1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. cubefox

Beiträge von cubefox

  • Textfeld geht nicht mehr

    • cubefox
    • 19. Dezember 2008 um 00:01

    opera ist auf jeden fall viel sicherer als der internet explorer.
    aus deinen ausführungen schließe ich, dass du dein problem auch beim internet explorer hast. wie auch immer, es liegt definitiv am (schlechten) code des seitenbestandteils. wende dich an einen verantwortlichen, der das problem beheben kann.

  • Fireftp - Wird immer langsamer und bricht dann ab.

    • cubefox
    • 18. Dezember 2008 um 23:22

    klappts mit einem anderen ftp-programm wie z.b. filezilla? wenn nicht, liegts möglicherweise am server.

  • Tabs verstecken?

    • cubefox
    • 18. Dezember 2008 um 23:13

    du kannst die tabs auch schließen und dann wiederherstellen (über das menü "chronik"). videos, chats etc. werden dann aber neugeladen.

  • Firefox Addon gesucht für Lesezeichen-Symbolleiste in einer

    • cubefox
    • 18. Dezember 2008 um 23:05

    dazu brauchst du keine erweiterung. unter "ansicht > sidebar > lesezeichen" kannst du sie seitlich links anzeigen lassen. um schnelleren zugriff auf die sidebar zu haben, kannst du dir dafür auch ein symbol in die toolbar machen: "ansicht > symbolleisten > anpassen" und lesezeichen-button an den gewünschten platz ziehen.

    edit: da war einer schneller. egal ;)

  • Filterliste von Dr. Evil/MonztA [ersten Beitrag lesen!]

    • cubefox
    • 18. Dezember 2008 um 23:01

    sorry, eigener filter war schuld. :oops:

  • Filterliste von Dr. Evil/MonztA [ersten Beitrag lesen!]

    • cubefox
    • 18. Dezember 2008 um 21:35

    ich kann bei http://www.imageshack.us keine bilder mehr hochladen, soll heißen die seite mit den codes zum einfügen der bilder erscheint nicht mehr. mit abgeschlatetem adblock gehts. liegt der wurm in der liste?

  • Textfeld geht nicht mehr

    • cubefox
    • 18. Dezember 2008 um 20:59

    um auszuschließen, dass eine erweiterung quer schießt, solltest du firefox im safe-mode starten, und nachsehen, ob das problem weiterhin besteht.

  • öffnen besimmter links mit externem programm

    • cubefox
    • 18. Dezember 2008 um 20:47
    Zitat von zeevo

    Danke für die Erklärung, cubefox.

    Ich habe mal in den Header meines "Problemlinks" geschaut:
    http://scholar.google.de/scholar.bib?hl…CII&oi=citation
    laut deinem Tool ist das Klartext (Content-Type: text/plain).


    wenn ich den link aufrufe, erscheint bei mir nur eine volkommen leere (weiße) seite. ist das bei dir auch so? würde der sever für diese leere datei einen anderen mime-type senden, den firefox nicht kennt (zum beispiel application/x-bibtext), würde automatisch ein downloaddialog erscheinen.


    Zitat

    Warum wird beim Speichern der Seite aber .bib als Dateityp erkannt


    der dateityp wird keineswegs "erkannt". wenn du dir die url genau anschaust, siehst du, dass darin vor den ganzen parametern "schoolar.bip" steht. firefox verwendet das automatisch als vorgeschlagenen dateinamen, da haufenweise paramter normalerweise keinen passenden dateinamen abgeben. wenn du hier im forum einen thread speicherst, verhält es sich ähnlich.

    Zitat

    , obwohl der MIMEtype von .bib-Dateien application/x-bibtex sein sollte?


    dass der server den falschen mime-type sendet, liegt an den google-entwicklern.

    aber es gibt da noch ein ganz anderes problem: hinter dem link verbergen sich keine daten. wenn man ihn abspeichert, erhalte ich eine datei mit der größe null byte. dazu passt auch die vollkommen leere seite die im browser angezeigt wird. auch das oben genannte tool sagt "Content (Length = 0)". ist das bei dir auch so?


    Zitat

    Und wo liegt eigentlich das Problem, wenn ich bestimmte Dateitypen (jpeg, bib, wasauchimmer) nicht mit einem externen Programm öffnen kann?


    bei jpeg ist das normalerweise nicht möglich, weil firefox diesen dateityp selbst anzeigt. mit der erweiterung MIMEedit oder auch launchy (siehe allblues posting) müsste es trotzdem gehen.

    bei dateitypen, die firefox selbst nicht anzeigen kann, erscheint ein downloaddialog in dem man auch auswählen kann mit welchen programm die datei nach dem herunterladen geöffnet werden soll - ganz ohne erweiterung. so müsste es sich auch bei deiner bib-datei verhalten, aber...
    - erstens existiert sie nicht
    - zweitens sendet der server einen mime typ, der von firefox intern behandelt wird (text/plain = nur text)

  • Probleme mit Flash Player(?)

    • cubefox
    • 18. Dezember 2008 um 20:17

    bitte neues thema erstellen.

  • öffnen besimmter links mit externem programm

    • cubefox
    • 18. Dezember 2008 um 18:40

    das funktioniert so: die serversoftware (z.b. apache) sendet nach jeder anfrage des browsers noch VOR dem angeforderten inhalt einen sogenannten header. in dem steht unter anderem der mime type (wird dort aber content type genannt). bei statischen seiten erkennt der server den zu sendenden conten type anhand der dateiendung.
    bei dynamisch generierten websites sagt das entsprechende programm, welches auf dem server läuft um die seiten zu generieren (zum beispiel hier die forensoftware), der serversoftware, welchen mime type sie senden soll. der header dieses forentopics hier lautet beispielsweise:

    Code
    HTTP/1.1·200·OK
    Date:·Thu,·18·Dec·2008·17:12:51·GMT
    Server:·Apache/2.2.3·(Debian)·PHP/5.2.0-8+etch11·mod_ssl/2.2.3·OpenSSL/0.9.8c
    X-Powered-By:·PHP/5.2.0-8+etch11
    Set-Cookie:·phpbb2mysql_data=a%3A2%3A%7Bs%3A11%3A%22autologinid%22%3Bs%3A0%3A%22%22%3Bs%3A6%3A%22userid%22%3Bi%3A-1%3B%7D;·expires=Fri,·18-Dec-2009·17:12:51·GMT;·path=/
    Set-Cookie:·phpbb2mysql_sid=e69aedbd80f4d5a04a93efe4fae3b15b;·path=/
    Cache-Control:·no-cache,·pre-check=0,·post-check=0
    Expires:·0
    Pragma:·no-cache
    Connection:·close
    Transfer-Encoding:·chunked
    Content-Type:·text/html
    Alles anzeigen

    ganz unten der der mime type: text/html. der mime typ ist also nicht immer von der dateiendung abhängig (mit diesem tool kannst du übrigens den header jeder URL testen). ein weiteres beispiel:

    bei diesem link ist der mime type image/jpeg, weil es sich um ein bild handelt:
    http://img513.imageshack.us/img513/4966/logophpbbbq1.jpg

    bei diesem link ist der mime type text/html, weil es sich um eine website handelt:
    http://img513.imageshack.us/my.php?image=logophpbbbq1.jpg

    beide links haben die selbe dateiendung, aber nicht den selben conten type. warum MIMEedit zwingend eine dateiendung will, obwohl die tatsächlich gar nicht nötig ist, weiß ich nicht.

  • Entwicklung Fx 3.5 Shiretoko (bis Beta 3 Fx3.1)

    • cubefox
    • 16. Dezember 2008 um 18:32

    du kannst das im safe mode überprüfen.

  • FF 3.1b1 mehrere Instanzen starten

    • cubefox
    • 16. Dezember 2008 um 18:31

    bei zwei lokalen firefoxen hilft normalerweise der startparameter -no-remote. ob sich das irgendwie auf fx portable anwenden lässt weiß ich leider nicht.
    zumindest müsste sich aber der pfad zum (lokalen) standardbrowser mit -no-remote erweitern lassen, was das problem auch lösen würde. wie das geht weiß ich aber leider ebenfalls nicht.

  • Probleme mit Flash Player(?)

    • cubefox
    • 16. Dezember 2008 um 18:19

    gehen die videos im safe mode?

  • Stream nur im Tab - nicht im WMP geöffnet

    • cubefox
    • 15. Dezember 2008 um 00:29

    zur erklärung: das alte wmp-plugin hat direkt verlinkte (also nicht in eine seite eingebundene) videos direkt im windows media player gestartet. das wmp-plugin-für-firefox öffnet solche videos nun in einem neuen tab / fenster mit dem plugin selbst statt mit dem externen player.

    sollte man evtl. in richtung plugins & websites verschieben.

  • Silvermels Bug unter Ubuntu??

    • cubefox
    • 14. Dezember 2008 um 00:32

    welche silvermel-version ist eigentlich betroffen? anzumerken wäre vieleicht auch, dass der add-ons manager in fx3 sicher etwas verändert wurde, thunderbird hat aber noch den aus fx2-zeiten. möglicherweise tritt der fehler also nur mit thunderbird auf.

  • Firefox lädt seltsame Tondatei

    • cubefox
    • 12. Dezember 2008 um 22:43

    startet beim start von firefox evtl. ein verdächtiger prozess mit oder verursacht einer eine erhöhte cpu-auslastung? du kannst das im taskmanager überprüfen.

    öffne außerdem mal die systemkonfiguration (msconfig im suchfeld der startleiste eingeben) und schau nach, ob unter dem reiter "systemstart" verdächtige programme aufgeführt sind. du kannst sie entfernen und den computer neu starten, um zu sehen ob es etwas gebracht hat.

  • Tastenkombination für Suchfeld ??

    • cubefox
    • 12. Dezember 2008 um 22:35

    also wirklich, man könnte wenigstenns mal versuchen strg+f zu drücken bevor man sich an ein forum wendet. ;)

  • Der ultimative "lustige Sachen Thread"

    • cubefox
    • 12. Dezember 2008 um 21:16

    boxen aufdrehen und...

    ein grund zum feiern :D

  • Verbesserungsvorschlag: Punktesystem

    • cubefox
    • 9. Dezember 2008 um 16:09

    mozilla spendet gar nichts außer software die man kostenlos runterladen kann. ;)

  • Silvermel - Theme für Firefox und Thunderbird

    • cubefox
    • 8. Dezember 2008 um 21:30

    freut mich. :)

    bei der gelgenenheit kann ich gleich noch was los werden: ich habe adblock plus installiert, und zeige das icon nicht in der toolbar, sondern in der statusleiste an (lässt sich bei adblock einstellen). wenn ich adblock deaktiviert habe (mittelklick) und mit der linken maustaste auf das icon klicke, passiert - nichts. das verhalten gibts aber nur in silvermel, im default theme und in anderen themes gehts ganz normal. beim linksklick auf das icon müsste normalerweise der einstellungsdialog oder (je nach einstellung) die liste blockierbarer elemente erscheinen. wenn adblock aktiviert ist, klappt das auch in silvermel ganz normal. in der fehlerkonsole gibts keine fehlermeldung.

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

92,9 %

92,9% (604,17 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon