1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. cubefox

Beiträge von cubefox

  • Firefox 3.0 (Nightly; "Gran Paradiso") in deutsch

    • cubefox
    • 23. September 2007 um 02:43

    so eine meldung gibts übrigens schon in fx2 wenn man extensions.checkCompatibility auf false setzt. zumindest hier find ich das ganz gut. dass die nicht für jede config-einstellung auch noch eine zweite versteckte option einbauen, die diese modifiziert (das dauerhafte ausblenden der meldung im addons-manager) sollte eigentlich klar sein. dann würde man ja gar nicht mehr fertig.

    OT:
    heute war ich mal wieder eine zeit lang in bugzilla unterwegs, und mir ist aufgefallen wie viele relativ wichtige bugs (viele schon recht alt) noch offen sind und wohl auch in absehbarer zeit nicht gefixt werden. und das obwohl ich wirklich nur einen sehr kleinen teil der bugs angeschaut hab. eine richtig runde / ausgereifte sache wie opera wird firefox so nicht. womit ich aber natürlich nicht sagen will dass opera grundsätzlich besser ist, aber die haben anscheinend mehr entwickler die sich auch um kleinigkeiten kümmern können (die umso wichtiger sind wenns hunderte "kleinigkeiten" - also bugs - sind) statt neue sachen zu implementieren.

    edit: liegt wahrscheinlich daran, dass opera tatsächlich deutlich mehr leute angestellt hat. ;)

  • Mal Danke sagen.

    • cubefox
    • 23. September 2007 um 02:20

    sowas hört man gern, menolly. :)

    ich finds auch super hier. für nervenaufreibende diskussionen (oder gar streit :o) geh ich dann lieber in richtung heise oder so, da ist mir mein lieblingsforum hier nicht der rechte ort. ^^

  • Warum ein Beitrag in "lost threads" verschoben?

    • cubefox
    • 23. September 2007 um 01:38

    na, verdrehungskunst sehe ich da nicht. vielmehr war es alles andere als offensichtlich dass dein beitrag zur "überdenkung des verhaltens" gedacht war. man konnte vieles reininterpretieren. ;) themen bei denen nicht klar ist um was es geht, gleiten oft ab weil sie gar nicht "off topic" werden können, das topic ist ja nicht klar. deswegen find ichs auch in ordnung sowas zu löschen. der threadstarter kann ja einen zweiten versuch machen, in dem etwas klarer ist um was es geht.

  • Warum ein Beitrag in "lost threads" verschoben?

    • cubefox
    • 23. September 2007 um 00:28

    ich kenne foren, da wird wesentlich strenger moderiert als hier. themen wie von 4711 und noch viel harmlosere (die viele nonsensebeiträge provozieren, die es schon mal gab usw.) würden da umgehend gelöscht werden (auch dieses thema hier, weil das forum sonst in lösch-beschwerden untergehen würde).

    ich finds gut dass hier von moderatoren kaum eingegriffen wird, weils so auch funktioniert. aber manchmal ist es eben doch notwendig. und genau das war hier so ein fall, finde ich.

  • ff und seine abstürze..

    • cubefox
    • 22. September 2007 um 23:18

    anscheinend hängts teilweise mit flash zusammen. es gibt doch ein opensource flash für linux, das schon mal getestet?

  • FF soll immer mit grösserem Schriftgrad starten

    • cubefox
    • 22. September 2007 um 20:49

    in den einstellungen von nosquint musst dann einen größeren standardschriftgrad einstellen. wenn du den nur mit strg + verstellst, gilt das nur für die aktuelle seite.

  • Grafik nach kopieren und einfügen mit schwarzem Hintergrund

    • cubefox
    • 22. September 2007 um 20:45
    Zitat von AngelOfDarkness

    Wobei mir gerade aufgefallen ist, das der Zusatz Cairo auch weg ist.


    was meinst du damit?

  • Redirect Remover - neueste Entwicklungen (Autor involved)

    • cubefox
    • 22. September 2007 um 19:56

    das ging ja schnell, danke. :)

    ich hätte noch einen grundsätzlichen vorschlag:

    warum das javascript-rdr nicht ganz weglassen (oder standardmäßig deaktivieren)? ich hab noch nie einen fall gesehen, wo dadurch redirects entfernt würden, nur false positives bisher. und sachen wie "javascript:inserttags" zur whitelist hinzuzufügen wie hier im wiki bringts auch nicht wirklich.


    und noch ein kleiner bug:

    wenn man mit der rechten maustaste auf das statusleisten-icon klickt (bei maximiertem firefox), öffnet sich das kontextmenü so, dass man automatisch die unterste option erwischt, wenn man sie versehentlich zweimal drückt (bei manchen mäusen kann das passieren).

    eigentlich ein firefox-bug (trittgrundsätzlich auf wenn man das fx-kontextmenü weit rechts unten öffnet), aber bis das da gefixt wird kann man lang warten. greasemonkey und stylish haben das mit einem workarround gelöst:

    stylish: das kontextmenü öffnet sich immer über beziehungsweise (wenn platz ist) unter dem statusleistenicon.
    greasemonkey: das kontextmenü öffnet sich immer nach oben und nach links ausgerichtet.

    ich find die lösung von greasemonkey am besten.
    (an palant muss ich das auch mal melden, bei adblock nervts schon deutlich mehr, weil da klick ich das icon auch etwas öfter an als beim RDR)

  • Firefox wegen Werbeblocker ausgesperrt

    • cubefox
    • 22. September 2007 um 03:54

    armer irrer. ;)

  • Redirect Remover - neueste Entwicklungen (Autor involved)

    • cubefox
    • 22. September 2007 um 00:55

    ich hab noch einen bug (mit fragezeichen) gefunden. hier ist RDR etwas übereifrig.

    wenn man im firefoxwiki (und wohl auch in anderen wikis, nicht aber in der wikipedia [neuere version?]) einen artikel ändert (dazu muss man leider angemeldet sein), gibts da über dem textfeld kleine buttons mit denen man code zum formatieren einfügen kann, wie hier im forum auch.

    beispielartikel

    der button fürs einfügen eines externen link wird hier sehr seltsam von RDR bereinigt, so dass er nicht mehr funktioniert.

    der unbereinigte "link":
    javascript:insertTags('[',']','http://www.beispiel.de Link-Text');

    der bereingte:
    http://www.beispiel.de Link-Text

    die bdien "hosts" die zu den uasnahmen hinzugefügt werden:
    javascript:inserttags('[',']','http://www.beispiel.de
    link-text');

    ja, hosts in der mehrzahl, es werden nämlich zwei filter zur whitelist hinzugefügt. dort wo beim unbereinigten js-code das leerzeichen ist, macht RDR anscheinend einen "zeilenumbruch" und somit einen zweiten filter. entfernen kann man die beiden nacheinander, hinzufügen geht in einem rutsch. beim tooltip über "seite zu den ausnahmen hinzufügen" und "seite von den ausnahmen entfernen" steht der ganze filter übrigens komplett drin (im gegensatz zur filterliste). so komisch er aussieht, der filter funktioniert. sogar wenn man die eine hälfte löscht.

    bei "ungesäuberten link öffnen" tut sich übrigens nichts. und wenn man auf "link-adresse kopieren" klickt, müsste eigentlich der unbereinigte js-code kopiert werden, stattdessen wird die bereinigte adresse kopiert.

    ziemlich kompliziert das ganze. meld dich am besten mal beim wiki an (falls du es noch nicht bist :)) und probiers selber aus.

    ps: bin auf 2.6 gespannt. ;)

  • nach update kann firefox seiten nicht laden

    • cubefox
    • 21. September 2007 um 23:03

    genau, folgende einträge musst du ändern:
    * Keine - URL:HTTP (Hyper Text Transfer Protocol)
    * Keine - URL:HTTPS (Hyper Text Transfer Protocol with Pri....)
    * Keine - Firefox URL
    * HTM - Firefox Document
    * HTML - Firefox Document

    und noch ein paar eventuell.

  • Grafik nach kopieren und einfügen mit schwarzem Hintergrund

    • cubefox
    • 21. September 2007 um 20:31

    als test funktionieren auch wawuschels (gif) und simons (png) avatar.

    edit:
    https://bugzilla.mozilla.org/show_bug.cgi?id=273358
    https://bugzilla.mozilla.org/show_bug.cgi?id=249032

  • Grafik nach kopieren und einfügen mit schwarzem Hintergrund

    • cubefox
    • 21. September 2007 um 01:42

    tatsächlich, bei pngs ists auch so. :/

  • Sehen so die Notebooks der Zukunft aus?

    • cubefox
    • 19. September 2007 um 23:39

    verboten? ist das ein scherz? bzw. kannst du das irgendwie belegen?

  • Links in web.de öffnen

    • cubefox
    • 19. September 2007 um 23:05

    wawuschel arbeitet in letzter zeit anscheinend hart dran genau das zu erreichen. ^^

  • Grafik nach kopieren und einfügen mit schwarzem Hintergrund

    • cubefox
    • 19. September 2007 um 22:25

    das ist ein alter firefox-bug bei gif-bildern mit transparenten pixeln. da das kopieren von durchsichtigen pixeln anscheinend nicht möglich ist, ersetzen sie die browser durch weiße. macht der firefox bei transparenten pngs auch so, bei gif-grafiken aber nicht, da nimmt er stattdessen schwarze.

    es gibt dazu einen bugzilla-eintrag für den man voten könnte, den finde ich aber grade nicht.

    vieleicht ist der bug in 3.0 wegen kairo gefixt. kann das mal ein alpha/nightly-tester überprüfen?

    ps: beim reinen kopieren der grafiken geht übrigens jegliche kompression verloren!

  • Mein Fuchs...

    • cubefox
    • 18. September 2007 um 21:40

    das ist bei dem typen normal, pigsgrame. der hat immer mal wieder solche anfälle. ;)

    zum inhalieren: möglich, ich habs auch noch nicht rausgefunden

  • Download-Manager

    • cubefox
    • 18. September 2007 um 21:32

    das gute alte getright geht übrigens auch ganz gut. allerdings verwende ich ihn nur selten und kenn mich mit fortgeschrittenen einstellungen nicht so aus.

  • webcams

    • cubefox
    • 18. September 2007 um 21:08

    also gehts vermutlich mit activex-plugin, schnudl. dann bist aber auch für activex-lücken anfällig. :O

    edit: bezieht sich dein nick eigentlich auf diesen schnuddel?
    [Blockierte Grafik: http://i47.photobucket.com/albums/f165/schnuddel1/SigJanosch.jpg]

  • msconfig unter "Ausführen"

    • cubefox
    • 17. September 2007 um 23:00

    ich hatte bisher auch noch keine infektion. aber:
    mei, ich denk mir, sicher ist sicher, die lücke ist ja auch noch offen (btw, die nächste kommt bestimmt ;)), und wo ich doch schon kein noscript verwende.

    ist natürlich immer die eigene entscheidung, zumal bei leuten die sich auskennen. empfehlen würd ichs aber trotzdem nicht, und neuere pcs sollten das eh schon nicht mehr großartig spüren (bei mir ists auch nicht wild, obwohl der schon einige jahre aufm buckel hat).

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

94,2 %

94,2% (612,48 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon