1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. cubefox

Beiträge von cubefox

  • Sammelthema zu Entwicklerversion "Gran Paradiso"

    • cubefox
    • 6. Dezember 2007 um 19:32
    Zitat von Simon1983

    Als Kompromiss könnte man ja zwei Themes mitliefern, eins mit und eins ohne diesen Monsterbutton. Man müsste ja nur den einen Button ändern, wäre nicht soviel Arbeit.


    das wär aber ein verdammt unelegante lösung, das machen sie bestimmt nicht. ich finds auch eigentlich gar nicht so schlimm, der zurück-button ist eben viel wichtiger als der andere. und sicher wirds das fx3-theme auf AMO zum nachinstallieren geben. überhaupt bleib ich eh bei silvermel (auch wenn ich schon lang nichts mehr von bird gehört hab :().

  • Entwicklung Fx3 - Veränderungen, Neuerungen, Probleme

    • cubefox
    • 6. Dezember 2007 um 00:11
    Zitat von MaxisSpieler

    naja bei der FFX 3 final soll es noch ca 200 Fehler geben oder mehr :?


    du kannst davon ausgehen dass in der final noch viele bugs nicht gefixt sind (eher 2000 als 200), aber um wirklich alle zu fixen würden sie noch das eine oder andere jahrzehnt brauchen. ;)

  • Sammelthema zu Entwicklerversion "Gran Paradiso"

    • cubefox
    • 5. Dezember 2007 um 23:51
    Zitat von bugcatcher

    Das der IE dieses Monster mit IE7 längst eingeführt hat, macht das ganze nicht sinnvoller, höchstens einfallsloser.


    wooooo?
    [Blockierte Grafik: http://img264.imageshack.us/img264/4526/ieaa3.png]

    btw, ich hätte im firefox gern auch nur einen drop-down-pfeil bei den navigationsbuttons, wie im IE.

  • NoScript für alle Benutzerkonten

    • cubefox
    • 5. Dezember 2007 um 23:34

    add-ons ist nur der überbegriff für:

    erweiterungen
    themes
    sprachdateien
    plugins
    (?) such-plugins

  • Suche eine Erweiterung

    • cubefox
    • 5. Dezember 2007 um 21:56
    Zitat von Firefox88

    Irgendwo gab es doch die Funktion, das wenn ich ich neuen Tab öffne bzw. eine Seite in einem neuen Tab lade, er nicht sofort diesen Tab öffnet.


    wenn du einen tab öffnest, soll sich nix öffnen? hä? beschreib mal genauer.

  • Flash Player Version 9,0,115,0 erschienen

    • cubefox
    • 4. Dezember 2007 um 21:33

    ich glaube aber es wird noch so einige zeit dauern bis die videoportale auf h.264 umsteigen.

  • Arcor zensiert das Netz

    • cubefox
    • 4. Dezember 2007 um 21:22

    finde ich auch, bin mal gesapannt wies weiter geht. *g*

    ein guter beitrag aus dem heiseforum zum thema:
    http://www.heise.de/newsticker/for…forum_id=128362

  • Arcor zensiert das Netz

    • cubefox
    • 4. Dezember 2007 um 20:32

    Arcor soll Google sperren

    http://www.golem.de/0712/56377.html
    http://www.heise.de/newsticker/meldung/100035

  • Quicktime-Lücke wird jetzt aktiv ausgenutzt

    • cubefox
    • 4. Dezember 2007 um 18:48

    meldung auf heise
    secunia: extrem kritisch

    quicktime ist das mit abstand unsichereste plugin. es gab dieses jahr schon mehrere sicherheitslücken bei denen der patch teilweise auf sich warten ließ bzw. die lücke zuerst von mozilla geschlossen wurde.

    siehe auch:
    http://secunia.com/product/5090/?task=statistics_2007

  • Probleme mit Quicktime und MySpace

    • cubefox
    • 2. Dezember 2007 um 21:33

    link auf deine seite wäre hilfreich. :)

  • Firefox - viele Updates?

    • cubefox
    • 2. Dezember 2007 um 21:17

    eine statistik, die einbezieht wie lange die zeitspanne zwischen bekanntwerden und patchen der lücken durchschnittlich ist, wäre deutlich aussagekräftiger.

    da hat ms sich ja schon öfter sehr viel zeitgelassen (letzter fall: monate für die uri-lücke), beim firefox ist mir kein solcher fall bekannt.

  • Redirect Remover - neueste Entwicklungen (Autor involved)

    • cubefox
    • 2. Dezember 2007 um 18:34

    http://www.amazon.de/exec/obidos/re…/www.amazon.de/

    dieser link wird von rdr als redirect erkannt. allerdings bin ich mir nicht ganz sicher ob da tatsächlich was bereinigt wird. wenn ich bei aktiven rdr mit der mittleren maustaste auf den link klicke, erscheint wärend dem laden die unbereinigte adresse in der adressleiste. wenn ich den neuen tab aber mit rechtsklick / "link in neuem tab öffnen" öffne, passiert das nicht - außer rdr ist deaktiviert.

    daraus schließe ich, dass beim öffnen des links mittels mittelklick rdr nicht funktioniert. :O

    auch wenn man den link in die tableiste oder auf den neuer tab-button zieht, wird der redirect anscheinend nicht entfernt.


    noch ein seltsames verhalten:

    wenn man den entsprechenden link dagegen in einem neuen fenster öffnet (zum beispiel durch ziehen auf die schalt fläche "neues fenster" oder durch klicken auf den kontextmenüeintrag "link in neuem fenster öffnen") erscheint bei aktivem rdr der unbereinigte link nicht wärend dem laden in der adressleiste. (so weit so gut)

    aber:
    wenn rdr deaktiviert ist, erscheint der unbereinigte link auch nicht. das selbe verhalten tritt auch auf, wenn man den link ganz normal im aktuellen tab (bzw fenster) lädt.

    kannst du dir das mal anschaun? ich blick da überhaupt nicht durch.

  • CSS Formatierung wird ignoriert

    • cubefox
    • 1. Dezember 2007 um 19:03

    dein link funktioniert nicht. klicke oben bei deinem beitrag auf "edit" und ändere deinen beitrag.

  • Sammelthema zu Entwicklerversion "Gran Paradiso"

    • cubefox
    • 1. Dezember 2007 um 18:33

    aber irgenwie kommt man sich verarscht vor wenn ständig neue features kommen, aber (ich weiß, subjektiv) hundertmal wichtigere bugs vernachlässigt werden...

  • Download - Zähler

    • cubefox
    • 1. Dezember 2007 um 18:03

    ich verwende den dsl-manager dafür. :) der kann auch die aktuelle bandbreiten auslastung im systemtray (und anderswo) anzeigen.

  • Erfahrungen mit Widescreen-TFT's?

    • cubefox
    • 1. Dezember 2007 um 16:48
    Zitat von gero

    ... zum arbeiten ... einfach genial ! ... 2 A-4-Seiten lesbar nebeneinander ... ebenso 2 Webseiten ...


    mal ehrlich, hast du beim arbeiten wirklich öfter zwei din a4 seiten nebeneinander? also ich nicht. übrigens geht das auch bei einem bildschirm mit normalen format, zwei seiten gut lesbar nebeneinander darzustellen (ab 19 zoll).

    zu den webseiten: ich wüsste nicht dass irgendein normaler user öfter mal zwei seiten nebeneinander darstellen wollte, ich zumindest erkenn da keinen sinn drin.

    im gegenteil ich würde von widescreen bildschirmen sogar eher abraten wenn man sie nicht gerade für filme braucht. weil: schon bei einem bildschrim im 4:3 format habe ich bei vielen websites auf der rechten seite einen rand. bei widescreens wird das dann noch extremer, zumal ja die navigationsleisten bzw die taskleiste ebenfalls oben bzw unten am bildschrim angebracht wird, so dass man beim browsen die seiten eh durch ein ziemlich breites fenster betrachtet. oft hätte ich lieber oben und unten mehr platz als rechts und links. genau das gegenteil macht ein widescreen: in der höhe platz wegnehmen, in der breite hinzufügen. nicht wirklich sinnvoll finde ich.

    sinnvoll könnte es vieleicht für leute sein die ständig eine platzfressende sidebar eingeblendet haben oder den tft häufig für filme verwenden. ansonsten sehe ich da imho nicht wirklich den sinn, vor allem weil ich meinem pc hauptsächlich zum surfen verwende.

  • Firefox 2.0.0.10 Testday am Freitag, 23. November !

    • cubefox
    • 1. Dezember 2007 um 02:31

    schon ziemlich peinlich, zumal sowas schon bei 2.0.0.8 passiert ist... -_-

    wobei es vieleicht besser ist den patch zu patchen als den patch länger zu testen und somit die sicherheitslücken länger offen zu lassen.

  • Suche Erweiterungen um Opera-Funktionen im FF zu nutzen

    • cubefox
    • 22. November 2007 um 19:35

    ich glaube nicht dass sich da viel tunen lässt, firefox ist da einfach langsamer als opera.

    du könntest es aber mal mit einem prozessoroptimierten build versuchen:
    http://www.firefox-browser.de/forum/viewtopic.php?t=30873

  • Wie Flash Video (flv) unter FF speichern?

    • cubefox
    • 21. November 2007 um 21:46

    @ luckyjoker: ich wollte nur sagen dass deine genannten alternativen leider nicht zu empfehlen ist, weil es eindeutig besseres gibt.


    Zitat von Peier

    Hast du zufällig einen Link mit Stream parat, bei dem der Download mit Tamper Data nicht funktioniert, aber mit dem DownloadHelper?
    Würde ich gern mal testen und rumprobieren...
    Danke schonmal


    nein. normalerweise funktionieren beide, mit dem unterschied dass tamper data wesentlich komplizierter zu bedienen ist.

    wenn du was zu testen willst: dieses video kann ich gar nicht runterladen.
    http://mjdatabank.imeem.com/video/BxaSH9jf…ng_music_video/

  • Lesezeichen gesucht und gefunden, aber wo ...???

    • cubefox
    • 20. November 2007 um 20:15

    das ist mir gerade auch noch eingefallen, aber du warst schneller. ;)

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

94,2 %

94,2% (612,48 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon