hm.

  • ungelesene tabs kursiv, obwohl nicht eingestellt in tmp

    • cubefox
    • 6. August 2006 um 06:42

    bei mir sind ungelesene tabs immer kursiv, obwohl ich das in tmp (aktuelle version) nicht aktiviert hab. die anderen formatierungen wie fett, farbig, usw. funktionieren aber. nur die einstellung für kursive schrift ist immer aktiv, auch wenn sie nicht angehakt ist.

  • Gecko(Reflow Branch) besteht nun anscheinend den Acid 2 Test

    • cubefox
    • 15. Juli 2006 um 11:25

    warum nicht? zumindest bei fit-to-width sollte sich doch eigentlich nichts ändern, weil acid2 ja scon ins browserfenster passt.

  • passwortmanager - zu hohes risiko?

    • cubefox
    • 14. Juli 2006 um 21:26

    mir auch schon ein paar mal. aber in dieser hinsicht finde ich das verhalten von opera und ie besser, es ist einfach zu gefährlich die passwörter anzeigen zu können.

  • Ausdruck von erstellten .png-Dateien

    • cubefox
    • 29. Juni 2006 um 11:04

    wenn ich mal bilder ausdrucke, verwende ich den druckassistent von windows xp. :) falls du das betriebssystem auch hast, mach einfach mal einen rechtsklick auf die entsprechende bilddatei und wähl "drucken". :)

  • Wand (Zauberstab) für Passworte in Firefox?

    • cubefox
    • 21. Mai 2006 um 02:42

    ich wollte nur anmerken dass bei mir der passwortmanager optimal funktioniert (wie bei wurstwasser). ich finds durchaus komfortabler als bei opera, weil man genau so viele klicks und keine zusätzliche schaltfläche braucht. besser als im ie sowieso.

    gmx hab ich aber noch nie getestet (gmx ist mir fremd).

  • Suche Erweiterung für JPG2000

    • cubefox
    • 21. Mai 2006 um 02:36
    Zitat von enter

    Habe das Plugin mal getest.

    JPG200-Bilder in der Website eingebunden funktionieren bei mir leider nicht.

    mit dem img-tag gehts nicht, du musst object (und als quellattribut nicht src sondern data) verwenden.

    also so z. b.:

    {object data="http://www.bilderserver.de/jp2000/baum.jp2" /}


    bzw. eigentlich so:

    {object type="image/jp2" data="http://www.bilderserver.de/jp2000/baum.jp2"}
    da sollte ein baum sein, dein browser kanns aber scheinbar nicht anzeigen. hier gibts das plugin dafür url-blablabla (alternativtext)
    {/object}

    geschweifte klammern durch < spitze ersetzen. ;)

    das dürfte dann auch webstandard-konform sein. allerdings hats der internet explorer nicht so mit standards, besonders nicht mit dem data-attribut von object... womöglich gehts besser wenn du statt object das (nicht konforme, aber verbreiterte) tag embed und nicht das attribut data sondern src verwendest.


    *gähn* bin ich müde. an die experten: wenn ich mist geschrieben habe bitte berichtigen. ;)

  • passwortmanager - zu hohes risiko?

    • cubefox
    • 21. Mai 2006 um 00:08
    Zitat von DeckMan

    Du kannst einfach die entsprechenden Dateien aus deinem Profilordner kopieren und im anderen Profilordner einfügen.
    Mehr über den Profilordner im Wiki (Link)

    Für die Passwörter brauchst du die Dateien signons.txt und key3.db .

    wenn ich mir das so überlege, fällt mir auf dass das speichern von passworten ganz schön gefährlich ist. jeder entsprechend programmierte trojaner könnte die beiden dateien klauen...

    ist es nicht ein bisschen gewagt den passwortmanager standardmäßig zu aktivieren? selbst hinweise über das (nach meiner meinung doch recht hohe) risiko fehlen völlig. was meint ihr?

    und was haltet ihr davon dass firefox im gegensatz zu opera und ie dazu in der lage ist gespeicherte passworte auch anzuzeigen? opera zeigt nur den server und den usernamen an, der ie nicht mal das.

  • 3 Fragen zu Zoomy / Zoomschrauber gesucht!

    • cubefox
    • 19. Mai 2006 um 20:02
    Zitat von captain chaos

    Danke für den Tipp, Wawuschel, ich möchte aber nur den Text zoomen, nicht die ganze Seite.

    ...

    Punkt 3 (Zoom wird in neue Tabs mitgenommen) ist mir sehr wichtig.

    textzoom machts:
    http://www.cosmicat.com/extensions/textzoom/

  • Nintendos Game Boy geht in Rente

    • cubefox
    • 14. Mai 2006 um 20:11

    der gameboy ist tot, es lebe der nds. ;) der kann auch deutlich mehr (3d-grafik, zwei displays, touchscreen, wireless, onlinefähig, micro), was sich schon oft in sehr innovativen spielkonzepten geäußert hat. außerdem kann man auf dem ds ja auch sämtliche alten gameboyspiele spielen.

    gute seite zum nintendo ds: http://www.planetds.de

    edit
    @ toot: danke, das wusste ich nicht.

  • Kurzfilm zum Thema Netzkultur

    • cubefox
    • 10. Mai 2006 um 21:51

    reine zweitverschwendung den film anzusehen. da wird nichts neues gesagt und auf eine diskussion lässt er sich gar nicht erst ein.

  • ich will keine inaktiven maximieren-Button mehr

    • cubefox
    • 30. April 2006 um 19:34

    das kann man einstellen, keine sorge. :wink:

    unglücklicherweise hab ich vergessen, wo. aber da kommt bestimmt gleich einer ders weiß. oder eine.

  • Automatisches Update?!

    • cubefox
    • 11. April 2006 um 11:55
    Zitat von loshombre


    Das gabst und gibst im 1.0.7 garnicht. Es ist erst seit 1.5 drine!


    hä? ich spreche nicht von den "inkrementellen updates" (patches) die erst mit 1.5 eingeführt wurden, sondern von der automatischen updateüberprüfung. wenn ein update vorliegt, wird (wurde) das mit einem icon in der menüleiste bzw bei neuen fx-versionen mit einem sich einblendenden hinweis ("updates sind verfügbar" oder so ähnlich) rechts unten im firefox angezeigt.

    manuell kann man auch im einstellungsdialog (klick auf "jetzt prüfen") die updateüberprüfung aktivieren. es werden aber nur erweiterungsupdates gefunden.


    im prinzip genau das selbe wie in opera: wenn eine neue version verfügbar ist, werde ich darauf hingewiesen. egal ob es sich um ein sicherheitsupdate oder um einen großen versionssprung handelt.
    genau das funktioniert im fx jetzt nicht mehr. in früheren versionen hat es (so weit ich mich erinnere) immer funktioniert. ich verwende firefox seit erscheinen von version 0.8.

  • Automatisches Update?!

    • cubefox
    • 11. April 2006 um 01:20

    apropos...

    warum gibts kein autoupdate von 1.0.7 auf 1.5??? erweiterungen und themes werden geupdatet, eine neue firefox version wird nicht angezeigt. und nein, das liegt nicht an mir, bekannte können das reproduzieren.

    hat mozilla verschlafen? oder ist das absicht?

    ich wette dass noch hundertausend(e?) mit 1.0.7 rumsurfen. weil ein manuelles updaten (ohne dass der browser daruf hinweist) vielen usern nicht zuzutrauen ist.

  • 100 erweiterungen

    • cubefox
    • 3. März 2006 um 21:13

    nemoflow hatte seinerzeit noch deutlich mehr (sogar im produktiven einsatz), wenn ich mich recht entsinne...

  • Ist AdBlock Plus 0.6.1 in Sicht ?

    • cubefox
    • 14. Februar 2006 um 00:40
    Zitat von Wladimir Palant

    Es erstaunt mich immer wieder, wie viele Leute diese Funktion gefunden haben - wobei sie doch fast unmöglich zu finden ist...

    Bisher hat aber keiner eine gute Begründung finden können, wozu man sie braucht. Das Bild ist schon da, wozu es jetzt noch verschwinden lassen? Beim Neuladen der Seite kommt es sowieso wieder, es wurde doch kein Filter hinzugefügt...

    das feature ist für ausdrucke sehr praktisch. da kann man dann schnell nicht benötigte teile der website entfernen.

  • avi werden nicht angezeigt -

    • cubefox
    • 8. Februar 2006 um 00:38

    warum soll das standardkonform sein? da ist unter anderem die activex-methode dabei, und die ist ja nicht vom w3c vorgesehen. wie ich eins weiter oben schon geschrieben hab.

  • Web 2.0

    • cubefox
    • 30. Januar 2006 um 01:26

    ajax-seiten sind übrigens nicht barrierefrei, sperren als blinde aus. :(

  • Homepage ohne Musikhintergrund bei Firefox

    • cubefox
    • 28. Januar 2006 um 16:24

    ja okay. aber es läuft aufs selbe drauf raus: ms hats erfunden (zumindest die technik), und es ist kein standard.

  • Homepage ohne Musikhintergrund bei Firefox

    • cubefox
    • 28. Januar 2006 um 16:08

    bei de:bug steht aber, dass xmlhttprequest kein standard ist.
    das würde auch der aussage wiedersprechen, dass es vom ie erfunden (aber von den anderen browsern anders implementiert) wurde.

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

94,2 %

94,2% (612,48 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon