klar
edit: vieleicht hilft dir der link: http://www.firefox-browser.de/wiki/FAQ:Einstellungen_weg
wenn nicht, hilft dir bestimmt die suche im forum nach "lesezeichen verschwunden".
klar
edit: vieleicht hilft dir der link: http://www.firefox-browser.de/wiki/FAQ:Einstellungen_weg
wenn nicht, hilft dir bestimmt die suche im forum nach "lesezeichen verschwunden".
bei mir (windows) schließt sich das popup auch sofort wieder. im opera auch. außerdem erscheint ein hinweis, dass ich ie 4 oder höher bzw netscape 4.x installieren soll. uralte browser. es liegt definitiv an der ignoranz des seitenbetreibers, dass die videos im firefox nicht gehen. >:(
warum verwendest du dazu nicht einen normalen media player?
tja, das ist der windows media player. macht der mpc denn keinen eintrag? ich hab den nämlich nicht installiert, weiß also nicht bescheid. meine idee wär gewesen, dass du die plugin-datei des mpc rausfindest (hier beim wmp wärs zum beipsiel "npdsplay.dll") und diese dann mittels der windowssuche auffindest und anschließend löschst.
sehr praktisch, danke simon.
wem sagst du das...
ich verstehs. die erweiterung ist ja eigentlich und ursprünglich dazu da, alles dauerhaft zu zoomen, weil firefox das von haus aus nicht kann (der vergisst immer wieder das zoomlevel). dass man das ganze auch für einzelne seiten speichern kann, kam erst viel später dazu.
kann man das plugin vieleicht in den einstellungen des mpc deaktivieren?
ansonsten könntest du mal about:plugins in die adressleiste eingeben, und die dll-datei des mpc-plugins rausfinden. anschließend löscht du die von deinem computer, dann dürfte dem firefox eigentlich gar nichts anderes übrig bleiben als das wmp-plugin zu nutzen.
kein wunder dass es bei dir nicht ging, das anpassen der bildgröße funktioniert nur mit einzelnen bildern, nicht mit ganzen seiten. das bild das du gepostet hast, ist in eine html-seite eingebunden.
sind die erweiterungen unter extras - addons vieleicht nur deaktiviert?
oder startest du firefox über eine safe-mode-verknüpfung ohne es zu wissen? klicke mal mit der rechten maustaste auf das firefoxsymbol und schau, ob hinter firefox.exe sowas wie "-safe-mode" steht.
normalerweise ist dazu keine erweiterung nötig (zumal die genannte nicht unbedingt die gewünschte lösung enthalten dürfte). wenn es im safe mode nicht funktioniert, solltest du es mit einem neuen profil versuchen.
bedank dich bei ktinaki, der zweite ist der giga-stream, auch wenns zur zeit nicht so aussieht.
Zitat von RidleyDer dumme IE wird ja selber auch nicht beim Start gestartet. Sondern eher die explorer.exe. Dieser ist quasi der Selbe.
das wag ich mal zu bezweifeln. wie kommst du überhaupt auf die idee? weil der name ähnlich ist? warum kann man dann auch mit beendeter explorer.exe mit dem ie surfen?
Zitat von geroWenn du dir die Mühe machen willst, dann nimm die NTOSBOOT-xxxxx.pf in deinem Prefetchordner mal auseinander ... da siehst du was alles vom IE so vorgeladen + auf der Platte optimiert wird ... auch wenn du ihn nie gestartet hast.
// ... keine Ahnung ob das nun wirklich ein Beweis dafür ist ... :roll:
mir fehlen leider die kenntnisse mit datei was anfangen zu können... vieleicht kannst du ja zusammenfassen was da so alles für den ie "optimiert" wird?
beide streams gehen bei mir, und beide nutzen den codec wmv9, der normalerweise bei windwos dabei ist.
welche version des windows media player hast du denn installiert? update gegebenenfalls mal auf die neueste version bzw. installiere sie neu.
<a href="http://www.microsoft.com/downloads/deta…&DisplayLang=de">windows media player 11</a>
mit "direktlink" meine ich übrigens nicht die adresse der hauptseite, sondern eher sowas oder sowas.
wenn du mit super bunt meinst, dass das video in "super bunt" statt in normalen farben angezeigt wird, liegts nicht an firefox, sondern an dem media player, der das video abspielt. du brauchst möglicherweise neue codecs. schreib mal einen direktlink zu einem bunten video hier rein.
nein, das ist doch die explorer.exe, gero.
nur weil die der ie nutzt (tut er das wirklich? die speicherauslastung des teils ändert sich jedenfalls nicht besonders wenn man mit dem ie surft), heißt das noch lang nicht dass das ein "teil vom ie" ist. übrigens kann da gar nicht so viel vorgeladen werden, opera startet bei mir nämlich mindestens genauso schnell wie der ie.
also wer da immer behauptet, dass "teile des ie" schon beim systemstart vorsorglich mitgeladen werden, sollte vieleicht mal eine quelle nennen, oder besser noch die namen der entsprechenden prozesse (aber bitte nicht explorer.exe, die stellt ganz einfach die windowsoberfläche dar).
das funktioniert dann aber nur bei links, die normalerweise ein neues fenster öffnen. wenns wirklich bei allen links sein soll, musst du entweder die links mit der mittleren maustaste anklicken oder die erweiterung tab mix plus installieren.
wenn das ein bug in firefox (bzw. in der rendering-engine gecko) ist, ist wohl nichts zu machen.