1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. cubefox

Beiträge von cubefox

  • Mp3 geladen als Word-Dokument?

    • cubefox
    • 28. Juli 2007 um 22:53
    Zitat von .Ulli

    Wäre der Content-Type text/plain würde Firefox das mp3 brav als dekorativen Text anzeigen. Das mp3 sagt dem Firefox gar nichts.


    nein, firefox würde es runterladen. warum? keine ahnung. früher hat er das glaub ich nicht so gemacht. anscheinend erkennt er dass es sich nicht um text handelt.

  • Embed Probleme. XPI automatisch installieren?

    • cubefox
    • 28. Juli 2007 um 22:48

    poste mal den code, bei dem nix abgespielt wird, hier rein. unten bei deinem beitrag vorher häkchen setzen bei "html deaktivieren".

  • Erweiterung Reload Every

    • cubefox
    • 28. Juli 2007 um 22:47

    du brauch die erweiterung nicht, weil die funktion in tab mix plus enthalten ist.

  • Embed Probleme. XPI automatisch installieren?

    • cubefox
    • 28. Juli 2007 um 21:35

    dieses verhalten kann ich mir nicht erklären. vieleicht war der mime-typ doch nicht ganz richtig? ansonsten wirst du es wohl mit js machen müssen.

  • Embed Probleme. XPI automatisch installieren?

    • cubefox
    • 28. Juli 2007 um 21:17

    firefox startet den installation dialog bei einem link nur automatisch, wenn der mime-typ richtig ist. bei deinem xpi ist der mime-typ falsch, nämlich text/plain. bei einem xpi von erweiterungen.de ist er dagegen richtig: application/x-xpinstall
    den mime-typ kannst mit dem tool rausfinden.

    da nullsoft auch irgendwie die installation (trotz falschen mime-typ) starten muss, solltest du vieleicht mal bei denen nach einem entsprechenden javascript suchen. das ist dann allerdings hotlinking. oder du wartest, bis (hoffentlich) ein user aus diesem board kommt und dir den entsprechenden code sagt.


    edit:

    Zitat von Sogorukuhn

    Danke für den Tipp. Jedoch will ich nicht wissen, ob dieses PlugIn schon installirt ist.


    warum nicht? sonst installieren es sich die, die es schon haben noch mal.

  • Embed Probleme. XPI automatisch installieren?

    • cubefox
    • 28. Juli 2007 um 21:03
    Zitat von Sogorukuhn

    Und ich will, dass das Plugin installiert wird.


    das macht firefox nicht (zumindest nicht mit embed / object).


    Zitat von Sogorukuhn

    Oder mal eine andere Frage. Wie kann ich einen Link, oder Button machen, beim klick auf welchen die Instalation startet?


    dazu kann ich nur so viel sagen:

    Zitat von cubefox

    wie man es schafft, dass nicht der download- sondern der installations-dialog angezeigt wird, weiß ich leider nicht, ich kenn mich nicht aus mit js. jemand anderes müsste es wissen.

    du könntest mal auf http://www.erweiterungen.de (da startet bei einem klick auf dem link zum xpi die instalation) im quelltext nachschauen, wie es da gelöst wurde.

  • versch. Orte, gleiche bookmarks

    • cubefox
    • 28. Juli 2007 um 20:50

    die google toolbar bietet so eine funktionalität wie ich hörte.

  • Embed Probleme. XPI automatisch installieren?

    • cubefox
    • 28. Juli 2007 um 20:37

    du müsstest per js scannen ob das plugin installiert ist und dann entsprechend die xpi-installation des plugins anzubieten. wie man es schafft, dass nicht der download- sondern der installations-dialog angezeigt wird, weiß ich leider nicht, ich kenn mich nicht aus mit js. jemand anderes müsste es wissen.

  • Redirect Remover - neueste Entwicklungen (Autor involved)

    • cubefox
    • 28. Juli 2007 um 15:31
    Zitat von xeen

    OK, ich hab's. Es liegt nicht an RDR. Ask findet es unheimlich geil den Link beim "onmousedown" zu überschreiben damit der Nutzer davon möglichst nichts mitkriegt da danach in den meisten Fällen sofort das onclick-Ereignis folgt was einen dann zum geänderten Link bringt.


    dann bin ich ja beruhigt.


    Zitat

    Es genügt wzeu.ask.com oder .ask.com in die Ausnahmen hinzuzufügen um das Problem zu beseitigen.


    allerdings sollte das RDR doch auch machen wenn man mit der rechten maustaste auf den link klickt und "host zu den ausnahmen hinzufügen" wählt..?


    edit: hast du dir live com auch angeschaut? weißt du wia da die ausnahme lautet?

  • *.asf wird nicht korrekt abgespielt

    • cubefox
    • 26. Juli 2007 um 00:56

    bitte gib uns mal einen beispiellink zu einem asf-video.

  • Wiedermal Probleme mit dem Abspielen von wmv Dateien

    • cubefox
    • 26. Juli 2007 um 00:42
    Zitat von NightHawk56

    selbe Content-Typen sind noch ein weiteres mal verknüpft mit einem anderen Pugin


    das zweite ist das das wmp-plugin für firefox, das erste das normale. wenn man das für firefox installiert, wird das alte nicht entfernt. dürfte aber keine probleme dadurch ergeben. zumindest bei mir nicht, und auch sonst hab ich noch von keinem gehört.

    @ sano: hast du den hinweis von road-runner beachtet? und was ist mit einem beispiellink?

  • Tabs verschiedene Prioritäten zuordnen

    • cubefox
    • 26. Juli 2007 um 00:04

    sicher nur durch eine erweiterung (das mit den prioritäten). so eine gibts halt leider nicht (oder?).

  • Tabs verschiedene Prioritäten zuordnen

    • cubefox
    • 25. Juli 2007 um 23:40

    er sagte aber "der gsamte text in allen tabs". ;) innerhalb eines tabs wird natürlich erst der text geladen, das ist klar. wenn man mehrere aufmacht kann es aber sein dass bei einem schon die bilder laden und beim anderen nicht mal der text da ist.

  • Redirect Remover - neueste Entwicklungen (Autor involved)

    • cubefox
    • 24. Juli 2007 um 01:42

    wenn man auf ask.com nach bildern sucht, sind die links zu den bildern kaputt (sollte vieleicht in die standard-ausnahmeliste kommen).

    http://images.de.ask.com/pictures?q=firefox&page=1&pstart=

    da scheints auch einen bug im redirect remover zu geben:
    wenn man den mauszeiger über ein thumbnail bewegt, erscheint kein rdr-icon beim mauszeiger. und in der statusleiste steht nicht der "gesäuberte" link, mit einem "RDR:" davor...

    die rdr-kontextmenüeinträge (wenn man mit der rechten maustaste draufklickt) funktionieren aber korrekt.

    edit:
    wenn man den host (images.de.ask.com) zur whitelist hinzufügt gehts trotzdem nicht. :shock: der link lässt sich nur öffnen, wenn die seite nicht auf der whitelist ist und man "ungesäuberten link öffnen" wählt.

    edit2:
    auf live.com und den unterseiten (login.live.com, support.live.com etc.) gibts beim anmelden / abmelden das selbe problem - nur dass es teilweise auch nicht mit dem trick "ungesäuberten link öffnen" geht. ich konnte mich also erst abmelden, nachdem ich die erweiterung deaktiviert habe (was sie vorerst auch bleibt). da solltest du unbedingt was machen, die seite ist ziemlich bekannt.

  • [S] Lesezeichen-Ver. um Links mit Besucht-OK / NEIN

    • cubefox
    • 24. Juli 2007 um 00:17

    beschreib dein problem noch mal, aber dieses mal in verständlichen deutschen sätzen.

  • iframe bug on localhost?

    • cubefox
    • 22. Juli 2007 um 20:38

    lesezeichen?

  • Plugin-Benennung

    • cubefox
    • 22. Juli 2007 um 17:37
    Zitat von Peter Gedamke

    Aber wenn man wenigstens wüsste, um welche Art es sich dabei handeln würde. Also evtl. ein Plugin für Sound usw.

    Mehr wäre sicherlich vom Programm zu viel verlangt :lol:


    leider doch, firefox kann die funktion des plugins noch weniger erraten als den namen.

  • Website zeigt an fehlendes Plugin an??

    • cubefox
    • 22. Juli 2007 um 17:31

    lies meinen beitrag vieleicht noch mal durch, den vlc hab ich schon, und noch zwei andere mediaplayer die flv wiedergeben können. ;) den von dir erwähnten flv-player find ich übrigens gar nicht gut, dann doch lieber der gom player. :)
    ... aber das war eigentlich auch gar nicht nicht meine frage. jedenfalls hat bugcatcher sie schon ausführlöich beantwortet. ;)

    ps: nicht so alte themen ausgraben. :O

  • Tooltip-Anzeige

    • cubefox
    • 22. Juli 2007 um 17:25

    bestimmt hat corli01 den montagesatz mit was anderem verwechselt.

  • Adobe-Plugin loswerden

    • cubefox
    • 22. Juli 2007 um 16:51
    Zitat von sven-my

    habe ich gelöscht (während FF NICHT lief), taucht aber trotzdem in 'about:Plugins' auf.


    das kann nicht sein, dann ist es noch auf dem computer. gib mal in der adressleiste about:config ein und such nach der einstellung plugin.expose_full_path und stell sie auf true. dann schau noch mal in abput:plugins nach dem adobe plugin. beim namen der plugin-datei steht jetzt der komplette pfad. so kannst es finden & löschen. :)

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

101,9 %

101,9% (662,48 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon